Vergessene Nachricht: Digitaler Ermittlungsnotstand bei der Polizei

Vergessene Nachricht: Digitaler Ermittlungsnotstand bei der Polizei

ID: 1706256
(ots) - Die Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. hat die
unzureichenden polizeilichen Kapazitäten bei der Ermittlung von
Cyber-Kriminalität in die "Top Ten der vergessenen Nachrichten 2019"
gewählt. Während polizeiliche Lobbyverbände für verfassungsrechtlich
umstrittene Befugniserweiterungen und Zugriffsmöglichkeiten auf
Rechner von Verdächtigen plädierten, deuteten parlamentarische
Anfragen auf personelle Engpässe und Mängel in der Alltagsaustattung
der Ermittlungsbehörden hin. Die Folge: Ermittlungen beispielsweise
wegen Kinderpornografie würden aus Mangel an Beweisen eingestellt,
Delikte verjährten und die Täter kämen ohne Strafe davon.

Die Initiative Nachrichtenaufklärung bezieht sich auf Recherchen,
die Dr. Patrick Breyer, der heutige Spitzenkandidat der Piratenpartei
zur Europawahl, als Landtagsabgeordneter über die teils jahrelange
Dauer der Auswertung von Datenträgern angestellt hat. Breyer
kommentiert:

"Während Innenpolitiker mithilfe einer Flut von
Überwachungsgesetzen immer mehr über uns wissen wollen, kommen
Ermittler dem Vernehmen nach schon mit der Auswertung der
Datenträger, die aufgrund eines konkreten Verdachts sichergestellt
worden sind, teils nicht hinterher. Mitunter müssen wegen des
Verdachts auf Kinderpornografie beschlagnahmte Datenträger wegen
Verjährung sogar unausgewertet zurückgegeben werden. Statt immer
weiter an der Überwachungsschraube zu drehen, müssen die
Innenminister das Know-How, die Technik und das Personal für gezielte
Ermittlungen im Netz bereitstellen."

Meldung der Initiative Nachrichtenaufklärung:
http://www.derblindefleck.de/2019-top-9/

Wie konkret Abhilfe geschaffen werden könnte, beschreibt Breyer in
einem Beitrag für den Richter- und Staatsanwaltstag 2014:
https://www.patrick-breyer.de/?p=337338





Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/presse/mitteilungen

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Mittelbayerische Zeitung: Roter Hüter der schwarzen Null
Wegen der schwächeren Konjunktur und anderer Risiken tritt Finanzminister Olaf Scholz auf die Ausgabenbremse. Von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2019 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706256
Anzahl Zeichen: 2562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergessene Nachricht: Digitaler Ermittlungsnotstand bei der Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z