Wahlen
Osnabrück: Ein Stück nach links
Seit 18 Jahren sind die Grünen in Niedersachsen von den
Fleischtöpfen der Macht entfernt. Spürbar ist, dass sie förmlich
danach lechzen, diesen Zustand im Januar zu bee ...
Osnabrück: Nicht nur an Symptomen herumdoktern
Als das Bundesverfassungsgericht im Juli entschied, die Leistungen
für Asylbewerber zu erhöhen, hat es richtig gehandelt. Menschen, die
ihre Heimat aufgrund ...
Berlin: Eine große Mehrheit wird ihrer Wahlentscheidung im
kommenden Jahr mit den stetig steigenden Strompreisen verknüpfen. Die
Sorge um die Bezahlbarkeit des Stroms spielt für 79 Prozent der
Deutschen ...
Düsseldorf: Die SPD hat Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) davor gewarnt, um den Termin für die nächste
Bundestagswahl zu pokern. "Die Angst der CSU, bei der bayerischen
Landtagswahl in den ...
Osnabrück: Punktsieg an anderer Front
Wer gehofft hatte, nach dem syrischen Beschuss eines türkischen
Grenzdorfes würde sich der Konflikt zwischen den beiden Nachbarn
entschärfen, wurde enttäuscht. Das ...
Osnabrück: Am Abgrund
Hilfen ja, strenge Kontrollen nein: Auf diesen Nenner lässt sich
die bisherige Linie der spanischen Regierung bringen. Hartnäckig
versuchen die stolzen Spanier, strikte Sparauflagen ...
Osnabrück: Ein pfiffiger Coup
Dass Peter Altmaier sich jetzt, wenige Monate vor der Landtagswahl
im Windkraftland Niedersachsen, an das Erneuerbare-Energien-Gesetz
(EEG) heranwagt, ist allein den Ängsten v ...
Osnabrück: Langfristig attraktiv?
Die Freigabe der Hansalinie war vor allem eins: eine
Werbeveranstaltung für das Finanzierungskonzept einer
öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP). Schließlich rollt d ...
Osnabrück: Bedingt protestbereit
Massenproteste sehen anders aus: Nur wenige Ärzte haben gestern
ihre Praxen geschlossen, weil sie mit dem Ergebnis der jüngsten
Honorarverhandlungen unzufrieden waren. Di ...
Osnabrück: Cameron in der Klemme
Ähnlich wie nun Großbritanniens Premier David Cameron hat schon
mal einer seiner Vorgänger versucht, die Briten mit einer
Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede auf harte Zeiten ...
Osnabrück: Peinlich, diese NATO-Propaganda
Im Krieg ist Strategie alles. Daher wird die NATO gegen Taliban
und Warlords verlieren. Denn dem mächtigsten Militärbündnis der Welt
fehlt bis heute ein erfolg ...
Osnabrück: Keine Berührungsängste
Schöne neue Welt: Fällt der Seniorin die Brille zu Boden, muss sie
in Zukunft nur ihren elektronischen Butler rufen, um weiter in ihrer
Zeitschrift lesen zu können. Zw ...
München: Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag haben die
Staatsregierung heute in einem Antrag aufgefordert, eine Überprüfung
der Befreiung privilegierter Industriebetriebe von der EEG-Umlage zu
forcie ...
Berlin: Polit-Journalisten neigen in ihrer Mehrzahl noch
immer dazu, klassische Umfragen zu zitieren, wenn es um Wahlprognosen
geht. Dabei belegen wissenschaftliche Studien und Erfahrungswerte aus
vergangene ...
Osnabrück: Fehlerhaft
Für Mitt Romney ist die Rechnung voll aufgegangen. Zwar ist sein
Umfrage-Vorsprung hauchdünn und wird außerdem von einem konservativen
Meinungsforschungsinstitut verbreitet. Dass Ro ...
Osnabrück: Überfällig
Die Kosten der Finanzkrise summieren sich weltweit auf
Billionenbeträge. Das heißt, auf Tausende von Milliarden Euro. Die
Verursacher, also den Finanzsektor, daran zu beteiligen i ...
Osnabrück: Merkels teurer Energiemurks
Was sich die Bundesregierung bei der Energiewende leistet, ist
finster. Noch 2011 hatte Kanzlerin Angela Merkel versprochen, die
Ökostrom-Umlage dürfe nicht über r ...
Osnabrück: Respektables Treffen
Ganz gleich, wie es mit Griechenland und der Euro-Krise
weitergeht: Dieses Treffen Angela Merkels mit dem griechischen
Ministerpräsidenten Antonis Samaras wird in Erinnerun ...
München: Moderation: Marcus Bornheim
Die Themen:
Gefährliche Implantate Defekte Hüftprothesen, brechende
Wirbelsäulensysteme, kaputte Implantate - immer wieder kommen
fehlerhafte Medizinprodukte a ...
Osnabrück: Probe aufs Exempel
Es ist ein guter Tag für Europa: Indem sie einen permanenten
Rettungsschirm aufspannen, senden die Finanzminister der Euro-Zone
ein Zeichen der Solidarität an Not leidende S ...