Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 669

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CSU / Klausur

Osnabrück: Nur ein Strohfeuer Die CSU brennt, so Ministerpräsident Horst Seehofer in traditionell-bayerischer Brachial-Rhetorik nach der Klausurtagung in Wildbad Kreuth. Mit ergänzenden Ideen zur Einfüh ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Dänemark

Osnabrück: Guter Wille, große Worte Es ist gerade sechs Monate her, da hat Dänemark sich ein Stück von Europa entfernt. Mit Grenzkontrollen innerhalb des Schengenraums. Nach dem Wechsel zu einer Mitte-li ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP / Dreikönig

Osnabrück: Im Theater Es ist gespenstisch bei der FDP. Sie klammert sich an Rituale, weil es andere Gewissheiten nicht mehr gibt. Das Dreikönigstreffen im Stuttgarter Staatstheater ist ein solches Ritual, ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Verteidigung

Osnabrück: Klammer Weltpolizist Einschnitte beim US-Militär sind überfällig. Denn auch die Weltmacht USA kann es sich nicht leisten, Rüstung und Kriege auf Pump zu finanzieren, während die sozialen Spa ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundespräsident / Wulff

Osnabrück: Nicht mehr in die Länge ziehen Wie schnell man sich unter Druck vergaloppieren kann, zeigte in dem Interview mit Christian Wulff ausgerechnet eine Journalistin. Sie selbst zahle 150 Euro pro Nac ...

Neue OZ: Kommentar zu Kommunen / Finanzen

Osnabrück: Klagen ohne Ende Wenn die Kommunen in Deutschland eines Tages nicht über fehlendes Geld klagen sollten, ist entweder ein Wunder geschehen, oder es gibt keine Kommunen mehr. Selbst wenn die Konj ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP

Osnabrück: Bei der FDP dicke Luft Das FDP-Schiff dampft und segelt nicht, vielmehr knirscht es vernehmlich unter dem Kiel. Lautsprecher Guido Westerwelle regelt nichts mehr, und sein Nachfolger auf der Brà ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CSU / Klausur

Osnabrück: Schwacher Seehofer Die Alleinregentschaft der CSU in Bayern bleibt vorerst Geschichte. Jedenfalls machen die Umfragen CSU-Chef Horst Seehofer wenig Hoffnung, bei der Landtagswahl 2013 an die Zei ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundespräsident / Wulff

Osnabrück: Reumütigkeit und Demut Knapp die Hälfte der Deutschen will Christian Wulff nach einer aktuellen Umfrage als Bundespräsident behalten. Dieser Anteil dürfte nach dem als Befreiungsschlag gedac ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Rente

Osnabrück: Senioren-Quote hilft den Falschen Endlich Zeit für eine Fahrradtour, vielleicht sogar eine Kreuzfahrt: Viele Arbeitnehmer im höheren Alter sehnen sich dem Ruhestand so sehr entgegen, dass sie ...

Neue OZ: Kommentar zu Inneres / Sicherheit / Verfassungsschutz / Islam

Osnabrück: Auf Augenhöhe mit den Feinden Achtung, Verfassungsschutz liest mit! So ähnlich könnten die Betreiber islamkritischer bis -feindlicher Internetseiten ihre Autoren künftig begrüßen. Allerdin ...

stern-Umfrage: Regierung bleibt ohne Mehrheit - Forsa-Chef sieht Existenz der FDP gefährdet

Hamburg: Die schwarz-gelbe Koalition startet in der Wählergunst ohne eigene Mehrheit ins neue Jahr. Im stern-RTL-Wahltrend erreicht die Union wie in der Vorwoche 35 Prozent, die FDP bleibt mit 3 Prozent we ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Wahlen

Osnabrück: Mit Vernunft zum Sieg Es gibt einfachere Jobs, als Präsidentschaftskandidat der Republikaner zu sein. Dazu trägt der quälend lange Vorwahlkampf seinen Teil bei: Mit dem Auftaktvotum in Iowa i ...

Neue OZ: Kommentar zu Iran / Atom

Osnabrück: Billige Nebelkerze Seit 2002 steht der Iran wegen der Errichtung von Atomanlagen in der Kritik. Die Internationale Atomenergiebehörde hat seit November überzeugende Hinweise darauf, dass der I ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundespräsident / Wulff

Osnabrück: Antworten fehlen noch Einen Bundespräsidenten kann man sich nicht nach Belieben schnitzen. Das gilt auch für Christian Wulff, der am 30. Juni 2010 für fünf Jahre gewählt wurde. Mit dem ehem ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt

Osnabrück: Für immer absichern Die deutlichen Verbesserungen am Arbeitsmarkt trotz wachsender Konjunktursorgen zeigen vor allem eines: Klagen über einen zunehmenden Fachkräftemangel sind nicht aus der L ...

Neue OZ: Kommentar zu Renten / Parteien / Seehofer

Osnabrück: Wo Seehofer recht hat CSU-Chef Horst Seehofer hat zweifellos in ein Wespennest gestochen mit seiner Kritik an der schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters - die vielen Reaktionen aus ganz ...

Neue OZ: Kommentar zu Affären / Bundespräsident / Wulff

Osnabrück: Der Präsident hat die Optionen Egal, wie man zu Wulff steht: Seine Nehmerqualitäten sind beachtlich. Um jede Doppeldeutigkeit zu vermeiden, gemeint ist hier das Stehvermögen, das der Bundespr ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Krankenkassen / Krankenhäuser

Osnabrück: Sparen oder sterben Die Sozialsysteme in Deutschland geraten in Schieflage. Die Vergreisung der Gesellschaft führt dazu, dass immer weniger Beitragszahler immer mehr Ältere und Kranke finanzie ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Ungarn

Osnabrück: In die Schranken Lange zog die griechische Tragödie alle Blicke auf sich und lenkte ab vom ungarischen Drama, das bereits 2008 mit einem Notkredit des IWF begonnen hatte. Nun meldet sich Ungarn ...


Seite 669 von 748:  « ..  668 669 670  671  672  673  674  675  676  677  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z