Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 357

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


neues deutschland: Pro Asyl kritisiert Abwehrhaltung der Flüchtlingspolitik

Berlin: Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl kritisiert nach dem jüngsten Bootsunglück vor der Küste Lampedusas die deutsche wie die europäische Flüchtlingspolitik. "Es herrscht unverändert ei ...

BGA erwartet für Export 2013 schwarze Null, Stagnation auf hohem Niveau

Berlin: "Der anhaltende Nachfrageausfall aus den Schwellenländern hat sich im August nochmals verstärkt. Sie leiden seit einigen Monaten unter der Abschwächung ihres bisherigen Wachstumstreibers Ro ...

HSBC Global Connections: Deutschlands Handel mit Emerging Markets wächst am schnellsten

Düsseldorf: Langfristig liegt das größte Exportpotenzial für deutsche Unternehmen in der steigenden Nachfrage asiatischer Staaten nach deutschen Maschinenbau- und Technologielösungen für das schnell wachs ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Osnabrück: Vorschusslorbeeren Mit Blick auf die Vernichtung von Chemiewaffen in Syrien überschlägt sich US-Außenminister John Kerry fast mit Lob für die schnelle Arbeit des Regimes: Die Rede ist vom &q ...

Neue OZ: Kommentar zu europäische Flüchtlingspolitik

Osnabrück: Von Scham und Kaltschnäuzigkeit Deutschland will nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen, heißt es aus Berlin. Dank unbeweglicher Einstellungen wie dieser wird die europäische Flüchtlingspolitik e ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Thomas Spang zu Obama

Regensburg: Der Supertanker USA schlingert seit der Wiederwahl Barack Obamas von einem Unwetter ins nächste. Erst das Massaker in der Grundschule von Newton, dann die Blamage durch NSA-"Whistleblower&quo ...

Allg. Zeitung Mainz: Ohne Sinne / Kommentar zu Flüchtlingen

Mainz: Seit 1988 sind gemäß gesicherten Annahmen fast 20000 Menschen beim Versuch einer Überfahrt von Afrika nach Europa ertrunken. Es ist also weder sarkastisch noch falsch, das Mittelmeer als gigantis ...

Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan

Osnabrück: Triumph für die Taliban Ist Afghanistan befriedet? Sind die Taliban geschlagen? Haben die Kinder des geschundenen Landes eine Perspektive? Nein. Die deutschen Soldaten ziehen ab - nun aus Ku ...

WAZ: Der Einsatz in Kundus war Krieg - Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Verteidigungsminister Thomas de Maizière fand passende Worte: "Hier wurde aufgebaut und gekämpft, geweint und getröstet, getötet und gefallen." Und hier habe die Truppe gelernt, zu kà ...

neues deutschland: Rede an den Sensenmann

Berlin: »Don, wir machen das!« So soll der damalige Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) 2003 seinem US-Kollegen Donald Rumsfeld die Bereitschaft signalisiert haben, mehr Bundeswehrsoldaten nach Afgh ...

Mittelbayerische Zeitung: Zur Flüchtlingstragödie vor Lampedusa

Regensburg: Gescheiterte Politik Die furchtbare Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa hat erneut gezeigt: Anspruch und Wirklichkeit klaffen in der EU weit auseinander. Einerseits versteht sich die Union als ...

Neue OZ: Kommentar zu Flüchtlingsdrama vor Lampedusa

Osnabrück: Massengrab Mittelmeer Nach der Flüchtlingstragödie vor der italienischen Insel Lampedusa schlagen die Wellen der Empörung hoch. Europa dürfe nicht wegschauen und die Menschen in ihr Unglück ...

Neue OZ: Kommentar zu Freihandelsabkommen

Osnabrück: Vorteil USA Das Freihandelsabkommen, das Europa und die USA anstreben, könnte zum Jobturbo für die exportstarke deutsche Industrie werden. Unternehmen hätten es beispielsweise leichter, an am ...

Neue OZ: Kommentar zu US-Finanzkrise

Osnabrück: Spiel mit hohem Einsatz Es drängt sich der Eindruck auf, als wäre den Gegnern Obamas wirklich jedes Mittel recht, um dessen Gesundheitspaket zu bekämpfen - sogar eine veritable Schwächung de ...

Westfalenpost: Wie auf Helgoland, so auch auf Lampedusa / Kommentar von Stefan Hans Kläsener zum Flüchtlingsdrama in Europa

Hagen: Stellen Sie sich nur einen Moment eine solche Szene gedanklich vor: Sie sitzen im Strandkorb auf Usedom, genießen Wind, Sonne und Ruhe, bis die friedliche Ostsee Dutzende von Leichen an den Strand ...

Märkische Oderzeitung: zu FIFA und der WM in Katar:

Frankfurt/Oder: Die Frage, ob die Vergabepraktiken 2010 nicht vielleicht doch eine völlige Neuentscheidung über den WM-Austragungsort notwendig machen, behandelt die FIFA nur am Rande. Auf der Tagungsordnung in ...

Stuttgarter Zeitung: Unsere Toten / Leitartikel zu Flüchtlinge/Lampedusa/Europa

Stuttgart: Jene, die wir als moralische Autoritäten akzeptieren, geißeln die Asyl- und Zuwanderungspolitik seit Jahren - entsprechend abgedroschen klingen die Worte der "Festung Europa". Aus der Ro ...

WAZ: Europa schottet sich ab - Kommentar von Christopher Onkelbach

Essen: Europa schützt seine Grenzen und seinen Reichtum - nicht die hilfesuchenden Menschen. Flüchtlingsdramen an den Außengrenzen Europas sind nicht neu. Fast Woche für Woche wird von Flüchtlingen b ...

BERLINER MORGENPOST: Schleusern das Handwerk legen - Leitartikel

Berlin: Die Tragödien nehmen kein Ende. Die kleine italienische Insel Lampedusa droht zu einem riesigen Friedhof zu werden. Die Katastrophe mit Hunderten von Ertrunkenen ist die bislang erschütterndste, r ...

Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Hans-Gert Pöttering, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments

Osnabrück: Pöttering : Aus Tragödie im Mittelmeer lernen Ehemaliger Parlamentspräsident fordert schärfere Maßnahmen gegen Schlepper und Solidarität innerhalb der EU Osnabrück.- Der ehemalige Pr ...


Seite 357 von 546:  « ..  356 357 358  359  360  361  362  363  364  365  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z