UIMC Dr. Vossbein GmbH&Co. KG

UIMC Dr. Vossbein GmbH&Co. KG

Die UIMC ist eine gesellschaftergeführte mittelständische Unternehmensberatung mit den Kerngebieten Datenschutz und Informationssicherheit; im Datenschutz gehören wir zu den marktführenden Beraterhäusern. Wir bieten als Vollsortimenter sämtliche Unterstützungsmöglichkeiten der Analyse, Beratung, Umsetzung und Schulung/Sensibilisierung bis hin zum Komplett-Outsourcing des Beauftragten an.


Datenschutz, Cyberattacken und, und, und: das war das Jahr 2023


Das Jahr 2023 geht mit rasenden Schritten zu Ende. Schon ist Weihnachten zum Greifen nahe, die Silvesterparty wird geplant und dann sind wir alle im S ...


19.12.2023 | New Media & Software


KI:„Wir brauchen ein datenschutzrechtliches Bewusstsein.“


Das Megathema Künstliche Intelligenz ist seit Monaten in den Schlagzeilen. Steigende Aktienkurse bei KI-Unternehmen und Aussagen wie „Im Jahr 2035 ...


28.11.2023 | New Media & Software


Hinweisgeberschutzgesetz ist weder Denunzierungsinstrument noch Grundlage für Stasi 4.0


Seit Anfang Juli dieses Jahres gibt es in Deutschland das „Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)“. In der Öffentlichkeit ist das Thema vielfach unte ...


17.11.2023 | New Media & Software


Informationen beim Wettbewerber, Datenbestände manipuliert: Auch eigene Mitarbeiter können Schaden anrichten


Attacken auf Unternehmen durch Hacking, Phishing und weitere Social-Engineering-Attacken sind inzwischen (leider) an der Tagesordnung. Infolgedessen w ...


14.11.2023 | New Media & Software


Pionier der Zertifizierung hat Zusammenarbeit mit der DAkkS aufgekündigt


Ganz nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ ist eine Zertifizierung eine Bestätigung durch eine „dritte Stelle“, dass Anforderungen von ...


18.10.2023 | New Media & Software


Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter-


Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat ein eindeutiges Urteil gefällt: Das Amt des Datenschutzbeauftragten und das des Betriebsratsvorsitzenden ...


05.10.2023 | New Media & Software


Cyberattacke– Was tun- – Lohnt ein Versicherungsschutz-


Die Anzahl gemeldeter Cyberattacken steigt stetig. Der Ukraine-Krieg, Home Office und der digitale Wandel erhöhen solche Risiken. Wie bei einer Gebä ...


26.09.2023 | New Media & Software


Sorgt das Data Privacy Framework für Klarheit-


Ist das Data Privacy Framework (DPF) die Lösung bei der Datenübertragung in die USA und die dortige Datenverarbeitung? Oder nur eine weitere Etappe ...


21.09.2023 | New Media & Software


Sind alle Beschäftigten in der IT-Sicherheit sensibilisiert-


Cyber-Kriminalität ist in deutschen Unternehmen mittlerweile fast alltäglich. Als eine der größten Schwachstelle für die IT-Sicherheit gelten wei ...


14.09.2023 | New Media & Software


Cybersecurity: Gefahren durch Admins, Dienstreisen und Home Office-!


Ob Funke Medien Gruppe, die Universität Duisburg-Essen oder die Stadt Witten: Sogenannte Hackerangriffe auf Unternehmen und Institutionen sorgen imme ...


05.09.2023 | New Media & Software


Ab heute: Neues Schweizerisches Datenschutzgesetz (rDSG)


Im September 2020 hatte der Gesetzgebungsprozess in der Schweiz (endlich) einen Abschluss gefunden: Das Parlament stimmte der Revision des Schweizer D ...


01.09.2023 | New Media & Software


Informationssicherheit stärken und Resilienz erhöhen


Erstes Handlungsfeld sind regelmäßige Datensicherungen (Backups). Sie bieten den Vorteil, dass der Geschäftsbetrieb nach einem Hackerangriff zeitna ...


24.08.2023 | New Media & Software


IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen stärken


Die Cyber-Sicherheit ist für Unternehmen von größter Bedeutung. Die Zeiten sind turbulent und anspruchsvoll zugleich. Tatsächlich ist das Risiko i ...


15.08.2023 | New Media & Software


eCollege: E-Learning-Plattform mit sehr guten Zufriedenheitswerten


Zur effektiven Umsetzung von Anforderungen im Datenschutz und der Informationssicherheit ist es unerlässlich, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ...


30.06.2023 | New Media & Software


Digitalisierung und Datenschutz in Werkstätten sollten Hand in Hand gehen


Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen vor enorme finanzielle und organisatorische Herausforderungen. Die Bunde ...


02.06.2023 | New Media & Software


Heute vor 5 Jahren: DSGVO und was sichändern sollte


Die Europäische Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO – feiert am 25. Mai 2023 ihren 5. Geburtstag. Ob es dazu eine Party in Brüssel oder eine ...


25.05.2023 | New Media & Software


Fünf Jahre DSGVO: Was bedeuten neue Technologien für den Datenschutz der Zukunft-


Am 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Seitdem sind fünf Jahre vergangen. Ereignisreiche und üb ...


19.05.2023 | New Media & Software


Fünf Jahre DSGVO und was ansonsten noch im Datenschutz passierte


Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft. „Aus Sicht des Datenschutzes waren die letzten Jahre sehr fordernd. Es ga ...


11.05.2023 | New Media & Software


Fünf Jahre DSGVO: Was hat sich verändert-


Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO – ist nun inzwischen fünf Jahre in Kraft. Sie hat das Datenschutzrecht revolutioniert. ...


04.05.2023 | New Media & Software


Fünf Jahre DSGVO: Ungeheuer oder Zeitenwende im Datenschutz-


Wissen Sie noch, was im Jahr 2018 passierte und was uns seinerzeit bewegt hat? Vielen fällt sicher der überaus warme Sommer ein, das Vorrunden-Aus d ...


27.04.2023 | New Media & Software


Backup schon gemacht-– Internationaler Tag der Datensicherung


Am 31. März ist der Internationale Tag der Datensicherung. Dieser Tag erinnert daran, Daten zu sichern, zu ordnen und letztlich dauerhaft zu bewahren ...


31.03.2023 | New Media & Software


EU-Ausschuss stoppt Datentransfer-Erleichterung in die USA


Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments hat ein klares Stoppschild an die EU-Kommission beim vorge ...


28.02.2023 | New Media & Software


Datentransfer in die USA ist Standard– Aber ist es auch compliant-


Der internationale Datentransfer ist Unternehmensalltag und nicht – wie viele möglicherweise meinen – eine spärliche Ausnahme. Einen weiteren Be ...


23.02.2023 | New Media & Software


Safer Internet Day: Informations- und Rechtssicherheit gleichermaßen im Auge behalten


Dass im World Wide Web Gefahren und Kriminelle lauern, sollte inzwischen jedem bekannt sein. Dennoch ist Information, Aufklärung und Präventionsarbe ...


07.02.2023 | New Media & Software


„Ändere Dein Passwort“-Tag motiviert: So ein Quatsch, oder-


Der 1. Februar ist der „Ändere-Dein-Passwort“-Tag. Wie kam es zu diesem Tag? Die Initiative hat ihren Ursprung in einem Aufruf der US-Site Gizmod ...


01.02.2023 | New Media & Software


Datenschutztag: Nur hohe Akzeptanz ermöglicht Erfolg beim Datenschutz


Der 28. Januar ist Datenschutztag. Der Tag erinnert an die Anfänge des Datenschutzes in Europa. Rückblick: 1981 wurde das „Übereinkommen zum Schu ...


27.01.2023 | Internet-Portale


BITKOM-Studie: Datenschutz bremst Innovation


Eine repräsentative BITKOM-Umfrage belegt das Ringen der Unternehmen mit dem Datenschutz. Positiv: Viele der Befragten (62 Prozent) setzen die DSGVO ...


19.01.2023 | New Media & Software


Nur durch ausreichende Informationssicherheit sind Geschäftsgeheimnisse gesetzlich geschützt


Geschäftsgeheimnisse sind die DNS eines Unternehmensund sind von existentieller Bedeutung. Beispiel: Was wäre Coca-Cola ohne seine Rezeptur für die ...


10.01.2023 | New Media & Software


Datenschutz-Rückblick 2022: Bußgelder, Abmahnungen und sonstiger Ärger


Nach wie vor wird die Bußgeldberechnung der Aufsichtsbehörden – im Guten wie im Schlechten -kritisiert. Hauptkritikpunkt ist nach wie vor die Verk ...


06.12.2022 | Internet-Portale


Google Fonts:„Abmahnindustrie“ ins Leere arbeiten lassen – So handeln Sie richtig!


Das Landgericht München hat zu Google Fonts ein Urteil verkündet, das seit einiger Zeit für Unruhe und Unsicherheiten bei Websitebetreibenden sorgt ...


01.12.2022 | Internet-Portale


ISO 27001-Update: Wasändert sich- Was muss beachtet werden-


Im Oktober 2022 wurde eine neue Version der ISO/IEC 27001 veröffentlicht. Der De-Facto-Standard der Informationssicherheit erfährt damit ein markant ...


30.11.2022 | New Media & Software


Datenschutz-Aufsicht fordert von Behörden nun Social-Media-Konzept


Printmedien werden immer weniger gelesen und abonniert, die Nutzerzahlen von Social Media-Diensten legen dagegen zu und haben insbesondere bei jungen ...


22.11.2022 | Internet-Portale


Laut Datenschutz-Aufsichtsbehörde sehen Unternehmen Datenschutz als lästige Nebenpflicht


Die nordrhein-westfälische Landesdatenschutzbeauftragte Bettina Gayk hat kürzlich den 27. Landesdatenschutzbericht präsentiert und der Öffentlichk ...


28.10.2022 | New Media & Software


it-sa 2022: UIMC will mit Messebesuchern partnerschaftlich ins Gespräch kommen


Es ist wieder soweit, die it-sa öffnet im Oktober 2022 ihre Tore. Vom 25. Bis 27.10.2022 findet in Nürnberg Europas größte Fachmesse für IT-Secur ...


12.10.2022 | New Media & Software


Pragmatische Umsetzung der Informationssicherheit im Gesundheitswesen– Geht das-


Die 5. Fachmesse Krankenhaus Technologie mit der Fachtagung Technik im Gesundheitswesen findet am 28. und 29. September 2022 in Gelsenkirchen statt. D ...


19.09.2022 | New Media & Software


EuGH sorgt für Klarheit beim Kündigungsrecht von Datenschutzbeauftragten


Der Europäische Gerichtshof ist vom Bundesarbeitsgericht um eine Vorabentscheidung zum Thema Sonderkündigungsschutz von Datenschutzbeauftragten in d ...


24.08.2022 | New Media & Software


LG-Urteil sorgt für Verunsicherung und ruft „Abmahnindustrie“ auf den Plan


Das Landgericht München hat zu Google Fonts ein Urteil verkündet, das für erhebliche Aufmerksamkeit sorgt und inzwischen auch die sogenannte „Abm ...


18.08.2022 | Internet-Portale


Neue Standardvertragsklauseln bis spätestens Dezember 2022 umsetzen


Die Europäische Kommission hat FAQs veröffentlicht, die Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Standardvertragsklauseln geben sollen. Bei Stand ...


04.08.2022 | New Media & Software


Auskunftsanspruch ist herausfordernd, aber beherrschbar


Die Stärkung des Datenschutzes sollte mit der DSGVO erreicht werden. Tatsächlich ist das Thema in weiten Teilen der Gesellschaft angekommen und das ...


26.07.2022 | New Media & Software


Datenschutz-Gesetzgebung in Berlin könnte zur Hauptstadtposse werden


Im Bundesland Berlin wird gerade eine wesentliche Änderung der Auftragsverarbeitung für Krankenhäuser auf den Weg gebracht. Die Datenschutzregeln i ...


04.07.2022 | New Media & Software


UWG: Auch einzelne Sätze können unerlaubte Werbung darstellen


Werbung per E-Mail darf gemäß dem Gesetz gegen unerlaubten Wettbewerb (UWG) nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Adressaten verschickt werden. D ...


08.06.2022 | Information & TK


Cyber-Sicherheitshinweise: Angriffe, Social Engineering und andere Gefahren


Der Verfassungsschutz hat aktualisierte Warnungen vor russischen Cyberangriffen herausgegeben. Die Ukraine-Krieg hinterlässt tiefe Spuren in vielen S ...


25.05.2022 | New Media & Software


Betriebliches Eingliederungsmanagement transparent gestalten


Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) soll Arbeitnehmern nach einer längeren Arbeitsunfähigkeitsperiode eine geordnete Rückkehr in ihren ...


24.05.2022 | New Media & Software


Verfassungsschutz warnt vor Attacken russischer Gruppen


Der 24. Februar 2022 geht als Datum für eine Zeitenwende in die Geschichte ein. Tatsächlich hat der Überfall Russlands auf die Ukraine inzwischen v ...


18.05.2022 | New Media & Software


DSGVO-konformen Umgang mit Betroffenenrechten sicherstellen


Die DSGVO ist inzwischen seit fast vier Jahren in Kraft. Das Datenschutzrecht „Made in Europe“ setzt Maßstäbe und hat enorme Veränderungen für ...


12.04.2022 | New Media & Software


Neue Arbeitsschutzverordnung bringt mehr Eigenverantwortung


Trotz weiterhin hoher Infektionszahlen und massiver Kritik von Fachverbänden und aus den Bundesländern sind eine Reihe bundesweiter Corona-Maßnahme ...


31.03.2022 | New Media & Software


Cyber-War bedroht auch deutsche Unternehmen und Behörden


Der erste Angriff begann lautlos: Bevor die ersten russischen Soldaten am 24. Februar 2022 in den frühen Morgenstunden die Grenze der Ukraine passier ...


29.03.2022 | New Media & Software


Müssen alle personenbezogenen Daten gelöscht werden-


Personenbezogene Daten sind Angaben über bestimmte oder eine bestimmbare Person. Telefonnummern, Kreditkarten- und Personalnummern, aber auch E-Mail ...


25.02.2022 | New Media & Software


Ob verlängerte Werkbank oder interne Intransparenz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht


Die Mitgliedstaaten des Europarates und die europäischen Institutionen feiern den Datenschutztag jedes Jahr am 28. Januar. Dieses Datum markiert den ...


28.01.2022 | New Media & Software


Neues Angebot von UIMCert: Meldestelle für Whistleblower


Die EU-Kommission hat eine Richtlinie erlassen, um Hinweisgeber als so genannte Whistleblower, die Verstöße gegen EU-Recht melden, vor Sanktionen zu ...


17.12.2021 | New Media & Software


Was bedeutet die Ampel für IT-Sicherheit und Datenschutz-


Olaf Scholz soll am morgigen Tag zum 8. Kanzler der Bundesrepublik gewählt werden. So sehen es zumindest die Planungen der neuen Koalitionsparteien S ...


07.12.2021 | New Media & Software


Bundesarbeitsminister fordert Home-Office-Pflicht, doch Datenschutz bleibt bei Unternehmen


Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaftsleben. Das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt, viele Verwaltung ...


03.12.2021 | New Media & Software


Datentransfer: Auch Schweizerische Aufsichtsbehörde akzeptiert EU-Standardvertragsklauseln


Am 6. November 2021 startete die Alpine-Saison 2021/22 in über 80 Skigebieten. Dann werden Touristen aus Europa und Übersee die Schweizer Berghänge ...


01.12.2021 | New Media & Software


3G am Arbeitsplatz, aber datenschutzkonform


Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben die Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weiterer Gesetze beschlossen. Die neuen Regelunge ...


24.11.2021 | New Media & Software


it’sa 2021: UIMC sorgt für nachhaltige Volltreffer


Die Erwartungen von UIMC an die it’sa, die IT-Security Messe und Kongress in Nürnberg, waren hoch – und sie wurden nicht enttäuscht. „Der Aust ...


29.10.2021 | New Media & Software


Risiken erkennen und mindern: Auch oder gerade beim Mail-Versand-!


Das Versenden persönlicher Daten per Mail ist in jedem Unternehmen Gang und Gäbe. Unternehmen müssen die dabei bestehenden Risiken im Datenschutz u ...


19.10.2021 | New Media & Software


UIMC präsentiert sich auf it’sa „nachhaltig“


Nun ist es soweit: Endlich wieder Messe, endlich wieder persönlicher Austausch, endlich wieder umfassend zum Thema Informationssicherheit informieren ...


11.10.2021 | New Media & Software


Ohne Software-Updates Strafen, Imageverlust und Diebstahl riskieren


Die niedersächsische Datenschutzbeauftragte hat im vergangenen Jahr Geldbußen in Höhe von 10,56 Millionen Euro verhängt. Finanzmittel, die den bet ...


28.09.2021 | New Media & Software


Gesetzesänderung für Krankenhäuser, denn „Lost Places“ darf nicht zu „Lost Privacy“ führen


Mitte Juli 2021 wurden die Krankenhäuser im Regierungsbezirk Arnsberg aufgefordert, nachzuweisen, welche Maßnahmen zur Sicherung von Patientenunterl ...


16.09.2021 | New Media & Software


Dürfen Arbeitgeber ihre Beschäftigten fragen, ob sie geimpft sind-


„Bist Du geimpft?“ – „Welchen Impfstoff hast Du bekommen?“ Diese Fragen beherrschen seit Beginn der Impfkampagne zur Bekämpfung des SARS-Co ...


08.09.2021 | New Media & Software


Der CLOUD-Act in den USA kurz und knackig erklärt


Durch die Schrems-Urteile des EuGHs ist die Diskussion um das Datenschutzniveau der USA einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Hintergrund ...


07.07.2021 | New Media & Software


Einigung zwischen EU und UK: Daten können ungehindert fließen


Die Fußball-EM brachte im Duell England gegen Deutschland ein klares Ergebnis. Ein mindestens genauso bedeutendes Ereignis wurde im Bereich der Wirts ...


02.07.2021 | New Media & Software


EU-Kommissionüberarbeitet Standarddatenschutzklauseln für den Datentransfer in Übersee


Die EU-Kommission hat die Standarddatenschutzklauseln überarbeitet, die etwa beim Übermitteln von Daten in Drittländer (Länder außerhalb der EU/E ...


30.06.2021 | New Media & Software


Bei der Umsetzung des Schweizerischen DSG von der DSGVO lernen


Ende Mai sorgte die Nachricht für großes Bedauern: Die Schweiz brach nach sieben Jahren die Verhandlungen mit der EU über einen Rahmenvertrag ab. D ...


24.06.2021 | New Media & Software


Datenschutz in KMU: Mit der Highlow-Idee Vorgaben pragmatisch umsetzen


Die UIMC.austria bringt ein neues Produktpaket auf den Markt. Mit dem Highlow-Konzept machen die Datenschutzexperten der UIMC gerade den kleinen und m ...


16.06.2021 | New Media & Software


Informationssicherheit: Vorbeugen ist besser als Lösegeld zahlen zu müssen


Wie nun herauskam, wurde der weltgrößte Fleischkonzern JBS Opfer eines Hackerangriffs und zahlte 11 Mio. US-Dollar Lösegeld. Der Konzernchef sprich ...


11.06.2021 | New Media & Software


Zahlreiche DSGVO-Beschwerden: Cookies im Fadenkreuz der Datenschützer


Es zeigt sich, dass Cookies für Unternehmen schnell eine Gefahrenquelle beim Thema Datenschutz werden können. Die Datenschutzaktivisten der Gruppe N ...


10.06.2021 | New Media & Software


Datenschutz-Folgenabschätzung und Privacy by Design


Fast 450 Millionen Bürger leben in der Europäischen Union. Für die Schweiz ist der wirtschaftliche Austausch mit den 27 Mitgliedsstaaten von besond ...


01.06.2021 | New Media & Software


Einigung zwischen EU und Südkorea: Daten können sicher fließen


Persönliche Daten zwischen der EU und Südkorea sollen künftig ohne Hürden ausgetauscht werden können. Beide Seiten bescheinigen einander, dass ih ...


26.05.2021 | New Media & Software


Schweizer Grundsätze bei der Datenverarbeitung


Die Schweiz ist ein reines Binnenland ohne Meerzugang, aber aus wirtschaftlicher Perspektive ist die Schweiz eine Insel. Umschlossen von Mitgliedsstaa ...


18.05.2021 | New Media & Software


Krankenhauszukunftsgesetz: Bund fördert Digitalisierung mit 3 Mrd. Euro


Die Krankenhäuser benötigen Investitionen in Milliardenhöhe. Die Corona-Pandemie hat die Schwachstellen offen zutage gefördert und für jedermann ...


10.05.2021 | New Media & Software


Patienten-Datenschutz-Gesetz setzt Impulse


Das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) ist zum 1. Januar 2021 wirksam geworden. Ziel des neuen Gesetzes ist es, die Digitalisierung im Gesundheitswes ...


06.05.2021 | New Media & Software


Neuregelung des Schweizer Datenschutzes


Im September 2020 hat der Gesetzgebungsprozess in der Schweiz einen Abschluss gefunden: das Parlament stimmte der Revision des Schweizer Datenschutzge ...


05.05.2021 | New Media & Software


Schrems II und die Konsequenzen auf den Büroalltag


Viele Unternehmen haben im vergangenen Jahr einen Crashkurs zum Thema Home-Office gemacht bzw. machen müssen. Die technischen Voraussetzungen waren v ...


29.04.2021 | New Media & Software


Sportangebote während Corona


Derzeit wird es wieder ermöglicht, bestimmte Sportarten unter Bedingungen auszuüben. ?Diese von vielen Hobby-Sportlern begrüßte Möglichkeit birgt ...


27.04.2021 | New Media & Software


Auch im Datenschutz gilt: Erst denken, dann handeln!


Unzulässige Videoüberwachung der Belegschaft bei großen Discountern ist hinlänglich bekannt. Auch wenn diese Vorfälle schon eine gewisse Zeit her ...


24.03.2021 | Information & TK


reCaptchas als Datenschutz-Blackbox


Obwohl sich die meisten Internet-User täglich mit ?Captchas? beschäftigen, ist der Begriff allgemein nicht besonders geläufig. Captchas ermögliche ...


16.03.2021 | Internet-Portale


EU-Kommission stellt klar: UK besitzt gleichwertigen Datenschutz


Am 01. Januar 2021 verließ das Vereinigte Königreich den Europäischen Binnenmarkt. Der Brexit wurde nach knapp fünf Jahren vollzogen. Eine Zeitenw ...


10.03.2021 | New Media & Software


Betrüger nutzen Betroffenenrechte im Datenschutz finanziell aus


Manch einer erinnert sich vielleicht noch: Kurz vor der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahre 2018 hatten viele Unternehmen Ang ...


03.03.2021 | Internet-Portale


Regelmäßig vertiefende Informationen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit


Die UIMC startet am 11. März 2021 mit einer Reihe von Webinaren. ?In Zeiten der Pandemie eine gute Gelegenheit sich im Datenschutz- und der Informati ...


26.02.2021 | New Media & Software


Nicht das gleiche Problem wie bei Microsoft 365, wenn?


Bei der Installation vieler Softwareprogramme oder Apps erscheint die Frage, ob Nutzerdaten an den Anbieter übertragen werden dürfen. Zwei Ziele lie ...


22.02.2021 | New Media & Software


Mit der Belegschaft die IT-Sicherheit verbessern


In Deutschland ist eine eigene Bundesoberbehörde zuständig für IT-Sicherheit: das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Im nun vom ...


16.02.2021 | New Media & Software


Cookies, Datenschutz und die Grenzen des?Anstupsens?


Cookies sind Bestandteil einer Vielzahl von Internetseiten und im Alltag von Website-Besuchern längst angekommen. Sie können unterschiedlichsten Zwe ...


11.02.2021 | New Media & Software


UIMC startet Sensibilisierungs-Offensive mit (z. T. kostenfreien) Schulungsangeboten


Zu Beginn des Jahres folgt auf den Europäischen Datenschutztag am 28. Januar der Safer Internet Day (kurz: SID). Dieses Jahr wird der SID am 9. Febru ...


09.02.2021 | New Media & Software


Bundestag beschließt Registermodernisierungsgesetz, aber: ?Verfassungs- und datenschutzrechtlich nicht zu rechtfertigen?


. UIMC: ?Das Stoppschild aus Karlsruhe muss kommen.? Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 28. Januar 2021 das Registermodernisierungsgesetz (RegM ...


08.02.2021 | Information & TK


Digitalisierungsstrategie muss Informationssicherheit berücksichtigen


Die Corona-Pandemie wirkt sich aber auf Wirtschaft und Arbeitsplätze enorm aus. Das Mannheimer Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ...


04.02.2021 | New Media & Software


15. Datenschutztag: 40 Jahre Datenschutz in Europa


Datenschutz und Informationssicherheit sind drängende Themen unserer Zeit. Der Europäische Datenschutztag gewinnt deshalb von Jahr zu Jahr mehr Rele ...


28.01.2021 | New Media & Software


15. Datenschutztag: 40 Jahre Datenschutz in Europa


Datenschutz und Informationssicherheit sind drängende Themen unserer Zeit. Der Europäische Datenschutztag gewinnt deshalb von Jahr zu Jahr mehr Rele ...


28.01.2021 | New Media & Software


Benedict Voßbein wird Partner bei UIMC


Für die Unternehmens- und Informations-Management Consultants ? kurz UIMC ? beginnt das neue Jahr 2021 mit einer guten Nachricht: Benedict Voßbein, ...


26.01.2021 | New Media & Software


Sicherheitsstrategie und Sensibilisierung der Mitarbeiter helfen gegen Angriffe


Das Fischen nach Passwörtern hört sich harmloser an, als es in der Realität ist. Denn Phishing steht am Anfang unterschiedlicher Delikte, die vom ? ...


11.01.2021 | New Media & Software


Reform sichert Zusammenarbeit von deutschen und schweizerischen Unternehmen


Veränderungen im Schweizer Datenschutzrecht: Das Schweizer Parlament hat beschlossen, das geltende Datenschutzgesetz zu überarbeiten und es so dem N ...


05.01.2021 | New Media & Software


Weihnachtsbriefe können verpackte Datenschutzprobleme sein


Alle Jahre wieder? nutzen Unternehmen die Möglichkeit, Ihren Kunden zu Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Hierbei werden eini ...


14.12.2020 | New Media & Software


Acht- und Wachsamkeit bei Verarbeitung von Gesundheitsdaten wichtig


Wenn es nicht schon vor der Corona-Pandemie klar war, so sollte es inzwischen jedem bewusst geworden sein: Das wichtigste Gut ist die eigene Gesundhei ...


10.12.2020 | New Media & Software


BSI-Lagebericht ist Weckruf für mehr Datensicherheit


Die Summe ist nicht genau zu beziffern, aber Hacker und andere Cyberkriminelle richten in Deutschland hohe Schäden an. Der Lagebericht zur IT-Sicherh ...


04.12.2020 | New Media & Software


Jetzt ist die Zeit für Informationssicherheit im Homeoffice


Die zweite Welle der Corona-Pandemie läuft. Dies hat Auswirkungen im Alltag der heimischen Unternehmen. Nachdem es im Sommer auch in Unternehmen zahl ...


29.10.2020 | New Media & Software


Zeiterfassung per Fingerabdruck- Ist das möglich-


In der ZDF-Sendung ?Aktenzeichen xy ungelöst? wird nicht selten darüber berichtet, dass ein Täter mittels seines Fingerabdrucks überführt und din ...


15.09.2020 | New Media & Software


20 Jahre UIMCert? 20 Jahre Zertifizierung nach der ISO/IEC 27001


20 Jahre lang beschäftigt sich die UIMCert nun nach ihrer Gründung am 3. August 2000 schon mit der Zertifizierung von IT-Sicherheit und Datenschutz. ...


18.08.2020 | New Media & Software


Warum sind ISO/IEC-Normen so nützlich-


Das Unternehmen UIMCert feiert Anfang August sein 20-jähriges Firmenjubiläum. In Zeiten wie diesen sind 20 Jahre eine ordentliche Wegstrecke für ei ...


12.08.2020 | New Media & Software


UIMC-Gruppe feiert 20 Jahre UIMCert


Der 3. August 2000 war ein Donnerstag. George W. Bush wurde an diesem Tag von der Republikanischen Partei zum Präsidentschaftskandidaten nominiert. K ...


03.08.2020 | New Media & Software


Auch in der IT-Sicherheit bestehen gesetzliche Vorgaben


Für viele Unternehmen ist die IT-Sicherheit schon aus reinem Selbstschutz ein großes Thema. Daneben haben sich im Laufe der letzten Jahre auch staat ...


30.07.2020 | New Media & Software


Nicht mehr ganz neu im Datenschutz, aber weiter kompliziert: Joint Controller vs. Auftragsverarbeitung


Die Rechtsfigur der ?gemeinsamen Verantwortlichkeit? ist mit Inkrafttreten der DSGVO und durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zu e ...


21.07.2020 | Information & TK


Erst denken, dann machen: Was vor dem Verkauf eines PC beachtet werden sollte


Die Bundeswehr ist erneut in die Schlagzeilen geraten. Nach mangelhafter Ausrüstung, rechtsextremistischer Umtriebe in einigen Kasernen und der Berat ...


14.07.2020 | Information & TK


Wärmebildkameras am Werkstor: Corona-Bekämpfung im Betrieb kann nach hinten losgehen!


Unter den vielen Maßnahmen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie diskutiert werden, ist auch immer wieder das Messen der Körpertemperatur im Gesp ...


07.07.2020 | Information & TK


Corona-Bekämpfung im Betrieb kann nach hinten losgehen!


Es gehört in diesen außergewöhnlichen Zeiten zu den Befürchtungen von Unternehmen, einer ihrer Angestellten könnte sich mit dem Corona-Virus infi ...


06.07.2020 | Information & TK


Corona-App: Was darf der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern verlangen-


Die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Institutes ist in der ersten Woche nach ihrem Erscheinen am 16. Juni 2020 bereits über 12 Millionen Mal installie ...


25.06.2020 | New Media & Software


UIMC: Kein deutscher Sonderweg beim Datenschutz


Mit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung wurde der Datenschutz in der EU vereinheitlicht auf einen hohen länderübergreifende ...


23.06.2020 | New Media & Software


Home-Office, Soft-Token, erkrankte Mitarbeiter, Arbeitsbelastung? Corona stellt Unternehmen vor Datenschutz-Fragen


Die Corona-Pandemie hat viele Umbrüche mit sich gebracht und viele Fragen aufgeworfen. Unternehmen sind auf vielfältige Weise von den Veränderungen ...


17.06.2020 | New Media & Software


EuGH zeigt klare Kante bei Cookies? Wo gelten noch Ausnahmen-


?Diese Website verwendet Cookies? ? beim Besuch von Webseiten stoßen Internetnutzer immer häufiger auf solche Hinweise zum Datenschutz. Die Nutzer d ...


05.06.2020 | Information & TK


Mit der Wärmebildkamera am Werkstor gegen das Corona-Virus: Ein probates Mittel-


Der Schutz der Mitarbeiter genießt gerade in Corona-Zeiten eine hohe Aufmerksamkeit. Das Bundesarbeitsministerium hat dazu extra einen eigenen Corona ...


28.05.2020 | New Media & Software


Home Office, aber kein dienstliches Equipment vorhanden-! Was tun-


Das Home-Office hat durch die Corona-Pandemie einen steilen Bedeutungsaufschwung in der europäischen Arbeitswelt genommen. Vom Nordkap bis Sizilien w ...


27.05.2020 | Information & TK


Datenschutz oder: Anforderungen an die Nutzung privater Kontaktdaten zu dienstlichen Zwecken


Unternehmen stehen immer mal wieder vor der Problemstellung, ihre Mitarbeiter erreichen zu wollen, wenn diese nicht im Betrieb sind. Doch gerade in Pa ...


19.05.2020 | Information & TK


Auskunftsanspruch muss verhältnismäßig sein


Das Auskunftsrecht ist mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) neu geregelt worden. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die DSGVO in allen EU- ...


07.05.2020 | Information & TK


Videobewerbungsgespräch: Was gilt es datenschutzrechtlich zu beachten-


Homeoffice, Videomeetings oder Telefonkonferenzen sind derzeit in vielen Unternehmen an der Tagesordnung. Ziel: Belegschaften zu schützen, notwendige ...


05.05.2020 | Information & TK


Datenschutzbehörden reagieren besonnen während Corona


Die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Viele als selbstverständlich angesehene Gegebenheiten sind durch die Kris ...


28.04.2020 | New Media & Software


Datenschutz: Auskunftsersuchen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie


Datenschutz ohne ein wirksames Auskunftsersuchen, wäre so wie ein Spielplatz ohne Sandkasten und Schaukel. Konkret: Nur wer weiß, was ein anderer ü ...


15.04.2020 | Information & TK


Gesundheitswesen: Datenverarbeitung in Zeiten der Pandemie


Der Gesundheitssektor steht seit Tagen im Zentrum der medialen Berichterstattung. Bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie kommt ihm eine zentrale ...


15.04.2020 | New Media & Software


Corona: Home-Office und geringer Arbeitsauslastung mit E-Learning effizient nutzen


Aus Angst vor Ansteckungen empfehlen oder weisen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter an, im Home-Office zu arbeiten. Zum Teil gehen bei Industrieuntern ...


08.04.2020 | Internet-Portale


Lebensgefährlich: Cyber-Attacken auf Krankenhäuser in der Corona-Krise


Das neuartige Coronavirus ist in ganz Deutschland angekommen. Die Maßnahmen, mit denen die Zahl der Neuinfektionen niedrig gehalten werden soll, grei ...


06.04.2020 | New Media & Software


Datenschutzregeln bei Videokonferenzen im Blick behalten


Durch die Corona-Virus-Pandemie sind viele Branchen in schwere wirtschaftliche Probleme geraten. Aber in einer Krise gibt es auch immer Gewinner. Die ...


03.04.2020 | Information & TK


Hohe Strafe droht? H&M sammelte sensible Mitarbeiterdaten


Mode und Qualität zum besten Preis. Mit diesem Satz wirbt das schwedische Textilhandels-unternehmen für sich. Der Satz könnte sich nun in fataler W ...


31.03.2020 | New Media & Software


E-Learning ideal in Zeiten von Social Distancing


Die Corona-Pandemie veranlasst viele Unternehmen, Schulungsmaßnahmen abzusagen, um den direkten sozialen Kontakt unter den Mitarbeitern zu reduzieren ...


27.03.2020 | New Media & Software


UIMC: Pflicht zum Passwortwechsel nicht voreilig streichen


Die Mails oder Hinweise mit dem Inhalt ?Ihr Passwort ist älter als 90 Tage. Bitte ändern Sie es.? sind bekannt, aber ist das wirklich hilfreich? Run ...


23.03.2020 | New Media & Software


Corona und der Datenschutz


Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaftsleben. Das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt, viele Verwaltung ...


18.03.2020 | New Media & Software


Gesetzesänderung stellt klar: Steuerberater sind doch keine Auftragsdatenverarbeiter


Große Unsicherheit herrschte bis zum Dezember zu der Frage, ob die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch Steuerberater einer Auftragsver ...


04.02.2020 | New Media & Software


14. Europäischer Datenschutztag ist Anlass und Chance zur Reflexion


Am Dienstag, 28. Januar 2020 findet der 14. Europäische Datenschutztag statt. Ins Leben gerufen wurde der Tag vom Europarat. Das Ziel: Die Aufmerksam ...


28.01.2020 | New Media & Software


Datenschutz: Wie stelle ich ein?berechtigtes Interesse? fest-


Nicht erst seit der Einführung der DSGVO kann eine rechtmäßige Verarbeitung von personenbezogenen Daten rechtmäßig sein, soweit sie ?zur Wahrung ...


19.12.2019 | New Media & Software


UIMC: Zweistellige Millionenstrafen jetzt auch in Deutschland realistisch


Die deutschen Datenschutzbehörden haben sich auf ein Modell zur Berechnung von Bußgeldern geeinigt. Damit wird die Bemessung von Bußgeldern nach de ...


17.12.2019 | New Media & Software




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z