Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 7

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten richten in 30 Städten sichere Pop-up Fahrradwege ein / Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr schützt Gesundheit und Klima

Hamburg: In 30 deutschen Städten richten Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten heute sichere Fahrradwege, so genannte Pop-up Radwege, für den Infektions- und Klimaschutz ein. Gemeinsam mit anderen Umweltve ...

Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten protestieren an Atomkraftwerk für Energiewende / Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg werden gesprengt

Philippsburg: Philippsburg/Baden-Württemberg, 14. 5. 2020 - Mit einer Projektion auf die Kühltürme des AKW Philippsburg haben Greenpeace-Aktivisten und -Aktivistinnen in der Nacht "Platz schaffen für die E ...

Vegetarier nutzen Corona-Fälle in Schlachthöfen für Kampf gegen Fleischkonsum

Berlin: Für viele Vegetarier sind die aktuellen Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen ein weiteres Argument gegen Fleischkonsum. "In der Fleischindustrie werden Menschen und Tiere unwürdig behandelt. Die ...

Ökonom Paech: Corona-Krise Chance für Wirtschaft ohne Wachstum

Berlin: Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech sieht die Corona-Krise als Chance, eine Ökonomie ohne Wachstum und die damit verbundene Umweltzerstörung zu erreichen. "Die Corona-Krise deckt für meh ...

Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 3): Gesundheit und Wohlbefinden. Der Baumwoll-Spezialist Cotonea stellt sich dieser Verantwortung.

Bempflingen: Nur jene Unternehmen, die Einfluss auf die gesamte Herstellungskette haben, sind wohl in der Lage, die SDG 3-Ziele (Gesundheit und Wohlbefinden) umzusetzen. Aber jeder Hersteller kann und muss darauf ...

Greenpeace: Brände um Tschernobyl flammen wieder auf / Kein Ende der Feuer auf radioaktiv kontaminierten Flächen absehbar

Tschernobyl: 17. 4. 2020 - Die Brände auf radioaktiv belasteten Flächen um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl sind in der vergangenen Nacht wieder aufgeflammt. Von Greenpeace ausgewertete Satellitenbilder ...

Brände in der Ukraine wirbeln auf Rekordfläche radioaktive Teilchen auf / Greenpeace-Analyse zeigt Ausmaß der Brände auf kontaminierten Flächen

Tschernobyl: 16. 4. 2020 - Die Brände in der Sperrzone rund um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine haben auf 48.700 Hektar, einer Fläche halb so groß wie Berlin, Radioaktivität aufgewirbelt ...

Greenpeace-Kommentar zum geplanten Atommüll-Export während der Coronavirus-Pandemie

Gronau: 5. 4. 2020 - Mehrere hundert Tonnen Uranhexafluorid (UF6) sollen morgen aus der umstrittenen Atomfabrik in Gronau nach Nowouralsk in Swerdlowsk/Russland transportiert werden. Das UF6 aus Gronau ist ei ...

Lebendigkeit zelebrieren, Gegenseitigkeit ermöglichen – so dem Natürlichen Raum geben

Hofheim: Vom 19. bis 21. Juni 2020 finden zum dritten Mal »Erdfeste« statt Berlin, April 2020. Angesichts der Corona-Krise erlebt die Vision der »ERDFEST«-Initiative – »Dem Lebendigen Lebendigkeit zu ...

Green Value SCE: Luftverschmutzung nimmt weltweit wegen Coronavirus erheblich ab

: Die Corona-Pandemie überfordert die Gesundheitssysteme weltweit, nimmt Menschenleben und belastet die Wirtschaft – doch die Luftverschmutzung ist seit Ausbruch des Coronavirus nicht nur in China er ...

Bauernorganisation AbL gegen Volksbegehren für Artenvielfalt in Niedersachsen

Berlin: Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) lehnt das Volksbegehren für mehr Artenschutz in Niedersachsen ab. "Ein Gesetz einer amtierenden Regierung ist besser, weil die Bauern dan ...

Greenpeace-Vorschlag: CO2-Ausstoß im Verkehr durch Zulassungssteuer senken Reform der Kfz-Steuer kann Klima schützen und Einnahmen sichern

Berlin: Eine Zulassungssteuer für Neuwagen mit hohem Spritverbrauch kann die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich senken. Wie eine solche Ergänzung der Kfz-Steuer aussehen muss, zeigt ein Reformvors ...

Tesla darf für seine Fabrik nun doch 91 Hektar Wald in Grünheide bei Berlin weiter roden.

Dieburg: Die Grüne Liga und der bayrische VLAB mussten eine Niederlage einstecken. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass Tesla die Rodungsarbeiten in Grünheide fortsetzen darf. ...

Es ist weder „hart noch fair“ wenn man darüber „talkt“, wie man Deutschland durch die Ruinierung der Stromversorgung am schnellsten desindustrialisieren kann.

Dieburg: Da werden stolz die ersten Erfolge präsentiert: Vernichtung der intakten Kraftwerke ist bereits angeordnet, der Strom ist bereits drastisch verteuert worden und Blackouts wurden wahrscheinlich gemach ...

"Klima" ist jetzt das neue Thema Nr. 1!

Dieburg: Jede politische Partei hat einen eigenen Plan wie sie die globale Erderwärmung stoppen will. ...

Glyphosat-Studien aus unter Betrugsverdacht stehendem Tierversuchslabor

Berlin: Mehrere Tierversuchsstudien für die Zulassung des Pestizids Glyphosat stammen von einem Laborbetreiber, der offenbar Ergebnisse von Experimenten gefälscht hat. Das staatliche Bundesinstitut für R ...

Wahlen und Demokratie, Energiewende, Autoindustrie, Arbeitsplätze: Gute Nacht Deutschland!

Dieburg: Dass man in Deutschland immer die Wahl hat und dann auch genau das bekommt was man gewählt hat, gilt seit Thüringen nicht mehr. Wenn das Ergebnis einer demokratisch zustande gekommenen Wahl rückg ...

Höhere Lebensmittelpreise, damit sich noch mehr Menschen Deutschland nicht mehr leisten können?

Dieburg: In Berlin zitiert Merkel die Chefs des Lebensmittelhandels zu sich ins Kanzleramt. Wenn die Vertreter von Aldi Nord und Süd, Lidl, Kaufland, Edeka und Rewe zusammensitzen, dann muss das nicht unbedin ...

Zur Verwirklichung der „Entkarbonisierten Gesellschaft“ ist die Umgestaltung des freiheitlichen Rechtsstaates in einen "starken gestaltenden Ökostaat" in vollem Gang.

Dieburg: Wenn alle den Mainstreaming durchlaufen haben, wird politisch alles gleichgeschaltet sein. Deutschland als souveräner Staat wird dann Geschichte sein. Die Bevölkerung soll zu einem "verändert ...

Wege aus der Plastikkrise: Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft an die Bundesregierung

Berlin: Einladung zur Pressekonferenz Mittwoch, 05.02.2020 von 10:00 bis 10:50 Uhr Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum Raum 1-2 , Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Mit Frank Schweikert, Vorsitze ...


Seite 8 von 45:  « ..  7 8 9  10  11  12  13  14  15  16  .. » 45





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z