Umweltpolitik
Bonn: 1. 6. 2018 - Gegen umweltschädliche Agrarsubventionen
demonstrieren Greenpeace-Aktivisten und Landwirte der
Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL) heute in Bonn.
Während Landwirtsch ...
: Die ÖDP NRW fordert, die Waldpolitik als Beitrag zur Klimapolitik zu verstehen. Durch eine Klimaorientierte Waldpolitik können zusätzlich 30 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr gespeichert werden. Das en ...
Hamburg: 31. 5. 2018 - Für konsequenten Schutz vor giftigen
Autoabgasen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zur Einführung
der bundesweit ersten Dieselfahrverbote in Hamburg. "Saubere Luft für
a ...
Hamburg: 29.5.2018 - Die Mehrheit der Bevölkerung in
Deutschland wünscht sich den schnellstmöglichen Ausstieg aus der
Kohle. Je früher Deutschland aus der Kohle aussteigt, desto größer
ist dafür die ...
: Obwohl die Kleinbauern des globalen Südens nur 35 Prozent der weltweit nutzbaren Fläche bewirtschaften, ernähren sie doch 70 Prozent der Menschheit. In diesen bevölkerungsreichsten Teilen der Erde ...
Berlin: 22. 5. 2018 - Die heutige Presseerklärung
"Greenpeace-Städteranking: Mehr Radverkehr macht Straßen sicherer"
enthält leider einen Fehler. Die Autoren der Rangliste haben die Zahl
der z ...
Berlin: 22. 5. 2018 - Ein höherer Radanteil kann
städtischen Verkehr sicherer machen, braucht aber gut ausgebaute
Radwege. Dies zeigt die heute veröffentlichte Rangliste von
Greenpeace zur Mobilität in ...
Zugspitze: 7.5.2018 - Mit einer Projektion auf die
Zugspitze haben Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden für
mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle
protestiert. Die Umweltsch ...
Berlin: 6. 5. 2018 - Für konsequenten Klimaschutz durch
einen Kohleausstieg demonstrieren rund 100 Jugendliche von Greenpeace
heute in Berlin mit einem Sprung in die Spree. Die Aktivisten im
Alter zwischen ...
Berlin: Die »Erdfest«-Initiative lässt mit bundesweiten Veranstaltungen vom 22. bis 24. Juni 2018 Natur zum schöpferischen Erfahrungsraum werden ...
Hamburg: 27. 3. 2018 - Die meisten Supermärkte und
Erzeugerverbände für Schwein (ISN) und Geflügel (ZDG) in Deutschland
wünschen sich eine klare gesetzlich verpflichtende Kennzeichnung aus
welcher Tier ...
Hamburg: Verbraucher können ihren Bedarf an
Omega-3-Fettsäuren auch ohne Krillöl aus umweltschädlicher Fischerei
in der Antarktis decken. Dies bestätigt ein
ernährungswissenschaftliches Gutachten im A ...
Dieburg: Über die Regelungsdichte von Gesetzen und Verordnungen im Umweltrecht informiert unsere Mitglieder der UTR e.V. Beratungsservice durch Rechtsanwälte für Umweltrecht. ...
: Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell
...
Berlin: 15. 3. 2018 - Eine Sahnetorte mit Kohlemeilern aus
Marzipan haben Greenpeace-Aktivisten heute dem neuen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zu seinem ersten Tag
im Amt persönlich überg ...
Hamburg: Wälder in Deutschland können maßgeblich zum
Klimaschutz beitragen, wenn sie stärker geschützt werden. Bis zu 48
Millionen Tonnen CO2 könnten diese Wälder pro Jahr bei einer
ökologischeren B ...
Dieburg: Die Maßnahme, die tatsächlich in Sachen Staub in Stuttgarts Straßen viel gebracht hat, ist schnell wieder unter den Tisch gekehrt worden. Jene urschwäbische Maßnahme gegen Feinstaub, die jede Hau ...
Berlin: 7. 2. 2018 - CDU, CSU und SPD lassen drängende
ökologische Fragen in ihrem heute vorgelegten Koalitionsvertrag
unbeantwortet. Indem sie das deutsche Klimaziel für 2020 aufgeben,
verzögern die K ...
: (Münster/Düsseldorf) – Schlechte Nachricht für die Umwelt! Laut einem bisher bekannt ge-wordenen Ergebnis der GROKO-Verhandlungen soll die Luftverkehrssteuer fallen. Der Lan-desvorstand der Ökol ...
Berlin: 31. 1. 2018 - Wie die CO2-Lücke zum deutschen
Klimaziel 2020 weitgehend geschlossen werden kann, zeigt Greenpeace
mit dem heute vorgelegten 'Sofortprogramm Kohle 2018'. Unmittelbar
vor d ...