Piraten Niedersachsen sehen in Identifizierbarkeit weiterhin eine Schnapsidee

Piraten Niedersachsen sehen in Identifizierbarkeit weiterhin eine Schnapsidee

ID: 1793006
(ots) - Am 04.02. wiesen wir erstmalig auf die Probleme der Vorlage eines
Gesetzentwurfes zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Zweck der
Erleichterung der Identifizierbarkeit im Internet hin (1). Mittlerweile sind die
angedachten Bedingungen bekannt (2)

"Wenn wir doch nur Regierungspolitiker hätten, die Ahnung vom Internet haben,
dann bräuchten wir uns nicht mit solch undurchführbaren Gesetzesinitiativen
herumschlagen," beklagt Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen
erneut. "Offensichtlich ist die Erkenntnis, dass das Internet grenzenlos ist,
noch nicht bis zu den Entscheidern durchgedrungen. Nichts, aber auch wirklich
nichts, hindert daran, mal kurz über die Grenze eines unserer vielen
Nachbarstaaten mit Ausnahme von Österreich zu fahren und dort Accounts
einzurichten, die dann nicht den deutschen Gesetzen unterliegen. Bespielen kann
man sie dann von nahezu allen Teilen der Welt."

Verschiedentlich hat die Piratenpartei bereits auf die generelle Problematik
beim NetzDG hingewiesen (3 - 5).

"Diese Probleme werden nicht geringer mit diesem Gesetzesentwurf, sondern
schaffen neue. Denn Hass und Hetze werden sich - wie schon jetzt - in privaten
Gruppen gegenseitig hochschaukeln, fernab von der Sichtbarkeit in der
Öffentlichkeit oder durch Behörden. Und dann völlig unvorbereitet für diese
umgesetzt. Wenn das das Ziel ist, dann herzlichen Glückwunsch," so Ganskow
weiter.

(1) http://ots.de/RGxMQx
(2) http://ots.de/RY9ugU
(3) http://ots.de/B5NGYM
(4) http://ots.de/zYdorM
(5) http://ots.de/pMERTY

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

vorstand@piraten-nds.de
www.piraten-nds.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4519929
OTS: Piratenpartei Deutschland



Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stegemann/Thies: Landwirte vor Dürreschäden besser schützen neues deutschland: Kommentarüber die historische Aufgabe der Union gegen rechts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2020 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1793006
Anzahl Zeichen: 2168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen sehen in Identifizierbarkeit weiterhin eine Schnapsidee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z