Umwelttechnologien
Pforzheim: In Deutschland landen jedes Jahr etliche
Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, weil sie beispielsweise
schlecht geworden sind. "Damit verschwenden wir unnötig Ressourcen
wie Energie, Wasser ...
Hamburg: Jetzt kurz vor Ostern erreicht die Paarungszeit
der Feldhasen (Lepus europaeus) einen ersten Höhepunkt. Mit etwas
Glück, und schönem Wetter, kann man beobachten, wie sich mehrere
Häsinnen und R ...
Düsseldorf:
Anmoderationsvorschlag:
Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber
nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das
Wasser laufen zu lassen. Das ...
Triest, Italien:
AREA Science Park kündigt Markteinführung von ARGO an, ein neues
industrielles System auf Basis einer Prozess- und Produktinnovation,
das die wirtschaftliche Produktivität in die Höhe treib ...
Frankfurt am Main: Während die Nachfrage in den letzten
zwei Jahren rückläufig war, ist jetzt eine leicht zunehmende
Nachfrage nach Brennholz bei den Forstämtern zu verzeichnen. Dieses
liegt im Wesentlichen an de ...
: Husum, 12. März 2018. Der Automatisierungsexperte ee technik aus Husum entwickelt derzeit einen neuen Regler für das Einspeisemanagement von Insellösungen, der im Sommer auf den Markt kommen wird. ...
Wageningen, Niederlande:
Die Sustainable Eel Group (SEG) fordert europäische Maßnahmen, um
die illegale Fischerei und den illegalen Handel mit europäischen
Aalen zu unterbinden, bevor es zu spät ist.
Der Europà ...
Berlin:
Die IDTechEx Show! (https://www.idtechex.com/europe) bietet seinen
2500 Delegierten eine einzigartige Kombination von eng miteinander
verbundenen Themen: von Sensoren, Elektronik, Bioelektronik ...
München:
Überleben auf Hoher See: Der vierte Teil der
WDR/BBC-Naturfilmserie "Der Blaue Planet" zeigt am Montag, 12. März
2018, 20:15 Uhr, wie einige der größten und eindrucksvollsten Tiere ...
Berlin: Kuckuckskind, Vogelhochzeit und Rabenmutter: Wenn
es um die Familie geht, fallen häufig Vergleiche mit heimischen
Vögeln. Die diesjährige "Stunde der Gartenvögel" lässt zwangsläufig ...
Berlin: DUH befürwortet die Öffnung der Sammlung von
Sperrmüll für gewerbliche Entsorgungsunternehmen - Entscheidung
fördert innovative Lösungen zur stofflichen Nutzung - DUH fordert von
der Bundesreg ...
Bonn: DBU fördert jugendgerechte Nachhaltigkeitsbildung mit
125.000 Euro
Ob es nachhaltiger ist, die Milch im leichten Tetrapak aus dem
ferneren Allgäu oder in der schwereren Glasflasche aus dem näh ...
Mainz:
Fantastische Landschaften, faszinierende Naturschauspiele,
außergewöhnliche Erscheinungen: Die Erde wird seit Jahrmillionen von
den Kräften der Natur geformt. Für die zweiteilige "Terr ...
Berlin/Rom: Im Rahmen der heutigen Generalaudienz und der
Teilnahme an der Vatikan-Konferenz "Radical ecological conversation
after Laudato Si" übergeben Vertreter und Vertreterinnen der
deutschen U ...
Wachtberg:
Nach dem gestrigen eindeutigen Votum der SPD-Parteibasis für eine
große Koalition steht nun einer zügigen Regierungsbildung nichts mehr
im Wege. Der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) begrüßt, ...
Berlin: Bei Beschränkung müssen schnellstmöglich
praktikable Alternativen zur Verfügung stehen
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat am
Mittwoch ihre Risikobewertung für dr ...
Osnabrück: Der Verlust der Artenvielfalt könnte zum Verlust
der Lebensgrundlagen führen. Darauf macht die Deutsche Bundesstiftung
Umwelt (DBU) anlässlich des Tages des Artenschutzes am 3. März
aufmerksam. & ...
Berlin: Die Rückkehr hierzulande ausgestorbener
Wildtierarten wie Wolf, Biber, Fischotter und Kegelrobbe ist eine
Jahrhundertchance für den Naturschutz und die Biodiversität - Die
neue Bundesregierung m ...
Auckland:
In ihrem neuesten Sicherheitsvideo World's Coolest Safety Video
rückt Air New Zealand die Antarktis in den Mittelpunkt. Mit dem
Hollywood-Schauspieler, Filmemacher und Umweltschützer Adri ...