PIRAT gegen Störerhaftung - McFadden-WLAN-Prozess erfolgreich abgeschlossen

PIRAT gegen Störerhaftung - McFadden-WLAN-Prozess erfolgreich abgeschlossen

ID: 1703008
(ots) - Im Rechtsstreit um die Haftung in offenen WLANs
hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am 07.03.2019 die Revision von
Sony Music zurückgewiesen und bestätigt damit die vorher ergangenen
Urteile. Seit 2010 kämpfte der Netzaktivist Tobias McFadden mit
Unterstützung der Piratenpartei vor Gericht für Freies WLAN in
Deutschland. Der Rechtsstreit zwischen ihm und dem Musikkonzern ist
nun endgültig entschieden.

Auslöser des von McFadden gemeinsam mit dem oberbayerischen
Bezirksverband der Piratenpartei initiierten Verfahrens war eine
Abmahnung Sonys gegen McFadden, da über dessen offenes WLAN ein
urheberrechtlich geschütztes Werk getauscht worden war.

Der BGH hat nun bestätigt, dass McFadden seinen WLAN-Zugang nicht
mit einem Passwort schützen oder gar abschalten muss.

Tobias McFadden:

"Ich freue mich, dass der langjährige Prozess einen erfolgreichen
Abschluss gefunden hat. Wir wollten Rechtssicherheit auch und gerade
für kleine Betreiber von offenen WLAN-Netzen erstreiten. Auch wenn
wir uns nicht in allen Punkten durchsetzen konnten, haben wir im Lauf
des Prozesses Deutschland- und Europarecht mitgeformt. Der
Europäische Gerichtshof ist unserer Rechtsauffassung zur Stellung von
WLAN-Betreibern gefolgt; beeinflusst vom Gutachten des Generalanwalts
wurde das deutsche Telemediengesetz geändert und die
'WLAN-Störerhaftung' abgeschafft. Wir haben das lukrative
Geschäftsmodell der Massenabmahnungen eingedämmt, WLAN-Betreiber
gestärkt und damit vorangetrieben, dass endlich auch in Deutschland
eine dezentrale WLAN-Versorgung durch kleine Anbieter wie z.B. Cafés
und Restaurants möglich wird.

Nach Abschluss des Prozesses werde ich mich jetzt verstärkt dem
Ausbau von Freien Netzen in Bürgerhand und der Gemeinnützigkeit von
Freifunk widmen."

Arnold Schiller, Pirat und ehemaliges Vorstandsmitglied:



"Als ich 2010 Mitglied im oberbayerischen Vorstand war, hätte ich
mir nicht vorstellen können, wie lange dieser Prozess dauern könnte.
Ich freue mich riesig, dass unsere fast zehnjährigen Bemühungen
erfolgreich waren."

Besonderer Dank gilt den vielen Unterstützern und der
Rechtsanwaltskanzlei Hufschmid [1] aus Germering, die das Verfahren
in den letzten sieben Jahre erfolgreich begleitet hat.

Quellen/Fußnoten:

[1] https://kanzlei-hufschmid.de/



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urheberrechtsreform - Wikipedia Deutschland wird abgeschalten Der Tagesspiegel: Stegner: Frage einer Kanzlerwahl von Kramp-Karrenbauer stellt sich nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2019 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703008
Anzahl Zeichen: 3075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRAT gegen Störerhaftung - McFadden-WLAN-Prozess erfolgreich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z