almato erwartet steigendes Interesse an Qualitätssicherung in Call Centern

almato erwartet steigendes Interesse an Qualitätssicherung in Call Centern

ID: 366527

Tübingen, den 15. März 2011 – Die Kostenfreiheit telefonischer Warteschleifen ist – wenn auch mit einer Übergangsfrist von einem Jahr - beschlossene Sache. Für die almato GmbH stellt die Entscheidung der Bundesregierung einen Startschuss für eine Qualitätsoffensive in Contact Centern dar, da nur effizienterer Service am Kunden hohe Kosten für die Call Center-Betreiber durch Warteschleifengebühren verhindern kann.



Thomas Geiling, Marketingleiter der almato GmbHThomas Geiling, Marketingleiter der almato GmbH

(firmenpresse) - „Die Diskussion um die Frage, ob sich im telefonischen Kundenservice die extrem kostenbewussten Unternehmen oder eher die auf Qualität bedachten Anbieter durchsetzen werden, erhält durch diese Entscheidung ein neues, schwerwiegendes Argument“, erklärt Thomas Geiling, Marketingleiter der almato GmbH. „Die These, wonach wer heute an Qualität spart, morgen dafür nur noch umso mehr bezahlen muss, wird sich in Zukunft noch deutlicher bestätigen. Um teure Warteschleifen zu vermeiden müssen die Contact Center schlicht und einfach mehr in Qualität investieren, die Bearbeitungszeiten und somit Wartezeiten verkürzt.“

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hatte schon seit Jahren Änderungen am Telekommunikationsgesetz gefordert. Nun sollen zunächst ab dem Jahr 2012 die ersten beiden Minuten in einer Warteschleife für die Anrufer kostenfrei sein. Experten gehen jedoch davon aus, dass die Verbraucherschützer zumindest mittelfristig noch weitergehende Forderungen bezüglich der Kostenfreiheit telefonischer Warteschleifen formulieren.

Die almato GmbH, ein Anbieter von Software für Real Time Interaction Management, Quality Monitoring und eLearning, erwartet nach dem Beschluss der Regierung ein steigendes Interesse an Lösungen zur Qualitätssicherung in Call Centern. Durch eine rasche Bearbeitung der Anliegen können effektiv geschulte Mitarbeiter im Kundenservice mehr Anfragen pro Stunde bearbeiten wodurch Warteschleifen seltener benötigt werden.

Auch wenn durch Coachings, Trainings und durchdachte Prozesse die Arbeit der Call Center beschleunigt werden kann, so sieht almato zusätzlich großes Potential im Einsatz von Systemen, die dem Mitarbeiter in jeder Situation seine Entscheidungs- und Handlungsoptionen aufzeigen. „Es geht nicht darum, dem Agenten ein Korsett überzustreifen, das ihn unbeweglich macht und in einen standardisierten Prozess zwängt“, erklärt Thomas Geiling. „Ein IT-gestütztes System, das verschiedene Anwendungen und Informationsquellen für den Mitarbeiter auf einer Oberfläche zusammenführt, und es ihm erlaubt auf jede Kundenanfrage individuell zu reagieren und schneller zu bearbeiten, kann die Leistung der Kundenberater deutlich erhöhen. Indem sich der Mitarbeiter so mehr auf den Kunden konzentrieren kann, wird der Kundenservice schneller und die Warteschleifen kürzer.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Almato GmbH:
Die almato GmbH bietet innovative Lösungen, die Customer Service Center in die Lage versetzen, aus jedem einzelnen Kundenkontakt optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten liegt im Performance Management. Angeboten werden Softwarelösungen für Real Time Interaction Management, Quality Monitoring, reine Sprachaufzeichnung, eLearning und Kundenzufriedenheitsbefragung mit integrierten Analyse- und Reporting-Tools.



PresseKontakt / Agentur:

almato GmbH
Wöhrdstraße 5
72072 Tübingen
www.almato.de
Telefon: +49 7071 79569-0
ph(at)spartapr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Folgen Erdbeben WAZ: Rechnung ohne den Wirt gemacht. Kommentar von Thomas Wels
Bereitgestellt von Benutzer: SpartaPR
Datum: 14.03.2011 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366527
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Geiling
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 7071 79569-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"almato erwartet steigendes Interesse an Qualitätssicherung in Call Centern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

almato GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von almato GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z