Wahlen
Berlin: In den letzten Monaten konnte man gelegentlich auf
den Gedanken kommen, in der Linken sei eine unerwartete Harmonie
ausgebrochen. Davon dürfte nach dem Brandbrief der ostdeutschen
Landesverbände ...
München: Regieren Banken die Politik? Europa blickt gebannt
auf Deutschland: Am 12. September will das Bundesverfassungsgericht
sein Urteil im Streit um den Euro-Rettungsschirm ESM und den
Fiskalpakt verkün ...
Vechta: Berlin: Das ist eine in jeder Hinsicht einzigartige
Hauptstadt in Europa. Berlin ist die einzige Hauptstadt des ganzen
Kontinents, die keinen Fußball-Club in der ersten Liga hat. Berlin
ist auch di ...
Vechta: Von der Türkei aus spült die Welle syrische
Flüchtlinge nach Europa. Damit war zu rechnen. Wo sollen die Leute
auch bleiben, die in ihrem Heimatland zwischen die Fronten geraten?
Wo Rebellen und ...
Vechta: Gut, sonderlich kuschelig ging es trotz der immer
etwas lockereren Umgangsformen bei den Grünen noch nie zu. Im
Gegenteil - zu Zeiten des großen Grundsatzstreites mit den
Protagonisten Joschka Fi ...
Vechta: Licht aus. Ab morgen darf sie nicht mehr in den
Handel gelangen, die gute, alte Glühlampe. Das Verbot begann vor drei
Jahren mit der Hundert-Watt-Lampe, jetzt sind auch die unteren
Chargen dran. Da ...
Vechta: China ist wichtig für Deutschland. Die Wirtschaft
macht gute Geschäfte mit dem Reich der Mitte. Auch wenn sie ihren
geregelten Ärger hat mit Billigprodukten, Raubkopien und Nachbauten.
Politisch ...
Berlin: Der Start des Republikanischen Parteitages in Tampa
(Florida), auf dem Mitt Romney offiziell zum
Präsidentschaftskandidaten gekürt werden soll, wurde wegen des
herannahenden Tropensturms "Isa ...
Berlin: Der Start des Republikanischen Parteitages in Tampa
(Florida), auf dem Mitt Romney offiziell zum
Präsidentschaftskandidaten gekürt werden soll, wurde wegen des
herannahenden Tropensturms "Isa ...
Osnabrück: Ein echter Gauck
Das war wieder mal ein echter Gauck. Der Bundespräsident aus
Ostdeutschland und Rostocker Ehrenbürger hat in Lichtenhagen erneut
viele eigene Erfahrungen in eine Rede einflieà ...
Osnabrück: Keine Lösung
Die EZB eine Versammlung von Falschmünzern und Drogendealern? Auf
die Spitze getrieben, ist dies der Kern der aktuellen Kritik. In der
Sache sind die Attacken nicht völlig unbere ...
Osnabrück: Ein bleibender Abdruck
Neil Armstrong hat Spuren hinterlassen, nicht nur auf dem Mond.
Als er am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, vereinte
er Generationen wie Nationen vor den Bi ...
Osnabrück: Zur rechten Zeit
Der nun visumfreie Grenzverkehr erleichtert Menschen beiderseits
der EU-Grenze zwischen Polen und dem Königsberger Gebiet das Leben.
Zugegeben: Gemessen an den vielen anderen, ...
Düsseldorf: Hannelore Kraft will auch 2017 nicht
Kanzlerkandidatin der SPD werden. "Ich kann mir das nicht
vorstellen", sagte die Ministerpräsidentin dem WDR-Politikmagazin
Westpol.
"Ich ha ...
Vechta: Ein Terminal wie im Flugzeug, Inspektionen, die
lange vorher durch nicht abzustellende nervende Blinkzeichen
angedroht werden: Die hochtechnisierten Karossen sind zwar toll, aber
eben auch empfindli ...
Vechta: Gestern haben sie sich wieder um alles mögliche
gestritten: Angela Merkel und ihr Arbeitsbesuch François Hollande. Es
ging um die Griechenland-Hilfe, um die weitere Entwicklung der
Wirtschafts- un ...
Köln: Der Nachrichtensender n-tv, CNN International und die
DIE WELT eröffnen den "Kampf ums Weiße Haus". Unter dem gemeinsamen
Claim werden Zuschauer, Nutzer und Leser ab heute crossmedial und ...
Osnabrück: Wer, wenn nicht Merkel?
Wenn der griechische Premier Antonis Samaras in drei Tagen Berlin
besucht, wird Bundeskanzlerin Angela Merkel ihn weder öffentlich
maßregeln, noch wird der Grieche mit ...
Osnabrück: Inszenierte Gerechtigkeit
Aufstieg und Fall des KP-Spitzenfunktionärs Bo Xilai lesen sich
wie ein Shakespeare-Drama voller Intrigen, Korruptionsfälle und
Mordkomplotte.
Der abgesetzte Rege ...
Osnabrück: Im Dauerstress
Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten am Wochenende und
nachts - mögliche Folgen dieser erschreckenden Entwicklung hat in der
vergangenen Woche der Fehlzeiten-Report der AOK ...