Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 631

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Personalien / Klein

Osnabrück: Moralisches Dilemma Oberst Klein hat den bislang folgenschwersten Angriffsbefehl in der Geschichte der Bundeswehr gegeben. Damals im September 2009 kamen mehr als hundert Afghanen ums Leben, daru ...

Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Wirtschaft / Bundestag

Osnabrück: Wertvoller Vorstoß Korruption hat dem Ruf einiger deutscher Konzerne schwer geschadet. Siemens oder Daimler mussten das leidvoll erfahren. Dass ihre Topmanager jetzt einen Brandbrief mit unterz ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Rente

Osnabrück: Mehr Gegner als Freunde Das steht fest: Im Kampf gegen die Altersarmut hat Arbeits- und Sozialministerin Ursula von der Leyen mehr Gegner als Freunde. Aber dies spornt die Kampferprobte nur an. ...

OV: Geld oder Tod Thema: Organspende-Skandal Von Angelika Hauke

Vechta: Krimineller Handel entsteht immer dann, wenn Verbotenes auf den Markt kommt. Oder, wie hier, ein begehrtes Gut viel zu knapp ist. Menschen, für die eine neue Niere oder eine neue Lunge eine Frage ...

OV: Verengte Sichtweise Thema: Gleiches Steuerrecht für Homo-Ehen Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Homosexualität ist normal. Und eben hieraus ergibt sich eine ganze Reihe logischer Konsequenzen für die Gesetzgebung. Dazu gehört, dass eingetragene Lebensgemeinschaften gleichgeschlechtlicher P ...

Neue OZ: Kommentar zu Energiewende

Osnabrück: Bitte abrüsten Will CDU-Bundesumweltminister Peter Altmaier die Ökodiktatur? Mit einer Energiepolizei, die Einsparmaßnahmen kontrolliert? Bei CSU-Bauminister Peter Ramsauer gehen die Alarmglo ...

Neue OZ: Kommentar zu Familie / Homosexualität

Osnabrück: Coup der 13 Überraschung in der CDU: Da kommen still und leise 13 ihrer Abgeordneten um die Ecke und verlangen Ehegattensplitting auch für homosexuelle Lebensgemeinschaften. Ein Coup späteste ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Kriminalität

Osnabrück: Einzeltäter mit System Das Attentat des Wade Page auf Anhänger der Sikh in einem Tempel in Wisconsin führt einmal mehr vor Augen, in was für Abgründe der radikale Teil der US-Gesellschaft b ...

Neue OZ: Kommentar zu Sozialreform

Osnabrück: Im Sozialdickicht gestrandet Endlich ein sachlicher Beitrag in der immer hitzigeren Debatte um die Schuldenkrise und ihre Weiterungen. Während Euro-Retter in Brüssel die "Dicke Bertha&quo ...

Neue OZ: Kommentar zu Olympia / Rudern / Drygalla

Osnabrück: Zweite Chance verdient Der Fall Nadja Drygalla hat inzwischen fast den Anschein, als könne er zum Beispiel für einen gelungenen Ausstieg aus der rechten Szene werden. Zwar spricht manches Deta ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Osnabrück: Angriff aus den eigenen Reihen Das Überlaufen des syrischen Ministerpräsidenten Riad Hidschab vom Assad-Regime zu den Aufständischen ist vor allem eines: ein Medien-Coup für die Rebellen. Der ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise

Osnabrück: Gabriels Wagnis Europa kämpft um seine politische Zukunft, und die Fronten werden endlich klar. Hier Kanzlerin Angela Merkel, die leichtlebigen Südländern die Tugend der Sparsamkeit beibringe ...

OV: Unchristliche Rechnung Thema: CSU-Attacke auf Athen Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Markus Söder gibt den Hardliner - koste es, was es wolle. Wenn der CSU-Politiker den Austritt Athens aus der Euro-Zone fordert, dann spekuliert er auf Zustimmung in der Bevölkerung und hofft auf ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Slowenien

Osnabrück: Wer ist der Nächste? Nun also auch Slowenien. Noch beim Euro-Beitritt vor fünf Jahren galt das Land aus Sicht der Europäischen Union als Musterschüler, was viel über die Beurteilungskraft de ...

Neue OZ: Kommentar zu Taxi / Videoüberwachung

Osnabrück: Umsetzbar und sinnvoll Jeder Arbeitnehmer wünscht sich Sicherheit am Arbeitsplatz. Das Vorhaben der Taxiverbände, ihre Wagen möglichst flächendeckend mit Kameras auszustatten, ist daher nur ...

OV: Der Tod im Leben Thema: Debatte um Sterbehilfe Von Andreas Lesch

Vechta: Man kann den Gesetzentwurf von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Sterbehilfe falsch finden. Eines aber muss man der Bundesjustizministerin lassen: Sie hat eine Debatte in Gang gebracht, die uns ...

OV: Unterschätzte Krise Thema: EZB zum Kauf von Anleihen bereit Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Die Euro-Krise ist zum Dauerzustand geworden. Das liegt auch daran, dass sie von der Politik von Anfang an unterschätzt wurde. Immer neue Maßnahmen gab es, immer größere Summen für den Rettungs ...

Neue OZ: Kommentar zu Organspendeskandal

Osnabrück: Dramatische Folgen Die Frage, ob man Teile seines Körpers posthum zur Verfügung stellen soll, damit Sterbenskranke wieder ins Leben zurückfinden, ist so existenziell, dass viele, zu viele, Men ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Osnabrück: Bitterer Tiefpunkt Wie bitter. Der Bürgerkrieg in Syrien wütet wie noch nie seit Beginn des Konflikts vor mehr als einem Jahr. Und der Sondervermittler der Vereinten Nationen schmeißt sein Am ...

Neue OZ: Kommentar zu Bolivien

Osnabrück: Verlorenes Vertrauen Die Ankündigung Boliviens, Coca-Cola Ende des Jahres den Saft abzudrehen, ist in erster Linie ein Ablenkungsmanöver. Präsident Evo Morales, dem als Verfechter indigener R ...


Seite 631 von 748:  « ..  630 631 632  633  634  635  636  637  638  639  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z