Umweltpolitik
: Laut Tierschutzgesetz ist die betäubungslose Ferkelkastration in Deutschland ab dem 1. Januar 2019 verboten. NRW-Ministerin Schulze-Föcking will, dass Landwirte ihre Ferkel unter lokaler Betäubung ...
Berlin: 26. 1. 2018 - Für mehr Klimaschutz protestieren
Greenpeace-Aktivisten mit einer Weltkugel vor der CDU-Parteizentrale,
wo Union und SPD heute ihre Koalitionsverhandlungen beginnen. Die
Umweltschü ...
Berlin: 11. 1. 2018 - Für konkrete Maßnahmen zum Schutz des
Klimas demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor Tagesanbruch an
der SPD-Parteizentrale in Berlin. Dort treffen sich heute Vertreter
von SPD ...
Immerath (Nordrhein-Westfalen): 8.1.2018 - Für mehr
Klimaschutz, einen Ausstieg aus der Kohle und den Schutz von Natur
und Kultur protestieren heute rund 40 Greenpeace-Aktivisten an der
Immerather Kirche St. Lambertus. Die Aktiv ...
Berlin: 07.01. 2018 - Mit einem fünf Meter hohen,
aufblasbaren Braunkohle-Baggerrad protestieren Greenpeace-Aktivisten
heute für mehr Klimaschutz vor der SPD-Parteizentrale in Berlin. Dort
finden zur Stu ...
Berlin: Eine Mehrheit der Deutschen (56 Prozent, 15 Prozent
dagegen) wünscht sich von der kommenden Bundesregierung einen
deutlich höheren Stellenwert des Klimaschutzes. Konkret will sogar
eine klare Mehr ...
: EU gibt grünes Licht
...
Berlin: Für ein deutschlandweites Glyphosat-Verbot
demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Mit einem
Traktor scheinen die Umweltschützer das Pflanzengift vor dem
Reichstag zu verspritzen. Er ...
: Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen stellt auf der FAIRGOODS in Köln vom 18. bis 19. November 2017 den Klimaschutz in den Mittelpunkt.
"Klimaschutz ist Schicksals ...
Bonn: Bonn, 17. 11. 2017 - Den heute erwarteten Abschluss
der UN-Klimakonferenz in Bonn kommentiert
Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss:
"Der Geist von Paris blitzt in Bonn kaum auf. Den ...
Bonn: 15. 11. 2017 - Für konsequenten Klimaschutz durch
einen geordneten Ausstieg aus der Kohle demonstrieren 14
Greenpeace-Aktivisten heute auf einem Kohlefrachter auf dem Rhein.
Auf die Ladefläche de ...
Berlin: 15. 11. 2017 - Deutschland kann sein gefährdetes
Klimaziel für das Jahr 2020 erreichen, indem die kommende
Bundesregierung überflüssige Kohlekraftwerke abschaltet. Kraftwerke
mit einer Gesamtka ...
Berlin: Für einen ökologischen Umbau der Landwirtschaft
demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor den
Sondierungsgesprächen zu Landwirtschaft und Verbraucherschutz. In
Sichtweite der Parlamentarisch ...
Neurath: 10. 11. 2017 - Für mehr Gerechtigkeit beim Kampf
gegen die Erderhitzung demonstrieren Aktivisten von Greenpeace und
Betroffene aus der Pazifikregion heute gemeinsam am
Braunkohlekraftwerk in Neura ...
Bonn: 6. 11. 2017 - Für mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz
demonstrieren rund 400 Kinder und Jugendliche heute in Bonn. Am
Eröffnungstag der Weltklimakonferenz fordern sie die verhandelnden
Staaten auf ...
Kinshasa: 1. 11. 2017 - Eine Greenpeace-Expedition
bestätigt das deutlich größere Ausmaß des Torfmoores im Kongobecken.
Das Moor erstreckt sich bis weit in die Demokratische Republik Kongo
(DRC), zeigen ...
deutschlandweit: Die Naturressource Boden ist neben Luft und Wasser die wichtigste Grundlage für menschliches Leben. Fruchtbarer Boden wird ein immer knapperes Gut, was viele Ressourcenkriege bereits verdeutlichen. ...
Berlin: 26. 10. 2017 - Für Klimaschutz und gegen dreckige
Kohlekraftwerke protestieren Aktivisten von Greenpeace heute vor dem
Bundeskanzleramt in Berlin. Mit einem LKW haben die Umweltschützer
zehn Tonn ...
Berlin: 20. 10. 2017 - Für ein Verbot von klimaschädlichen
Verbrennungsmotoren und Kohlekraftwerken demonstrieren
Greenpeace-Aktivisten heute vor der Parlamentarischen Gesellschaft in
Berlin. Mit einem Ba ...
Hamburg: 18. 10. 2017 - Für eine schnellere Umsetzung der
Energiewende und gegen klimaschädliche Kohle demonstrieren
Greenpeace-Aktivisten heute vor Tagesanbruch am Hamburger
Kohlekraftwerk Moorburg. Mit ...