Umweltpolitik
Dieburg: Für viele Menschen ist der Kauf eines Autos oft die größte Anschaffung die sie in ihrem Leben je machen werden. In vielen Fällen hat man sich den Kaufpreis unter Konsumverzicht mühsam zusammenges ...
Berlin: Manche Motorräder und sogenannte Sportwagen sind
einer Studie des Umweltbundesamts zufolge viel lauter als bisher
bekannt. Wenn sie provokativ gefahren werden - also mit besonders
hohen Motordrehz ...
München: Am 17. Juli 2019 haben 21 Unternehmen der Fahrradwirtschaft im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin, den „Bundesverband Zukunft Fahrrad“ (BVZF) gegründet. Aufgabe und Zweck des Verbandes ist es ...
Berlin: Der Pestizidhersteller Bayer hat entgegen seinen
Versprechen nicht alle Personen informiert, die auf der "schwarzen
Liste" mit Glyphosat-Gegnern und -Befürwortern seiner heutigen
US-Toch ...
Dieburg: Das Gericht urteilte, dass schon überhöhte Werte von Feinstaub, Stickstoffdioxid oder anderen in der EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft für Europa genannte Schadstoffe an einzelnen ...
Dieburg: Viel Flurschaden haben die Demonstranten von „Ende Gelände“ am vergangenen Wochenende wieder angerichtet. Die Folgen werden langsam sichtbar. Nicht nur Müllberge aus Plastik (!) der „Aktiviste ...
Frankfurt: Aktuell heisst es jeden Freitag in vielen europäischen Städten "Fridays for Future". ...
Hamburg: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verknüpft
den Kohleausstieg mit der Erwartung, dass die Bundesregierung die
weitere Zerstörung durch RWEs Braunkohletagebaue stoppt. 83 Prozent
der Befragte ...
Berlin: Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein
dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf
klimafreundliche Elektroautos deutlich. Wirksamer ist lediglich ein
verbindliches Enddatu ...
Berlin: Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz
demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute vor
der beginnenden Klausurtagung am Konrad-Adenauer-Haus. Mit einer
Alarmsirene un ...
Hamburg: Bundesweit demonstrieren Aktivistinnen und
Aktivisten von Greenpeace am morgigen Samstag gegen die
klimaschädliche Verkehrspolitik von Andreas Scheuer (CSU) und für
eine Verkehrswende. In 42 Stä ...
Berlin: Für schnell wirkende Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß
im Verkehr senken, demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von
Greenpeace heute mit einer CO2-Schuldenuhr vor dem
Verkehrsministerium in Ber ...
Dieburg: Bei den oft aufsehenerregenden US-Amerikanischen Gerichtsverfahren um Schadensersatz stehen die Geschworenen oft auf Seite der Geschädigten. So war das auch in dem Fall Monsanto bzw. Roundup. Die ...
Dieburg: Der Klimawandel hat in der Stadt Konstanz offensichtlich zu einer unüberschaubaren Lage geführt, die schlussendlich im Ausnahmezustand endete. Die Stadt hat den Klima-Notstand verkündet. ...
Dieburg: Wir legen die Ölindustrie still, verstaatlichen die Automobilwerke, verbieten das Autofahren, verbieten das Fleisch essen, das sind nur ein paar Beispiele dafür wie Umweltschutz zum Ökowahn wird. ...
Dieburg: Politik und Autoindustrie sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden und haben dabei aus den Augen verloren, dass der Krug nur so lange zu Wasser geht bis er bricht. Die Rolle des Dorfrichters wu ...
Dieburg: Zwei Begriffe müssen in einer Diskussion mit Umweltbewussten fallen, um automatisch die kollektive Reaktion zu erzeugen: Die müssen weg! Das muss verboten werden! ...
Berlin: Die meisten EU-Länder wollen, dass bei der
Pestizidzulassung die Risiken für Bienen laxer geprüft werden als von
der zuständigen Fachbehörde empfohlen. 18 Mitgliedstaaten seien
dafür, die &quo ...
: Ein geplantes Wasserkraftwerk bedroht den Lebensraum vieler Tiere ...
London: Für den Schutz der Hohen See bricht das
Greenpeace-Schiff "Esperanza" heute in London zu einer einjährigen
Expedition vom Nord- zum Südpol auf. Gemeinsam mit
Meereswissenschaftlern erf ...