Kommune
Hannover: Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert die
Entscheidung des Landtages am 23.10., die Grundlagen für die
Schaffung der Straßenausbaubeitragssatzungen nicht abzuschaffen [1].
"Was heute ...
Ratingen/Berlin: Der Verband der pyrotechnischen Industrie
(VPI) spricht sich entschieden gegen die von der Deutschen
Umwelthilfe (DUH) genannten Darstellungen in der heute
veröffentlichten Pressemitteilung aus. W ...
Ratingen/Berlin: Der Verband der pyrotechnischen Industrie
(VPI) hat im Zuge der Debatte über innerstädtische Feuerwerksverbote
die Möglichkeiten kommunaler Verbote prüfen lassen. Weder das
Bundesimmissionsschu ...
Berlin:
- In Stadtverwaltungen muss Digitalisierung erste Priorität werden
- Bürger wünschen sich vor allem eine digitale Verwaltung
- Dreitägige Smart Country Convention beginnt heute in Berlin ...
Berlin: Zu Silvester krachen jedes Jahr im Namen einer
kommerziellen Tradition zahlreiche Böller und Raketen. Dabei schießen
Feuerwerke enorme Feinstaubmengen in die Atemluft. Innerhalb weniger
Stunden we ...
Berlin: Von Bayern und Sachsen lernen, damit die
Schülerinnen und Schüler in den leistungsschwachen Bundesländern
endlich besser lernen können! Als immer noch zu groß hat die
Bundesvorsitzende des Deu ...
Frankfurt am Main:
- Besonders zinsgünstige Darlehen für energieeffizienten
öffentlich geförderten Mietwohnungsbau
- Beitrag zur Energiewende und zum Erreichen der Klimaschutzziele
Die KfW Bankengr ...
Berlin:
Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulouse stärkten die
Regierungen Deutschlands und Frankreichs das Deutsch-Französische
Jugendwerk (DFJW): Mit einem zusätzlichen Budget von 4 Milli ...
Langenhagen-Hannover: Urbaner Wohnraum ist gefragt - und
knapp. Auch wenn über den Aus- und Umbau von Denkmalimmobilien viel
neuer Wohnraum geschaffen werden kann, beweisen die Innenstädte in
den Großstädten auch, d ...
Salem:
Das Aktionsbündnis Grünzug Salem hat prominente Unterstützung
erhalten. Der international für seine Forschungen zur
Postwachstumsökonomie bekannte Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech
hat ...
Berlin: Finanzausschuss schafft bei der Grundsteuer
Planungssicherheit
Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch die Entwürfe der
Gesetze zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 72, 105 und 1025b), ...
Mainz:
Ist der Weg von Millionen deutschen Schülern durch die Herkunft
vorbestimmt? Welchen Einfluss haben Elternhaus, Schule und
Wohnviertel auf den Bildungserfolg und die späteren
Aufstiegsmöglic ...
Wien: Der bekannte österreichische Politologe und das Team von ECOnet haben eine Kooperation mit dem Sprachrohr des österreichischen Gemeindebundes, dem Magazin KOMMUNAL, gestartet. ...
Salem:
Die Gemeinde Salem ist überregional und international bekannt,
liegen auf ihrem Gebiet doch drei der Top Ten Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele am Bodensee: das Zisterzienserschloss aus dem ...
Brüssel: Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR)
forderte am 9. Oktober, Kohleregionen beim Ausstieg aus fossilen
Brennstoffen mit EU-Mitteln zu unterstützen. Die Versammlung der
Regional- und Kommun ...
Berlin/Düsseldorf: Neue Modellierung der Luftbelastung
zeigt flächendeckend hohe Luftbelastung mit Dieselabgasgift nicht nur
in der Düsseldorfer Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen Eller
und Lierenfeld - Rech ...
Berlin:
Über 1.500 Kitas und Initiativen für frühe Bildung haben sich um
den Deutschen Kita-Preis 2020 beworben - für 40 von ihnen rückt die
vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und ...
Brüssel: Die europäischen Bürgerinnen und Bürger wollen auf
einem grüneren, inklusiveren und intelligenteren Kontinent leben und
fordern von der EU, ihren Teil durch entsprechende Investitionen
beizutrag ...
Stuttgart: Eine Anfrage im baden-württembergischen Landtag
offenbart: Ein 365-Euro Ticket ist umsetzbar. [1] Die Piratenpartei
sieht diese Forderung als Schritt in Richtung eines fahrscheinfreien
ÖPNV. &quo ...
Stuttgart: Die Piratenpartei kritisiert die
Veröffentlichung der Adressdaten von Bewerbern auf den Stimmzetteln.
Mit diesem offenen Brief an die Landesregierung fordert die Partei
dazu auf diese Praxis zu be ...