Wahlen
Osnabrück: Rückfall in die Kleinstaaterei
Ramsauer sei Dank. Die Rückkehr zu Altkennzeichen sowie die
Einführung gänzlich neuer Buchstabenvarianten stehen wieder auf der
Tagesordnung. Dem populistische ...
Vechta: Ministerin Ursula von der Leyen hat Schulschwänzern
den Kampf angesagt und sie will vor allem Eltern stärker in die
Pflicht nehmen. Das scheint zunächst einmal eine berechtigte
Forderung zu sein: ...
Osnabrück: Ziel verfehlt
Das Bundesverfassungsgericht stiftet mit seinem unglücklichen
Beschluss zu einem Bundeswehr-Militäreinsatz im Innern viel
Verwirrung.
Einerseits ebnet Karlsruhe überraschend ...
Osnabrück: Reif für Recycling und Müllhalde
Wie man es auch dreht und wendet: Ähnlich wie einst bei der
Einführung der Gurtpflicht wird sich ohne Vorgaben beim Auswechseln
einer Heizung oder bei der Ge ...
Osnabrück: Gefühl der Zerrissenheit
Die Mehrheit der Befragten will Teil der deutschen Gesellschaft
sein und gibt gleichzeitig an, am liebsten mit anderen Türken
zusammen zu sein. Allein dieses Ergebnis ...
Osnabrück: Auch in Deutschland
Wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften den Inhalt des
religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer
Weise beschimpft, die geeignet ist, den à ...
Osnabrück: Hansdampf in allen Gassen
Es ist zwar verständlich, dass Bundesumweltminister Peter Altmaier
in Sachen Energiewende zum Hansdampf in allen Gassen wird. Die Zeit
im neuen Amt als Spontan-Nachfolg ...
Osnabrück: Etwas für Verschwörungstheoretiker
Welche Ironie: Weil Julian Assange politische Verfolgung
ausgerechnet in den USA befürchtet, jenem Land, in das sich so viele
Aktivisten aus aller Welt flü ...
Osnabrück: Erschreckende Erkenntnisse
Ein Knast sei nun mal kein Mädchenpensionat, zitierte
Niedersachsens Justizminister Busemann gestern den Volksmund. Und in
der Tat: Dass es in Gefängnissen rau zugeh ...
Osnabrück: Der Bruchpilot
Der neue Hauptstadtflughafen mit dem klingenden Namen "Willy
Brandt" sollte das Meisterstück des Berliner Bürgermeisters Klaus
Wowereit werden. Jobmaschine, bauliches ...
Stuttgart: Die Schlamperei wird der Steuerzahler
ausgleichen müssen. Doch keiner übernimmt die Verantwortung. Klaus
Wowereit, der Regierende Bürgermeister, ist Chef des Aufsichtsrats,
findet aber, er habe ...
München: Die Schuldenspirale Griechenlands dreht sich
unvermindert weiter. Allein in dieser Woche musste das
hochverschuldete Land fünf Milliarden Euro aufnehmen, um Altschulden
zu bedienen. Weitere 20 Mil ...
Vechta: Die Kleinkinderbetreuung bleibt ein Reizthema. Die
Diskussion wird nun durch den Bildungsmonitor erneut entfacht. Die
Studie empfiehlt unter anderem, das Betreuungsgeld in den Ausbau von
Betreuungs ...
Vechta: MIT-Chef Josef Schlarmann aus Lohne ist ein
streitbarer Kopf. Die Regelmäßigkeit und Heftigkeit seiner Angriffe
auf Parteichefin und Kanzlerin Merkel machen aber ebenso deutlich: Es
handelt sich u ...
Osnabrück: Auf den Teller, nicht in den Tank
Nur ein Unmensch käme auf die Idee, ein Kind verhungern zu lassen,
obwohl es Nahrung im Überfluss gibt. Beim Biosprit verhält es sich
noch viel schlimmer. Was ...
Osnabrück: Jodtabletten keine Beruhigungspillen
Niedersachsens Behörden und Atomkraftgegner machen es sich zu
einfach: Die einen behaupten, sie würden sich beim Thema
Evakuierungszonen an gültige Vorgab ...
Osnabrück: Fehlerhaft, aber wichtig
Zwei Dinge bleiben vor allem von den sieben Jahren Gerhard
Schröders als Bundeskanzler: sein Nein zur Teilnahme am Irakkrieg.
Und die im Volksmund "Hartz IV" ...
Osnabrück: Große Freiheit
Dass Hamburg als erstes Bundesland einen Vertrag mit Muslimen
schließt, ist kein Zufall: Auf dem schmalen Grat zwischen Toleranz,
Ignoranz und Profitstreben pflegen an der Elbe ...
Osnabrück: An der Realität vorbei
Die vom Familienministerium vorgelegte Untersuchung zu
Frauenhäusern und Beratungsstellen geht über eine Bestandsaufnahme
nicht hinaus. Eine Aussage über das wahre Aus ...
Vechta: Auskommen mit dem Einkommen. Das wird mittlerweile
immer schwieriger. Viele Familien müssen monatlich einen Balanceakt
hinbekommen, um die Finanzen im Gleichgewicht zu halten. Kosten für
Strom un ...