Bundesregierung
Köln:
Sperrfrist: 05.09.2019 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online) ...
Köln:
Sperrfrist: 05.09.2019 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online) ...
Köln:
Sperrfrist: 05.09.2019 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online) ...
Köln:
Sperrfrist: 05.09.2019 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online) ...
Mainz:
Obwohl die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg deutliche
Veränderungen der dortigen Machtverhältnisse gebracht haben, wollen
deutschlandweit die meisten Befragten eher wenig Veränderung ...
Berlin:
Das heute von der Bundesregierung beschlossene "Aktionsprogramm
Insektenschutz" wird dem Insektensterben nicht gerecht. Die darin
gefassten, unverbindlichen Absichtserklärungen führe ...
Berlin: Rückenwind für den Klimastreik: Nun schließen sich
auch die Erwachsenen an. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis
hat der Fridays-For-Future-Bewegung Unterstützung für den Klimastreik
am ...
Köln: 7.10 Uhr, Dietmar Bartsch, Vorsitzender Die Linke,
Thema: Wahlniederlage der Linken
8.10 Uhr, Ralph Brinkhaus, Vorsitzender CDU/CSU-Fraktion, Thema:
Koalitionsausschuss
Pressekontakt:
W ...
Köln: 7.10 Uhr, Annegret Kramp-Karrenbauer, Vorsitzende
CDU, Thema: Wahlen in Sachsen und Brandenburg
7.40 Uhr, Manuela Schwesig, Vorsitzende SPD, Thema: Wahlen in
Sachsen und Brandenburg
8.10 Uhr ...
Berlin: Angesichts wachsender sozialer Ungleichheit warnt
der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem aktuellen
Jahresgutachten vor einer fortschreitenden Gefährdung des
gesellschaftlichen Zusammenhalts ...
Bonn: Die Volkshochschulen in Deutschland befürchten eine
stärkere steuerliche Belastung der allgemeinen Weiterbildung in
erheblichem Ausmaße. Sie werten die Neufassung des
Umsatzsteuergesetzes als sc ...
München: Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt
die heutige Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, sich bei der
anstehenden Überarbeitung der Finanzmarktrichtlinie MiFID II für
praxisgerech ...
Berlin: Zum heute veröffentlichten ifo Geschäftsklimaindex
erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Deutschlands Wirtschaft schlittert in die Krise und die
Bundesregierung schaut seelenruhi ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe vergleicht erstmals
Gebäude-Energieausweise der Bundesministerien und bewertet deren
Klimaverträglichkeit - Forschungsministerium bereits jetzt mit
Klimazielen 2050 vereinbar ...
Biarritz/Berlin: Vom 24.-26.08.2019 tagt in
Biarritz/Frankreich die Gruppe der sieben führenden Industrieländer.
Bei den G7 Gipfeln geht es auch darum, wie auf die vielfältigen
globalen Herausforderungen reagier ...
Hannover: Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
begrüßt die heutige Ankündigung von Angela Merkel auf dem G7-Gipfel,
den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose (TB) und
Malaria in den ...
Hamburg: Annegret Kramp-Karrenbauer ist für eine
Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland. Damit widerspricht sie
indirekt den Forderungen von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner
Haseloff, diese auf ...
Alpbach: Gemeinsamer Auftritt mit Bundeskanzlerin Bierlein bei der
Eröffnung der Politischen Gespräche des Europäischen Forums Alpbach
"Wenn es der Weltgemeinschaft nicht gelingt, die Pariser Klimazi ...
Köln: Sympathiezuwachs für Olaf Scholz
Finanzminister Olaf Scholz hat seine Kandidatur für den
SPD-Vorsitz im neuen RTL/n-tv-Trendbarometer einen Sympathiezuwachs
beschert. Bei der "Kanzlerfrag ...
Berlin: Zum Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Peter
Altmaier (CDU) für den Strukturwandel in den Braunkohleregionen teilt
der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen
Bundestag und st ...