Wahlen
Osnabrück: Chance liegt im Dialog
Ägypten ist derzeit ein Paradebeispiel dafür, dass die Taktik "Mit
dem Kopf durch die Wand" wenig Erfolg verspricht. Auf der einen Seite
hat Präsident Mohammed ...
Osnabrück: Rasend schnelle Druckwelle
Es ist tragisch und zugleich irritierend, dass sich die Londoner
Krankenschwester Jacintha Saldanha allem Anschein nach das Leben
nahm, weil sie auf einen Scherz herei ...
Osnabrück: Steinbrück streichelt die Seele der SPD
Peer Steinbrück hat seinen Genossen aus der Seele gesprochen: Auf
dem SPD-Parteitag legte er so etwas wie einen Eid auf die
Sozialdemokraten ab. Mit ihm ...
Vechta: Der Trend setzt sich fort: Die Zeichen in
Niedersachsen stehen auf einen rot-grünen Regierungswechsel. Und es
zeichnet sich ein Drei-Parteien-Parlament mit CDU, SPD und Grünen ab.
Das ist das klar ...
Vechta: Netanjahu hat im Vorfeld des Treffens behauptet,
die deutsche Enthaltung bei Palästinas Aufwertung zum
UN-Beobachterstaat habe "den Frieden zurückgeworfen". Welchen
Frieden?, fragt man ...
Osnabrück: Warten auf Obama
Für Angela Merkel war das Treffen mit Israels Premierminister
Benjamin Netanjahu eine Gratwanderung. Sie hat sie gemeistert. Auf
der einen Seite hat die Kanzlerin eine für dip ...
Osnabrück: Menschliches Versagen und konstruktive Mängel
Zwei moderne, in jüngsten Prüfungen für technisch einwandfrei
erklärte Schiffe stoßen zusammen, und deshalb ist sich ein Sprecher
der Reederei ...
Osnabrück: Wieder etwas Spannung
Der Trend verfestigt sich: Gleich drei Umfragen, darunter sogar
eine im Auftrag der CDU, haben dieser Tage eine Regierungsmehrheit
für Sozialdemokraten und Grüne in Niede ...
Osnabrück: Gefahr für die Region
Panzer vor dem Kairoer Präsidentenpalast, Kämpfe zwischen
Regimeanhängern und -gegnern auf dem Tahrir-Platz: Diese Bilder sind
aus den Anfangszeiten der arabischen Revo ...
Vechta: Keiner kann vorhersagen, ob das Experiment gelingt.
Und dennoch ist schon der Versuch aller Ehren wert: Nur fünf Tage,
nachdem sich Wut und Empörung über das katastrophale Missmanagement
der kath ...
Vechta: Etwas Korruption ist immer. Mehr oder weniger
auffällig. Auf allen Ebenen der Gesellschaft. Kleine Geschenke
erhalten die Freundschaft. Doch wenn die Ausnahmen zur Regel werden,
wenn Bestechlichke ...
Bonn: Bonn/Tel Aviv, 6. Dezember 2012 - Der ehemalige
israelische Botschafter in Deutschland Avi Primor hat im
PHOENIX-Interview die Wichtigkeit eines offenen Meinungsaustausches
zwischen Israel und Deut ...
Osnabrück: Wer auf Merkel folgt
Kanzlerwahlverein hieß die CDU unter Konrad Adenauer. So sehr
dominierte der alte Kauz seine Partei, dass inhaltliche Debatten kaum
noch eine Rolle spielten. Unter Angela Me ...
Osnabrück: Riskanter Entschluss
Es war eine herbe Niederlage, als die damalige Bundesregierung
2003 mit ihrem NPD-Verbotsantrag vor dem Bundesverfassungsgericht
scheiterte. Jetzt nehmen die Innenminister d ...
Osnabrück: Lieber größer und dafür besser
Droht in Deutschland das Kliniksterben? 1990 gab es 2400
Krankenhäuser, heute sind es rund 350 weniger. Wenn sich dieser
Konzentrationsprozess fortsetzt, rutsc ...
Osnabrück: Vertrauensverlust größter Schaden
Das krisengeschüttelte Griechenland steckt noch tiefer im
Korruptionssumpf als zuvor. Diese Nachricht kommt keineswegs
überraschend. Denn wenn die Zeiten sc ...
München: Die FREIEN WÄHLER haben scharfe Kritik am Auftritt
von Ministerpräsident Horst Seehofer beim CDU-Parteitag in Hannover
geübt. Das Versprechen Seehofers, Merkel im Wahljahr 2013 kritiklos
zu unter ...
Berlin: Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag,
Rainer Brüderle, hat Forderungen nach einer Ampelkoalition eine
Absage erteilt. "Mit einer starken FDP gibt es keine Mehrheit für
eine rot-grü ...
Osnabrück: Die Staatsfrau
Auf dem CDU-Parteitag hat Angela Merkel ein Traumergebnis von rund
97 Prozent der Stimmen erreicht. Wie kommt es zu dieser hohen Zahl,
die an Werte zu DDR-Zeiten erinnert? Es ist n ...
Osnabrück: Nicht weiter zusehen
Typisch Benjamin Netanjahu. Das ist seine Methode, das
Machtverhältnis gemäß seinen Vorstellungen wieder geradezurücken:
Kurz nach dem Triumph der Palästinenser, von de ...