Wahlen
Osnabrück: Tücken im Detail
Der familienpolitische Vorstoß von SPD-Generalsekretärin Andrea
Nahles hört sich erst einmal gut an. Denn für viele Eltern wird das
Leben stressiger, nachdem sich der freud ...
Vechta: Das Ritual: Wie jedes Jahr zu Weihnachten hat der
Papst zu Versöhnung und Frieden aufgefordert. Diesmal explizit zu
Syrien und Ägypten. Und wie jedes Jahr verhallt der Appell natürlich
ungehört ...
Osnabrück: Pflichtgemäß
Joachim Gaucks erste Weihnachtsansprache als Bundespräsident
unterscheidet sich kaum von denen seiner Vorgänger. Gut, Christian
Wulffs Rede im Vorjahr wurde überschattet von se ...
Osnabrück: Opposition gefragt
Die Islamisten in Ägypten werden den Ausgang des
Verfassungsreferendums als Sieg feiern. In Wirklichkeit aber zeigt
das vorläufige Ergebnis, dass Muslimbrüder und Salafiste ...
Osnabrück: Wie Brandmelder ohne Batterien
Der Fall der Bonner Bombe hat katastrophale Lücken im
Sicherheitskonzept von Deutscher Bahn und Bundespolizei aufgedeckt.
Um diese peinliche Panne abzustellen, mu ...
Osnabrück: Ungünstiger Zeitpunkt
Ausnahmsweise hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan nun
doch über sich gesprochen. Sie hätte besser geschwiegen. Zwar sagt
sie in dem Interview, dass ihre Arbeit ...
Osnabrück: Schicksalhafte Wahl
Hurra, die Welt ist gestern nicht untergegangen. Am Tag der
Maya-Prophezeiung leistete sich Deutschland den abstrusen Streit, ob
ein Regierungsmitglied der oder das Gott sage ...
Osnabrück: Chance auf einen Wandel
Wenn Präsident Obama jetzt nicht durchgreift, verspielen die USA
die Möglichkeit, sich selbst einen historischen Wandel im Umgang mit
Waffen zu schenken. Nie hat das La ...
Osnabrück: Gute Alternative
Die Unzufriedenheit ist groß in der Union mit dem Entwurf zur
Sterbehilfe, den die liberale Justizministerin präsentiert und den
das Kabinett gebilligt hat. Dass viele Abgeord ...
Vechta: Die Verhältnisse in Russland sind weit entfernt von
einer funktionierenden Demokratie. Und das hat mit einem Namen ganz
besonders viel zu tun: Wladimir Putin. Um Gegner einzuschüchtern,
greift der ...
Vechta: Seit den frühen 60er Jahren des letzten
Jahrhunderts, also seit einem halben Jahrhundert, gehört Reinhard Mey
zum deutschen Sänger- und Gesangsleben. Das verbindet ihn mit einem
anderen Immer-sch ...
Osnabrück: Einen Versuch wert
Die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses bedeutet
noch mehr Bürokratie. Davon gibt es im deutschen Gesundheitswesen
grundsätzlich eher zu viel als zu wenig. Abe ...
Osnabrück: Stellt euch nicht so an
Armut sei bei einem so reichen Land wie Deutschland relativ. Das
sagte gestern Bundessozialministerin Ursula von der Leyen nach der
Präsentation des Armutsberichts des P ...
Osnabrück: Pranken gezeigt
Es war wieder eine große Inszenierung fürs Volk: Viereinhalb
Stunden nahm sich der russische Präsident Wladimir Putin Zeit, um mit
Humor und Häme Fragen der Medienvertreter zu ...
Osnabrück: Den Rechtsstaat geschützt
Die Stammtischparolen zum Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH)
ließen im Internet nicht lange auf sich warten: Wieder werde der
Täterschutz über den Opferschutz gest ...
Vechta: Helmut Schmidt muss wohl auswandern. Denn die
EU-Kommission will seine geliebte Mentholzigarette verbannen. Nicht
nur das: Schockfotos mit erkrankten und krebsbefallenen Organen auf
allen Zigarette ...
Osnabrück: Ganz oder gar nicht
Die Absicht ist gut: Die EU-Kommission möchte die Zahl der Raucher
reduzieren. Die Umsetzung ist zweifelhaft: Wer seit 20 Jahren zur
Zigarette greift, wird wohl nicht wegen s ...
Vechta: Die Hansalinie - sie ist eng mit der erfolgreichen
Entwicklung des Oldenburger Münsterlandes verknüpft. Der Wohlstand
wuchs durch die Anbindung der Region per Autobahn an die Welt. Und
mit ihm wa ...
Vechta: Die weitaus meisten Menschen sind froh und dankbar,
dass ihnen im Notfall geholfen wird. Genau das attestiert die
Patientenbefragung. Das System Krankenhaus wackelt, aber es
funktioniert. Einigermaà ...
Osnabrück: Einblicke in die Welt der Superreichen
Normalerweise bleiben sie unter sich. Jetzt aber eröffnet der
Prozessreigen rund um die frühere Nobelbank Sal. Oppenheim ungewohnte
Einblicke in die Welt ...