Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 484

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Mißfelder: Friedensplan für Syrien sofort umsetzen

Berlin: Die 15 Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, darunter Deutschland, haben am Mittwoch einstimmig eine Präsidentielle Erklärung zur Menschenrechtskrise und humanitären Notlage in ...

'Capital'-Interview mit dem Präsidenten des Europäischern Rechnungshofs Vitor Caldeira: EU-Rechnungshof wirft Deutschland Geldverschwendung vor

Hamburg: Kritik an EU-Programmen: Bei Ausgaben versickern Milliarden-Summen / Jedes zweite Projekt zur Wirtschaftsförderung fehlerhaft / "Die Mitgliedsstaaten halten sich zu häufig nicht an die Regeln ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Attentat/Sarkozy von Stefan Stark

Regensburg: Erneut wird Europa von einer barbarischen Anschlagsserie erschüttert. Aus der Kaltblütigkeit, mit der der Killer in Frankreich drei kleine Kinder und ihren Lehrer hinrichtete, spricht die reine Me ...

Neues Deutschland: zum SIPRI-Berichtüber Waffenhandel

Berlin: Der Waffenhandel bleibt eine Wachstumsbranche - Wirtschaftskrise hin, Finanzkrise her. Auch in den vergangenen fünf Jahren boomte das Bombengeschäft mit der Gewalt, wie das Friedensforschungsinst ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu den steigenden deutschen Rüstungsexporten

Berlin: Mitverantwortlich dafür ist die schwarz-gelbe Koalition. CDU-, CSU- und FDP-Minister haben es deutschen Herstellern erlaubt, Waffen in Länder wie Pakistan, Ägypten oder Saudi-Arabien zu ...

Lausitzer Rundschau: Keine Gnade Zwei Todesurteile in Weißrussland vollstreckt

Cottbus: Gnade ist für Alexander Lukaschenko ein Fremdwort. Wie könnte es auch anders sein, da auch Begriffe wie Gerechtigkeit, Freiheit und Menschlichkeit nicht in seinem Wortschatz vorkommen? Der Diktator ...

RNZ: "Schauprozess" - Kommentar zu Weißrussland

Heidelberg: Von Sören Sgries Nein, die Hinrichtung von Wladislaw Kowaljow und Dmitri Konowalow in Weißrussland ist nicht die Vollstreckung eines Gerichtsurteils. Sie ist die Machtdemonstration des Diktato ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Erdogan:

Bielefeld: Die Jury wollte mit der Auszeichnung an Bergarbeiter-Tugenden wie Offenheit, Toleranz und Gradlinigkeit erinnern. Aber warum sie sich für den Steiger-Award den türkischen Regierungschef Recep Tay ...

Stuttgarter Nachrichten: Wahl von Joachim Gauck

Stuttgart: "Kaum gewählt, hat sich Bundespräsident Joachim Gauck an Deutschlands größte politische Gruppe gewandt: die Nicht-Wähler. Den Politik- und Politikerverdrossenen hat er knapp, klar, überz ...

WAZ: Mehr Geld für Athen - Kommentar von Sabine Brendel

Essen: Die Europäer müssen sich darauf einstellen, dass das marode Griechenland auch nach 2014 ihre finanzielle Hilfe braucht. Zu viel liegt dort im Argen. Und zu oft hat Griechenland die strikten Sparvor ...

Neues Deutschland: zu Sigmar Gabriels Nahostreise

Berlin: Nach eigenen Worten hat Sigmar Gabriel versucht, seinem Zorn über die bedrückenden Lebensumstände der Palästinenser in der Stadt Hebron im Westjordanland Ausdruck zu verleihen. Doch vieles sprich ...

Depression, Schlaganfall, Selbstmordgedanken - Politiker sprechen offenüber seelische Verletzungen

Hamburg: In der NDR-Dokumentation "Schlachtfeld Politik - die finstere Seite der Macht" geben Politiker ungewöhnlich offen Auskunft über ihre Niederlagen. Sie sprechen über ihre Rücktritte - u ...

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Joachim Gauck das Vertrauen der Bürger in die Politik zurückgewinnen kann

Köln: Sperrfrist: 16.03.2012 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 59 Prozent der Bürger denken, dass es dem vor ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Osnabrück: Der Sicherheitsrat ist am Zug Bitterer hätte der Jahrestag des Aufstandes in Syrien kaum ausfallen können: Während Gewaltherrscher Baschar al-Assad weiter mit aller militärischen Härte gegen ...

FT: Kommentar zu Afghanistan

Flensburg: Beiß nicht in die Hand, die dich füttert, sagt der Volksmund. In Afghanistan scheint diese Weisheit nicht zu gelten. Ansonsten hätte es Präsident Hamid Karsai wohl kaum gewagt, derart harsche Tà ...

Das Erste, Freitag, 16. März 2012, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.35 Uhr, Philipp Rösler, Bundesvorsitzender der FDP, Thema: Zukunft der FDP 8.10 Uhr, Tom Koenigs, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Afghanistan Pressekontakt: WDR Presse und Information, Krist ...

Mittelbayerische Zeitung: Verpasste Chance Die Maßnahmen der EU greifen nicht: Orban hat Ungarn weiter fest in seiner Hand. Leitartikel von Ulrich Krökel

Regensburg: Dem rechtspopulistischen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban bot sich gestern eine große Bühne. Rund 100 000 Menschen kamen nach Budapest und jubelten ihm am Nationalfeiertag zu. Orban ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Machtkampf in Peking

Berlin: Chinas Kommunistische Partei hat ihren schillerndsten Star gestürzt: Bo Xilai galt als künftiges Mitglied des innersten Machtzirkels. Vordergründig muss er die Verantwortung für eine mysteriös ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Karsais Abzugswünschen

Berlin: Karsais populistische Äußerung trifft sich ganz hervorragend mit den Interessen der westlichen Staaten, die seit mehr als zehn Jahren mit ihren Soldaten in einen Krieg verwickelt sind, der nicht z ...

Neues Deutschland: Sven Giegold spricht sich für den Ausbau des Genossenschaftssektors in der EU aus

Berlin: "Genossenschaften bieten eine Hoffnung für eine Wirtschaft, die menschlicher und ökologischer ist. Dafür sollten wir die Rahmenbedingungen setzen", sagte Sven Giegold, Abgeordenter im ...


Seite 484 von 546:  « ..  483 484 485  486  487  488  489  490  491  492  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z