Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 22

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


Auf unbewohnten Nordseeinseln: Plastikmüll aus dem Meer / Umweltaktivisten von Greenpeace und Verein Jordsand sammeln Plastik auf den Vogelschutzinseln Scharhörn und Nigehörn

Hamburg: Angespülten Plastikmüll auf den Vogelschutzinseln Scharhörn und Nigehörn im Nationalpark Wattenmeer sammeln heute Aktivisten vom Verein Jordsand und Greenpeace. Unter dem Motto #wellemachen pac ...

NABU erneuert Kritik am Planergänzungsverfahren zum Fehmarnbelt - Frist zur Stellungnahme endet am 26. August

Berlin/Kiel: Der NABU hat seine Kritik am Planergänzungsverfahren zur Fehmarnbeltquerung erneuert. Die Interessen des dänischen Vorhabenträgers Femern A/S werden weiterhin in völlig unangemessener Weise ber ...

NABU fordert stärkere Kontrollen bei Windparks

Berlin: Angesichts aktueller Fälle in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wonach Windpark-Betreiber trotz eines gerichtlich und behördlich verhängten Baustopps weitergebaut haben, fordert der NA ...

Klimaschutz ist größte Herausforderung/ Greenpeace zieht Bilanz für das Jahr 2015

Hamburg: Der Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel war für Greenpeace im vergangenen Jahr eines der beherrschenden Themen. Vom Öl in der Arktis bis zur Lausitzer Braunkohle: Überall auf der Welt m ...

NABU: Daimler und Volkswagen bauen Partikelfilter in Benziner ein - andere Hersteller müssen schnell nachlegen

Berlin: Der NABU begrüßt die Ankündigungen von Daimler und Volkswagen, bei neuen Benzinern künftig Rußpartikelfilter einsetzen zu wollen. Der NABU hatte den Einbau von Rußpartikelfiltern in Benzin-Fa ...

NABU: Der Bundesverkehrswegeplan - ein Konzept wie aus den 1970er Jahren

Berlin: Der NABU kritisiert scharf, dass das Kabinett bereits am heutigen Mittwoch den Bundesverkehrswegeplan von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt beschlossen hat. "Ganze drei Werktage hat ...

NABU: Klimaschutzplan für Deutschland verkommt zu Wirtschaftsschutzplan - Streich-Wunschkonzert des Bundeskanzleramts macht effektiven Klimaschutz unmöglich

Berlin: Der NABU kritisiert den Umgang des Bundeskanzleramts mit den Klimaschutzplänen für Deutschland scharf. Den Umweltschützern liegt die Bewertung des sogenannten "Klimaschutzplans 2050" d ...

Die Zeit ist reif!

Zürich: Das Interesse der Bevölkerung an ökologischen Alternativen steigert sich in immer mehr Lebensbereichen. ...

Neue interne TTIP-Papiere: EU-Kommission droht Energiewende zu beerdigen EU-Position gefährdet Förderung der Erneuerbaren und Klimaschutzziele

Berlin: Berlin, 11.7.2016 - Die EU-Kommission bringt mit ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen Handelsabkommen TTIP die deutsche Energiewende in Gefahr. Interne und aktuelle Verhandlun ...

NABU: EU-Kommission beugt sich Druck der Verbände - Studie zu Naturschutzgesetzen öffentlich

Brüssel/Berlin: Die Europäische Kommission hat auf den Druck von Umweltverbänden reagiert und eine seit März zurückgehaltene Expertenstudie über die EU-Naturschutzrichtlinien herausgegeben. Sie gab am heutigen ...

Pariser Klimaabkommen verlangt Kohleausstieg Greenpeace-Aktivisten demonstrieren am Brandenburger Tor für konsequenten Klimaschutz

Berlin: Berlin, 5.7.2016 - Gegen die stockende Umsetzung des Pariser Klimaabkommens in Deutschland demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten heute in Berlin beim Petersberger Klimadialog. Die Umweltschütze ...

NABU kritisiert erneute Glyphosat-Zulassung

Brüssel/Berlin: Der NABU hat die Ankündigung des EU-Kommissars für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um weitere 18 Monate zu verlängern, hef ...

Selbst am Ende der Welt: Plastikmüll der Fischerei statt unberührter Arktis / Greenpeace-Aktivisten räumen an Spitzbergens Stränden auf

Hamburg/Longyearbyen, Svalbard: An Stränden im arktischen Spitzbergen haben Greenpeace-Aktivisten Müll eingesammelt: Dabei fanden sie vor allem Fischernetze, Bojen und weiteren Plastikmüll aus der Fischerei. Mit der Aktion weis ...

NABU: Posse um Glyphosat-Zulassung geht weiter

Brüssel/Berlin: Schon dreimal konnten sich die EU-Mitgliedstaaten nicht über eine Genehmigungsverlängerung des Pestizids einigen, die zum 30. Juni ausläuft. Auch heute kam die nötige Mehrheit in der EU nicht z ...

Verkehr in Städten muss bis 2030 emissionsfrei werden Greenpeace veröffentlicht Mobilitätskonzept des Stadtplanungsbüros Gehl

Berlin: Berlin, 21. 6. 2016 - Städte können viel zum Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre Bewohner attraktiver werden. Ein Zukunftskonzept zu städtischer Mobilität des renommierten dà ...

NABU: Mit mehr Auen- und Grünlandschutz Folgen von Unwettern mildern

Berlin: Angesichts der Folgen starker Unwetter in vielen Regionen Deutschlands drängt der NABU auf einen Kurswechsel in der Agrar- und Gewässerpolitik und mahnt einen grundlegenden Bewusstseinswandel an. ...

NABU kritisiert Genehmigungspoker um Glyphosat

Brüssel/Berlin: Der NABU hat den Genehmigungspoker um die Verlängerung des Totalherbizids Glyphosat kritisiert und die EU-Kommission erneut aufgefordert, endlich das Vorsorgeprinzip anzuerkennen. Eine Genehmigung ...

CETA-Umfrage: Skepsis und Unwissenheit bei SPD-Wählern / Greenpeace-Aktivisten fordern die SPD auf, CETA abzulehnen

Berlin: Die SPD-Spitze entfernt sich mit ihrer Haltung zum Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada von ihren eigenen Parteileitlinien und ihren Wählern. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von ...

Greenpeace: Energiewende bremsen heißt Klimaversprechen verraten Aktivisten errichten symbolisch Windräder vor dem Kanzleramt

Berlin: Berlin, 31. 5. 2016 - Gegen das von der Bundesregierung geplante Bremsen der Energiewende protestieren 50 Greenpeace-Aktivisten heute Abend in Berlin. Die Umweltschützer haben 20 zwei Meter hohe Wi ...

NABU: Pkw und Lkw verbrennen fast die Hälfte allen Palmöls in Europa

Berlin/Brüssel: Neue Untersuchungen des NABU in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport & Environment zeigen, dass zuletzt rund 45 Prozent der gesamten Palmölimporte der Europäischen ...


Seite 22 von 45:  « ..  21 22 23  24  25  26  27  28  29  30  .. » 45





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z