Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 167

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Presseeinladung (Dienstag, 30. Juni 2015, 16.30 Uhr, BMVI, Berlin) / Klimaschutz im Verkehr: Initiative Erdgasmobilität übergibt Fortschrittsbericht an Parlamentarischen Staatssekretär Barthle

Berlin: Welche Rolle werden Erdgas, Biomethan und synthetisches Methan (Power to Gas) bei der Erreichung unserer energie- und klimapolitischen Ziele spielen? Welche politischen Rahmenbedingungen muss die B ...

Richtungsstreit im BITKOM verschärft sich

Magdeburg: Vor dem Hintergrund der NSA-Affäre verschärft sich innerhalb des IT-Verbandes BITKOM die Auseinandersetzung um das Grundverständnis des Verbandes in Fragen der nationalen Souveränität und Sich ...

Zahnmedizinisches Konzept ist Vorbild für aufsuchende Versorgung / Praxisdialog der Bundesregierung präsentiert Möglichkeiten aufsuchender Versorgung

Berlin: Das zahnmedizinische Versorgungskonzept "Mundgesundheit trotz Handicap und hohem Alter" steht als gelungenes Beispiel für die aufsuchende Versorgung im Mittelpunkt des nächsten Praxisdi ...

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: / »Bessere Unterstützung für traumatisierte Flüchtlingskinder«

Osnabrück/Hannover: Anlässlich des Weltflüchtlingstages fordert das Kinderhilfswerk terre des hommes die Bundesregierung auf, in allen Aufnahme- und Asylverfahren entsprechend dem gültigen Völkerrecht das Wohl des ...

Präventionsgesetz würdigt Sport als Partner im Gesundheitswesen / DOSB begrüßt Verabschiedung durch den Deutschen Bundestag

Frankfurt/Main: Der Deutsche Bundestag hat heute das sogenannte Präventionsgesetz der Bundesregierung verabschiedet. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßt das Präventionsgesetz und hält es für ein ...

Altmaier: Werden bis zur letzten Minute mit Athen verhandeln

Berlin: Der Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier (CDU), hält es weiter für möglich, dass im Schuldenstreit mit Griechenland eine Einigung gefunden wird. Altmaier sagte am Freitag im rbb-Inforad ...

Verschiebung der Pkw-Maut ist folgerichtig und notwendig / Angemessene Reaktion des Bundesverkehrsministers auf begründete EU-Zweifel / ADAC weist auf wirtschaftliche Fragwürdigkeit der Maut hin

München: Der ADAC hält die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Aussicht gestellte Verschiebung der Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland für richtig und dringend notwendig. Vor dem Hinterg ...

Rahmenbedingungen für Elektromobilität verbessern und Ladeinfrastruktur vereinheitlichen / ADAC lehnt Kaufprämie für Elektroautos ab

München: Der ADAC spricht sich im Rahmen der Nationalen Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung prinzipiell für eine Förderung der Elektromobilität aus. "Wenn sie den Verbrauchern konkrete V ...

Deutsche Umwelthilfe fordert Klimaabgabe statt Subventionen für schmutzige Kohlekraftwerke

Berlin: DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Die Bundeskanzlerin macht sich im Vorfeld der Pariser Klimakonferenz international unglaubwürdig, wenn sie die Demontage des deutschen Kli ...

Angriff auf Bundestags-IT ein "Debakel": Ex-Innenminister Schily beklagt auf Potsdamer Sicherheitskonferenz Versäumnisse (FOTO)

Potsdam: In der brandenburgischen Landeshauptstadt ist am Freitagnachmittag die Potsdamer Konferenz für nationale Cyber-Sicherheit zu Ende gegangen. 300 Experten von NATO, Europol, Bundesverfassungsschut ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/G7/Klimapolitik

Stuttgart: Angela Merkel hat zwar viel Beifall dafür bekommen, dass die G-7-Staaten in den nächsten 85 Jahren ganz auf die fossilen Brennstoffe Kohle, Öl und Gas verzichten wollen. Mit langfristigen Absicht ...

Weiß: Vor Mindestkommission liegen Aufgaben, die nicht warten können

Berlin: Glückwunsch an den neuen Vorsitzenden Das Bundeskabinett hat heute dem Vorschlag der Sozialpartner für die Besetzung des vakanten Vorsitzes der Mindestlohn-Kommission zugestimmt und Jan Zilius ...

Kubicki: Bundesregierung hat Grenze des demokratisch Erträglichen übertreten

Berlin: Zu Medienberichten über das geplante Vorgehen des Bundeskanzleramts bei der NSA-Selektorenliste erklärt der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki: "Nachdem sich Bundeska ...

Lucke: Merkel will parlamentarische Kontrolle ausschalten

Berlin: Der AfD-Sprecher und Europaabgeordnete Bernd Lucke hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in der NSA-Affäre vorgeworfen, die parlamentarischen Kontrolle ausschalten zu wollen. "Die Regierung kann ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Infrastrukturfinanzierung/ÖPP-Projekte

Stuttgart: Nur auf den ersten Blick erscheinen privat finanzierte Projekte als günstige Alternative, weil die Gesamtbelastung meist ebenso verborgen bleibt wie die Vertragsdetails. Tatsache ist, dass der Sta ...

Bundeskanzlerin Merkel im RTL-Interview/Teil 2 zu jüngsten Griechenland-Verhandlungen: "Habe da im Augenblick noch überhaupt keine Aktien dran"

Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Donnerstag in einem RTL-Exklusivinterview einen Ausblick auf den in drei Tagen beginnenden G-7-Gipfel auf Schloss Elmau gegeben. Im Gespräch mit "RTL Akt ...

Bundeskanzlerin Merkel im RTL-Interview: "Sehe im Moment keineÄnderung der Einschätzung Russlands

Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Donnerstag in einem RTL-Exklusivinterview einen Ausblick auf den in drei Tagen beginnenden G-7-Gipfel auf Schloss Elmau gegeben. Im Gespräch mit "RTL Akt ...

Wirtschaftsrat-Politpuls-Umfrage: Regierungspolitik der Großen Koalition schadet Wirtschaftskompetenz von Union und SPD

Berlin: - Bundesregierung kann nur mit Europapolitik und "Schwarzer Null" punkten - Revival der FDP auch in der Gunst der Wirtschaftsrats-Mitglieder - Sorge um Deindustralisierung ...

Harald Petzold: Kommt nach derÖffnung der Ehe für Lesben und Schwule die Sintflut?

Berlin: "Die Äußerungen aus den Reihen der Union belegen eines völlig deutlich: Die Union ist argumentativ in puncto Gleichstellung am Nullpunkt angelangt. Mit obskuren Statements und schrillen Tö ...

phoenix Thema: Evangelischer Kirchentag mit Bundespräsident Gauck und Bundeskanzlerin Merkel - Freitag 5. Juni, 12.45 Uhr

Bonn: "...damit wir klug werden." - So lautet die Losung des diesjährigen Evangelischen Kirchentages. phoenix zeigt neben der Eröffnungsrede von Bundespräsident Joachim Gauck auch die Ansprac ...


Seite 167 von 243:  « ..  166 167 168  169  170  171  172  173  174  175  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z