Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 684

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Griechenland / Finanzkrise / Streiks

Osnabrück: Politischer Brand Steine und Brandsätze, Gummiknüppel und Tränengas, nicht nur die Gewalt in Athen steht für den Schaden, den Jahrzehnte staatlicher Misswirtschaft in der griechischen Gesell ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Datenschutz / Trojaner

Osnabrück: Fatale Schieflage Trojaner, das Wort ist derzeit in fast aller Munde. Die Software, mit der sich Computer heimlich anzapfen lassen, hat eine hitzige Diskussion über den Schnüffelstaat losgetre ...

stern-RTL-Wahltrend: Piratenpartei klettert auf 10 Prozent - Rot-Grün verliert - Schlechte Noten für Kristina Schröder

Hamburg: Die Piratenpartei erklimmt die nächste Marke in der Wählergunst - und kommt erstmals auf einen zweistelligen Wert. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend steigt die neue Protestpartei im Vergleich ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Justiz / Stammzellen / Patent

Osnabrück: Ethik ist nicht Logik Wohlgemerkt: Die Luxemburger Richter haben nicht gegen eine Forschung mit embryonalen Stammzellen generell entschieden. Sie haben auf Basis einer bestehenden Richtlinie ledi ...

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Radfahrer / Helmpflicht

Osnabrück: Keine faulen Ausreden Mit Helm sehe ich blöd aus, das ist meist die Ausrede von Radlern, die sich ungeschützt auf die Straßen wagen. Wer ist schon frei von Eitelkeit? Das zieht aber nicht mehr ...

Neue OZ: Kommentar zu China

Osnabrück: Nach wie vor gigantisch Besorgt dürften die von Schuldenkrisen geplagten Europäer und Amerikaner gen China schauen. Dort, in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, hat sich das Wachstum ...

Neue OZ: Kommentar zu Nahost / Israel / Schalit

Osnabrück: Nach dem Handel Über den Austausch des Soldaten Gilad Schalit gegen mehr als 1000 inhaftierte Palästinenser herrscht Freude auf beiden Seiten. Doch der Jubel lenkt ab von einem Problem, dessen ...

Neue OZ: Kommentar zu Lebensmittel / Verbraucher

Osnabrück: Nicht haltbar Jeder Deutsche wirft Schätzungen zufolge im Jahr Essen für mehr als 300 Euro in die Tonne. Das geschieht, obwohl wir tagtäglich in den Nachrichten die Bilder von hungernden Mens ...

Neue OZ: Kommentar zu Kommunen / Unglücke / Loveparade

Osnabrück: Chance zum Neuanfang vertan Die Love-Parade hätte von der Stadt Duisburg nie genehmigt werden dürfen. So steht es schwarz auf weiß im Zwischenbericht der Staatsanwaltschaft Duisburg. Es sagt ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Arbeit

Osnabrück: Personalchefs und Kollegen gefordert Immer mehr Hektik und Stress und eine zunehmende Arbeitsverdichtung bei wachsenden Unsicherheiten im privaten wie beruflichen Umfeld: Macht die moderne Leist ...

Neue OZ: Kommentar zu Finanzkrise / Banken

Osnabrück: Mehr Zuversicht! Eine aktuelle Umfrage zeigt: Ihre persönliche Lage bewerten die Europäer derzeit deutlich besser als die allgemeine wirtschaftliche Situation. Im besonderen Maße gilt das fü ...

Neue OZ: Kommentar zu Umwelt / Energie / EU

Osnabrück: Europäischer Standard Noch ist es nur ein Vorschlag, doch er zielt in die richtige Richtung. Geht es nach der EU-Kommission, sollen neue Stromtrassen und transeuropäische Gasleitungen höchste ...

Neue OZ: Kommentar zu Tod zweier Schüler auf Klassenreise

Osnabrück: Kaum ein Trost Es gibt kaum Schlimmeres als ein Leben, das erlischt, bevor es richtig begonnen hat. Deshalb macht das Schicksal zweier Schüler aus dem Weser-Ems-Gebiet besonders betroffen, die ...

OV: MEINE MEINUNG: Wenn's um Geld geht Von Angelika Hauke

Vechta: Gestohlene Beweise sind vor Gericht verwertbar. Doch wenn der Staat selbst spioniert, gerät er in die Kritik. Manchmal. Zum Beispiel, wenn er mit einer Software auf einen privaten Rechner zugreift. ...

Neue OZ: Kommentar zu Steuersünder / Steuerabkommen

Osnabrück: Die zweitbeste Lösung 250 Milliarden Euro Schwarzgeld sollen deutsche Anleger in der Schweiz, in Luxemburg und Liechtenstein versteckt haben. Hunderte Steuermillionen konnte sich der Fiskus dur ...

Neue OZ: Kommentar zu Ernährungsdebatte

Osnabrück: Beschämend Endlich kommt Bewegung in die Ernährungsdebatte. Der Film "Taste the Waste" rüttelt die Menschen auf, Mülltaucher ernten Beifall in Talkshows, Verbraucherministerin Aign ...

Neue OZ: Kommentar zu Deutschland / Mongolei / Merkel

Osnabrück: Vorteilhaft für beide Der weltweite Konkurrenzkampf um knapper werdende Rohstoffe nimmt an Schärfe zu. Und so wachsen auch Staaten in weit entfernten Regionen, die bisher kaum beachtet wurden, ...

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Logistik

Osnabrück: Sicher, effizient, ökologisch Die deutsche Logistikwirtschaft kann sich freuen: Der Feldversuch mit Gigalinern kommt und damit die Chance, dieses Transportmittel einem Sicherheits-, Effizienz- ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Slowakei

Osnabrück: Das größte Opfer Mühsam war der Weg, aber letztlich eindrucksvoll: Mit der slowakischen Zustimmung haben alle 17 Euro-Staaten einzeln den erweiterten Rettungsschirm gebilligt. Allen Unkenrufe ...

OV: MEINE MEINUNG: Machtspiele Von Angelika Hauke

Vechta: Schlimm genug ist sie, die Lage in Griechenland. Die sich seit Monaten zuspitzende Lage zeigt, dass die Euro-Zone nicht wirklich auf Krisen schnell reagieren kann. Das offenbart das slowakische Nei ...


Seite 684 von 748:  « ..  683 684 685  686  687  688  689  690  691  692  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z