Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 387

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Allg. Zeitung Mainz: Grundstein für 1989 / Kommentar zum 17. Juni

Mainz: Auch wenn Vergleiche wie stets schwierig sind: In diesen Tagen, da im Land des Nato-Partners Türkei früher für unvorstellbar gehaltene Szenen Angst und Schrecken verbreiten, hat das Wort der Kan ...

Allg. Zeitung Mainz: Der große Bluff / Kommentar zum G8-Gipfel

Mainz: Die Voraussetzungen für ungestörte Gipfelatmosphäre sind prächtig. Der nordirische Ort Enniskillen ist so langweilig wie Bielefeld, das nicht zufällig Partnerstadt ist. Einige leere Ladenlokal ...

WAZ: Ein geschlagener Hoffnungsträger - Kommentar von Dirk Hautkapp

Essen: Statt "Obamania", diesem ungebremsten Jubel, der dem Senator aus Illinois 2008 an der Berliner Siegessäule von 200 000 Menschen entgegenschlug, wird am Mittwoch freundlich tempe ...

Mindener Tageblatt: Kommentar zum Berlin-Besuch Obamas: Knifflige Wahlkampf-Übung für Merkel

Minden: Die Zeiten, als Barrack Obama als charismatischer Künder einer besseren Gesellschaft, ja Welt - "Yes, we can" - fast überall auf dem Globus nahezu uneingeschränkte Verehrung mobilisiere ...

Trierischer Volksfreund: Zum Berlin-Besuch Obamas - Leitartikel Trierischer Volksfreund, 18.06.2013

Trier: Die Deutschen lieben immer noch Barack Obama. Glaubt man Umfragen, lieben sie ihn sogar so sehr, dass sie ihn bedenkenlos mit großer Mehrheit zum Kanzler wählen würden. Angela Merkel hätte keine ...

USA und gesamte EU würden von transatlantischem Freihandelsabkommen erheblich profitieren

Gütersloh: Bertelsmann Stiftung untersucht die Folgen für 126 Staaten - Verlierer wären traditionelle Handelspartner und Entwicklungsländer Die USA und alle EU Mitgliedstaaten würden von einer umfassen ...

EU-USA-Freihandelsabkommen: Kompromiss mit Beigeschmack

Berlin: Anlässlich der Entscheidung des Rates der Europäischen Union über ein Verhandlungsmandat für ein transatlantisches Freihandelsabkommen, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. K ...

(Berichtigung: "Ich bin ein Berliner" - Teil 2 / US-Präsident Obama auf Staatsbesuch in Deutschland)

Berlin: Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um den ersten Besuch Barack Obamas in Deutschland handelt. Es folgt die korrigierte Version. US-Präsident Barack Obama wird vom 18.-19. Juni Deutschland ...

"Ich bin ein Berliner" - Teil 2 / US-Präsident Obama auf Staatsbesuch in Deutschland

Berlin: US-Präsident Barack Obama wird vom 18.-19. Juni erstmals seit seinem Amtsantritt 2008 Deutschland besuchen. Neben einer Rede am Brandenburger Tor ist ein Arbeitstreffen mit Bundeskanzlerin Angela ...

Das Erste, Montag, 17. Juni 2013, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.10 Uhr, Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Überwachungsprogramm Prism 8.10 Uhr, Jan van Aken, Außenpolitischer Sprecher der Frakt ...

Neue OZ: Kommentar zu Türkei

Osnabrück: Nicht würdig Die Bilder aus der Türkei machen fassungslos und wütend. Wie die Polizei mit Tränengas, Wasserwerfern und Räumfahrzeugen Gezi-Park und Taksim-Platz in Istanbul stürmt, erinnert ...

Neue OZ: Kommentar zu Iran

Osnabrück: Nun ist Israel am Zug Was genau aus dem überraschenden Sieg des reformorientierten und international erfahrenen Präsidentschaftskandidaten Hassan Ruhani folgt, lässt sich noch nicht sagen. Da ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Türkei

Stuttgart: Erdogans Strategie der eisernen Faust scheint aufzugehen. Die Proteste gehen landesweit - sieht man von Istanbul und Ankara ab - zurück, die Umfragen stützen mehr denn je Erdogans AK-Partei. Nic ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Stefan Stark zu G8/Syrien

Regensburg: Das Treffen der mächtigsten Politiker der Welt in Nordirland besitzt Symbolkraft. Wenn Barack Obama und Wladimir Putin an diesem historischen Ort der Aussöhnung aufeinandertreffen, wird eine Vore ...

WAZ: Erdogan gießt Öl ins Feuer - Kommentar von Gudrun Büscher

Essen: Wer nach einem Lehrstück sucht, wie sich ein fast schon beruhigter Konflikt wieder anheizen lässt, der wird in Istanbul und beim türkischen Regierungschef Erdogan fündig. Statt auf das Urteil zu ...

neues deutschland: neues deutschland zur Präsidentenwahl in Iran

Berlin: Das iranische Volk hat der islamischen Theokratie mit dieser Präsidentenwahl eine unzweideutige Lektion erteilt und demonstriert, dass es nicht länger bereit ist, das allein von der theokratische ...

Sevim Dagdelen, Heike Hänsel: Brutale Gewaltanwendung der türkischen Regierung gegen friedliche Menschen muss Folgen haben

Berlin: "Die gestrige Räumung des Gezi Parks in Istanbul am Taksim Platz durch die Polizei mit späterer Hilfe durch Wasserwerfer der Jandarma, paramilitärische Verbände, wo sich Tausende Menschen b ...

Grünen-Chefin Claudia Roth nach der Istanbuler Gewalt-Nacht: "Ich habe eine Vorstellung bekommen, was Krieg sein kann"

Bonn-Berlin: Grünen-Chefin Claudia Roth, die die gewalttätigen Übergriffe der türkischen Sicherheitskräfte in der vergangenen Nacht im Gezi-Park aus nächster Nähe erlebt hat, hat die Geschehnisse als &qu ...

Gysi: Bundesinnenminister Friedrich sollte Grundgesetz nochmal studieren/ Lob für neue Parteiführung/ Kein Austritt aus dem Euro

Bonn: Bonn/Dresden, 15. Juni 2013 - Linken-Fraktionschef Gregor Gysi hat den Verfassungsschutzbericht, den Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich in der vergangenen Woche vorgestellt hatte, und der der ...

Pfeiffer: Transatlantisches Freihandelsabkommen - Zügig in die Verhandlungen mit den USA eintreten

Berlin: In der Nacht zum heutigen Samstag einigten sich die EU-Handelsminister auf ein Verhandlungsmandat der Europäischen Kommission für ein transatlantisches Freihandelsabkommen. Hierzu erklärt der wir ...


Seite 387 von 546:  « ..  386 387 388  389  390  391  392  393  394  395  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z