Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 681

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt

Osnabrück: Erfreuliche Zahlen Die Arbeitsmarkt-Statistik für Oktober gibt zunächst einmal erneut Anlass zur Freude. Um eine Quote von 6,5 Prozent und eine geringe Jugendarbeitslosigkeit wird Deutschland v ...

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom

Osnabrück: Endlich eine Klage Einen ungünstigeren Tag hätte sich Vattenfall wohl kaum aussuchen können. Die ganze Welt blickt wegen einer erneuten Kernschmelze nach Japan, und der Energiekonzern klagt i ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland

Osnabrück: G-20-Gipfel ohne echte Perspektive In Cannes entscheidet sich, ja was denn eigentlich? Die Zukunft des Euro, die der Währungsunion? Die Chancen stehen ausgezeichnet, dass das aktuelle Euro-Chao ...

Neue OZ: Kommentar zu Steuern

Osnabrück: Totgesagte leben länger Totgesagte leben länger, für die Steuerkarte aus Pappe gilt das auf jeden Fall: Denn eigentlich sollte sie schon Anfang 2011 verschwunden sein. Doch wegen technischer ...

OV: MEINE MEINUNG: Unfrieden am Hindukusch Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Das Problem Afghanistan ist - auch - ein geografisches Problem. Denn in den Grenzen dieses Landes lebt keine Nation. Paschtunen, Tadschiken, Hazara und Usbeken sind die großen Volksstämme, die da ...

stern-RTL-Wahltrend: Große Parteien etwas stärker - Piraten nur noch einstellig - Steinbrück gewinnt minimal an Beliebtheit

Hamburg: Union und SPD legen in der Wählergunst leicht zu. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend klettert die Union im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 32 Prozent. Die SPD gewinnt ebenfalls einen P ...

Neue OZ: Kommentar zu Bildungspaket

Osnabrück: Den Meißel an die richtige Stelle setzen Das Bildungspaket wird besser angenommen, die Schlagzeile klingt zunächst einmal sehr schön: Endlich fruchtet das als großer sozialpolitischer Wurf a ...

Neue OZ: Kommentar zu UNESCO / UN / Palästina

Osnabrück: Neue Kratzer Ist das noch der Obama, der mit seinen globalen Friedensvisionen die Menschen elektrisierte und der in Kairo mit seiner viel beachteten Rede der islamischen Welt die Hand reichte? D ...

Neue OZ: Kommentar zu Steuern / Haushalt

Osnabrück: Altschulden nicht vergessen Die Bundesregierung steckt in einer finanziell komfortablen Lage, denn voraussichtlich klettern die Steuereinnahmen in den kommenden Jahren in erstaunliche Höhen. Da ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland

Osnabrück: Für seinen Mut gebührt ihm Respekt Gerade noch hat sich Europa auf eine Atempause gefreut, da stellt der griechische Premier Giorgos Papandreou die Einigung des jüngsten Gipfels spektakulär ...

OV: MEINE MEINUNG: Ruinös Von Angelika Hauke

Vechta: Kleine Betriebe, die sich so gerade über Wasser halten, werden Probleme bekommen, wenn ein Mindestlohn eingeführt wird. Ihre Gewinnspanne ist meist gering. Doch die Globalisierung, die auf absolu ...

OV: MEINE MEINUNG: Assad und der Westen Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Bis heute gilt Syrien im Nahen und Mittleren Osten als Ordnungsmacht. Diese Begrifflichkeit ist ein Relikt des Kalten Krieges, als sich die Sowjetunion und die USA gegenüberstanden. Heute ist die L ...

Neue OZ: Kommentar zu UN / UNESCO / Palästina

Osnabrück: Schwindende Macht Amerikas Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, diesen Spruch Michail Gorbatschows mag man kaum mehr hören, so abgedroschen ist er. Einen gewissen Reiz gewinnt er aber, w ...

Neue OZ: Kommentar zu Belgien / Atomkraft

Osnabrück: Der Mythos vom Alleingang Für den Ausstieg aus der Kernenergie ist Belgiens Entscheidung ein positives Signal. Einerseits zeigt sie, dass der Atomkraft nicht die Zukunft gehört, andererseits un ...

Neue OZ: Kommentar zu Geschichte / NS-Zeit / Gedenkstätten / Esterwegen

Osnabrück: In die Erinnerung zurückgeholt Ein Deutschland, das an uns denkt, wird ein besseres Deutschland sein." Diesem Wunsch Carl von Ossietzkys, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Häftling ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Mindestlohn

Osnabrück: Argumente sammeln wie Sandkastenförmchen Wäre Angela Merkel ein Kindergartenkind und Sigmar Gabriel ihr Sandkastenspielkamerad, man wollte dieser Tage nicht in der Haut der Erzieherin oder des ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Integration / Deutschland / Türkei

Osnabrück: Beide Seiten haben profitiert Die Folgen des Anwerbeabkommens Deutschlands mit der Türkei vor 50 Jahren reichen weiter als die älteren Vereinbarungen mit Italien, Spanien und Griechenland. Einm ...

Neue OZ: Kommentar zu Raumfahrt / China /Deutschland

Osnabrück: Strategisches Interesse Die deutschen Weltraumforscher tragen mit ihrer Beteiligung an der chinesischen Mission der Erkenntnis Rechnung, dass China sich zu einer Forschungsgroßmacht entwickelt. ...

Neue OZ: Kommentar zu Banken / Finanzen / Haushalt

Osnabrück: Vertrauen erschüttert Es klingt nach einem unglaublichen Vorgang - und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Aufgrund eines angeblichen Rechenfehlers verbessert sich die Bilanz der HRE-Schrottbank ...

Neue OZ: Kommentar zu Weltbevölkerung

Osnabrück: Zu kurz gegriffen Die Diskussion über das Wachstum der Weltbevölkerung wird oft sehr einseitig geführt. Es wird der Eindruck vermittelt, als würde alles gut, wenn man in den armen Ländern au ...


Seite 681 von 748:  « ..  680 681 682  683  684  685  686  687  688  689  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z