Bundesregierung
Berlin: Einbeziehung von Privatvermögen weiterhin kritisch
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand nicht gefährden
- Industrie für Bedürfnisprüfung anhand qualitativer Merkmale
Der Bundesverban ...
Berlin: Berlin – Der Smiling Berlin Verlag unterstützt bereits zum vierten Mal die Respect Gaymes 2015. Die Veranstaltung des LSVD e.V. feiert am kommenden Wochenende das 10 jährige Jubiläum. ...
Frankfurt/Main: Im Vorfeld des G7 Treffens in Elmau
kritisiert die sozialmedizinische Hilfsorganisation medico
international, dass sich die Gesundheitsagenda des Treffens auf die
Behandlung von Symptomen konzentr ...
Bonn: "Gut leben in Deutschland" - unter diesem Titel
initiiert die Bundesregierung seit April 2015 Bürgerdialoge als
Veranstaltungen und im Netz. Zum Start der Bürgerdialog-Reihe mit der
Bund ...
Berlin: Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
e.V. (BPI) begrüßt das klare Bekenntnis der Bundeskanzlerin zu einem
starken Pharmastandort Europa und Deutschland. Die Stärke des
Standortes hä ...
Hamburg: Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy verlangt
von der Bundesregierung, sich juristisch gegen hohe staatliche
Subventionen für neue Atomkraftprojekte in Europa einzusetzen. In
einem Offenen Brie ...
Frankfurt am Main: Im Bestreben, die Wirksamkeit von
Antibiotika für Mensch und Tier zu erhalten, hat das Thema
"Eindämmung der Ausbreitung resistenter Keime" beim G7-Gipfel am 6.
und 7. Juni im bayrische ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des
morgigen Weltspieltages, deutschlandweit die Einrichtung von
Spielstraßen zu erleichtern. Dazu sollten Bundesregierung und
Bundestag eine entspr ...
Hamburg: Die Chefin der SPD-Linken, Hilde Mattheis, fordert
weiter reichende Reformen von der Bundesregierung und ihrer Partei in
der Familien- und Arbeitszeitpolitik. Zwar kümmere sich
Bundesfamilienministe ...
Wiesbaden: "Jeder Mensch sollte in der Lage sein, ein Tier
zu halten, das zu seinen Lebensumständen passt und das er artgerecht
versorgen kann. Auch für Menschen, die auf Transfereinkommen
angewiesen s ...
Berlin: Der von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung
Marlene Mortler am gestrigen Tag veröffentlichte Drogen- und
Suchtbericht 2015 enthält falsche Angaben über die Werbeausgaben der
deutschen Tab ...
Mainz:
In der strittigen Frage der Veröffentlichung der NSA-Spähliste,
auf deren Basis der BND Informationen auch über deutsche Firmen und
Personen an die NSA geliefert haben soll, spricht sich eine ...
Stuttgart: In den vergangenen Jahren konnte es die
Bundesrepublik einigermaßen rechtfertigen, die Vorsorge für die
äußere Sicherheit zurückzufahren. Die Bundeswehr hat das in
schmerzhaften Schrumpfkuren ...
Berlin: Zu dem heute veröffentlichten Quartalsbericht der
Minijobzentrale erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW):
"Der Mindestlohn hat sich ...
Stuttgart: Es ist richtig, dass Kanzlerin Merkel am Montag
in Genf für einen besonnenen Umgang mit Antibiotika warb und betonte,
dass sie dieses Thema auch im Juni beim G-7-Gipfel auf Schloss Elmau
ansprechen ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe fordert Angela Merkel auf, den
Klimabeitrag für Kohlemeiler zu unterstützen und endlich die selbst
geforderte Kehrtwende beim Klimaschutz einzuläuten
Am kommenden Montag ( ...
Stuttgart: Das Flüchtlingselend auf dem Mittelmeer verlangt
mehr Solidarität in Europa - aber auch in Deutschland. Was zu tun
ist, um den Menschen in Not zu helfen, das können Bund, Länder und
Kommunen nur ...
Hamburg: In einer repräsentativen Umfrage des Markt- und
Meinungsforschungsunternehmens Penn Schoen Berland (PSB) lehnen 59
Prozent der Deutschen den Lokführerstreik, der seit Tagen zu starken
Beeinträch ...
München: Bei Bußgeldzahlungen wegen Kartellverstößen sind
Unternehmen mit fast zwei Milliarden Euro im Rückstand. Wie aus einem
Schreiben der Bundes¬regierung an die Grünen-Fraktion hervorgeht, das
dem ...
Berlin: Im Juni 2013 verabschiedete die Weltorganisation
für geistiges Eigentum (WIPO) in Marrakesch einen Vertrag, der für
blinde, seh- und lesebehinderte Menschen den Zugang zu
urheberrechtlich geschü ...