Soldan Institut für Anwaltmanagement e.V.

Soldan Institut für Anwaltmanagement e.V.

Über das Soldan Institut
Das Soldan Institut wurde 2002 als unabhängige Forschungseinrichtung gegründet. Ziel des von einem gemeinnützigen Verein getragenen Instituts ist die Erforschung der Strukturentwicklung der Anwaltschaft und der sich hieraus ergebenden Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit von Anwaltskanzleien. Das Institut betreibt eigene empirische Anwaltsforschung, deren Ergebnisse Rechtsanwälten, Institutionen der deutschen Anwaltschaft, politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Der gemeinnützige Trägerverein des Instituts wird von der Hans Soldan Stiftung, dem Deutschen Anwaltverein und der Bundesrechtsanwaltskammer unterstützt.


7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis


Essen, den 04. November 2014***** Als beeindruckendes Beispiel dafür, dass es mit Talent, Engagement und Professionalität auf einer exzellenten fach ...


04.11.2014 | Sonstiges


Anwälte sehen Finanzwirtschaft und Beratungsstellen als größte Wettbewerber


Köln/Stuttgart, den 27.6.2014 - Banken, Sparkassen und Finanzberater sowie gemeinnützige Beratungsstellen machen den Rechtsanwälten nach deren Wah ...


27.06.2014 | Politik & Gesellschaft


Auswirkungen der "Syndikus-Urteile" des BSG


Köln, den 11.6.2014 - Die "Syndikus"-Urteile des Bundessozialgerichts werden mittelfristig zu einer rückläufigen Zahl von Unternehmens- u ...


11.06.2014 | Finanzwesen


Rechtsanwälte mehrheitlich für automatische Anpassung ihrer Gebühren


73 Prozent der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte plädieren für eine regelmäßige Anpassung ihrer Gebühren durch Ankoppelung an einen geeignete ...


26.05.2014 | Politik & Gesellschaft


Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft neu erschienen


Köln, 30.01.2014 - Das vom Soldan Institut seit 2008 alle zwei Jahre publizierte Statistische Jahrbuch der Anwaltschaft ist in Neuausgabe erschienen. ...


30.01.2014 | Politik & Gesellschaft


Fachanwaltstitel: Fehlende Fachanwaltsgebiete nur Randproblem


Düsseldorf, den 09. Juni 2013 - Rechtsanwälte, die über keinen Fachanwaltstitel verfügen, sind überwiegend nicht aufgrund der fachlichen Anforder ...


09.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Spezialisierung im Verkehrsrecht lukrativ


Köln, den 25.01.2013 - Rechtsanwälte, die einen Fachanwaltstitel im Verkehrsrecht erwerben, können häufig ihre Umsätze spürbar steigern und ihre ...


25.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Rechtsanwälte: Mehrheit für Schaffung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung


Köln, den 18.01.2013 - Deutschlands Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte begrüßen mehrheitlich die Schaffung einer Partnerschaftsgesellschaft mit ...


18.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Mandatsablehnungen wegen drohender Interessenkollision


Köln, den 30.7.2012*****In einem Dreijahreszeitraum muss ein Anwalt durchschnittlich die Übernahme von fünf Mandaten ablehnen, weil seine Kanzlei i ...


30.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Soldan Institut: Anwaltsberuf bei jungen Juristen wieder beliebter


Köln/München, den 18.6.2012 - Für zwei Drittel aller Junganwälte ist der Anwaltsberuf der juristische Wunschberuf und keine Verlegenheitslösung. ...


18.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Soldan Institut: Forschungsbericht zu Fachanwälten für Familienrecht veröffentlicht


Köln/München, den 15.06.2012 - Das Soldan Institut hat auf dem Anwaltstag seinen neuesten Forschungsbericht vorgestellt. In dem 160seitigen Buch un ...


15.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Soldan Institut: Gewerbliche Prozessfinanzierung in Deutschland bislang ohne größere Bedeutung


Köln, den 19.03.2012 - Nach den Erfahrungen der Anwaltschaft hat die seit Ende der 1990er Jahre in Deutschland angebotene gewerbliche Prozessfinanzie ...


19.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Studie zur Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen veröffentlicht


Köln, den 08.03.2012 - Rechtsanwälte bewerten Maßnahmen der persönlichen Kommunikation, zum Beispiel Seminare und Vorträge, als besonders effekti ...


08.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Neue Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs der Anwaltschaft erschienen


Köln, den 02.03.2012 - Das Soldan Institut hat das "Statistische Jahrbuch der Anwaltschaft 2011/2012" veröffentlicht. Auf mehr als 250 Se ...


02.03.2012 | Politik & Gesellschaft


Soldan Institut: Anforderung an Versicherungspflicht in neuer"Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung"für Rechtsanwälte wenig problematisch


Köln, den 23.2.2012 - Die Pflicht zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2,5 Mio. EUR für Rechtsanwälte, die ...


23.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Soldan Institut: Anwaltliche Erfolgshonorare weiterhin wenig verbreitet


Köln, den 02.02.2012 - Die Rechtsanwälten 2008 vom Gesetzgeber eröffnete Möglichkeit, mit Mandanten Erfolgshonorare zu vereinbaren, wird in der an ...


02.02.2012 | Politik & Gesellschaft


Soldan Institut: Rechtsanwälte begrüßen Vorschlag einer haftungsbeschränkten Freiberuflergesellschaft


Köln, den 13.12.2011 - Immer mehr deutsche Rechtsanwaltskanzleien organisieren sich in der Rechtsform der britischen LLP (Limited Liability Partnersh ...


13.12.2011 | Politik & Gesellschaft


Nur jeder fünfte Rechtsanwalt wünscht zertifizierte Spezialisierungen als Alternative zum Fachanwaltstitel


Köln, den 5.12.2011 - Die Rechtsanwälte lehnen mit einer Mehrheit von 80 % die Einführung sog. zertifizierter Spezialisierungen als Alternative zu ...


05.12.2011 | Politik & Gesellschaft


Soldan Institut: Spezialisierung lohnt sich - Fachanwälte berichten von zahlreichen positiven Effekten


Köln, den 29.11.2011 - Rechtsanwälte stellen nach Erwerb eines Fachanwaltstitels zahlreiche positive Auswirkungen auf ihre anwaltliche Berufstätigk ...


29.11.2011 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z