Piraten unterstützen Verkehrsminister: Schwarzfahren ist keine Straftat

Piraten unterstützen Verkehrsminister: Schwarzfahren ist keine Straftat

ID: 1754933
(ots) - Die Piratenpartei Baden-Württemberg unterstüzt
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bei seiner Forderung,
Schwarzfahren in öffentlichen Verkehrsmitteln künftig nicht mehr als
Straftat zu ahnden. [1]

"Die Entkriminalisierung würde auch in Baden-Württemberg die
Justiz entlasten und endlich den Irrsinn gegen Schwarzfahrer beenden.
Wir begrüßen den Vorstoß von Verkehrsminister Hermann und hoffen,
dass die Landesregierung den Vorschlag zügig umsetzt." kommentiert
Borys Sobieski, Landesvorsitzender der Piraten Baden-Württemberg.
"Gleichzeitig sollte der Verkehrsminister aber zügig Pläne für einen
fahrscheinfreien Nahverkehr ausarbeiten. Das wäre ein Schub für die
ins Stocken geratene Verkehrswende."

Bei dem von den PIRATEN bevorzugten fahrscheinlosen Nahverkehr
würden die Kosten vollständig aus Steuermitteln oder Umlagen getragen
werden.

"Hätten wir einen fahrscheinlosen Nahverkehr würde sich das
'Problem' mit den Schwarzfahrern so oder so in Luft auflösen",
schließt Sobieski ab.

Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert bereits seit vielen
Jahren Feldversuche, um die Möglichkeiten eines umlagefinanzierten
ÖPNV zu testen und Fahrverbote abzuwenden. Mit Hilfe von mindestens
drei großen Feldversuchen soll dies erprobt werden. Diese
Untersuchungen sollen laut den PIRATEN jeweils in einem
Ballungszentrum, einem Mittelzentrum und einer Region des ländlichen
Raumes in Baden-Württemberg wissenschaftlich begleitet durchgeführt
werden.

Quellen/Fußnoten [1] http://ots.de/pjrfc3



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVL-Technologieradar: Die Navigationshilfe im digitalen Lager BVL-Technologieradar: Die Navigationshilfe im digitalen Lager
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2019 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754933
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten unterstützen Verkehrsminister: Schwarzfahren ist keine Straftat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z