Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 619

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Nigeria

Osnabrück: Düstere Aussichten Neues Blutvergießen hat den Nigeria-Besuch von Außenminister Guido Westerwelle überschattet. Dass staatliche Sicherheitskräfte Dutzende Jugendliche erschossen haben sollen ...

Neue OZ: Kommentar zu Koalition

Osnabrück: In der Koalition ist Merkel schwach In den vergangenen Jahren stellte sich Angela Merkel erst der Immobilien-, dann der Finanz- und schließlich der europäischen Schuldenkrise. Wenn dabei auch ...

Neue OZ: Kommentar zu Extremismus / Terrorismus / NSU

Osnabrück: Sehr folgenreich NSU: Bis vor einem Jahr verbanden damit viele allein die nostalgische Erinnerung an eine Automarke der Nachkriegszeit. Heute dagegen denken die meisten bei diesem Kürzel an den ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen

Osnabrück: Eine Mammutaufgabe Libyens neue Regierung hat zu Recht erkannt: Als Allererstes muss sie die Sicherheitslage im bürgerkriegsgebeutelten Land verbessern. Denn noch handeln viele der Milizen, die ...

Neue OZ: Kommentar zu China

Osnabrück: Mehr Freiheit wagen Umweltskandale, Korruption bis in die Staatsspitze hinein, eine tiefe Kluft zwischen Arm und Reich: China leidet unter massiven Problemen. So wie bisher kann es politisch nic ...

Neue OZ: Kommentar zu Afrika / Westerwelle / Mali

Osnabrück: Algerien ist gefordert Eine politische Lösung, sooft sie auch verlangt wird, ist für den Norden Malis zwar nötig, reicht aber nicht. Richtig ist, dass die Islamisten der Ansar al-Din vor alle ...

Neue OZ: Kommentar zu Kosovo / Serbien / International

Osnabrück: In der Bringschuld Der jüngste Staat Europas hat einen Beitrag zu Friedenssicherung und Stabilisierung nach wie vor bitter nötig. Als solcher ist der Besuch von US-Außenministerin Hillary Cli ...

Neue OZ: Kommentar zu Steuern / Steuerschätzung

Osnabrück: Wetterfest machen Derzeit noch strahlender Sonnenschein, aber in den nächsten Jahren trübt es sich wohl ein, nehmen Wolken und Regen zu: So sehen die aktuellen Prognosen der Steuerschätzer aus ...

Neue OZ: Kommentar zu Deutschland / Türkei / Erdogan

Osnabrück: Noch ein weiter Weg Recep Tayyip Erdogan hat sich bei seinem Deutschland-Besuch selbstbewusst und fordernd gegeben. Unmissverständlich machte der türkische Ministerpräsident erneut klar: Sein ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Organspende

Osnabrück: Eine andere Lösung Es überrascht nicht, dass die Bereitschaft zur Organspende seit den im Sommer bekannt gewordenen Manipulationsskandalen an Kliniken in Göttingen und Regensburg deutlich abg ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / SPD / Steinbrück

Osnabrück: Noch nicht vom Tisch Die Startphase als Kanzlerkandidat der SPD dürfte sich Peer Steinbrück zweifellos ganz anders vorgestellt haben. Statt innerparteilich Beinfreiheit zu bekommen, ist er ins ...

Neue OZ: Kommentar zu Wahlen / Landtag / Parteien / SPD

Osnabrück: Biederes Team Es wirkt insgesamt recht bieder, das Schattenkabinett der SPD. Schillernde Namen stehen nicht auf der Liste, und es gibt auch keine Berufungen mit bundesweiter Strahlkraft, wie das ...

Neue OZ: Kommentar zu Hochschulen / Religion

Osnabrück: Signal des Respekts Mit dem Institut für islamische Theologie ist in Osnabrück nicht nur ein Zentrum des Lernens und Forschens entstanden: Die Ausbildung von islamischen Religionslehrern und I ...

Neue OZ: Kommentar zu Bildung / Schulen

Osnabrück: Genauer hinsehen Jetzt ist es offiziell: An deutschen Schulen, allen voran an den niedersächsischen, geht es für Schüler eher bergab als bergauf. Das Ergebnis der Bertelsmann-Studie entsprich ...

neues deutschland:»Rückschlag« - Kommentar zur Wahl in der Ukraine

Berlin: Am Wahlabend gab es in Kiew weder Feuerwerk noch Autokarawanen jubelnder Parteiaktivisten. Die Stimmen waren noch nicht ausgezählt, die Wahlkämpfer müde. Und die Wähler? Vier von zehn waren ohne ...

OV: Unausweichlicher Schritt Thema: Rücktritt von Mohr-Lüllmann Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Der Rücktritt von Rita Mohr-Lüllmann als Chefin der Bremer CDU war unausweichlich. Und zwar aus drei Gründen: Sie hatte keine ausreichende Gefolgschaft. Sie befand sich in einem Machtkampf um die ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland

Osnabrück: Mehr Mut zur Wahrheit Der Fall Griechenland, machen wir uns nichts vor, wird teuer, richtig teuer. Das Land wird auf lange Sicht ein Sorgenkind Europas bleiben, das mit Milliardenhilfen vor dem ...

Neue OZ: Kommentar zu Koalition / Haushalt / Schäuble

Osnabrück: Riskantes Vorhaben Wolfgang Schäuble und Philipp Rösler peilen ein ehrgeiziges Ziel an: Die beiden Minister wollen schneller sein als die Schuldenbremse. Ihr Entschluss hat auch damit zu tun, d ...

"hart aber fair" am Montag, 29. Oktober 2012, 21.00 Uhr, live aus Berlin

München: Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die Nebenverdiener - wie viel Geld verträgt die Politik? Die Gäste: Wolfgang Kubicki (FDP, Fraktionsvorsitzender Schleswig-Holstein) Siegfried ...

OV: Rein formal Thema: Minijobs werden aufgestockt Von Angelika Hauke

Vechta: Minijobs sind eine feine Sache. Wenn sie ausschließlich dazu dienen, sich einen Euro hinzu zu verdienen. Wenn die Rente schon gesichert ist. Wenn Frauen, die anderweitig ihren Lebensunterhalt abge ...


Seite 619 von 748:  « ..  618 619 620  621  622  623  624  625  626  627  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z