Kommune: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 12

Kommune

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Kommune


Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion "Deutschland trennt. Du auch?" rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

Köln: "Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und Unternehmen des Lebensmitteleinz ...

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion "Deutschland trennt. Du auch?" rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

Köln: "Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und Unternehmen des Lebensmitteleinz ...

Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck

Berlin: Unter Sarrazin hies es: Sparen, bis es quietscht. Gut 10 Jahre hatte man gebraucht, um sich davon zu erholen. Heißt es jetzt: Sparen, bis es brennt? Denn dann rührt sich bald nichts mehr. "De ...

Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck

Berlin: Unter Sarrazin hies es: Sparen, bis es quietscht. Gut 10 Jahre hatte man gebraucht, um sich davon zu erholen. Heißt es jetzt: Sparen, bis es brennt? Denn dann rührt sich bald nichts mehr. "De ...

Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck

Berlin: Unter Sarrazin hies es: Sparen, bis es quietscht. Gut 10 Jahre hatte man gebraucht, um sich davon zu erholen. Heißt es jetzt: Sparen, bis es brennt? Denn dann rührt sich bald nichts mehr. "De ...

Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck

Berlin: Unter Sarrazin hies es: Sparen, bis es quietscht. Gut 10 Jahre hatte man gebraucht, um sich davon zu erholen. Heißt es jetzt: Sparen, bis es brennt? Denn dann rührt sich bald nichts mehr. "De ...

Intelligent heizen gibt Tipps zur kommunalen Wärmeplanung / Was die kommunale Wärmeplanung für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bedeutet

Berlin: Beim Sanieren oder beim Kauf einer neuen Heizung können künftig kommunale Wärmepläne (https://intelligent-heizen.info/lexikon-heizung/kommunale-waermeplanung/) helfen. In einigen Bundesländern wi ...

LNG-Terminal Rügen: Presseerklärung des Bürgermeisters der Gemeinde Ostseebad Binz zum heute ergangenen Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts

Binz: Das Bundesverwaltungsgericht hat den Antrag der Gemeinde Ostseebad Binz als unzulässig mit der Begründung abgewiesen, dass die Antragstellerin zu weit von dem LNG-Terminal entfernt läge. Die gesamt ...

DNR und BDEW legen Zehn-Punkte-Papier zu den Konsequenzen der Hochwasserkatastrophe vor / Häufung von Extremwetterereignissen zeigt dringenden Handlungsbedarf für natürlichen Hochwasserschutz

Berlin: Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordern als Konsequenz aus den verheerenden Niederschlagsereignissen in Süddeutsch ...

Das sind die Saubermacher-Städte des Jahres 2024

Darmstadt: Die Städte Rüsselsheim am Main, Reinheim, Heppenheim und die Gemeinde Kranenburg überzeugen mit vorbildlichem Bürgerservice und sind Preisträger der Auszeichnung "Saubermacher-Stadt 2024&quo ...

Überflug verboten / Stadt wollte mit Drohne Wohngrundstücke kontrollieren

Berlin: Flugdrohnen können den Behörden wertvolle Dienste leisten - zum Beispiel, wenn es um die Vermisstensuche, um den Katastrophenschutz oder um das Ausfindigmachen eines Brandherds geht. Daran wird niem ...

Neues Gutachten erklärt aktuelle Auslegung der Straßenverkehrsordnung für verfassungswidrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Reform

Berlin: - Neues Rechtsgutachten zeigt: Restriktive Auslegung der StVO durch Verkehrsbehörden verstößt gegen Grundgesetz - Verfassungskonforme Auslegung ist durchaus möglich und würde Kommunen mehr Sp ...

Duale Systeme starten größte bundesweite Aktion für richtige Abfalltrennung / "Deutschland trennt. Du auch?": Kommunen, Handel und Entsorger engagieren sich mit den dualen Systemen für mehr Recycling

Köln: Am 3. Juni startet unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Steffi Lemke Deutschlands bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung: "Deutschland trennt ...

"Grüner Wertstoffhof": Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Gewinner für innovative kommunale Wertstoffsammlung und startet neue Wettbewerbsrunde 2024

Berlin: - BSR Recyclinghof Plus Gradestraße (Berlin), Entsorgungszentrum Leppe (Oberbergischer Kreis), Wertstoffhof im Wertstoffzentrum Warngau (Kreis Miesbach) und Wertstoffhof Nord (Jena) als "Grün ...

10 Jahre Kommunalpolitik - wir sagen Danke!

Düsseldorf: Am 25. Mai 2014 traten PIRATEN NRW-weit zu den Kommunalwahlen an und errangen Mandate. Einige davon sind inzwischen seit 10 Jahren dabei. Dafür sagen wir herzlich Danke. Kommunalpolitik, das ist Pol ...

Der Deutsche Fahrradpreis 2024: Das sind die Gewinner!

Köln: Der Deutsche Fahrradpreis 2024 geht zweimal nach Hessen und einmal nach Baden-Württemberg. Das Projekt "Smart, vernetzt und grün - integrierte Radverkehrsplanung in Frankenberg" erhielt de ...

Ein träger Verwaltungsapparat steht dem Hochwasserschutz in gefährlicher Weise seit Jahren im Weg

Saarbrücken: Die Flüsse und Bäche traten über die Ufer und verursachten Schäden, die in die Millionen gehen. Was das mit den Menschen macht, steht auf einer ganz anderen Rechnung. Zahlreiche Helfer waren damit ...

Nicolaisen: Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten

Berlin: Wir brauchen ein gesellschaftliches Verständnis, dass Engagement wertgeschätzt wird Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in einer Aktuellen Stunde über die Bedrohung unserer D ...

Wie Bürger:innen und Kommunen vom lokalen Ausbau Erneuerbarer Energien profitieren können / Leitfaden von NRW.Energy4Climate zu finanzieller Beteiligung

Düsseldorf: Der Ausbau Erneuerbarer Energien spielt eine Schlüsselrolle für den Klimaschutz in NRW. Kommunen und Bürger:innen finanziell an Energiewendeprojekten zu beteiligen, hält die Wertschöpfung in der ...

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte wollen durch kommunale Einwegsteuer Mehrweg fördern und so Müll vermeiden

Berlin: - Mehr als 100 deutsche Städte sind an Verpackungssteuer interessiert: 47 Städte bewerten Einwegsteuer positiv, 24 Städte prüfen bereits Einführung, 4 Städte und eine Gemeinde haben Einwegsteu ...


Seite 13 von 174:  « ..  12 13 14  15  16  17  18  19  20  21  .. » 174





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z