Unberechtigte Zugriffe: Polizisten schulen
ID: 1745551
der DSGVO zahlreiche unberechtigte Zugriffe im
baden-württembergischen Polizeiauskunftssystem. [1] 25 Fälle sind
bekannt. Die Piratenpartei fordert eine bessere Zugriffskontrolle und
Schulung der Beamten.
"Es kann nicht sein, dass Polizeibeamte zu ihrem eigenen Interesse
private Daten unbescholtener Bürger abfragen. Das muss dringend
unterbunden werden.", kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender.
"Der Zugriffsschutz muss deutlich verbessert und die Beamten müssen
für den Datenschutz geschult werden. Mit personenbezogenen Daten
spielt man nicht herum."
Quellen/Fußnoten
[1]
http://ots.de/orRmrP
Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628
Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2019 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745551
Anzahl Zeichen: 1143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unberechtigte Zugriffe: Polizisten schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).