Kommune
Berlin: Hessische Landesregierung verweigert trotz
rechtskräftigem Urteil wirkungsvolle Maßnahmen zur Luftreinhaltung in
Limburg - Lautes Schweigen der Landesregierung beim Dieselgate -
Limburger Bürger ...
Stuttgart: Die Bundeskanzlerin kann gelassen bleiben. Noch.
Schließlich sind Umfrageergebnisse wie die des
ARD-Deutschlandtrends in hektischen Zeiten wie diesen mehr denn je
Momentaufnahmen. Es ist das übl ...
Hamburg:
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) veröffentlicht heute erstmalig
einen Konzernbericht mit integriertem Nachhaltigkeitsbericht. Dieser
Bericht ist nach den international anerkannten G4-Leitlinien ...
Stuttgart: Dass die Zahl der Krankschreibungen dann steigt,
wenn die Zahl der Beschäftigten eine Rekordmarke erreicht, ist so
verwunderlich nicht. Die wachsende Zahl der Krankschreibungen
aufgrund psychisch ...
Stuttgart: Den Einbruch im Jahr 2009 hat die Wirtschaft
in der Region weggesteckt, die Zahl der Jobangebote hat deutlich
zugenommen. Die positive Entwicklung fällt zusammen mit einem sehr
niedrigen Benz ...
Stuttgart: Deutschland ist kein Aufmarschfeld für
innenpolitische Konflikte der Türkei. Auch wenn bei uns das
Demonstrationsrecht für alle gilt - sogar für diejenigen, die den
kontinuierlichen Abbau des ...
Stuttgart: Aber ist Deutschland vom Pioniergeist erfasst?
Zweifel sind angebracht, die Innovationskraft des Landes lahmt. Die
großen Durchbrüche - die von Facebook oder Google - geschehen in
den USA, Ha ...
Stuttgart: Es muss Merkel vor allem gelingen, dass ihre
nach wie vor hochriskante Flüchtlingspolitik nicht als Ausgangspunkt
islamistischen und anderen Terrors eingeordnet wird. Gewiss: Die
Kanzlerin ist n ...
Mainz:
Im hessischen Offenbach haben von den 130 000 Einwohnern fast 60
Prozent einen Migrationshintergrund - 14 000 einen türkischen. In der
Reihe "Mein Land, Dein Land" rückt am Samstag, 3 ...
Bernau/Berlin/Tangerhütte: Kurz nach dem Spatenstich im
sog. "Cluster 1" Arneburg in Sachsen-Anhalt, wo der FTTH Ausbau der
Altmark Region vom Zweckverband Breitband Altmark und der DNS:NET
gestartet wurde, gibt es ...
Stuttgart: Weil man nicht weiß, was man tun soll, wird
geredet. Die einen kritisieren eine teilweise hilflos wirkende
Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender, wie immer mit
dem unerfüllbaren A ...
: Der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den Freien Wählern kritisiert in einer aktuellen Pressemitteilung, eine für kommenden Sonntag geplante Großdemonstration der "Union Europäisch-Tà ...
: (Köln) Die Kölner Freien Wähler distanzieren sich mit ungewöhnlich klaren Worten von der aktuellen Verkehrspolitik des schwarz-grünen Bündnises im Rat der Stadt Köln. Sie fordern eine grundsät ...
Frankfurt/Main: Aktuell werden nach Information des
Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) bundesweit 310 Sporthallen
als Flüchtlingsunterkünfte genutzt. Im Vergleich zum März dieses
Jahres bedeutet das einen ...
Hamburg: In Niedersachsen im Landkreis Wittmund gibt es auf
belasteten Bohrschlammgruben Ackerbau und Weideflächen. Das haben
Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR
Fer ...
Berlin: Zu Plänen für die Einführung einer "Blauen
Plakette" erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW):
"Die Befürworter einer Blauen P ...
Berlin: Berlins Sozialsenator Mario Czaja hat sich
optimistisch über die Chancen der CDU bei der Abgeordnetenhauswahl
geäußert.
Czaja sagte dem rbb am Freitag, schon in den vergangenen fünf
Jahren ...
: „Bürgerschaftliches Engagement muss auch für Neubürger und für jene Menschen zugänglich gemacht werden, die derzeit Gast in unserem Lande sind. Deutschland ist ein sauberes Land, aber in Köln ...
Düsseldorf: Mit seiner Kampagne "Wertvoll Einkaufen - Deine
Stadt Kann Fair" tourt das Eine Welt Netz NRW durch NRW, um
Bürger*innen über die Herstellungsbedingungen von Produkten zu
informieren, we ...
Mainz:
Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling hat an die Länder
appelliert, die den Ländern vom Bund zugesagten Mittel für die
Integration direkt an die Kommunen durchzureichen. In einem Inte ...