Menschenrechte
Frankfurt am Main: Die Nachfrage nach Wohnimmobilien zieht wieder an. Steigende Preise und niedrigere Zinsen wecken das Interesse vieler Privatanleger, die auf profitable Investments hoffen – doch die Wahl des richtig ...
Hannover: Weihnachten – die wohl beste Verkaufszeit. Doch viele Online-Shops scheitern daran, ihre Produkte ins richtige Licht zu rücken. Oft entscheiden Bilder über Erfolg oder Misserfolg einer Verkaufsakt ...
Berlin: Gravierende Defizite bei dem Schutz von Asylsuchenden, Wohnungslosen und Menschen mit Behinderungen, Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes ohne Abschwächung beim LkSG gefordert
Die To-do-Liste mit m ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Bochumer Zentrum für Disability Studies fordern anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember konkrete Maßnahmen zur Umset ...
Berlin: Bund, Länder und Kommunen sind seit 2018 verpflichtet, Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt zu verhindern, vor ihr zu schützen und Täter wirksam strafrechtlich zu verfolgen. "Sechs Jahre ...
Berlin: Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland.
&q ...
München: Die Bayerische wurde im Rahmen der Insurance Innovation Night des InsurTech Hub Munich (ITHM) mit dem Transformative Impact Award 2024 ausgezeichnet. Diese Würdigung geht an Unternehmen, die mit visi ...
Bensheim: Weltweit leben 1,3 Milliarden Menschen mit Behinderungen und doch werden sie häufig übersehen. Gerade bei Wetterextremen ist das fatal. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) ruft zum Welttag der Mens ...
Darmstadt: Kolonialgeschichte Kameruns, Widerstand und Dekolonisierung
"Kamerun wir sagen Nein - Band 2" von Dantse Dantse ist ein kritisches, aufklärerisches Werk, das sich mit der kolonialen Verg ...
Stuttgart, Baden-Baden, Mainz: Der SWR beteiligt sich an den Orange Days und ist damit Teil der UN-Kampagne "Orange the world", die auf Menschenrechtsverletzungen wie Unterdrückung und Gewalt, die täglich an Frauen verà ...
Gründau: Die Stiftung Kinderzukunft freut sich bekanntzugeben, dass Achim Brunner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG, einstimmig in den Beirat der Stiftung gewählt wurde.
Der 56-Jä ...
Berlin: Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Lagebilds des Bundeskriminalamts (BKA) zu "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichteten Straftaten" erklärt Müserref Tanriverdi, Leiterin der ...
Osnabrück/Berlin: Autokratien, Überwachungsstaaten, Militärdiktaturen - in vielen Ländern der Welt wird es für die Menschen immer schwieriger und gefährlicher, die eigene Meinung frei und kritisch zu äußern. Mei ...
Bonn: Am 20. November wird zum Internationalen Tag der Kinderrechte daran erinnert, dass jedem Kind elementare Rechte zustehen: auf Gesundheit und Bildung, auf Schutz vor seelischer und körperlicher Gewalt ...
Darmstadt: Stelle dir eine Welt vor, in der Angst, Unsicherheit und Schrecken den Alltag dominieren. Für viele schwarze Menschen ist diese Realität allgegenwärtig, nicht nur durch physische Gewalt, sondern du ...
Darmstadt: Hast du dich gefragt, warum der Kampf gegen Rassismus gegen Schwarze seit über 500 Jahren kaum Ergebnisse bringt? Es liegt daran, dass die Definition des Rassismus, wie sie von den Erfindern des Rass ...
Berlin/Osnabrück: Während auch in Deutschland die Forderungen nach menschenrechtswidrigen Zurückweisungen an den Grenzen immer lauter werden, sieht die gestern von der polnischen Regierung veröffentlichte Migrations ...
Darmstadt: Die Wahrheit über Kamerun: Ein Blick auf die koloniale Erbschaft im Namen und der Hymne – die spirituelle Macht der Worte. Wie ein Name das ganze Land lähmt, Hass, Korruption und Armut beflügelt, ...
Berlin:
- Berichterstattungsstelle analysiert alle verfügbaren Daten
- Betroffene können Rechte häufig nicht wahrnehmen
Menschenhandel findet jeden Tag in Deutschland statt und hat die unterschiedlic ...
Berlin: Der Paritätische Gesamtverband kritisiert das Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems als falsch und inhuman. Er fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, das ...