Umweltpolitik
Berlin: Für die Einrichtung des weltweit größten
Meeresschutzgebietes im antarktischen Weddellmeer überreicht heute
eine Greenpeace-Delegation im Berliner Landwirtschaftsministerium
insgesamt 384.085 i ...
Berlin/Buir: 50.000 Menschen demonstrieren heute am
Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen
die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte
Anti-Kohle-Demonstration im Rhei ...
Köln: Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwarten die
Organisatoren bei der Großdemonstration am Samstag, dem 6. Oktober,
am Hambacher Wald. Aufgrund des überwältigenden Zuspruchs wird der
ursprün ...
Berlin: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin
Laschet zeigt sich im Streit um den Hambacher Forst kompromisslos. Es
sei ein Fehler gewesen, die illegal errichteten Häuser im Wald sechs
Jahre zu dul ...
Berlin: Ersetzt die Bundesregierung bis zum Jahr 2030
Kohlekraftwerke vollständig durch Solar- und Windkraftanlagen sowie
Gaskraftwerke, lässt sich das Klimaziel für das Jahr 2020 erreichen.
Bis zum Jah ...
Düsseldorf: 27. 9. 2018 - Im sich zuspitzenden Konflikt um
den Hambacher Forst protestieren 40 Greenpeace-Aktivisten und
Kletterer heute in und an der Düsseldorfer Staatskanzlei gegen eine
weitere Eskalation. ...
Berlin: BERLIN Bundeslandwirtschaftsministerin Julia
Klöckner hat eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch abgelehnt. "Die
Bundesregierung denkt nicht über Steuererhöhungen nach", sagte die
CDU ...
Dieburg: Die deutsche Verfassung garantiert die Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht. Das gibt Chaoten unter dem Deckmantel Umwelt- und Klimaschutz aber noch lange nicht das Recht, im Hambacher Forst a ...
Berlin: Die von Bundesagrarministerin Julia Klöckner
versprochenen Dürrehilfen für Bauern sind vor allem eins: ein Fehler,
der die Falschen belohnt.
Denn diese 340 Millionen Euro für Ernteausfälle b ...
Magdeburg: 17. 8. 2018 - Im historisch niedrigen Elbwasser
demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Magdeburg für mehr
Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg in Deutschland. Das
extreme Niedrigwas ...
Hamburg: Sehr geehrte Damen und Herren,
die Menschen in Deutschland erleben einen der heißesten Sommer
seit Jahrzehnten. Die Klimakrise mit ihren Wetterextremen lässt
derzeit Ernten vertrocknen, in den ...
Berlin: Anders als der Bauernverband empfehlen führende
Agrarwissenschaftler, erst nach der Ernte über Dürrehilfen für
Landwirte zu entscheiden. "Es ist zu früh für Entscheidungen über
pauschal ...
Berlin: Agrarwende statt Subventionen
Jetzt schreit der Deutsche Bauernverband wieder nach Staatsgeld:
Wegen des trockenen Sommers sollen Bund und Länder eine Milliarde
Euro an Bauern mit besonders nie ...
Köln: Europa könnte auch ohne die USA für seine Sicherheit
sorgen Durch die verbalen Attacken und das unbeherrschte Auftreten
des US-Präsidenten Donald Trump sind viele Deutsche irritiert und
beunruhi ...
Berlin: Mit nahezu 80 erstmals in diesem Juni gefeierten »Erdfesten« beschreitet die gleichnamige Initiative bundesweit und darüber hinaus innovative Wege zur Förderung von Naturbewusstsein ...
Berlin: BERLIN Der Politikprofessor und Aktivist Peter
Grottian ruft zu Feldbesetzungen gegen das Pestizid Glyphosat auf.
"Wir wollen im Juli im südlichen Baden-Württemberg nachts auf einen
Weinberg ...
Berlin: 26. 6. 2018 - Für konsequenten Klimaschutz durch
einen raschen Ausstieg aus der Kohle und mehr erneuerbare Energien
protestieren Aktivisten von Greenpeace heute um die Berliner
Siegessäule. Mit 3 ...
Berlin: Für den Schutz des Grundwassers durch eine
schärfere Düngeverordnung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute
vor dem Reichstag in Berlin. "Gülle im Wasser ist Scheiße! Politiker
müssen ...
Berlin: 20. 6. 2018 - Kaum Fortschritte beim Umwelt- und
Klimaschutz hat die Große Koalition in ihren ersten 100 Tagen nach
Einschätzung von Greenpeace erzielt. Initiativen von Umweltministerin
Svenja Sc ...
Berlin: 19. 6. 2018 - Für konsequenten Klimaschutz durch
einen zügigen Ausstieg aus der Kohle protestieren
Greenpeace-Aktivisten heute beim Petersberger Klimadialog am Pariser
Platz in Berlin. Mit einem ...