Bundesregierung
Köln:
Sperrfrist: 22.03.2018 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für Print, Online und elektronische ...
Berlin: Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert
anlässlich der gestern abgegebenen Regierungserklärung, Gasfahrzeuge
langfristig als Baustein in der verkehrspolitischen Strategie zu
verankern ...
Frankfurt am Main: "Das ist ein echter Rückschritt", sagt
der IB-Vorstandsvorsitzende Thiemo Fojkar. "Der Koalitionsvertrag der
neuen Regierung hat den Titel 'Ein neuer Aufbruch für Europa'. ...
Hamburg: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geht davon
aus, dass seine Partei bei den nächsten Bundestagswahlen im Jahr 2021
wieder vor der Union liegen wird. "Ich bin zuversichtlich, dass wir
den ...
Berlin: Anlässlich des am Donnerstag und Freitag tagenden
Europäischen Rates zu den Themen Konjunktur und Arbeitsplätzen äußert
sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Reformen forcieren&quo ...
Berlin: Das Gutachten zur Ermittlung der Erforderlichkeit
und des Ausmaßes von Änderungen in der Arzneimittelpreisverordnung
eröffnet der Politik einen dritten Weg: Spanne zwischen empfohlenem
Honorar u ...
Köln: 7.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für
Arbeit und Soziales, Thema: Armut und Tafeln
8.05 Uhr, Marcus Weinberg, familienpolitischer Sprecher der
CDU/CSU Bundestagsfraktion, Thema ...
Bonn: Deutschland hat endlich eine neue Regierung! 171 Tage
nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 ist die Wiederauflage
der Großen Koalition im Amt. Bleibt damit alles beim Alten? Nein,
sagen Uni ...
Mainz:
"Wie Lufthansa sich Air Berlin schnappte", dieses Thema beleuchtet
"ZDFzoom" am Mittwoch, 21. März 2018, 22.45 Uhr. Ob es ein
"abgekartetes Spiel" war - dieser Frag ...
Berlin: Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI)
e.V. begrüßt zahlreiche Aspekte des Koalitionsvertrages der neuen
Bundesregierung. "Für die Umsetzung vieler der von CDU/CSU und SPD
formul ...
Mainz:
Dass es jetzt wieder eine Koalition aus CDU, CSU und SPD gibt,
finden 45 Prozent aller Befragten gut und 38 Prozent schlecht, 15
Prozent ist es egal (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden
j ...
Bonn: Die Wahl und Vereidigung der Bundeskanzlerin im
Bundestag sowie die Ernennung und Vereidigung des neuen
Bundeskabinetts haben phoenix am gestrigen Mittwoch eine beachtlich
hohe Sehbeteiligung besch ...
München: Am 14. März 2018 hat sich die Ankündigung der
Agenda 2010 zum 15. Mal gejährt. Die vbw - Vereinigung der
Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht deren Errungenschaften durch viele
Umverteilungsmaßnah ...
Berlin: Musterfeststellungsklage für Verbraucher kommt
Am morgigen Mittwoch jährt sich wie jedes Jahr am 15. März der
Weltverbrauchertag. Hierzu erklären die rechts- und
verbraucherpolitische Sprech ...
Berlin: FDP-Chef Christian Lindner hat die Ziele der neuen
Großen Koalition angesichts der aktuellen Herausforderungen als nicht
zukunftsfähig bezeichnet.
Notwendig wäre ein Erneuerungsprozess, wie er ...
Berlin: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
hat Politiker von CDU und CSU aufgefordert, sich an die
Koalitionsvereinbarungen zu halten.
Man werde nach zwei Jahren Bilanz ziehen und über ...
Mainz:
Am 5. März 2018 hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Angela Merkel zur Wahl der Bundeskanzlerin vorgeschlagen - am
Mittwoch, 14. März 2018, 8.55 Uhr, im ZDF berichtet "Heute im ...
Berlin/Bonn: Der Fraktionsvorsitzende der Linken im
Bundestag, Dietmar Bartsch, hat große Versäumnisse im
Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU angemahnt. Die Verteilungsfrage
in Deutschland werde hier überha ...
Berlin: Deutschland zusammenhalten. Modernisieren.
Sicherheit geben.
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einer Zeitenwende mit
hoher Dynamik, Komplexität und Umwälzungen in vielen Lebensbereic ...
Kiel: Zum internationalen Frauentag erklärt die
frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Serpil Midyatli:
"Es ist bittere Realität: Auch in Deutschland im Jahr 2018
verdienen Frauen durchs ...