Außenhandel
Berlin: Die neue Regierung in Kiew erwägt angesichts
anhaltender pro-russischer Proteste eine Volksabstimmung in den
östlichen Landesteilen. Die Bürger dort könnten dann per Referendum
über einen Verb ...
Essen: Die Krim hat Wladimir Putin sich schon einverleibt.
Nun zündeln im Osten der Ukraine pro-russische Aufrührer - schwer zu
glauben, dass dabei der Kreml-Chef nicht im Hintergrund die Fäden
zieht. ...
Mainz: Wiederholt sich im Osten der Ukraine demnächst, was
sich auf der Krim abgespielt hat? Wenn ja, würde das das Ende eine
Epoche markieren, in der sich Europa in atemberaubender
Geschwindigkeit von ...
Mainz: Verfolgt man die Weltklimaberichte der vergangenen
Jahr(zehnt)e, dann ist unsere Welt eigentlich nicht mehr zu retten.
Nicht nur die nachweisbare Erderwärmung, auch die sich häufenden
Unwetter- u ...
Berlin: Der Ukraine-Konflikt droht, zu einem heißen Krieg
zu werden - und es werden nachher alle behaupten, nicht Schuld daran
gewesen zu sein. Wer war es dann? Die Frage, wessen Handeln eine
Eskalation i ...
Berlin: Die Ukraine, heißt es, sei zu keinem Zeitpunkt ein
wirklich eigenständiger Staat gewesen. Allein die Zweisprachigkeit
des Landes beweise, dass sich die Ukrainer nie als Nation begriffen
hätten. ...
Stuttgart: Zum Glück beginnt man auch in Berlin einzusehen,
dass neue Sparvorgaben allein den Patienten Griechenland nur weiter
schwächen statt ihn auf die Beine zu bringen. Die am Freitag in Athen
von Merkel ...
Bielefeld: Der griechische Patient frohlockt. Private
Anleger haben die erste Staatsanleihe seit mehr als vier Jahren
mehrfach überzeichnet - aus ihrer Sicht durchaus logisch. Der
Zinssatz von 4,75 Prozent i ...
Essen: Drängender als er Anfang des Jahres ahnen konnte,
bekommt Bundespräsident Gauck die Debatte, die er angemahnt hat: über
Sicherheitspolitik. Natürlich vor dem Hintergrund der Krim-Krise.
Wenn man ...
Berlin: Mit Meldungen über fremde Aufmarschpläne war man
schon immer kreativ. Als die eigene Raketenstationierung im November
1983 in die Entscheidung ging, mahnte ein Verteidigungsminister
Wörner, »di ...
Hannover: "Dem erst im Jahre 2011 unabhängig gewordenen
Südsudan droht eine ungeahnte Aus-weitung des Bürgerkriegs, die im
schlimmsten Fall in einem Genozid endet und das Land unregierbar
macht" ...
Bremen: Es wäre auch wirklich zu einfach gewesen: Ein böser
Diktator lässt sein Volk zusammenschießen, das sich daraufhin
todesmutig erhebt, den Tyrannen stürzt und der europäischen Freiheit
entgegene ...
Berlin: An diesem Freitag sollen die Griechen schon wieder
einen Staatsbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel über sich
ergehen lassen. Die sprichwörtliche griechische Gastfreundschaft wird
sich auch di ...
Berlin: "Es ist wichtig, immer wieder zu fragen: Wie konnte
das passieren? Welche Umstände befördern Ungeist und
Unmenschlichkeit? Wie konnte das Volk der Dichter und Denker
mehrheitlich auf Hitler h ...
Berlin: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat Verständnis
für die skeptischen Beurteilungen des geplanten Freihandelsabkommens
zwischen der EU und den USA. In einer neuen Umfrage lehnen 94 Prozent
der De ...
Berlin: Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mehren sich die Signale einer
deutlichen Konjunkturbelebung. "Nach zwei schwachen Jahren sehen die
Wachstu ...
Köln:
- Ermittlungsergebnisse werden unterdrückt -
Sieben Wochen nach den tödlichen Schüssen von Kiew, die zum Sturz
der Regierung Janukowitsch führten, mehren sich Hinweise, die
erhebliche Z ...
Köln: 7.10 Uhr, Barbara Hendricks, SPD,
Bundesumweltministerin, Thema: Endlagersuche
8.05 Uhr, Patrick Sensburg, CDU, designierter Vorsitzender
NSA-Untersuchungsausschuss, Thema: NSA-Untersuchungsauss ...
Hagen: Kommission, Rat, Parlament: Bei den Institutionen
der EU und ihren Aufgaben kann der Überblick schnell verloren gehen -
und genau so schnell ist der Vorwurf der überbordenden Brüsseler
Bürokratie ...
Frankfurt/Oder: Hier soll auf Zeit gespielt werden.
Deutschland müsste nämlich bei der russischen Regierung, zu der die
Beziehungen seit der Krim-Krise auf einem Tiefpunkt sind, um
Amtshilfe bitten, um die Befra ...