Wahlen
Osnabrück: Vorbeugen und helfen
Weitere Ohrfeige für Arbeitsministerin Ursula von der Leyen:
Zuerst fielen wesentliche Aussagen ihres Armuts- und
Reichtumsberichtes dem Rotstift von Regierungskollegen zum ...
Osnabrück: Zeit zu handeln
Endlich gute Nachrichten aus dem Krankenhaus. Während zuletzt
drohende Schließungen oder Tarifstreiks die Schlagzeilen bestimmten,
zeigt sich nun: Die meisten Patienten verlass ...
Osnabrück: Aus Mangel an Beweisen
Eines steht außer Frage: Im Februar 2003 haben sich im
ostkongolesischen Dorf Bogoro abscheuliche Verbrechen zugetragen.
Rebellen kesselten Bewohner ein, stürmten den Or ...
Osnabrück: Aus dem Verkehr ziehen
Ein Hammer kann eine tödliche Waffe sein, ein Messer, ein Auto und
vieles mehr. Dennoch greifen junge männliche Amokläufer meist zu
Schusswaffen, wie sie von Polizei und ...
Osnabrück: Unfair
Welch ärgerlicher Automatismus: Alles wird teurer, und der Staat
profitiert auch noch davon. Denn über die Umsatzsteuer ist er stets
einer der Profiteure, einerlei, ob Benzin- oder Stro ...
Osnabrück: Anpassung ist überfällig
In Parkhäusern und auf Parkplätzen müssen Autofahrer oftmals eine
Gebühr von zehn Euro oder mehr zu ihrem ausgedehnten Einkaufsbummel
oder Geschäftstermin addiere ...
Osnabrück: Endlich die richtigen Fragen
Warum hat es so lange gedauert, bis eine Studie endlich einmal die
richtigen Fragen stellt? Wenn es um ein Bauchgefühl wie das
Kinderkriegen geht, warum haben Statis ...
Berlin: Tausende von Ägyptern - in der Hand den Wahlzettel,
die Füße auf dem Demonstrationsplatz - streiten erbittert über die
künftige Verfasstheit ihres Landes. Nach Jahrzehnten der erzwungenen
Passi ...
Vechta: Ob in den USA oder in Deutschland - nach Amokläufen
wird stets der Ruf nach schärferen Waffengesetzen laut. Das ist zwar
ein nachvollziehbarer Reflex. Aber die Debatten gleichen auch einem
Ritual, ...
Osnabrück: Unselige Kultur
Robbie Parker, Vater der sechsjährigen Emilie, die beim Amoklauf
in Newtown getötet wurde, hat ein Anliegen: Das Geschehen solle allen
helfen, zu mitfühlenderen Menschen zu wer ...
Osnabrück: Unfassbar
Deutschland ist einmal mehr nur knapp einem islamistischen
Anschlag entgangen. Die Bonner Taschenbomber scheiterten
erfreulicherweise an ihrem eigenen Unvermögen, einen
funktionstüc ...
Osnabrück: Anwalt der Atomkraft
Seine Regierung durch Skandale blamiert, die Umfragewerte im
Keller, die Gesundheit angeschlagen - als Shinzo Abe vor fünf Jahren
vom Amt des japanischen Premierministers z ...
Osnabrück: Loyaler Soldat des Präsidenten
Um als Außenminister in die großen Fußstapfen von Hillary Clinton
zu treten, hat John Kerry das politische Format: Selbst die
republikanische Opposition lobt d ...
Vechta: Die Mittelschicht wird seit langem übermäßig
belastet - und muss zudem noch unter steuerlichen Ungerechtigkeiten
leiden. Wenn nämlich durch die sogenannte kalte Progression
Lohnerhöhungen durc ...
Vechta: Kaum ist raus, dass unsere Viertklässler im
Vergleich zur EU gut dastehen, melden sich auch schon die ersten
Bedenkenträger zu Wort. Sorgenvoll mahnen sie an, dass wieder einmal
die besonders sta ...
Osnabrück: Im Visier von Fanatikern
Ist Deutschland einem Terroranschlag entgangen? In der im Bonner
Hauptbahnhof deponierten Tasche befand sich offensichtlich ein
Sprengsatz.
Erste Ermittlungen führe ...
Osnabrück: Zwei Kapitäne, zwei Ziele
Man stelle sich vor, die Regierung in Niedersachsen und der
Terminalbetreiber Eurogate müssten gemeinsam ein Schiff steuern. Es
würde nirgends ankommen - wie auch, w ...
Osnabrück: Unverantwortliche Mission
Dies sei kein Putsch, ließ Malis Militär verlauten, nachdem es den
bisherigen Regierungschef Cheick Modibo Diarra festgenommen hatte.
Doch wie soll man es sonst nennen ...
Osnabrück: Maßhalten
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Auf
Tarifverhandlungen übertragen, heißt dies: Die Gewerkschaften fordern
immer deutlich mehr, als sie in den Gesprächen letztlic ...
Osnabrück: Tollhaus Italien
Ist Silvio Berlusconi von allen guten Geistern verlassen? Ja - und
nicht erst seit diesem Wochenende. Jetzt inszeniert der Ex-Premier
wieder ein Stück aus dem Tollhaus.
Der ...