Umweltpolitik
: Von der Rohmaterial- über die Verarbeitungsphase, die Distributions- und Nutzungsphase bis zur Entsorgungsphase: Erstmals organisierte die ifu Hamburg GmbH einen eintägigen Life Cycle Workshop und z ...
Paris: 10. 10. 2017 - Hoch radioaktive, abgebrannte
Brennelemente sind in französischen und belgischen Atomkraftwerken
unzureichend geschützt. Das belegt eine Studie, die
Greenpeace-Frankreich heute in ...
Augsburg: Obergrenze? Ja, unbedingt! Das Güllefass ist voll! Die EU-Kommission hat ihre Androhung wahr gemacht und verklagte die Bundesrepublik wegen erheblicher Überschreitung der Nitratgrenzwerte im Wasser. ...
Lüneburg: 29. 9. 2017 - Mit einem fünf mal drei Meter
großen aufblasbaren Schwein in einem engen schwimmenden Stall
protestieren Aktivisten von Greenpeace heute auf der Ilmenau gegen
miserable Bedingungen ...
Hamburg: Genlachs kann mit dem heute vorläufig in Kraft
tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada auch in
deutsche Kühltheken gelangen. Kanada hat in diesem Jahr mit dem Lachs
das erste gen ...
: "Bis zu 50.000 Tote pro Jahr, die auf multiresistente Keime zurückzuführen sind, sind eine Katastrophe!" so der ÖDP-Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner. Auf einer Veranstaltung in B ...
Hamburg: 7. 9. 2017 - Der Wirbelsturm "Irma" wird die Zahl
der durch Wetterextreme vertriebenen Menschen weiter erhöhen. Jedes
Jahr werden bereits jetzt durchschnittlich 21 Millionen Menschen
dur ...
Berlin: 7. 9. 2017 - Die Konsequenzen aus dem Dieselskandal
und den Herausforderungen für die Automobilwirtschaft spalten die
Parteienlandschaft. Während CDU, SPD und FDP kein Datum für das Ende
des Verb ...
Berlin: Bundesregierung verliert Kontrolle über VW-Abgasskandal – Gerichte
entscheiden über Stilllegung betroffener Fahrzeuge – myRight erhebt weitere
Musterklagen zum Schutz der Autofahrer ...
Münster: 30. 8. 2016 - Zu einer mehrwöchigen Info-Tour für
den Schutz des Klimas startet das Greenpeace-Schiff "Beluga II"
übermorgen in Münster. Das Schiff wird entlang des Rheins, Mains und
...
Berlin: 23. 8. 2017 - Die Verkehrspolitik der
Bundesregierung hat Klima- und Gesundheitsprobleme weiter verschärft,
zukunftsfähige Mobilitätskonzepte wurden vernachlässigt. Zu diesem
Ergebnis kommt Gree ...
: Köln: Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen statt Rückbau von Straßen. ...
: Ungesunde Umweltbedingungen verursachen ein Viertel aller Todesfälle bei Kleinkindern. Ein Viertel der Todesfälle von Kindern im Alter unter 5 Jahren sind ein Ergebnis von Luftverschmutzung, Passiv ...
Hamburg: 8. 7. 2017 - Im G20-Abschlussdokument bekennen
sich alle Mitgliedsstaaten außer den USA dazu, das Pariser
Klimaschutzabkommen rasch umzusetzen. Eine nahezu identische
Formulierung haben die G20 vo ...
Hamburg: 8. 7. 2017 - Für einen Ausstieg aus der Kohle
demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der 50 Meter
hohen Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. "G20: End Coal" fordern die
U ...
Hamburg: 7. 7. 2017 - Für die schnelle und konsequente
Umsetzung des Pariser Klimaabkommens durch die G20-Staaten
demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Elbphilharmonie.
Die Umweltschützer zieh ...
Hamburg: 7. 7. 2017 - Über dem Tagungsort des G20-Gipfels
fordern Greenpeace-Aktivisten heute auf einem fünf Meter großen
Weltkugel: "Planet Earth First". Der Protestballon hat sich
ferngesteue ...
Hamburg: 5. 7. 2017 - Windräder und Solaranlagen werden
spätestens bis zum Jahr 2030 in allen G20-Ländern die günstigste Form
der Stromerzeugung sein. In rund der Hälfte der Staaten sind
Erneuerbare Ene ...
Hamburg: 4. 7. 2017 - Mit 46 Milliarden Euro begünstigt die
Bundesregierung jährlich den Abbau und das klimaschädliche Verbrennen
von Kohle, Öl, und Gas in Deutschland. Diese Politik verteuert die
Energie ...
Hamburg: 2. 7. 2017 - Für eine saubere Energieversorgung
ohne Kohle demonstrieren etwa 100 Greenpeace-Aktivisten heute vor
einem Kohlefrachter im Hamburger Hafen. Wenige Tage vor Beginn des
G20-Gipfels am ...