Schummer: Menschen mit Sprach-und Hörbehinderungen in Gerichtsverfahren stärken

Schummer: Menschen mit Sprach-und Hörbehinderungen in Gerichtsverfahren stärken

ID: 1436606
(ots) - Gerichte sollen Dolmetscherkosten komplett tragen

Am heutigen Donnerstag bringt die unionsgeführte Koalition den
Gesetzentwurf zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in
Gerichtsverfahren und zur Verbesserung von Kommunikationshilfen für
Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen (EMöGG) ein. Dazu erklärt
der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion
im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen sind
Gerichtsverfahren heute mit zusätzlichen Kosten verbunden, sofern sie
auf einen Gebärdensprachdolmetscher oder andere Kommunikationshilfen
angewiesen sind. Nur in Strafverfahren wird die Übersetzung rund um
das gesamte Verfahren von den Gerichten finanziert. In allen anderen
Gerichtsverfahren tragen sie lediglich die Kosten für Übersetzungen
in den mündlichen Anhörungen. Alle anderen Kosten tragen die
betroffenen Menschen bislang selbst. Damit sind sie aufgrund ihrer
besonderen Beeinträchtigung gegenüber vielen anderen Menschen klar im
Nachteil.

Das neue Gesetz wird das ändern. Es stellt sicher, dass
Gebärdensprachdolmetscher und andere Kommunikationshilfen im gesamten
Verfahren von den Gerichten finanziert werden. Künftig übernimmt
damit der Bund rund 97.000 Euro an Mehrkosten für barrierefreie
Gerichtsverfahren. Damit schließt die Koalition eine bisherige
Gesetzeslücke im Sinne der betroffenen Menschen mit Behinderungen und
macht das Gerichtswesen für sie ein Stück gerechter."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 15. Dezember 2016, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Ohoven: Schäuble sollte Widerstand gegen Entlastung des Mittelstands aufgeben - Bundesregierung muss Abschreibung investitionsfreundlich reformieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2016 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436606
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schummer: Menschen mit Sprach-und Hörbehinderungen in Gerichtsverfahren stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z