Umweltpolitik
Dieburg: Diesen Eindruck haben mir die Gäste bei Maybrit Illner´s Klima-Plauderrunde vermittelt, sagt Horst Roosen, Vorstand des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. Am Klimawandel zweifelt niemand in dieser Rund ...
Neurath/Jänschwalde: 14. 12. 2018 - Leuchtende Botschaften
für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle haben
Greenpeace-Aktivisten heute früh an die Kühltürme der
Braunkohlekraftwerke in Jänschw ...
Niederaußem: 12. 12. 2018 - Für mehr Klimaschutz und einen
schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten
heute in einem Heißluftballon über dem RWE-Kohlekraftwerk
Niederaußem. Der Ball ...
Berlin: 11. 12. 2018 - Für mehr Klimaschutz und einen
schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten
heute vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit einer
Metallkonstruktion in Form ein ...
Hamburg: 7. 12. 2018 - Die drei Kandidaten für den
CDU-Vorsitz ignorieren das Zukunftsthema Klimaschutz weitestgehend.
In insgesamt 24 Stunden Redebeiträgen auf den acht
Regionalkonferenzen erwähnen Jens ...
: Klagen der Obstbauern vielfach unbegründet ...
Hamburg: Zum Recycling bestimmter Plastikmüll auch aus
Deutschland wird in Malaysia illegal entsorgt und unter freiem Himmel
verbrannt. Der heute veröffentlichte Greenpeace-Report "The Recycling
Myth&q ...
Dieburg: Erst wurde Angst vor dem Datenhunger von Google, facebook und twitter geschürt, dann hat die Brüsseler Bürokratie die DSGVO aus dem Hut gezaubert. Unbeeindruckt und unbehelligt blieben aber die gro ...
: Mit einer Mahnwache vor dem Bayer-Werk in Leverkusen bekräftigte der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ihre Forderung nach dem Verbot des Totalherbizids „Glyphosat“. Der ...
Berlin: Der Chemiekonzern Bayer kämpft gegen einen Plan der
EU-Kommission für mehr Transparenz bei der Zulassung von Pestiziden
und Gentechnik-Pflanzen. Der von dem deutschen Unternehmen maßgeblich
gesteu ...
Hamburg: Antibiotikaresistente Keime verbreiten sich weiter
unkontrolliert in deutschen Gewässern und Brunnen. Das ist ein
Ergebnis der diesjährigen Mess- und Informationstour von Greenpeace
durch 21 Städ ...
Berlin: Energiekonzerne wälzen Milliarden an
Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die
Gesellschaft ab. Wie der heute veröffentlichte Report "Last Gasp"
nachweist, addieren ...
: Anlässlich des Landeshauptausschusses der ÖDP NRW, dem „kleinen Parteitag“ in Leverkusen findeet eine Mahnwache der ÖDP vor dem Bayer-Werk statt. Mit dieser Mahnwache wird die ÖDP auf die Gef ...
Dieburg: Im Jahr 2017 beliefen sich die Einnahmen aus umweltbezogenen Steuern auf 58,9 Milliarden Euro. Den größten Anteil daran hatte die Energiesteuer, gefolgt von der Kraftfahrzeugsteuer und der Stromsteu ...
Berlin/Köln: 11. November 2018. Unter dem Motto "Kohle
stoppen - Klimaschutz jetzt!" werden am Samstag, 1. Dezember 2018,
zeitgleich in Köln und in Berlin viele Tausend Menschen
demonstrieren. Ein br ...
Hamburg: Kommentar
Hamburg, 2. 11. 2018 - Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets
im Südpolarmeer hat sich die Antarktis-Kommission CCAMLR heute bei
ihrem Treffen im australischen Hobart ausgesprochen ...
Hannover: Jeder kennt die Situation: Hundekot aufnehmen. Notwendig, unangenehm und dann noch mit einer Plastiktüte. Wir haben uns gedacht, dass dies doch auch ohne Ekel, ohne Berührung und vor allem ohne Plas ...
Dieburg: Wer an einem Wahlstand bei den „Grünen“ vorbeigekommen ist, dem sind sicher die vielen schönen grünen Luftballons aufgefallen. Trotzdem haben die „Grünen“ im Europaparlament versucht Luft ...
Berlin: 27.10.2018 - Die Bundesregierung verstößt gegen
Grundrechte, wenn sie nicht weitere Maßnahmen ergreift, um das
deutsche Klimaziel für das Jahr 2020 noch zu erreichen. Denn dieses
ist keine rein ...
Dieburg: Sind die „Grünen“ die besseren Menschen? Sie schützen unsere Erde und sind besorgt um die Gesundheit ihrer Bewohner. Sie wollen unseren Kindern bessere Bildungsmöglichkeiten bieten, schicken ih ...