Wahlen
Osnabrück: Flächenbrand vermeiden
Das Säbelrasseln aus Paris bringt den syrischen Diktator Baschar
al-Assad keinesfalls aus der Ruhe. Nichts konnte ihn bisher davon
abhalten, weiterhin zu morden. Da setz ...
Vechta: Das Morden nimmt kein Ende. Frauen, Kinder - keine
Rücksicht. Assad ist ein Schlächter gegen das eigene Volk.
US-Außenministerin Hillary Clinton hat ja Recht, wenn sie fordert,
den Druck auf Bas ...
Osnabrück: Bald vom Tisch
Schon lange wurde der Entwurf aus dem Familienministerium
erwartet, jetzt möchte Ministerin Kristina Schröder (CDU) das
Betreuungsgeld schnell durch den Bundestag peitschen. Es ...
Osnabrück: Klartext war nötig
Endlich bleckt die westliche Staatengemeinschaft im Konflikt mit
Baschar al-Assad zumindest ein wenig die Zähne: Die USA, Deutschland
und weitere EU-Staaten haben die syrisc ...
Osnabrück: Klare Worte
Wenn sich Israel auf einen Partner verlassen kann, dann auf
Deutschland. Joachim Gauck hat dies erneut unmissverständlich
deutlich gemacht. Das ist angesichts der grauenvollen
NS-V ...
Vechta: Das Morden nimmt kein Ende. Frauen, Kinder - keine
Rücksicht. Assad ist ein Schlächter gegen das eigene Volk.
US-Außenministerin Hillary Clinton hat ja Recht, wenn sie fordert,
den Druck auf Bas ...
Osnabrück: Jetzt folgt der schwierige Alltag
Selbst Bundespräsident Joachim Gauck ist an Pfingsten zum
Gründungstag der evangelisch-lutherischen Nordkirche gekommen.
Tausende protestantische Christen fei ...
Osnabrück: Kleinmut hilft nicht weiter
Es ist das wichtigste Projekt der Bundesregierung und zugleich das
unausgereifteste: Bei der Energiewende hat die schwarz-gelbe
Koalition bislang nicht viel vorzuweise ...
Osnabrück: Russland sitzt am Hebel
Vor den Augen der internationalen Beobachter mussten im syrischen
Al-Hula über 100 Zivilisten sterben. Der Massenmord erinnert in
seiner Brutalität an Massaker wie in M ...
Osnabrück: CSU-Luftnummer erfreut die FDP
Die unendliche Geschichte um die Einführung einer Pkw-Maut geht
weiter. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) eroberte mit
diesem Thema über Pfingsten kurz ...
Osnabrück: Hilfreich und gut
Jeden Tag sterben in Deutschland drei schwer kranke Patienten,
weil sie nicht rechtzeitig eine Niere oder ein anderes Spenderorgan
bekommen haben. Die umfassende Reform der Org ...
Osnabrück: Nicht überbewerten
Liebe Güte, jetzt reicht es aber auch mal. Wie sich Abgeordnete im
Bundestag nochmals über das Berliner Flughafendebakel ausließen,
entbehrt nicht einer gewissen Heuchelei. ...
Osnabrück: Warum erst jetzt?
Plötzlich kommt Hektik auf in deutschen Ministerien und im
Kanzleramt. Unter großem Druck wird nach Wegen gesucht, den
kriselnden Euro-Staaten Wachstums- und Beschäftigungsi ...
Hamburg: In der Dienstwagenaffäre der Brandenburger
Landesregierung sorgte der Vorwurf einer Sonderbehandlung für
Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) behördenintern für massiven
Ärger. Wie stern. ...
Vechta: Großrazzia gegen die norddeutschen Hells Angels:
Man kann der Polizei nicht vorwerfen, dass sie das großkriminelle
Potential dieser Gruppe inzwischen nicht erkannt hätte.
Dabei hat alles mal ...
Vechta: Ich gebe es zu: Bei aller Liebe zu Europa und bei
aller Überzeugung, dass der Euro ein Segen ist - ich habe mich auch
schon über das viele Kleingeld geärgert. Das ausgebeulte Portemonnaie
- irgen ...
Osnabrück: Unpopulär, aber verantwortungsvoll
350 Tonnen Giftmüll aus dem indischen Bhopal sollen in Deutschland
entsorgt werden: Das ist ein brisanter Plan, der verunsichert und
Ängste weckt. Denn der O ...
Osnabrück: Kraftprobe
Machtspiele im Kanzleramt: Beim Ringen um die Zustimmung zum
Fiskalpakt nutzt die Opposition die Gunst der Stunde für eine
Kraftprobe. In erster Linie geht es um Sparpolitik und
Wac ...
Vechta: Mehr Transparenz über die Verwendung der Gülle und
ihrer Transportwege will die Landesregierung herstellen. Hierzu ist
eine neue Verordnung in Arbeit. Gut so. Aber: Dass dieser Schritt
erfolgt, z ...
Vechta: Tja. Oskar hat zwar mal wieder den Lafontaine
gemacht und sich in seine Saarbrücker Privatgemächer zurückgezogen -
aber von Befriedung bei den Linken kann nicht die Rede sein. Das
muntere Hauen ...