Micromata GmbH

Micromata GmbH

Die Micromata GmbH ist ein Softwarespezialist und Dienstleister für die Energiebranche mit dem Hauptsitz in Kassel und einer Niederlassung in Bonn. Seit 1996 entwickelt die Micromata mit inzwischen über 70 Informatikern, Physikern, Ingenieuren und Mathematikern innovative Webanwendungen für den energiewirtschaftlichen Sektor. Mit dem Onlinedienst enercast.de bietet Micromata Unternehmen der Energiebranche ein präzises und zuverlässiges Prognose- und Hochrechnungstool.

Der Engineering-Prozess bei Micromata ist geprägt von einer engen Verbindung zu Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer IWES oder der Universität Kassel. 2006 wurde Micromata mit dem Deloitte Technology Fast 50 und dem Deloitte Technology Fast 500 EMEA als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland und Europa prämiert. Zudem ist das Unternehmen Preisträger des Innovationspreis-IT.


Save the date: IT Security Day 2023 in Kassel


Am 08. November ist es wieder soweit: Der IT Security Day, die wichtigste Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit in Nordhessen, findet am 08. Novembe ...


09.10.2023 | New Media & Software


Blogbeitrag: KI nachhaltig denken und machen


KI. Das ist kein kurzfrisitger Trend, sondern gekommen um zu bleiben. Darum sollten wir sie nachhaltig denken und machen. In diesem Böogbeitrag hat J ...


09.10.2023 | Softwareindustrie


TECH TALK auf Micromata TV: Green IT


Dass wir mitten im Klimawandel leben, bezweifelt heute niemand mehr. Dass wir etwas tun können, um die schlimmsten Folgen abzufedern, ebenso wenig. G ...


09.10.2023 | Softwareindustrie


Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken


Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI oder AI) hat zu faszinierenden Innovationen geführt und quasi jeden Tag werden ne ...


12.07.2023 | Softwareindustrie


Lieferkette- Supply Chain Transparency!


Transparente Lieferketten: Geht nicht? Gehr doch! Unser Softwareentwickler Thomas Müller hat eine gute Idee, wie das mit digitalen Mitteln gelingen k ...


12.07.2023 | Softwareindustrie


Interview: Auf eine Tasse Java mit Softwareentwickler Tung Ngo


In unserer Interview-Serie "Auf eine Tasse Java mit ..." fühlen wir unseren Mitarbeitenden auf den Zahn. Was sie als Know-how-Träger in de ...


12.07.2023 | Softwareindustrie


Mit FIDO2 ins passwortfreie Zeitalter


Passwörter sind so alt wie die Menschheit. Von Parolen, um im Feld Freund und Feind zu unterscheiden über das Losungswort am Stadttor bis hin zur Fo ...


12.07.2023 | Softwareindustrie


Environmental Social Governance: Mehr als Green IT


Es geht um die Zukunft. Und darum, wie wir auf einem intakten Planeten ku?nftig klimaschonend und fair wirtschaften wollen. Auch wir als Digitalisieru ...


12.07.2023 | Vermischtes


Micromata unterstützt UN Global Compact


Micromata ist seit 2022 Teil des UN Global Compact. Damit bekennen wir uns einmal mehr zu den Werten und Prinzipien, die uns schon seit unserer Grün ...


28.03.2023 | Vermischtes


Workshop: Notfallplan + Verhalten im Ernstfall


In unserem Workshop bieten wir den Teilnehmenden eine Einführung in das Incident Management und unterstützten dabei, einen exemplarischen Notfallpla ...


28.03.2023 | New Media & Software


Online-Vortrag: Sicher im Home Office


Corona hat vielen das Arbeiten von zu Hause ermöglicht. Doch es hat uns auch gezeigt, dass es sich teilweise fundamental von dem Arbeiten von vor Ort ...


28.03.2023 | Internet-Portale


Great Place to Work: 3. Platz in ITK-Branche


Am 09. März 2023 wurde Micromata zum 5. Mal als Great Place to Work® ausgezeichnet. Diesmal erorberten wir sogar Platz 3 der ITK-Unternehmen in der ...


15.03.2023 | Softwareindustrie


Digital Escape Game: Looney Raccooneys beim Digital Sports Camp 2023


In Kassel sind die Waschbären los! Racc the Wracker und seine Bande der Looney Raccooneys machen die Stadt unsicher! Sieh dich vor, ihr nächstes Opf ...


15.03.2023 | Softwareindustrie


Workshops: CodeKiste + Ampelschaltung in der MINT-Woche


Micromata engagiert sich schon seit vielen Jahren für den MINT-Nachwuchs am Standort Kassel. Wir freuen uns sehr, mit der Universität Kassel und d ...


15.03.2023 | Softwareindustrie


Workshop: Girls Go Informatics April 2023


Der Frühling ist da! Und damit die April-Ausgabe von Girls Go Informatics! Die Gemeinschaftsinitiative von Micromata mit dem Fachbereich 16 der Uni ...


15.03.2023 | Softwareindustrie


Girls' Day 2023: Software- Ist was für Mädchen!


Euch ist Software nur aus der Sicht des Nutzers vertraut? Etwa, wenn ihr in sozialen Netzwerken unterwegs seid oder auf Youtube lustige Kurzfilme ansc ...


15.03.2023 | Softwareindustrie


Vortragsreihe: IT-Sicherheit für KMU


Das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) hat eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die sich insbesondere an kleine ...


15.03.2023 | New Media & Software


Vortrag: Datensicherung&Back-ups


Ist Ihre Firma gut gegen Cyber-Attacken gesichert? Wussten Sie, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ziel von Cyber-Attacken mit zum ...


15.03.2023 | New Media & Software


Video: Cloud Dev-Environments mit Gitpod


Entwicklungsumgebungen sind mühsam einzurichten und zu warten. Repositories klonen, einen Editor mit den richtigen Erweiterungen zu installieren und ...


08.02.2023 | Softwareindustrie


Vorträge: Live Hacking, OWASP Top 10, Passwortmanager


Das IT-Security Meetup Kassel ist ein Netzwerk von Experten und Interessierten zum Thema IT-Sicherheit. Eingeladen sind alle, die sich beruflich oder ...


27.01.2023 | Internet-Portale


Vortrag: API-Hacking am Beispiel von REST


An alle IT-Security-Enthusiasten da draußen: Am Dienstag, den 07. Februar erklärt unser IT-Security-Experte Jens Becker auf der OOP digital am Beisp ...


27.01.2023 | Softwareindustrie


Vortrag: IT-Sicherheit. Grundlagen und Strategie


IT-Sicherheit geht uns alle an ?. In dieser Veranstaltungsreihe geben wir Tipps zum Thema Passwortsicherheit, Clean Desk Policy und den Umgang mit per ...


27.01.2023 | Softwareindustrie


Micromata-Magazin: Quelltext-Ausgabe 02/2022 jetzt online


Das Mgazin "Quelltext" gibt Kunden, Partnern unsd Interessierten einen Einblichk in das Unternehmen Micromata: Wer wir sind, was wir tun und ...


22.12.2022 | Softwareindustrie


Mehr Barrierefreiheit im digitalen Raum


Am 28. Juli 2025 tritt in Europa Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das für alle künftigen Webanwendungen und digitalen Services B ...


22.12.2022 | Internet-Portale


Gutes UX Design ist gut fürs Geschäft


Unternehmen, die in das Design ihres Produktes und ihres Services investieren, sind wirtschaftlich erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Dabei geht es ...


22.12.2022 | Internet-Portale


Video: GraphQL-APIs mit Spring Boot


Kürzlich hat die Spring-Projektfamilie ein neues Mitglied bekommen: „Spring for GraphQL“, das Spring (Boot) um Unterstützung für GraphQL APIs e ...


22.12.2022 | Softwareindustrie


Video: Log4Shell - Bug oder Feature-


Um den Jahreswechsel ging ein Aufschrei durch die IT-Abteilungen der Welt, der es bis in die Mainstream-Medien geschafft hat. Noch Wochen später zeig ...


22.12.2022 | New Media & Software


Video: IT-Security-Kompetenz im Team steigern


Vielen Entwicklungsteams fehlt die notwendige Security-Kompetenz, um den Herausforderungen der Cyberkriminalität zu trotzen. So sind Teams oft vom Um ...


22.12.2022 | New Media & Software


TECH TALK: Social Engineering. Risikofaktor Mensch.


Schon vom Enkeltrick gehört? Nur eine von vielen Maschen, unser Vertrauen zu erschleichen, unsere Daten oder unser Geld abzugreifen. Betrifft Sie nic ...


23.08.2022 | New Media & Software


Micromata offizielles OWASP Mitglied


Micromata ist jetzt stolzer Sponsor des OWASP. Als Softwarehaus mit einschlägiger Expertise im Bereich IT-Security folgen wir damit nicht nur einem ...


01.08.2022 | New Media & Software


Micromata Teil der Allianz für Cybersicherheit


 Als Know-how-Träger im Bereich IT Security ist Micromata seit diesem Jahr Teil der Allianz für Cybersicherheit (ACS). Das Public-Private-Partners ...


01.08.2022 | New Media & Software


Video: Java Streams für Fortgeschrittene


Die Java User Group Hessen hat mit Michael Mirwaldt diesmal einen Experten zu Java Streams zu Gast. Sein Vortrag liefert wertvolle Praxistipps. https: ...


29.07.2022 | Softwareindustrie


Interview: Auf eine Tasse Java mit Sebastian Hardt


Sebastian Hardt, Softwareentwickler bei Micromata, legt Wert auf eine Unternehmenskultur, in der man sich nicht verbiegen muss. Was für ihn dazugehö ...


19.07.2022 | Softwareindustrie


Micromata-Magazin: Quelltext-Ausgabe 01/2022 jetzt online


Die Sommerausgabe unseres Kundenmagazins "Quelltext" ist jetzt online. Darin feiern wir noch einmal die ersten 6 Monate unseres Jubiläumsja ...


18.07.2022 | Softwareindustrie


TECH TALK: Individual- oder Standardsoftware- Ein Vergleich.


Wer in neue Software investiert, verdient die beste aller Lösungen. Welche das ist, ob eine Standard- oder Individualsoftware? Wir antworten. Hier ge ...


08.07.2022 | Softwareindustrie


Video: Gute Legacy- Schlechte Legacy-


Seit über sechzig Jahren bauen wir Software, die immer größer und komplexer wird. Inzwischen haben wir nicht nur Mainframe-Altsysteme, sondern auch ...


04.07.2022 | Softwareindustrie


Video: Irgendwas Spannendes zu Keycloak


Keycloak hat sich mittlerweile als eines der meistgenutzten Authentifzierungs-, Identity- und Access-Management-(IAM-)Systeme in Unternehmen etabliert ...


08.06.2022 | Softwareindustrie


Heise-Podcast: Digitale Partnerschaft. Erfolgsmodell für die Zukunft


Die Digitalisierung – Dschungel voller Gefahren oder verheißungsvolle Zukunft? Wer auf dem Weg ins digitale Morgen nicht die Orientierung verlieren ...


08.06.2022 | Softwareindustrie


Video: Adapting Java for the Serverless world


Java is for many years one of the most popular programming languages, but it used to have hard times in the Serverless Community. Java is known for it ...


06.05.2022 | Softwareindustrie


Event: Open Data Codefest


Wir sind auf dem Weg in die digitale Zukunft. Lasst sie uns so gestalten, dass sie uns allen echten Fortschritt bringt - ökologisch, ökonomisch und ...


24.02.2022 | Softwareindustrie


Blogbeitrag: Ransomware. Schutz den Lieferketten!


Ransomware bedroht unsere globalen Lieferketten. Was sich dahinter verbirgt und wir wir unsere kritische IT-Infrastrukturen wirksam dageben schützen ...


14.02.2022 | New Media & Software


Quelltext-Magazin 2/2021: Ganzheitliche IT-Security


Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins Quelltext macht IT-Sicherheit zum Titelthema. Und zeigt auf, wie sie mit der dynamischen Entwicklung der Cyberkr ...


17.01.2022 | Softwareindustrie


Interview: Auf eine Tasse Java mit Florian Heinecke


Florian Heinecke, Experte für Datensicherheit und IT Security, steht mit seinem Team in Sachen digitale Sicherheit für einen ganzheitlichen Ansatz. ...


17.01.2022 | Softwareindustrie


Ganzheitliche IT-Security


  Wir sichern Ihre Software-Systeme. SQL Injections, NoSQL Injections, Brute Force, Ransomware ... Die Liste der Bedrohungen durch Cyberkriminalität ...


17.01.2022 | Softwareindustrie


Enter the future. 25 Jahre Micromata


Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. 1997 aus der Taufe gehoben, kann der Spezialist für p ...


12.01.2022 | Softwareindustrie


Codeweek 2021: Spielend programmieren lernen


Die Codeweek Kassel ist Teil einer europaweiten Initiative und lädt Menschen jedes Alters dazu ein, ihr Wissen zum Thema Software + Programmierung ...


02.12.2021 | Softwareindustrie


50 Jahre Uni Kassel– Micromata gratuliert mit drei Deutschlandstipendien


Die Universität Kassel ist dieses Jahr 50 Jahre alt geworden. Als Alma Mater vieler unserer Mitarbeitenden, darunter auch unserer Geschäftsführer ...


02.12.2021 | Vermischtes


Micromata fit für nachhaltige Zukunft


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, hat ihrer Belegschaft einen neuen Gesellschafter vorgestellt: Alexander Podlich, Geschäftsf ...


02.12.2021 | Softwareindustrie


Interview: Auf eine Tasse Java mit Kersten Schlosser


In unserer Interview-Reihe "Auf eine Tasse Java mit" porträtieren wir unsere Mitarbeitenden als Menschen und Fachexperten. Dielmal ist es K ...


02.12.2021 | Softwareindustrie


Video: Infrastructure as Code– Korrektheit beweisen statt testen


Du baust deine Infrastruktur als Code (IaC), z. B. mit Ansible, Terraform oder Kubernetes Manifests und Helm Charts? Wie kannst du sicher sein, dass a ...


02.12.2021 | Softwareindustrie


Video: Open Source CI/CD Components for GitHub Actions


GitHub Actions können jeden Workflow orchestrieren, basierend auf jedem Ereignis auf der GitHub-Plattform. In diesem Vortrag zeigt Lothar Schulz, wie ...


02.12.2021 | Softwareindustrie


Video: How to turn your monolith into a kick-ass cloud solution


Es ist das Jahr 2021. Alle reden über Cloud und Microservices. Dabei fallen unvermeidliche Schlagworte wie Kubernetes, Prometheus, Graylog, CI/CD und ...


02.12.2021 | Softwareindustrie


Sicher und barrierefrei wählen mit POLYAS


"Wann können wir den Bundestag online wählen, Kai Reinhard?" fragt der BITKOM im Tech-Podcast STRG-ALT-ENTF, anlässlich der Bundestagswah ...


24.09.2021 | Softwareindustrie


Interview: Auf eine Tasse Java mit Anna Klingauf


Frauen sind noch immer selten in den technischen Berufen der IT-Branche. Eine von ihnen ist unsere Softwareentwicklerin Anna Klingauf. Hier sagt sie u ...


07.09.2021 | Softwareindustrie


Video: Java 17 ist da!


Nicolai Parlog, einer der führenden Köpfe hinter der Programmiersprache Java, war bei der JUGH zu Gast und hat über die neuesten Features von Java ...


07.09.2021 | Softwareindustrie


On Premise vs. Cloud: Unterschiede, Vorteile, Risiken


Die Entscheidung für die Cloud ist von mehreren Faktoren abhängig. Ob und für wen sie sich lohnt, zeigt ein Vergleich von On Premise vs. Cloud. Wei ...


19.08.2021 | Softwareindustrie


Logistik-Software erfolgreich in die Cloud


Logistik-Software ist häufig komplex und historisch gewachen. Doch auch sie kann erfolgreich in die Cloud migriert werden. Ein Praxisbeispiel. Weiter ...


19.08.2021 | Softwareindustrie


Smart Factory: DB-Performance in der Cloud


Ohne smarte digitale Technologie auch keine Smart Factory. Lesen Sie hier, warum die Datenbankperformance bei automatisierten Fertigungsprozessen eine ...


19.08.2021 | Softwareindustrie


Video: Prozessorchestrierung und Systemintegration mit Camunda


Camunda ist als Workflow-Engine weitgehend etabliert. Dr. Björn Decker zeigt in diesem Votrag noch einmal auf, wo die Vorteile von Camunda beim BPMN ...


08.07.2021 | Softwareindustrie


Video: Endlich aufgeräumt: Clean Code steigert die Software-Qualität


Software ist nie fertig und unterliegt ständigen Änderungen durch Anforderungen, neue Technologien oder Fehlerbehebungen. Wenn diese Änderungen unt ...


15.06.2021 | Softwareindustrie


Workshop zum Digitaltag 2021: Vorsicht, giftige Post!


Mit zunehmender Digitalisierung steigt auch die Anzahl cyberkrimineller Angriffe. Einer davon ist es, uns verseuchte E-Mails zu schicken. Was sich dah ...


11.06.2021 | Internet-Portale


Gutes Teamwork dank Psychological Safety


Alle sprechen von Teamwork, aber nicht alle schaffen gute Voraussetzungen dafür. Eine der wichtigsten ist Psychological Safety. Ohne Vertrauen und Si ...


01.06.2021 | Information & TK


Digitale Demokratie wagen, Vereinssterben stoppen


HINWEIS: Dies ist eine Pressemitteilung unserer Schwesterfirma POLYAS GmbH, die als Forschungsprojekt bei Micromata begonnen hat und seit 2012 selbsts ...


01.06.2021 | Softwareindustrie


POLYAS unterstützt ?Partizipation ohne Wahlzettel?


. HINWEIS: Dies ist eine Pressemitteilung unserer Schwesterfirma POLYAS GmbH, die als Forschungsprojekt von Micromata begonnen hat und seit 2012 selbs ...


27.05.2021 | Softwareindustrie


Podiumsdebatte zu den European Digital Innovation Hubs (EDIH) beim Hessischen Ministerium für Digitales


Das Hessische Ministerium für Digitale Strategie koordiniert die EU-Initiative der European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Hessen. Kai Reinhard, C ...


12.05.2021 | Vermischtes


Die App "Meine KVV" gewinnt Stadtwerke Zukunftspreis des Handelsblatts


Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) versorgt die Kasseler Bürger:innen über verschiedene Tochterunternehmen mit Gas, Strom, Wasser, F ...


30.04.2021 | Softwareindustrie


Blogbeitrag: Infrastruktur für die Cloud mit Kubernetes


In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit der optimalen Infrastruktur von Software in der Cloud ? am Beispiel von Kubernetes. So wollen wir nicht nur ...


26.04.2021 | Softwareindustrie


Online-Workshops: Top oder Flop- Teil drei: Practice, Pause, Party!


In diesem dritten Teil der Blog-Trilogie zu Online-Workshops berichtet Projektleiterin Petra Krug nicht nur von ihren Best Practices, sondern sagt uns ...


16.02.2021 | Information & TK


Video: Microservices mit Micronaut


Startup-Zeiten von Containern werden bei elastischer Skalierung in der Cloud immer wichtiger ? wer möchte schon zwei Minuten warten, bis eine neue In ...


08.02.2021 | Softwareindustrie


Great Place to Work® 2021. We did it again!


Micromata ist zum vierten Mal als einer von Deutschlands besten Arbeitgebern preisgekrönt worden. Damit konnte das Softwarehaus die Auszeichnungss ...


08.02.2021 | New Media & Software


Online-Workshops: Top oder Flop- Teil zwei: Moderation


Die Corona-Pandemie treibt uns nicht nur ins Home Office, sondern auch die Digitlisierung voran. Zum Beispiel auf dem Gebiet von Online-Workshops, den ...


04.02.2021 | Information & TK


Fast ein Jahr Remote Office? Micromata zieht positive Bilanz


Remote Office ist nicht nur ein probates Mittel, die Corona-Zahlen zu senken. Es kann auch sonst ein echter Erfolg werden, wenn man die richtigen Rahm ...


20.01.2021 | Softwareindustrie


CDU wählt neuen Parteivorsitz online mit POLYAS


Mehr Digitalisierung wagen. Die CDU hat's getan und ihren neuen Parteivorsitzenden mit POLYAS gewählt. Damit vertraut Deutschlands größte Volk ...


19.01.2021 | Softwareindustrie


Video: Tests everywhere - was man so alles testen kann


Die Qualitätsansprüche an Software sind zu Recht hoch. Wer ihnen gerecht werden will, kommt um ein solides und lückenloses Testing nicht herum. Wie ...


07.12.2020 | Softwareindustrie


Video: Nginx als Identity Awareness Proxy


Es liegt im vitalen Interesse aller Softwarebetreiber, den Zugriff auf ihre Systeme so sicher wie möglich zu gestalten. Um Identitäten zu managen, g ...


17.11.2020 | Softwareindustrie


Video: Elasticsearch. Securing a search engine while maintaining usability


Elasticsearch ? das Herz des Elastic Stacks ? ist als verteilte, skalierbare Volltext-Suchmaschine und für Analytics bekannt. Zehntausende Elasticsea ...


17.11.2020 | Softwareindustrie


Micromata erneut TISAX-zertifiziert


Micromata hat erneut das TISAX-Zertifikat erhalten und entspricht damit auch weiterhin den offiziellen Sicherheitsstandards der Automobilbranche. TISA ...


09.11.2020 | Softwareindustrie


Online-Vortrag: Domain Driven Design - damit dein Code Klartext spricht


Art und Ausprägung einer IT-Anwendung hängen stark von ihrem jeweiligen Verwendungszweck ab. Je komplexer der ist, desto komplexer ist auch die Soft ...


22.09.2020 | Softwareindustrie


Pentesting mit sqlmap


SQL Injections sind zwar eine der ältesten, aber noch immer gefährlichsten Angriffsvektoren für Webanwendungen. Um den Sofwarecode auf mögliche Sc ...


04.09.2020 | Softwareindustrie


Kubernetes in der Cloud


Kubernetes in der Cloud. Ein kurzer Durchstich, was die Plattform alles kann und warum sie eine gute Wahl für Softwareprojekte in der Cloud ist. Mit ...


17.08.2020 | Softwareindustrie


Online-Vortrag: Fallen, aufstehen, Krönchen richten ? und es in Zukunft besser machen


?Fehler passieren? ? das sagt sich so leicht. Doch spätestens bei Pilot, Herzchirurg und Tätowierer geht die Fehlertoleranz verständlicherweise geg ...


04.08.2020 | Information & TK


Fulib. Macht Java Code aus Klassendiagrammen. Blogbeitrag mit Video


Fulib ist eine neues leichtgewichtiges Tool zur Generierung von Java aus UML-Klassendiagrammen. Einst als Fujaba bzw. SDMLib an der Uni Kassel gestart ...


04.08.2020 | Softwareindustrie


Online-Vortrag: Larry und Bill: Big Data oder Big Pile of Poo-


In Zeiten von Big Data NoSQL geraten relationale Datenbanken scheinbar aus der Mode. Sehr zu Unrecht, zeigt dieser Vortrag. Wenn wir sie nämlich rich ...


29.07.2020 | Softwareindustrie


Proximity Tracing. So anonym ist die Corona-App


Die Corona-App genießt hohes Vertrauen in der Bevölkerung. Der Grund dafür liegt neben der Freiwilligkeit ihrer Nutzung auch und insbesondere in de ...


15.07.2020 | Softwareindustrie


Erfolgreich agil arbeiten. Teil drei: Die Scrum-Werte


Alle wollen agil sein, doch nicht jedem gelingt der Kulturwechsel. Projektleiterin Julia Hartung erklärt, worauf es ankommt. Nachdem sich die ersten ...


13.07.2020 | Softwareindustrie


Video: Der Architekt - gibt es den wirklich-


Was genau macht eigentlich ein Softwarearchitekt? Nicht jeder, der im Bereich Softwareentwicklung tätig ist, hat ein klares Bild davon, wie viel Soft ...


06.07.2020 | Softwareindustrie


Erfolgreich agil arbeiten. Teil zwei: Die Vorteile von Scrum


Agilität ist ein Zauberwort, aber kein Hexenwerk. In dieser dreiteiligen Serie über agile Projektmanagement-Methoden und Scrum als das bekannteste F ...


06.07.2020 | Softwareindustrie


Erfolgreich agil arbeiten: Teil eins


Agilität ist ein Zauberwort, aber kein Hexenwerk. In dieser dreiteiligen Serie über agile Projektmanagement-Methoden und Scrum als das bekannteste F ...


29.06.2020 | Softwareindustrie


Webinar: Eine mobile App für alle Mitarbeiter


Dieses Webinar ist ein kostenloses Angebot anlässlich des BITKOM Digitaltag 2020. Unser Arbeitsalltag wird immer mobiler. Dienstreisen, Home Office, ...


16.06.2020 | Softwareindustrie


Innovation bei Micromata: Indoor Gardening mit IoT


Eine der größten Herausforderungen für die Zukunft wird die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung sein. Dabei stellt sich nicht nur die Frag ...


05.06.2020 | Softwareindustrie


Video: Datenbanktuning für Entwickler mit Steve Ulrich


Zu langsame Datenbankabfragen sind kein Grund, das DB-System zu wechseln. Softwareentwickler und Datenbank-Experte Steve Ulrich erklärt in diesem Vid ...


29.04.2020 | Softwareindustrie


Video: Cloud Native FaaS Lebowski. Mario-Leander Reimer als Speaker bei der JUGH


Cloud Native und Serverless sind nach Microservices das nächste disruptive Ding in der Softwareentwicklung. In diesem Vortrag (ehem. Livestream) erkl ...


09.04.2020 | Softwareindustrie


Beitrag zum Hackathon #WirVsVirus: epitrack


Der Hackathon #WirVsVirus der Bundesregierung hat eine Vielzahl toller Ideen und Prototypen zur Bekämpfung der Coronakrise hervorgebracht. Einer davo ...


03.04.2020 | Softwareindustrie


Weltwassertag 2020. Forschungsprojekt VAMINAP für höhere Wasserqualität


Am Sonntag ist Weltwassertag. Anlass für uns, Ihnen und euch noch einmal VAMINAP vorzustellen: ein F&E-Projekt, das digitale Technologien dazu nu ...


20.03.2020 | Softwareindustrie


Sicherheit und Datenschutz im Remote Office


Angesichts der Corona-Krise arbeiten immer mehr Menschen im Home Office. Hier ein paar sinnvolle Tipps, wie wir auch remote den Erfordernissen des Dat ...


20.03.2020 | Information & TK


Video: Vault in Action


Sie sichere Verwaltung von Zugangsdaten ist praktizierter Datenschutz. Dominik Schadow, Experte für Java Security, empfiehlt dafür Vault von HashiCo ...


17.03.2020 | Softwareindustrie


Home-Office-Woche bei Micromata


Das Home Office gehört bei Micromata schon seit der Gründung zur Unternehmenskultur. Es ist Teil einer ganzen Reihe an Maßnahmen, die dazu beitra ...


11.03.2020 | Softwareindustrie


Micromata macht Legacy-Software fit für die Cloud


Als Experten für passgenaue Industriesoftware entwickelt Micromata zunehmend cloud-kompatible Lösungen. Aber auch Legacy-Software wird vom Kasseler ...


02.03.2020 | Softwareindustrie


Video: JUnit 5. Testen mit dem Java-Modulsystem


Das mit Java 9 neu eingeführte Modulsystem bietet ganz neue Möglichkeiten im Bereich modularer Softwaretests. Christian Stein ist Teil des Entwickle ...


12.02.2020 | Softwareindustrie


Keine IT-Sicherheit ohne Code Security


IT-Sicherheit ist heute nicht nur Pflicht, sondern unverzichtbarer Bestandteil jeder digitalen Zukunftsstrategie. Dabei reicht es selbstverständlich ...


29.01.2020 | Softwareindustrie


Auf eine Tasse Java mit Stephan Doerfel / Thema: Innovation


Wie steht es eigentlich um die Digitalisierung in Deutschland? Stimmt es, dass sie nicht schnell genug von der Stelle kommt? Oder sollten wir uns durc ...


13.01.2020 | Softwareindustrie


Digitale Innovation bei Micromata


Der Ruf nach Innovation ist laut. Jeder will sie, jeder braucht sie, aber nicht jedem gelingt es, die richtigen Rahmenbedingungen dafür zu setzen. In ...


09.01.2020 | Softwareindustrie


Deep Learning und Computer Vision in der Landwirtschaft


Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Und das nicht nur in Branchen, die ohnehin digitalisierungsaffin sind. Auch Traditionsbranchen wie die ...


10.12.2019 | Softwareindustrie


Agile Fehlerkultur in komplexen Projekten


Wer komplexe Softwareprojekte mit agilen Methoden erfolgreich ins Ziel führen will, braucht eine konstruktive Fehlerkultur. Was diese ausmacht und wi ...


28.11.2019 | Softwareindustrie


Wie aus Science Fiction Zukunft und aus Zukunft Gegenwart wird


Der World Usability Day ist für UX Designer und Produktentwickler weitweit ein wichtiges Gipfeltreffen all derer, die den Fortschritt mit inntelligen ...


25.11.2019 | Softwareindustrie


Kryptographie mit Google Tink und Vault


Kryptographie ist ein wesentlicher Bestandteil sicherer Webanwendungen. Dominik Schadow, Experte für sichere Softwareentwicklung mit Java, hat beim I ...


21.11.2019 | Softwareindustrie


Digitale Demokratie. Kai Reinhard zu POLYAS und Online-Wahlen auf der Digital X


Die digitale Transformation hat Auswirkungen auf die Demokratie. Die Erfolgsgeschichte von POLYAS zeigt, dass es durchaus positive sind. Kai Reinhard, ...


14.11.2019 | Softwareindustrie


Girls Go Informatics: So lassen sich junge Frauen für die Softwareentwicklung begeistern


Frauen sind in der IT noch immer selten. Dabei sind viele ihrer Vorurteile gegen technische Berufe in aller Regel unbegründet. Das Programm Girls Go ...


13.11.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Java Next - New Releases, Amber, Valhalla and more Goodies


Mit der Umstellung von Java auf einen sechsmonatigen Release-Rhythmus muss auch die Community sich auf ein neues Tempo einstellen, wenn sie am Ball bl ...


07.11.2019 | Softwareindustrie


Bitkom Arbeitskreis Quality Management: How to IT-Security


Als Interessenverband der IT-Industrie beruft die Bitkom regelmäßig Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themen der Digitalisierung ein. Diesen Herbs ...


06.11.2019 | Softwareindustrie


Hacktoberfest. Warum das Open-Source-Fest so wichtig ist


Nachdem Micromata 2017 erstmals nur mit einem internen Hackathon beim Hacktoberfest gestartet ist, hat die öffentliche Variante ein Jahr später so v ...


06.11.2019 | Softwareindustrie


heise devSec: File Inclusion im Fokus der IT-Security


Die heise devSec macht es sich zur Aufgabe, Softwareentwicklung und IT-Security stärker zu vernetzen. Die Teilnehmer nutzen die Vorträge und Works ...


29.10.2019 | Softwareindustrie


Keine professionelle IT-Security ohne Risikomanagement


Ein wesentlicher Aspekt in Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) ist es, Anwendungen, Systeme und Netzwerke mit den Anforderungen der IT-Se ...


29.10.2019 | Softwareindustrie


Train as you fight. Warum Computer Vision gute Daten braucht


Computer Vision in der Landwirtschaft. Warum gute Bilddaten für eine KI-getriebene Saatguterkennung so wichtig sind, erklärt uns KI-Expertin Laura F ...


21.10.2019 | Softwareindustrie


Ein Praxisblick auf die Teamarbeit in einem Softwareprojekt


Simon Krackrügge und Stephan Doerfel haben auf dem Java Forum Nord 2019 das Konzept der Teamuhr vorgestellt - und dabei wertvolle Einblicke in die ei ...


15.10.2019 | Softwareindustrie


Refactoring: Wie Sie technische Schulden vermeiden


Diese Weisheit der Haushaltsführung gilt auch für die Softwareentwicklung: Wer eine gewisse Grundordnung hält, hat später weniger Mühe beim Aufrà ...


02.10.2019 | Softwareindustrie


Termintipp: Herzlich willkommen beim Hacktoberfest® 2019!


O'hackt is!  Egal, ob ausgewachsener Entwickler, IT-Student oder Softwareenthusiast aus dem Hobbykeller. Egal ob das Herz für Frontend oder Bac ...


01.10.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Hibernate Tipps 'n' Tricks


Schnelle Lösungen für typische Probleme und Anwendungsfälle Kennst Du das auch? Ein Kunde fordert mal wieder ?nur eine kleine Änderung? in der Auf ...


01.10.2019 | Softwareindustrie


Vortrag/Workshop: Hinfallen? Aufstehen ? Krönchen richten


. VORTRAG/WORKSHOP ?HINFALLEN ? AUFSTEHEN ? KRÖNCHEN RICHTEN? ?Fehler passieren? ? das sagt sich so leicht. Doch spätestens im Umfeld von Pilot, Her ...


23.09.2019 | Information & TK


Vortrag: To predict the future we need to invent it


br /> Keynote: To predict the future we need to invent it Speaker: Julian Mengel (Micromata GmbH) Wann: Donnerstag, 14. November 2019 von 10:30 bis ...


23.09.2019 | Softwareindustrie


Vortrag: How to Hack your Company ...


br /> Vortrag: How to Hack your Company ... Speaker: Tobias Pressel Wann: 26. September 2019 ab 10:00 Uhr Wo: BITKOM AK Quality Management, Fleming ...


23.09.2019 | Softwareindustrie


Vortrag: LFI/RFI? Remote Code Execution einfach gemacht


br /> Vortrag: LFI/RFI ? Remote Code Execution einfach gemacht Speaker: Matthias Altmann (Micromata GmbH) Wann: 26. September von 09:00 bis 09:45 U ...


23.09.2019 | Softwareindustrie


Vortrag: Wie spät ist es eigentlich- Ein Praxisblick auf die Teamuhr


br /> Session: Wie spät ist es eigentlich? Ein Praxisblick auf die Teamuhr Speaker: Simon Krackrügge und Stephan Doerfel (Micromata GmbH) Wann: 2 ...


23.09.2019 | Softwareindustrie


Data Science und Künstliche Intelligenz: Fragen Sie Expertin Laura Fink


Künstliche Intelligenz und Data Science gehören derzeit zu den digitalen Trends mit der größten Innovationskraft. Aber was steckt dahinter? Welche ...


23.09.2019 | Softwareindustrie


Terminhinweis: KI-Workshop beim Kaggle Days Meetup Cologne


Von allen digitalen Trendtechnologien hat Data Science mit das größte Zukunftspotenzial. Kein Wunder, ist das Spektrum möglicher Einsatzbereiche hi ...


11.09.2019 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Micromata auf der INFORMATIK 2019


. Die INFORMATIK ist die Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik GI e. V. - und findet dieses Jahr erstmalig in Kassel statt. Gleichzeitig feier ...


03.09.2019 | Softwareindustrie


Exploratives Testen - und warum es sinnvoll ist


Im Zeitalter der Digitalisierung werden Prozesse zunehmend automatisiert. So auch in der Softwareentwicklung, wo die Automatisierung unter dem Stichwo ...


26.08.2019 | Softwareindustrie


Mehr Effizienz durch digitale Meterialfluss-Steuerung


Industrie & Handel sind auf reibungslose Abläufe angewiesen. Jede Verzögerung im Geschäfts- oder Produktionsprozess kann erhebliche Einbußen n ...


23.08.2019 | Softwareindustrie


Design Sprints: In fünf Tagen von der Idee zum Prototyp


Von der Idee bis zum fertigen Produkt kann es ein langer und steiniger Weg sein. Nur allzu oft wird dieser von Unbekannten, und folgenschweren Fehlent ...


15.08.2019 | Softwareindustrie


Programmieren lernen leicht gemacht. Nachwuchsförderung bei Micromata


Wer den Fachkräftemangel überwinden will, muss auch den Nachwuchs fördern. Lukas Fülling, Softwareentwickler bei Micromata, übernimmt dort regelm ...


08.08.2019 | Softwareindustrie


Auf eine Tasse Java mit ... Laura Fink. Das Thema: Machine Learning


Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Automatisierung. Die Digitalisierung führt Begriffe ein, die nicht immer trennscharf behandelt werden. ...


31.07.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Open Source as a Business


Philipp Krenn war im Juli 2019 zu Gast bei der JUGH und hat dort erklärt, wie man mit Open Source Geld verdienen kann. Open Source steht für einen t ...


30.07.2019 | Softwareindustrie


Rückblick: ADDC App Design&Development Conference


Barcelona bietet viel mehr als nur Gaudi. Mike Ramahi und Tobi Marx waren dort auf der ADDC App Design & Development Conference unterwegs und sind ...


29.07.2019 | Softwareindustrie


Mit Datensparsamkeit zum Kundenvertrauen


Denksport betreiben wir alle. Wie wär's also mit ein wenig Gehirn-Yoga? Tobias Pressel hat in der Veranstaltungsreihe "Kreativer Sonnengruà ...


08.07.2019 | Softwareindustrie


Kubernetes. Plattform für Plattformen


Kubernetes ist aus der Welt von Containern, Microservices und Automatisierung nicht mehr wegzudenken. Die Orchestrierungsplattform aus der Open-Source ...


04.07.2019 | Softwareindustrie


Machine Learning. Wie viel Mensch steckt eigentlich in KI-Algorithmen-


Softwareentwicklering Laura Fink (Micromata) gibt Auskunft darüber, was Machine Learning eigentlich ist. Von der ersten Datenanalyse über die Machin ...


03.07.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Beziehungsmanagement mit Spring Data Neo4j


Mit der wachsenden Verbreitung von Graphdatenbanken wachsen auch die Anforderungen an den Datenzugriff. Das Projekt Spring Data Neo4j (SDN) soll die N ...


03.07.2019 | Softwareindustrie


Quantencomputer und ihre Folgen für die IT-Sicherheit


Um mehr Leistung in Computer packen zu können, müssen dessen Teile immer kleiner werden. In naher Zukunft erreichen wir Maßstäbe, die sich unter d ...


23.05.2019 | Softwareindustrie


Parallele Programmierung


Betrachten wir die Entwicklung von Prozessoren in den letzten Jahren, fällt vor allem eines auf: Die Taktfrequenzen sind auf einem ähnlichen Level g ...


16.05.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Herausforderungen, Datenbanken im Container zu betreiben


Container sind in der Softwareentwicklung heute Standard, um maximal performante und skalierbare IT-Applikationen zu entwickeln. Es bleibt aber weiter ...


11.04.2019 | Softwareindustrie


Software Craftsmanship in der Softwareentwicklung


Softwareentwicklung ist eine Wissenschaft für sich. Oder vielleicht doch ein Handwerk? Manche sprechen sogar von Kunst ... Wie auch immer wir Softwar ...


11.04.2019 | Softwareindustrie


DevOps? Erfahrungen und Möglichkeiten


DevOps ist die Zusammenlegung von Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations) in einem Team. Dadurch entstehen Synergien, die sich positiv auf ...


26.03.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: IntelliJ IDEA Trickkiste? ein Entwickler packt aus


Die Leistungsfähigkeit moderner IDEs ist Segen und Fluch zugleich. Arbeite ich wirklich effizient damit? Kenne ich alle notwendigen Kniffe? Beim Tref ...


26.03.2019 | Softwareindustrie


Great Place to Work: Micromata auch in ITK-Branche einer der Besten


Nachdem Micromata am 14. März 2019 von Great Place to Work® schon als einer der ?Besten Arbeitgeber Deutschlands 2019? ausgezeichnet wurde, kam am 1 ...


20.03.2019 | Softwareindustrie


Great Place to Work: Micromata erneut für Arbeitskultur ausgezeichnet


Auch nach 22 Jahren zählt Micromata zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. Das wurde dem Softwarehaus von der Studie Great Place to Work ...


18.03.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: REST beyond the obvious. API design for ever evolving systems


Viele APIs werden heutzutage REST APIs genannt, tauschen allerdings hauptsächlich Daten via HTTP und JSON aus. Gleichzeitig agieren immer mehr System ...


12.02.2019 | Softwareindustrie


User Story Mapping / Was will eigentlich der Nutzer-


Der Nutzer hat immer Recht. Über die Brauchbarkeit einer Software stimmt er einfach via Hardware ab. User Story Mapping hilft, die Bedarfe des Anwend ...


08.02.2019 | Softwareindustrie


Graphdatenbanken. Knoten und Kanten für eine bessere Datenperformance


Datenvolumen und Datenkomplexität nehmen weltweit zu. Graphdatenbanken helfen uns, das Dickicht zu strukturieren und echten Mehrwert daraus zu generi ...


04.02.2019 | Softwareindustrie


Automatisierte Datenbankmigration mit Liquibase


Agile Entwicklungsprozesse sind heute Standard - mit allen Herausforderungen, die das auch für die Datenbankmigration mit sich bringt. Softwareentwic ...


31.01.2019 | Softwareindustrie


Zum Europäischen Datenschutztag: Das macht ein Datenschutzbeauftragter


Die Digitalisierung bringt einen enormen Anstieg an sensiblen, elektronischen Daten mit sich. Ein guter Grund, das Thema Datenschutz großzuschreiben ...


28.01.2019 | Softwareindustrie


Pragmatismus in der Softwareentwicklung


Der Begriff des Pragmatismus, oft missverstanden oder gar missbraucht, fristet viel zu oft ein Schattendasein zwischen angestrebter Perfektion und unn ...


11.01.2019 | Softwareindustrie


Parallele Programmierung. Hintergründe und Gesetzmäßigkeiten


Wenn wir in der Softwareentwicklung  parallele Programmierung sagen, meinen wir damit ein Entwicklungsmuster, nach dem Softwareprozesse parallel, als ...


10.01.2019 | Softwareindustrie


Clean Code. Eine saubere Sache


Kennen Sie das? Eine Applikation, die seit vielen Jahren verlässlich ihren Dienst tut, braucht plötzlich an einer Stelle des Codes ein Security-Upda ...


09.01.2019 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Streaming Data Ingestion in Big-Data- und IoT-Anwendungen


Daten von mehreren Quellen zusammenführen, auf einer Plattform verfügbar und damit analysierbar zu machen ? genau darum geht es bei vielen Anwendung ...


19.12.2018 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Multi Device Controls? A Different Approach to UX


Vergleichen wir die Nutzerzahlen von Desktops mit denen von mobilen Endgeräten, fällt eines ganz deutlich auf: Während dem Desktop der Werktagnachm ...


19.12.2018 | Softwareindustrie


Micromata eröffnet dritten Standort in Hamburg


Micromata entwickelt seit 1997 intelligente IT-Lösungen für große Industriekunden aus den Bereichen Automotive, Logistik, Medical Care, Energie und ...


14.12.2018 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Microservices. Patterns und Antipatterns


Microservices sind ein Hypethema. Anders als bei Blockchain schlägt ihnen allerdings nur wenig Skepsis entgegen. Stefan Tilkov hat sich deshalb mal ...


13.12.2018 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Blockchain. Foundations, Fortes, Fictions and Future


Wer heute Blockchain hört, der denkt meist an Bitcoin. Was hat Bitcoin mit Blockchain zu tun? Und warum ist Blockchain nicht bloß Bitcoin? Grundla ...


13.12.2018 | Softwareindustrie


JavaLand 2019. Workshop: Das Java Module System in Aktion


Dieser Eintagesworkshop ... ... beginnt mit den Grundlagen: ? Warum gibt es das JPMS überhaupt, welches Problem soll es lösen? ? Was ist ein Modul u ...


12.12.2018 | Softwareindustrie


Digitalisierung und Arbeitskultur


Kein Begriff wird in diesen Tagen so strapaziert der Begriff Digitalisierung. Und das ist nur allzu verständlich, handelt es sich doch um eine der ti ...


03.12.2018 | Softwareindustrie


STRG + A + ENTF. Wie man gemäß DSGVO ein Löschkonzept erstellt


Eine der zentralen Themen war dieses Jahr die DSGVO. Diese Datenschutzgrundverordnung der EU hat gleichermaßen Lob und Kritik auf sich gezogen - aber ...


03.12.2018 | Softwareindustrie


Was ist Machine Learning-


Der VDE Bezirksverein Kassel e. V. und Micromata präsentieren: Was ist Machine Learning? Mit diesem Vortrag laden wir Sie ein, eine Antwort auf diese ...


30.11.2018 | Softwareindustrie


Was steckt in unserem Essen- Machine Learning schafft Transparenz


Im Rahmen ihres Studiums der Informatik hat Lea Wodarzek bei Micromata im Bereich Data Science geforscht. Dabei hat sie mit Hilfe von Machine-Learning ...


29.11.2018 | Softwareindustrie


Jigsaw: Testen im Java-Modulsystem


In diesem Blogbeitrag geht es um die Organisation, das Auffinden und das Ausführen von Tests im Modulsystem von Java ? auch genannt Jigsaw. Es ist k ...


29.11.2018 | Softwareindustrie


TechPod: Social Engineering. Wie schützen wir uns vor analogem und digitalem Trickbetrug-


Das Thema Social Engineering gewinnt zunehment an Brisanz - sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Was kann man tun? Mit dieser Frage set ...


21.11.2018 | Softwareindustrie


React. Warum das Webframework für JavaScript so gut ist


React ist eine JavaScript-Bibliothek zur Realisierung moderner Benutzeroberflächen (UI) für Webanwendungen. Mit über 110.000 Sternen auf GitHub ist ...


21.11.2018 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Graphdatenbanken und die Panama Papers


Speaker: Stefan Armbruster Im Frühjahr 2016 wurden in der Presse die ersten Berichte zu den "Panama Papers" veröffentlicht. Mit k ...


06.02.2017 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Awesome Logging Infrastructure using the Elastic Stack


Referent: Alexander Reelsen Der Elastic Stack besteht aus Elasticsearch, Logstash, Kibana und Beats - einfach zu verwendende Bausteine, um be ...


24.11.2016 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Yes we scan! Software-Analysen mit jQAssistant


Referent: Dirk Mahler Zeig mir Deinen Code und ich sag dir, ob er gut ist: Statische Code-Analysen gehören heute fast schon selbstverständl ...


08.11.2016 | Softwareindustrie


London und Paris: Micromata gleich doppelt international ausgezeichnet


Eine Anerkennung ist dann am schönsten, wenn man sie am wenigsten erwartet. Uns ist es so selbstverständlich, gute Arbeit zu machen, dass es uns fa ...


19.10.2016 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Kubernetes für Java-Entwickler


Kubernetes ist eine Docker-Orchestrierungsplattform, die den Betrieb von skalierbaren und widerstandsfähigen Anwendungen mit Docker-Containern ermö ...


07.10.2016 | Softwareindustrie


Video: TECH TALK bei Micromata: Lambdas in Java 8


Obwohl Lambdas selbst keine neue Funktionalität in Java bieten, sondern "nur" eine kompaktere Schreibweise, sind sie das Highlight von Jav ...


13.09.2016 | Softwareindustrie


Video: TECH TALK bei Micromata: The Art of Debugging


Referenten: Sebastian Hardt und Daniel Ludwig Das Debuggen von Software gehört zu den täglichen Aufgaben von Software-Entwicklern. Der Umga ...


12.09.2016 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Apache Software Foundation Roadshow


Mit Achim Nierbeck, Christofer Dutz und Benedikt Ritter Die drei ASF-Member Christofer Dutz (@ChristoferDutz), Achim Nierbeck (@anierbeck) un ...


27.07.2016 | Softwareindustrie


Video: European Business Awards 2015/2016 - May we introduce Micromata ...


Dieser kleine Film entstand im Rahmen der European Business Awards 2016/2017 (EBA). Aufgabe war es, Micromata in 3 Minuten vorzustellen. Bere ...


18.07.2016 | Softwareindustrie


Video: TECH TALK bei Micromata: Single Page Apps - A Framework Agnostic Approach


Es gibt eine Vielzahl von Frameworks zur Implementierung von Single Page Apps. Doch was sind eigentlich Single Page Apps? Benötigt man immer ein Fra ...


06.07.2016 | Softwareindustrie


Video: TECH TALK bei Micromata: ECMAScript 6 - Die Zukunft von JavaScript hat begonnen


ECMAScript. Das ist die Fortsetzung von JavaScript mit besseren Mitteln. Welche Verbesserungen und Erweiterungen die ES6-Spezifikation mitbringt, sei ...


05.07.2016 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Frege - konsequent funktionale Programmierung für die JVM


. Mit Dierk König Die Industrie gewöhnt sich langsam an einen "funktionalen Stil" in Java und in anderen JVM-Sprachen. Da ...


04.07.2016 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Event Sourcing - Einführung und Best Practices


. Mit Michael Plöd Unter Event Sourcing versteht man einen Architekturstil, in dem Änderungen am Zustand der verwalteten Daten als ...


04.07.2016 | Softwareindustrie


JUGH-Video: Polyglotte Persistenz&Multi-Model-NoSQL-Datenbanken


. Mit Michael Hackstein In vielen modernen Anwendungen wird die Datenbankseite mittels polyglotter Persistenz realisiert. Das ...


04.07.2016 | Softwareindustrie


JUGH: Alle Vorträge jetzt auf Micromata TV


Die Java User Group Hessen (JUGH) ist dazu übergegangen, ihre monatlichen Talks und Vorträge zu filmen und auf dem Youtube-Kanal Micromata TV einzu ...


03.06.2016 | Softwareindustrie


Rückblick der JUGH: Frege - konsequent funktionale Programmierung für die JVM


Mit Dierk König Die Industrie gewöhnt sich langsam an einen "funktionalen Stil" in Java und in anderen JVM-Sprachen. Das ist ein ...


02.06.2016 | Softwareindustrie


Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung des SFN und Micromata.


Die Jugend forscht. In Kassel auch dank der tatkräftigen Unterstützung des Schülerforschungszentrums Nordhessen (SFN), das schon seit 2004 sehr er ...


21.04.2016 | Elektro- und Elektronik


Terminhinweis der JUGH: Event Sourcing - Einführung und Best Practices


Mit Michael Plöd Unter Event Sourcing versteht man einen Architekturstil, in dem Änderungen am Zustand der verwalteten Daten als eine Seque ...


11.04.2016 | Softwareindustrie


VAMINAP: Micromata-Forschungsprojekt befasst sich mit Schadstoffen im Wasserkreislauf


Micromata ist Teil des interdisziplinären Forschungsprojektes VAMINAP. Das Kürzel steht für ?Vor-Ort-Überwachung von Arzneirückständen, Mikro- ...


24.03.2016 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Mut zur Fachlichkeit


Mit Lars Röwekamp Leider sind in der "freien Wildbahn" nach wie vor viele Architekturen und APIs stark durch die verwendeten Techn ...


14.03.2016 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Resilience - Die Geheimnisse robusten Softwaredesigns


Mit Uwe Friedrichsen In der Produktion wird das Geld gemacht und werden die Kunden zufrieden gestellt - aber nur so lange, wie unsere Softwar ...


12.02.2016 | Softwareindustrie


Britische Botschaft Berlin empfängt die National Champions 2015/2016 der European Business Awards


Am vergangen Donnerstag, den 04. Februar 2016 hat Micromata in der Britischen Botschaft Berlin die Urkunde als National Champion bei den European Bus ...


11.02.2016 | Softwareindustrie


European Business Awards 2015/2016: Micromata kann National Public Champion werden


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, tritt im Rahmen der European Business Awards erneut für den Titel ?National Public Champio ...


13.01.2016 | Softwareindustrie


Terminihweis der JUGH: MVVM mit JavaFX


Mit Manuel Mauky und Max Wielsch Die wahre Schönheit von UIs verbirgt sich unter der Oberflä-che, nicht zuletzt, weil der Unterhalt von sch ...


08.01.2016 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Von Enterprise zu Reactive. Mit Lutz Hühnken


Wer eine Weile mit der Java Enterprise Edition gearbeitet hat und sich fu?r asynchrone, verteilte, "reaktive" Architekturen interessiert, m ...


03.11.2015 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Speed is Key - Elasticsearch


Mit Alexander Reelsen Im Vortrag von Alexander Reelsen geht es um die kleinen Details, die Elasticsearch bei Volltextsuchen und Analytics so ...


13.10.2015 | Softwareindustrie


Micromata gewinnt beim Großen Preis des Mittelstandes 2015


Der Große Preis des Mittelstandes zeichnet seit 1995 Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise um den deutschen Mittelstand verdient machen. Die ...


13.10.2015 | Softwareindustrie


European Business Awards 2015/2016: Micromata erneut National Champion


Bei den European Business Awards 2015/2016 hat Micromata erneut den Titel ?National Champion? für Deutschland erobert und befindet sich damit in der ...


04.09.2015 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Open Source Workflows, Business Rules und Case Management mit Camunda BPM


Mit Bernd Rücker Viele Entwickler haben das schon mal gehört: "Wenn ihr das nicht schneller und billiger hinbekommt, dann kaufen wir e ...


31.08.2015 | Softwareindustrie


Rückblick: Micromata erstmalig Teilnehmer beim Kasseler MINT-Kongress vom 15. bis 17. Juli 2015


Was hat Kaugummi mit der Relativitätstheorie gemein? Genau, beide sind relativ unbekömmlich - für diejenigen, die es leicht und verdaulich mögen. ...


31.08.2015 | Softwareindustrie


FlexiVote: Staatsminister Axel Wintermeyer besucht die Forschungspartner Micromata und POLYAS an der TU Darmstadt


Am gestrigen Dienstag, den 25. August 2015, hat Staatsminister Axel Wintermeyer die Macher des Forschungsprojektes FlexiVote an der TU Darmstadt besu ...


26.08.2015 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: It's time to rethink - Datenbank-Design in der schönen neuen Welt


Das letzte JUGH-Treffen vor der Sommerpause ist dem Vortrag von Thorsten Maier gewidmet: It's time to rethink - Datenbank-Design in der ...


15.07.2015 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Butter bei die Fische. Ein Jahr Entwicklung und Produktion mit Docker


or einem Jahr haben wir in der JUGH die damals sehr junge Technologie Docker vorgestellt und die Basics und den Start gezeigt. In der Zwischenzeit ha ...


12.06.2015 | Softwareindustrie


Die Hessische Staatskanzlei hat Micromata mit dem Preis?Unternehmen des Monats Juni 2015? ausgezeichnet.


Mit der Initiative "Gemeinsam aktiv - Bürgerengagement in Hessen" möchte die Hessische Landesregierung das Ehrenamt und den Einsatz für ...


12.06.2015 | Softwareindustrie


CoderDojo goes Mindstorm


Rückblick: Der 2. Kasseler CoderDojo am 30. Mai war nicht nur großartig, er war ein absoluter Mindstorm für die kleinen Nachwuchstüftler! Denn si ...


12.06.2015 | Softwareindustrie


Agil oder klassisch? Rückblick auf den GPM-Vortrag "Dynamische Arbeitswelten - Integration agiler Vorgehensweisen in traditionelle Projektmanagementorganisationen"


Die meisten Geschäftsprozesse sind heute von einer hohen und weiter steigenden Dynamik geprägt. Hoher Innovationsbedarf und volatile Märkte stelle ...


12.06.2015 | Softwareindustrie


European Business Awards 2014/2015: Micromata nimmt Ruban-d'Honneur-Medaille entgegen


Am Dienstag, den 26. Mai 2015 hat Micromata in London die Ruban-d'Honneur-Medaille der European Business Awards 2014/2015 entgegen genommen. ...


12.06.2015 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Predictive Maintenance und Big Data - Webinar


Was genau ist eigentlich Predictive Maintenance? Wir möchten Sie einladen, diesem Begriff gemeinsam mit uns auf den Grund zu gehen. In unser ...


08.05.2015 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Catch me if you can - Java SE 8 on Wearables


Mit Gerrit Grunwald Wearable Computer werden das nächste große Ding sein. Im Moment aber lassen sich nur sehr spezialisierte Systeme wie &q ...


07.05.2015 | Softwareindustrie


Micromata ist jetzt offiziell einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche


Am Montag, den 16. März, hat die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz Kassel, in Hannover die Auszeichnung ?Deutschlands beste Arbeitgeber in ...


17.03.2015 | Softwareindustrie


Micromata ist jetzt offiziell ein Great Place to Work®


Am Mittwoch, den 04. März, hat die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz Kassel, in Berlin die Auszeichnung ?Deutschlands beste Arbeitgeber 201 ...


06.03.2015 | Softwareindustrie


Gründung des CoderDojo Kassel


Programmieren ist was für Kinder. Davon sind nicht nur wir von Micromata überzeugt, sondern auch zahlreiche andere IT-Fachleute und Eltern aus der ...


20.02.2015 | Softwareindustrie


European Business Awards 2014/2015: Micromata gewinnt Ruban d'Honneur


Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, ist ab sofort Träger des Ruban d'Honneur bei den European Business Awards 2014/2015. Damit geh ...


10.02.2015 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Entwicklung von Big-Data-Applikationen mit Spring XD


Spring XD ist eine Anwendungsplattform für Big-Data-Applikationen und bietet eine skalierbare, fehlertolerante und verteilte Laufzeitumgebung für D ...


27.01.2015 | Softwareindustrie


European Business Awards 2014/2015: Micromata kann mit Ihrer Hilfe National Public Champion werden


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, tritt im Rahmen der European Business Awards jetzt für den Titel ?National Public Champion ...


06.01.2015 | Softwareindustrie


European Business Awards 2014/2015: Micromata in Berlin als National Champion ausgezeichnet


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, wurde bei den European Business Awards 2014/2015 als National Champion ausgezeichnet und zu ...


02.12.2014 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Am Ende ist doch alles HTML


Egal welche Verrenkungen man serverseitig macht, um eine Webseite zu erstellen, egal wie schön strukturiert der Code ist, am Ende wird HTML erzeugt. ...


27.11.2014 | Softwareindustrie


Rückblick auf die EVOTE 2014 vom 29. bis 31. Oktober


... wo Kai Reinhard, Amita Sarup und Moritz Strube POLYAS vertreten haben. Seit nunmehr zehn Jahren geben sich die internationalen Experten a ...


25.11.2014 | Softwareindustrie


Rückblick der JUGH: Architecting Large Enterprise Java Projects mit Markus Eisele


Komponentenbasierte Anwendungen wurden lange Zeit sehr erfolgreich mit Java-EE-Standardfeatures umgesetzt und waren dadurch immer schlank und leicht ...


05.11.2014 | Softwareindustrie


Rückblick auf das 31. Internationale PM Forum in Nürnberg


Auf dem 31. Internationalen Projektmanagement-Forum am 28. und 29. Oktober in Nürnberg ging es unter dem Motto "Projektmanagement verbindet. St ...


05.11.2014 | Softwareindustrie


Rückblick auf die Fronteers14 am 09. und 10. Oktober in Amsterdam.


Das internationale Fronteers-Symposium ist eine von Europas größten Kongressen zum Thema Frontendentwicklung. Ausgetragen wurde sie 2014 erneut im ...


29.10.2014 | Softwareindustrie


Erneut 2. Platz für Micromata beim Wettbewerb ?Gesunde Betriebe Nordhessen?


Yoga, Rückensport, familienfreundliche Arbeitszeiten. Shiatsu, Work-Life-Balance, Resilienztrainings. Das Micromata-Gesundheitsprogramm ist ganzheit ...


17.10.2014 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: "Architecting Large Enterprise Java Projects" mit Markus Eisele


Komponentenbasierte Anwendungen wurden lange Zeit sehr erfolgreich mit Java-EE-Standardfeatures umgesetzt und waren dadurch immer schlank und leicht ...


08.10.2014 | Marketing & Werbung


Terminhinweis: Micromata zu Gast beim iDay von BOSCH SI


Die BOSCH Software Innovations GmbH konzipiert und entwickelt Systemlösungen für das Internet of Things ebenso wie für das klassische Enterprise-U ...


02.10.2014 | Softwareindustrie


Rückblick: "Lessons learned in Big-Data-Projekten mit Hadoop" bei der JUGH


Die Aussicht, aus der ständig wachsenden Verfügbarkeit und Reichhaltigkeit verschiedener Datenquellen geschäftsrelevante Einsichten zu gewinnen, h ...


26.09.2014 | Softwareindustrie


?Einfach war gestern. Projekte zwischen Chaos und Kontrolle? Rückblick auf GPM-Vortrag in Kassel


Der Fachvortrag der GPM-Regionalgruppe Kassel am 28. September 2014 hatte nicht nur einen sprechenden Titel, sondern war ein voller Erfolg. Als Firme ...


25.09.2014 | Marketing & Werbung


Bootstrap Kickstart jetzt als Open Source verfügbar


Eines der derzeit beliebtesten Frameworks zur Erstellung von Oberflächen in Webanwendungen ist Bootstrap. Der Open-Source-Baukasten wurde 2011 von T ...


12.09.2014 | Softwareindustrie


POLYAS auf der INFORMATIK 2014


Vom 22. bis 26. September findet in Stuttgart die INFORMATIK 2014 statt. Moritz Strube, Leiter Forschung & Entwicklung bei der Micromata ...


12.09.2014 | Marketing & Werbung


Micromata ist National Champion bei den European Business Awards 2014/2015


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, wurde bei den European Business Awards 2014/2015 als einer von insgesamt 30 National Champi ...


11.09.2014 | Vermischtes


Terminhinweis der JUGH: Lessons learned in Big-Data-Projekten mit Hadoop


Das nächste JUGH-Treffen steht unter dem Motto "Lessons learned in Big-Data-Projekten mit Hadoop". Unser Speaker Dominik Benz (inovex GmbH ...


10.09.2014 | Marketing & Werbung


Micromata und MapR beschließen Partnerschaft


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, beschließt Partnerschaft mit dem kalifornischen Software-Unternehmen MapR. Ziel der Kooper ...


27.08.2014 | Softwareindustrie


Terminhinweis: PPA-Netzwerk auf dem POCT-Symposium vom 15. bis 17. September in München


Vom 15. bis 17. September wird sich das Netzwerk PPA auf dem 2. Münchner Point-of-Care-Testing-Symposium (POTC) Experten aus dem Life-Science-Bereic ...


15.08.2014 | Forschung und Entwicklung


1.000 Milliarden Bäume für das Weltklima: POLYAS unterstützt das Projekt ?Plant for the Planet?


Die Nachhaltigkeitsinitiative ?Plant for the Planet? hat ihren Kinder- und Jugendvorstand dieses Jahr mit POLYAS gewählt. Das Onlinewahlsystem aus d ...


08.08.2014 | Softwareindustrie


Rückblick: Akka&docker.io bei der JUGH


Mit Tobias Kilian, Markus Fiedler und Johannes Unterstein Das erste JUGH-Treffen nach der Sommerpause, am 28. Juli 2014, stand im Zeichen von ...


08.08.2014 | Softwareindustrie


Terminhinweis der JUGH: Wir bauen eine Dokumentensuchmaschine


Wir bauen eine Dokumentensuchmaschine für die eigene Infrastruktur mit Git, Play!, Scala und Elasticsearch in weniger als einer Stunde. Im n ...


04.08.2014 | Softwareindustrie


WMKS: Am 07. Juli 2014 war wieder Webmontag in Kassel. Ein Rückblick.


Auf dem Programm: MongoDB als Ersatz fürSQL? (Daniel Huhn) Vorstellung des "Agile Monday Kassel" (Patrick Koglin, Agile Mo ...


09.07.2014 | Softwareindustrie


Micromata unterstützt die Kasseler Ortsgruppe von ROCK YOUR LIFE!


Micromata ist seit diesem Jahr Fördermitglied der Kasseler Ortsgruppe von ROCK YOUR LIFE! Die gesamtdeutsche Initiative ist Teil der ?Allianz für B ...


28.05.2014 | Bildung & Beruf


Rückblick: Structr mit Axel Morgner bei der JUGH


Am 21. Mai war letztes JUGH-Treffen vor der Sommerpause. Axel Morgner hat uns Structr vorgestellt. Anschließend ging's um die Wurst. St ...


22.05.2014 | Softwareindustrie


Reif für's Museum - Micromata unterstützt ARTvanced


Mit seinem neuen Bildungs- und Freizeitprogramm ARTvanced möchte der Museumsverein Kassel verstärkt Erwachsene für die Kunst begeistern. Micromata ...


05.05.2014 | Vermischtes


Rückblick: Spring Data Repositories unter der Lupe


Am 24. April 2014 hat Oliver Gierke zusammen mit der JUGH Spring Data Repositories unter die Lupe genommen. Die Komponenten im Spring-Ökosystem sind ...


02.05.2014 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Structr mit Axel Morgner bei der JUGH


Am 21. Mai findet das letzte JUGH-Treffen vor der Sommerpause statt: Axel Morgner stellt uns Structr vor. Anschließend wird gegrillt. ...


29.04.2014 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Spring Data Repositories unter der Lupe


Am 24. April wird Oliver Gierke bei der Java User Group Hessen (JUGH) Spring Data Repositories unter die Lupe nehmen. Die Repository-Abstrakt ...


09.04.2014 | Softwareindustrie


Software? Ist was für Mädchen!


Das Softwarehaus Micromata hat auch dieses Jahr wieder am Girls' Day teilgenommen und vier Schülerinnen zu Gast gehabt. Unter dem Motto ...


31.03.2014 | Softwareindustrie


Micromata ist Mitglied im BITKOM


Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien vertritt die Interessen von IT- Unternehmen und artverwandten Kommunikati ...


28.03.2014 | Softwareindustrie


POLYAS: Einer der Besten beim Innovationspreis-IT 2014


POLYAS, die Onlinewahlsoftware von Micromata, hat es beim Innovationspreis-IT 2014 aus über 5.000 Einreichungen in der Kategorie ?Web 2.0? auf die L ...


26.03.2014 | Softwareindustrie


Was willst Du werden? Micromata wird Ausbildungsbetrieb!


Die Micromata GmbH bietet 2014 erstmals zwei Ausbildungsplätze zum/r Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung an. Für Kinder ist die Frage ...


14.03.2014 | Softwareindustrie


Rückblick: MongoDB mit Marc Boeker bei der JUGH


Nach dem Hype in 2010 und 2011 steht die Technologie heute mit beiden Beinen im Leben und kann es mit großen Systemen und komplexen Umgebungen aufne ...


14.03.2014 | Softwareindustrie


PPA - Neues Netzwerk für Produkt- und Prozesssicherheit mittels spektroskopischer Analytik


Am 28. Januar 2014 hat in Göttingen ein neues wissenschaftliches Netzwerk für ?Produkt- und Prozesssicherheit mittels spektroskopischer Analytik? ( ...


12.02.2014 | Forschung und Entwicklung


Terminhinweis: MongoDB mit Marc Boeker


MongoDB rettet die Welt! Na ja, vielleicht nicht gleich die ganze Welt, aber immerhin die der Softwareentwickler. Denn diesen hilft die Daten ...


10.02.2014 | Marketing & Werbung


Terminhinweis: Elasticsearch mit Christian Kramer und Christian Claus


Mit Elasticsearch werden Christian Claus und Christian Kramer (beide Micromata) am 30. Januar 2014 eine der derzeit innovativsten dezentralen Suchlö ...


03.12.2013 | Vermischtes


Scala in Action mit Heiko Seeberger. Ein Rückblick


Sprichst Du Scala? Falls nicht, hast du bei uns Gelegenheit gehabt, diese intelligente Programmiersprache kennenzulernen: Scala-Experte Heiko Seeberg ...


03.12.2013 | Softwareindustrie


Neo4j mit Michael Hunger


Am 28. November 2013 war Michael Hunger bei der JUGH zu Gast, im Gepäck einen super spannenden Vortrag zur NoSQL-Graphendatenbank Neo4j. Die ...


03.12.2013 | Softwareindustrie


POLYAS steigert Wahlbeteiligung bei EKKW-Wahl


Kassel, Oktober 2013. Vom 27. August bis zum 29. September 2013 hat die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) mit 750.000 Wahlberechtigten ...


03.12.2013 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Micromata Coding Night


Kannst du programmieren? Am besten nach Sonnenuntergang? Dann komme zur Micromata Coding Night und kreiere deine eigene Gamefigur! La ...


08.11.2013 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Neo4j mit Michael Hunger bei der JUGH


Die Java User Group Hessen (JUGH) freut sich, am 28. November Michael Hunger begrüßen zu dürfen. Er wird uns die NoSQL-Graphendatenbank Neo4j vors ...


08.11.2013 | Softwareindustrie


Micromata Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2013


Das Kasseler Softwarehaus Micromata wurde am 05. Oktober als hessischer Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2013 ausgezeichnet. Die Auszeic ...


10.10.2013 | Softwareindustrie


Scala in Action mit Heiko Seeberger


Sprichst du Scala? Falls nicht, hast du jetzt Gelegenheit, diese Programmiersprache kennenzulernen! Heiko Seeberger nimmt uns mit auf eine Reise, bei ...


27.09.2013 | Softwareindustrie


Die Demokratie braucht Wähler


Als Pionier im Bereich Onlinewahlen hat Micromata die Teilnahme der Valentin-Traudt-Schule und des Friedrichsgymnasiums an der Juniorwahl 2013 unters ...


26.09.2013 | Vermischtes


JUGH-Treffen am 26. September 2013: jOOQ mit Lukas Eder


Das nächste JUGH-Treffen wird dem Thema jOOQ gewidmet sein (ursprünglich als Stand-up Coding geplant). Lukas Eder aus Zürich wird uns zeig ...


21.08.2013 | Softwareindustrie


Web Development? "You're doing it wrong!"


Als ausgewiesener Fachmann für Webentwicklung und Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema, hat Stefan Tilkov am 10. Juli 2013 das Wort an die Java U ...


16.07.2013 | Softwareindustrie


Neue Webseite für POLYAS


Die POLYAS GmbH hat einen neuen Webauftritt. Der Online-Wahl-Dienstleister mit Sitz in Berlin wurde 2012 aus der Micromata GmbH ausgegründet und ist ...


10.06.2013 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Web Development - "You're doing it wrong"


Das nächste JUGH-Treffen findet am 10. Juli 2013 statt. Stefan Tilkov von innoQ wird zu Gast sein. Unter dem Titel "Web Development - Y ...


04.06.2013 | Softwareindustrie


Jobs zum L{i}eben bei Meet@Uni-Kassel 2013


Zusammen mit etwa 30 anderen führenden Arbeitgebern der Region bot Micromata am 28. Mai den Studenten und Absolventen der Uni Kassel die Gelegenheit ...


29.05.2013 | Marketing & Werbung


Alles ist Wiki


Derzeit gibt es etwa 140 Wiki-Systeme, die auf dem freien Markt verfügbar sind und teils als Standards, teils auf Open-Source-Software angeboten wer ...


27.05.2013 | Softwareindustrie


Terminhinweis: Nächstes JUGH-Treffen am 23. Mai 2013


Beim nächsten Treffen der Java User Group Hessen steht folgender Vortrag auf dem Programm: Alles ist Wiki - Architektur eines Java-CMS mit R ...


14.05.2013 | Marketing & Werbung


Groovy DSL


Der Vortrag von Daniel Ludwig zum Thema Groovy DSL beim Treffen der Java User Group Hessen im April war ein Publikumserfolg. Und weil das Publikum be ...


03.05.2013 | Softwareindustrie


Girls' Day 2013


Am Donnerstag, den 25. April 2013 hat das Kasseler Softwarehaus Micromata wieder Besuch von technikinteressierten Mädchen gehabt. Unter dem Motto ?S ...


26.04.2013 | Softwareindustrie


Nächstes JUGH-Treffen am 25. April 2013


Daniel Ludwig (Micromata) zeigt beim nächsten JUGH-Treffen am 25. April, wie man Groovy-Funktionalitäten gezielt zum Bau von DSL einsetzen kann. ...


11.04.2013 | Softwareindustrie


Ein Mehrgenerationenhospiz fu?r Kassel


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, unterstu?tzt den Bau eines Mehrgenerationenhospizes der Heilhaus-Stiftung U ...


04.04.2013 | Vermischtes


Terminhinweis: JUGH-Treffen am 28. März 2013


Die Java User Group Hessen (JUGH) begrüßt alle Java-Freunde wieder am 28. März 2013 zu einem Stand-up-Coding. Nach einer Reihe fester Vort ...


22.03.2013 | Softwareindustrie


Micromata für den ?Großen Preis des Mittelstandes? nominiert


Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung hat Micromata für den ?Großen Preis des Mittelstandes 2013? nominiert, der ...


21.03.2013 | Softwareindustrie


Unternehmenserfolg und soziale Verantwortung


Kassel, März 2013. Am 26. Februar 2013 war Micromata-Geschäftsführer, Dipl.-Phys. Kai Reinhard, zu Gast bei der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen, u ...


20.03.2013 | Softwareindustrie


Fußballroboter lediert aber glücklich aus Berlin zurückgekehrt


Vom 21. bis 24. Februar 2013 sind die Fußballroboter des Kasseler Lehrstuhls von Professor Dr. Kurt Geihs gegen die Roboter der Uni Eindhoven angetr ...


06.03.2013 | Softwareindustrie


Mit Play 2.1 spielend Content generieren


Das Open-Source-Framework Play ist einer der derzeit leistungsstärksten Entwicklungshelfer bei der Programmierung von Webapplikationen. Geschrieben ...


05.03.2013 | Softwareindustrie


Roboterfußball mit Musik!


An diesem Wochenende findet im Haus der Kulturen der Welt in Berlin ganz und gar Unmenschliches statt: Roboter mit speziellen Talenten sportlicher un ...


22.02.2013 | Softwareindustrie


Safety first


Das Stand-up-Coding der Java User Group Hessen am 31. Januar stand ganz im Zeichen von Codesicherheit und Codequalität. Im ersten Vortrag wi ...


07.02.2013 | Softwareindustrie


Endlich neue Fußballsachen!


Die Micromata GmbH hat der Fußballjugend des TSV 1892 Vellmar neue Trikots und Trainingsanzüge gesponsert. Bedankt haben sie sich mit einem großar ...


25.01.2013 | Softwareindustrie


Deloitte Technology Fast 50: Micromata zum dritten Mal Preisträger des renommierten Wachstumsawards


Kassel, November 2012. Technology Fast 50 ist eine Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Mit einer Wachstums ...


12.11.2012 | Softwareindustrie


Terminhinweis: "Stand-up Coding" beim nächsten JUGH-Treffen am 25. Oktober 2012


TERMINHINWEIS: Am Donnerstag, den 25. Oktober findet das nächste Treffen der Java User Group Hessen (JUGH) statt. Motto diesmal: "Stand ...


15.10.2012 | Softwareindustrie


Gesundheit! Micromata holt Silber beim Wettbewerb?Gesunde Betriebe Nordhessen 2012?


Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, legt großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Für sein Engagement in Sachen Work-Life-Ba ...


12.10.2012 | Softwareindustrie


Speckstein und Marienglas


Kassel/Licherode. Das werden die 21 Kinder der Carl-Anton-Henschel-Schule aus Kassel sicher nicht so schnell vergessen: Statt Fernseher und Computer ...


09.10.2012 | Vermischtes


Rückblick: Continuous Delivery mit Axel Fontaine


Am 14. September 2012 war Axel Fontaine zu Gast bei der JUGH. Der Experte für Continuous Integration und Continuous Deployment hatte einen Vortrag z ...


24.09.2012 | Softwareindustrie


Continuous Delivery mit Axel Fontaine


Die Java User Group Hessen wurde im Sommer 2009 vom Kasseler Softwarehaus Micromata ins Leben gerufen und ist regelmäßig Gastgeber für namhafte Re ...


24.08.2012 | Softwareindustrie


Intensive Program on Computer Vision


Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, unterstützt in diesem Jahr erstmalig die internationale Sommerakademie ?Intensive Program on Comput ...


24.08.2012 | Softwareindustrie


Micromata sponsert TOKONOMA


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, stiftet die Documenta-Eintrittsgelder für die ?Artists in Residence? der Kunstinitiative T ...


26.07.2012 | Softwareindustrie


Die EVOTE2012: Ein Rückblick


Kassel/Bregenz, Juli 2012. Die fünfte internationale Konferenz zu elektronischen Wahlformen, die EVOTE2012, ist sehr erfolgreich zu Ende gegangen. M ...


20.07.2012 | Softwareindustrie


Micromata beim Oxfam Trailwalker in Belgien und in Deutschland


Kassel, Juli 2012. Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, macht sich mal wieder bereit für den Oxfam Trailwalker. Dieser führt sie dieses ...


12.07.2012 | Softwareindustrie


Java Hendrix: Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien


Glaubt man denen, die dabei waren, ist der Titel „Java Rock Star“ im Falle von Adam Bien mehr als nur verdient, er ist Programm. Zwar geht es bei ...


03.07.2012 | New Media & Software


Java Hendrix: Hacking on Stage mit Java Rock Star Adam Bien


Rock'n Roll ist tot? Mitnichten. Die Musik spielt sogar inzwischen auch dort, wo man sie nicht zuerst vermutet: auf dem Gebiet der Softwareentwi ...


03.07.2012 | Softwareindustrie


Java Rock Star Adam Bien zu Gast bei der Java User Group Hessen


Kassel, Juni 2012. Die Java User Group Hessen freut sich am 29. Juli 2012 auf einen ganz besonderen Gast: Unter dem Motto „Hacking on Stage“ wird ...


21.06.2012 | New Media & Software


Java Rock Star Adam Bien zu Gast bei der Java User Group Hessen (JUGH)


Die Java User Group Hessen freut sich am 29. Juli 2012 auf einen ganz besonderen Gast: Unter dem Motto ?Hacking on Stage? wird Java-Legende Adam Bien ...


21.06.2012 | Softwareindustrie


4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder Publikumserfolg


Eclipse in der Manege Denken nicht viele, Softwareentwicklung sei trocken, abstrakt und unzugänglich? Eine Sache, die sich nur zwischen dem Progra ...


15.06.2012 | New Media & Software


4. Kasseler Eclipse DemoCamp wieder Publikumserfolg


Kassel, Juni 2012. Nach Ende des vierten Kasseler Eclipse DemoCamps können sich die Veranstalter Micromata GmbH und Yatta Solutions GmbH über groß ...


15.06.2012 | Softwareindustrie


Raus aus der Sonne, rein in die Manege


Peking hat eins, Austin hat eins, Berlin hat eins und Kassel auch: Rund um den Globus finden mehrmals jährlich Eclipse DemoCamps statt. Organisiert w ...


04.06.2012 | New Media & Software


Raus aus der Sonne, rein in die Manege


Peking hat eins, Austin hat eins, Berlin hat eins und Kassel auch: Rund um den Globus finden mehrmals jährlich Eclipse DemoCamps statt. Organisiert ...


04.06.2012 | Softwareindustrie


Micromata ist Hauptsponsor des 10. Kasseler Tigerentenrennens 2012


Als erfolgreiches Unternehmen möchte Micromata etwas von dem eigenen Erfolg abgeben und seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt ...


04.05.2012 | Soziales


Micromata ist Hauptsponsor des 10. Kasseler Tigerentenrennens 2012


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, sponsert auch dieses Jahr wieder das Kasseler Tigerentenrennen der Sozialen Hilfe e. V. ...


04.05.2012 | Softwareindustrie


Girls' Day 2012: Micromata beweist erneut, dass Software was für Mädchen ist


Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, hat am 26. April zum zweiten Mal am bun- desweiten Girls' Day teilgenommen. Unter dem ...


27.04.2012 | Softwareindustrie


Micromata ist jetzt Mitglied der Eclipse Foundation


Denn wie alle Open-Source-Technologien lebt auch Eclipse vom lebendigen Austausch innerhalb seiner Nutzergemeinde, weil dieser die Technologie entsche ...


20.04.2012 | New Media & Software


Micromata ist jetzt Mitglied der Eclipse Foundation


Die Eclipse Foundation macht es sich zur Aufgabe, die weltweite Eclipse Community zu leiten und deren Aktivitäten gemeinnützig zu betreuen. Denn wi ...


20.04.2012 | Softwareindustrie


Forschungsprojekt In.west mit dem Preis „Umwelt Unternehmen Nordwest“ ausgezeichnet


In.west steht für „Intelligente Wechselbrückensteuerung“ und hat zum Ziel, den kombinierten Warentransport so zu gestalten, dass eine Entlastung ...


06.03.2012 | Forschung und Entwicklung


Forschungsprojekt In.west mit dem Preis?Umwelt Unternehmen Nordwest? ausgezeichnet


Das Forschungsprojekt In.west, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit 2,4 Mio. Euro gefördert wurde, ist jetzt mit dem ...


06.03.2012 | Forschung und Entwicklung


Energiefrosch 2.0: „Sehr gut“


Die Micromata GmbH legt traditionell großen Wert auf ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Sie bieten Raum für die Kreativität der Mitarbeiter ...


13.02.2012 | Forschung und Entwicklung


Micromata GmbH auch 2011 Preisträger des Innovationspreis-IT


Der Onlinedienst enercast.de ist ein Webservice zur Erstellung von Leistungsprognosen für Windkraft- und Solaranlagen. Er richtet sich an Erzeuger, ...


04.03.2011 | Energie & Umwelt


Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de


Angesichts der Zuwachsraten in der Solarstromproduktion kommt es zurzeit zu erheblichen Abweichungen zwischen dem erwarteten Solarstromaufkommen und d ...


18.02.2011 | Energie & Umwelt


Solarstrom-Einspeisung ab sofort für alle deutschen Verteilnetzbetreiber nachvollziehbar


Angesichts des Zubaus von Photovoltaikanlagen auf deutschen Dächern, hat die Bundesnetzagentur ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie mehr T ...


11.02.2011 | Energie & Umwelt


Newsletter zu Erneuerbaren Energien


Auf dem Eneuerbare-Energien-Markt bewegt sich derzeit einiges. Dies ist insbesondere an den Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur erkennbar, die e ...


10.02.2011 | Energie & Umwelt


Micromata hat für DHL Express ein neues Versandportal programmiert


Express Portal Premium ist ein moderner Webservice. Er bietet Firmenkunden intelligente Features, um ihr Versandgut schnell und einfach auf den Weg z ...


18.10.2010 | Softwareindustrie


?Kassel ist erstklassiger Technologiestandort?


Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen besuchte die Micromata GmbH anlässlich der Platzierung des Kasseler Softwareunternehmens beim diesjährige ...


01.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Unterwegs für Afrika


Die Micromata GmbH, Softwareentwickler mit Sitz in Kassel, bekennt sich zu der sozialen Verantwortung, die für Industrieländer mit dem wirtschaftlic ...


20.07.2010 | New Media & Software


Unterwegs für Afrika - Micromata nimmt erstmalig am Oxfam-Trailwalker teil


Momentan blickt alle Welt auf Südafrika. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man in den Me-dien nichts über das Land am äußersten Zipfel dieses riesi ...


01.07.2010 | Marketing & Werbung


Software ist was für Mädchen


Kassel, April 2010. Der Girls' Day macht es sich zur Aufgabe, den weiblichen Nachwuchs für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begei ...


29.04.2010 | New Media & Software


Bundesbeauftragter für Datenschutz diskutiert mit Kai Reinhard die Sicherheit von Online-Wahlen


Die Informatiktage in Bonn, die jedes Jahr von der Gesellschaft für Informatik (GI) ausgerichtet werden, sind längst zur Institution geworden. Ausge ...


25.03.2010 | New Media & Software


Micromata erzielt 3. Platz beim Innovationspreis-IT 2010


Die 80-köpfige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten sowie Fachjournalisten bewertete alle eingereichten Produkte der ...


18.03.2010 | New Media & Software


Micromata ermöglicht 2. Staffel des Tresenlesens in der Caricatura Bar


Wer sich im letzten Jahr einen der begehrten Plätze für eine der drei Kneipenlesungen in der Caricatura Bar sichern konnte, kann sich nun über die ...


02.03.2010 | Kunst und Kultur


Micromata auch im Krisenjahr 2009 gewachsen


Die beiden Geschäftsführer der Micromata GmbH sehen diese positive Entwicklung in der Geschäftsphilosophie des Hauses: „Durch konsequente Qualità ...


15.02.2010 | Business Intelligence


Hibernate History: Ein neues Tool von Micromata gibt IT-Systemen ein Gedächtnis


Hibernate History ist eine Ergänzung des bekannten Java-Frameworks Hibernate zur Speicherung persistenter Daten in relationalen Datenbanken. Sie ermà ...


11.02.2010 | Softwareindustrie


Micromata unterstützt neue Gründergeneration


Im Rahmen der Initiative UniKasselTransfer bieten sie den Studenten Rat und Hilfe rund um Fragen des Unternehmertums und der beruflichen Selbstständi ...


12.01.2010 | Unternehmensführung


Demokratie für 0,1 Gramm CO2: POLYAS ist klimafreundlich


Wer online wählt entlastet die Umwelt. Dies hat jetzt eine Studie ergeben, die Micromata bei ClimatePartner in Auftrag gegeben hat. Gegenstand der ...


17.12.2009 | Umwelttechnologien


Volkswagen-Wandkalender goes Singapur


Kassel, Dezember 2009. Die Micromata GmbH, Spezialist für passgenaue Softwareprodukte mit Sitz in Kassel, betreibt im Auftrag der Volkswagen AG ein ...


03.12.2009 | Vermischtes


E-Voting hält Einzug ins Aktienwesen


Kassel, Dezember 2009 – Die Micromata GmbH, Spezialist für maßgeschneidertes Softwareengineering mit Sitz in Kassel, bietet mit dem Online-Wahls ...


02.12.2009 | Wirtschaft (allg.)


POLYAS ist polyglott


Rund 24 000 der BVG-Sammelstiftung Swiss Life angeschlossenen Betriebe haben den Stiftungsrat für die nächsten vier Jahre bestimmt. Statt der ...


14.05.2009 | New Media & Software


Wissenschaftler wählen für 29,50 €


Erlangen. Rund 80 Wahlberechtigte waren zwischen dem 20. März und dem 01. April dazu aufgefordert, an die virtuelle Urne zu treten und dort mit Hil ...


16.04.2009 | Vermischtes


Wetterfrosch goes Windenergie


Um den Aufwärtstrend der Windenergie zu unterstützen, hat die Kasseler Softwarefirma Micromata GmbH unlängst einen Kooperationsvertrag mit dem Fr ...


03.03.2009 | New Media & Software


17.12.2008 - Fünfte Online-Präsidiumswahl der Gesellschaft für Informatik e. V. erfolgreich abgeschlossen


Die fast 20.000 Wahlberechtigten wurden per Anschreiben über zwei Wahlmöglichkeiten und die 5 Kandidaten informiert. Alternativ zur Onlinewahl hatte ...


18.12.2008 | New Media & Software


Erfolg ist programmierbar


Das Softwarehaus Micromata GmbH eröffnet am 13.11.2008 eine neue Filiale in Bonn und trotzt so den pessimistischen Wirtschaftsprognosen mit Zuversi ...


10.11.2008 | New Media & Software


Mitbestimmung 2.0: Micromata stellt das erste rechtsverbindliche Online-Abstimmungssystem fertig.


Vereine, Verbände, Betriebe und Institutionen sind eingeladen, diese nutzerfreundliche und manipulationssichere Abstimmungssoftware einfach, schnel ...


21.10.2008 | Internet-Portale




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z