Bundeswehr
Berlin: Bitte beachten Sie die Änderung: Der
Verteidigungsetat steigt auf 43,1 Milliarden Euro. In der
ursprünglichen Version hieß es fälschlicherweise 43,1 Millionen Euro.
Bundeswehr kann wichtige ...
Berlin: Bundeswehr kann wichtige Beschaffungsvorhaben realisieren
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner
Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2019 zusätzliche Mittel für den Etat ...
Berlin: Zusätzliche Investitionen in Material und Personal
der Bundeswehr
Am heutigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen
Bundestages in der Bereinigungssitzung wichtige Änderungen am ...
Köln:
Nach den großen Serienerfolgen auf YouTube startet die Bundeswehr
heute mit einer Pilotfolge das neue multimediale Serienprojekt "KSK -
Kämpfe nie für dich allein" und gibt in diesem ...
Kiel: Das NATO Centre of Excellence for Operations in Confined and
Shallow Waters (COE CSW) feiert am 15. November 2018 im Landeshaus
Schleswig-Holstein sein 10-jähriges Jubiläum. In Anwesenheit ranghoh ...
Rostock:
Drei von sechs Ubooten der Deutschen Marine können derzeit zur See
fahren. Im nächsten Jahr werden voraussichtlich vier Uboote zur
Verfügung stehen.
"Das ist der Normalfall, weil der ...
Bonn: Viele Steuergelder flossen bereits in ein Zielbild
für eine veränderte Beschaffungsorganisation im Verteidigungsressort,
in dem unter anderem Transparenz ein wesentlicher Faktor sein sollte.
Na ...
Hamburg: Die Deutsche Marine aktuell erleben: Zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Einblicknahme in die Strukturen und die Aufstellung der heutigen Deutschen Marine mit Ihren Stärken und auch Schwächen, bo ...
Bonn: "Oberstes Ziel der Beschäftigten im Bundesamt für
Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
und seiner Dienststellen ist die bestmögliche Versorgung unserer
Sold ...
Berlin: Das aktuelle Nato-Manöver in Norwegen fordert die
Kapazitäten der Bundeswehr heraus.
Das hat der Leiter der Abteilung Führung Streitkräfte im
Verteidigungsministerium, Generalleutnant Markus ...
Mainz: Größtmögliche Sicherheit im Inneren und nach außen,
das muss zum Selbstverständnis jeden Staates gehören. Das Ende des
Kalten Krieges hat daran nichts geändert. Deshalb bleibt die Nato ein
wi ...
Vilnius/Litauen:
Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Jörg Vollmer, und der
Oberbefehlshaber der Landstreitkräfte Litauens, Brigadegeneral
Valdemaras Rupsys, haben am 21. Oktober im litauischen
Verteidi ...
Bad Marienberg:
Am Donnerstag, den 25. Oktober 2018, werden rund 180 Rekrutinnen
und Rekruten der Grundausbildungskompanie des Sanitätsregimentes 2
"Westerwald" ihr feierliches Gelöbnis öffentlich ...
Berlin:
Der Oberkommandierende der französischen Landstreitkräfte, General
d' Armée Jean-Pierre Bosser, hat vom 15. bis 16. Oktober die
Bundesrepublik Deutschland besucht. Eingeladen hatte ihn de ...
Rostock:
Vier Jahre nach der Auflösung des Marinemusikkorps "Nordsee"
bekommt Wilhelmshaven wieder ein vollwertiges Musikkorps.
Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause (62),
...
Berlin: Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg
Pazderski begrüßt die aktuelle Strafanzeige gegen
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Die von der
Ministerin ins Haus geholten extern ...
Kiel:
Fregatten, Korvetten, Patrouillenboote, Unterstützungsschiffe,
Flugzeuge, Hubschrauber und mehrere Dutzend Landeinheiten -
Spezialisten wie Minentaucher und Küstenschutzkräfte, all das bietet ...
Strausberg:
Endlich kann sich die Familie bei ihrem Helden bedanken: Ein
Soldat hat dem älteren Sohn Anfang Oktober nach einem schweren
Fahrradunfall bei Füssen das Leben gerettet und stahl sich noch an
...
Berlin: Generalleutnant Joachim WUNDRAK, Kommandeur Zentrum
Luftoperationen, Kalkar, tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird
Generalleutnant Klaus HABERSETZER, Stellvertretender Befehlshaber
Multination ...
Köln:
Das Bundessprachenamt ist am 13. Oktober in Kassel mit dem
Institutionenpreis Deutsche Sprache 2018 ausgezeichnet worden, der
von der Eberhard-Schöck-Stiftung und dem Verein für Deutsche Sprac ...