Außenhandel
Stuttgart: Das Gipfeltreffen, zu dem an diesem Montag im
bulgarischen Warna die EU-Spitzen mit dem türkischen Staatschef Recep
Tayyip Erdogan zusammenkommen, dient vor allem dazu, den
Gesprächsfaden nicht ga ...
Straubing: Jedes Mädchen, das zur Schule geht, jedes Kind,
das vor einen Fußball tritt, und sogar jedes Radio, aus dem Musik
kommt, ist einer dieser vielen kleinen Erfolge, all das war unter den
Taliban näm ...
Heidelberg: Im günstigsten Fall hat es nun Deutschland in
der Hand, ob in Spanien der Prozess der Versöhnung eingeläutet wird.
Puigdemonts Verhaftung schafft die Grundlage, um mit beiden Seiten
ins Gespräc ...
Straubing: Die Demonstrationen für eine Verschärfung der
Waffengesetze (...) könnten der Auftakt zu einem tiefgreifenden
Umbruch sein. Die dabei geforderten Beschränkungen des Waffenbesitzes
mögen vielen ...
Berlin: Im Konflikt zwischen der spanischen
Zentralregierung und den Befürwortern einer Unabhängigkeit
Kataloniens bestünde die Gefahr, dass sich Teile der
Unabhängigkeitsbefürworter radikalisierten. ...
Berlin: In den frühen Morgenstunden des Sonntags sind an
der staatlichen Bogazici-Universität im europäischen Teil Istanbuls
drei Studierende verhaftet worden. Dies berichtete unter anderem die
türkisc ...
Düsseldorf: FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki hat seine
Äußerungen zur Russlandpolitik verteidigt. Er reagierte damit auf
FDP-Chef Christian Lindner, der sich in einem Interview von Kubickis
Positionen distanzie ...
Düsseldorf: Die EU hat sich im Handelsstreit mit den USA
nicht auseinanderdividieren lassen. Das war die zentrale
Voraussetzung für den vorläufigen Erfolg, den die Europäer erzielen
konnten. Bis zum 1. Mai ...
Berlin: Dass Geheimdienste keine Doppelagenten mögen, ist
ein alter Hut. Dass innenpolitisch angeschlagene Staatsspitzen ihr
Heil im außenpolitischen Amoklauf suchen, ebenso. Dass russische
Kreise ihre F ...
Berlin: Zu den auf dem heutigen EU-Gipfel verabschiedeten
Leitlinien für die Brexit-Gespräche äußert sich
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Damit fängt die Arbeit erst
richtig an"
...
Kelkheim:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bekannt für sein
diplomatisches Geschick. Damit lassen sich Spannungen abbauen und
Konflikte lösen. Bei seinem aktuellen Besuch in Indien scheint
Ste ...
Mainz: Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat den Fall des
in Afghanistan festgenommenen mutmaßlichen Taliban-Mitglieds Thomas
K. aus Worms übernommen. Das hat die Behörde dem SWR bestätigt. Es
werde ...
Bielefeld: Da haben die Europäer noch einmal Glück gehabt.
Die EU wird die Zölle auf Erdnussbutter und die Motorräder von Harley
Davidson nun vermutlich doch nicht erhöhen müssen. Was auch immer
US-Präs ...
Hagen: Endlich einmal eine gute Nachricht aus Washington.
In letzter Minute hat sich US-Präsident Trump einen Ruck gegeben:
keine Strafzölle für Stahl- und Aluminium-Produkte aus der EU -
vorerst zumin ...
Köln: 7.10 Uhr, Jürgen Hardt, CDU, Koordinator für die
Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt, Thema: Zölle
8.10 Uhr, Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Industri ...
Berlin: Ein der AKP-Regierung ergebener Konzern plant, die
größte Mediengruppe der Türkei zu kaufen. Die Nachricht ist
skandalös, auch wenn einige im Westen mit den Schultern zucken mögen,
nach dem Mot ...
Düsseldorf: Die neue österreichische Regierung ist noch
kein Vierteljahr im Amt und steckt schon in einer Krise. Noch ist
nicht ganz klar, was genau geschah, als der Innenminister von der
rechtspopulistischen ...
Köln: 7.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU,
Bundeswirtschaftsminister, Thema: Handelskonflikt mit der USA
8.05 Uhr, Anke Domscheit-Berg, Die Linke, Thema: Debatte um
Facebook
Pressekontakt:
Kontakt: W ...
Berlin: Der Skandal um die Facebook-Daten offenbart
Zerstörungspotenzial: gesellschaftliches und unternehmerisches. Für
Facebook selbst, da das Unternehmen entweder die Sprengkraft seiner
Datensammlung u ...
Baden-Baden:
Ab 28. März: "Sterben tun immer die Anderen", "Die gute
Panzerfaust wird böse", "Schattenwirtschaft" / "Krieg für Anfänger"
(25.3.) / zum Nachhören i ...