Bei der ersten Veröffentlichung der aktuellen Civey-Umfrage zum Vertrauen in Supermärkte (19.08.2025 um 10:00 Uhr) kam es zu einem Übertragungsfehl ...
Eine bundesweite Befragung zeigt, dass das Vertrauen gegenüber Supermärkten und Discountern beim Thema Tierwohl insgesamt gering ist. Selbst der Mar ...
Mit idyllischen Bildern von glücklichen Hühnern wirbt Edeka seit Jahren für Eier und Geflügelprodukte. Ein neues Instagram-Video der Albert Schwei ...
Mit einem aufsehenerregenden Protest haben Aktive der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt am heutigen Mittwoch vor der Edeka-Zentrale in Ha ...
Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zur ersten Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/ ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD als ein längst überfälliges ...
Der Think Tank Questionmark hat diese Woche den Startschuss für die neue Einzelhandelsstudie Superlist Environment in Deutschland gegeben und seine M ...
Am Samstag, den 28. September, halten etwa 30 Aktive der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt eine stille Mahnwache auf dem Kröpcke in Hann ...
Mit der sogenannten Putenverbandsklage klagen die Tierschutzorganisationen Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. und Albert Schweitzer Sti ...
Zum heute vorgestellten Ernährungsreport (https://www.aldi-sued.de/de/nachhaltigkeit/strategie-erfolge/publikationen/ernaehrungsreport.html) von Aldi ...
Am Donnerstag, dem 1. August, hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe rund 35.000 Unterschrif ...
Am Donnerstag, dem 1. August, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, wird die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in Karlsruhe rund 35.000 Unterschri ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt die aktualisierte Richtlinie der Rewe Group zur Haltung von Masthühnern. Das Unternehmen ...
Eine europaweite Untersuchung ergab, dass Hühnerfleisch beim EM-Sponsor Lidl besorgniserregend oft mit antibiotikaresistenten und anderen Krankheitse ...
Lidl stand in den vergangenen Jahren immer wieder wegen tierquälerischer Haltung und Gewalt gegen Tiere bei seinen Lieferanten in der Kritik. Vergang ...
Wie ernst nehmen die größten Supermärkte und Discounter den Tierschutz? Diese Frage beleuchtet die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt i ...
Das Bundesverfassungsgericht soll über den Normenkontrollantrag zur Überprüfung der Schweinehaltung entscheiden - auch dann, wenn der Berliner Sena ...
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat im Rahmen seiner Urteilsbegründung zur sogenannten Putenklage die gängige Haltungspraxis in der Put ...
Die Haltungsbedingungen für Legehennen sind bislang so schlecht, dass die Hennen Verhaltensstörungen entwickeln und sich gegenseitig verletzen und t ...
Im Rahmen der Käfigfrei-Kampagne der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt erklären immer mehr große und mittelständische Unternehmen ihr ...
Die Die Hyatt Hotels in Deutschland gehen in einer wichtigen Tierschutzfrage voran und streichen Stopfleber von den Speisekarten ihrer Restaurants. Au ...
Compassion in World Farming (CIWF) und die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (ASSfuM) haben Unterschriften gesammelt, um die Landwirtscha ...
Im Rahmen des Vegan-Vegetarischen Sommerfests in Berlin hat Patrik Baboumian (34) am Samstag vor mehreren hundert Zuschauern auf dem Alexanderplatz ei ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat mehr als 45.000 Unterschriften gegen die Genehmigung gesammelt und wird diese symbolisch an den ...
Neun Jahre lang konnten sich die Bürger vor Ort erfolgreich dagegen wehren, doch wenn die brandenburgischen Umweltministerin Anita Tack nicht eingrei ...
Im Jahr 2012 kam es in Deutschland erstmals seit 1997 wieder zu einem Rückgang der Schlachtzahlen. Anhand der vorläufigen Daten des Statistischen Bu ...
Die deutsche Fleischindustrie setzt seit Jahren auf Wachstum. Niedrige Auflagen im Tier- und Umweltschutz, ein fast nicht vorhandenes Mitspracherecht ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt, dass in der Berichterstattung über die Lebensmittelkrise vermehrt nach den Hauptursache ...
Das Sommerfest bietet ein buntes und informatives Programm: Der vegane Spitzenkoch Björn Moschinski zeigt bei einem Showkochen die Vorzüge der pflan ...
Diese Schriftliche Erklärung fordert die Kommission und den Rat auf, einen Passus in die Tiertransort-Verordnung (Nr. 1/2005) aufzunehmen, der die Ma ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat unlängst alle Bundestagsabgeordneten befragt, ob sie sich für die Einführung eines vegetaris ...
Um Schulkindern einen Einblick in die Hintergründe der veganen Ernährung zu verschaffen, findet am 10.01.2012 im Haus Babylon ein veganer Projekttag ...
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt regt an, die Tiere darin einzubeziehen. Doch während viele Hun ...
Fleisch Fleisch ist ein anonymes Lebensmittel - und das geht zu Lasten der Tiere. Um das zu ändern, besucht die Albert Schweitzer Stiftung für unser ...
Das ab dem 1. Januar 2012 geltende Verbot der konventionellen Käfighaltung wird voraussichtlich in bis zu 13 EU-Ländern nicht eingehalten werden. Di ...
Wie in jedem Jahr hat der Weihnachtsmann auf unheimlich vielen Wunschzetteln von Kindern und Erwachsenen gelesen, dass er etwas gegen die Massentierha ...
Jahrelang hat die Agrarindustrie den Verbrauchern vorgegaukelt, es gebe unbedenkliches Geflügelfleisch zum Schleuderpreis. Die jetzt veröffentlichte ...
Die Heute haben Prof. Dr. Dr. Hans-Hinrich Sambraus, Mahi Klosterhalfen (beide Albert Schweitzer Stiftung) und Prof. Dr. Sievert Lorenzen (PROVIEH) 1. ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bewirbt schon lange die vielen Vorzüge der veganen Ernährung. Nicht nur die Tiere und die Umwelt ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bewirbt schon lange die vielen Vorzüge der veganen Ernährung. Nicht nur die Tiere und die Umwelt ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bewirbt schon lange die vielen Vorzüge der veganen Ernährung. Nicht nur die Tiere und die Umwelt ...
Die 7.000 erwartenden Besucher dürfen sich auf 60 Essens-, Verkaufs- und Infostände, Kochshows mit dem veganem Starkoch Björn Moschinski, eine groà ...
Die Berlin macht derzeit ihrem Ruf als Hauptstadt der Vegetarier und Veganer in Deutschland mit zwei Top-Events innerhalb einer Woche wieder alle Ehre ...
Die Veggie Parade, die ihren Ursprung in Paris und Marseille hat, findet endlich auch in Berlin statt. Mehrere hundert Teilnehmer, die auf die vielen ...
Um festgefahrene Essgewohnheiten von Kindern zu ändern und ihnen statt dessen eine ausgewogene Ernährung näherzubringen, bietet DAS HAUS in Friedri ...
Um festgefahrene Essgewohnheiten von Kindern zu ändern und ihnen stattdessen eine ausgewogene Ernährung näherzubringen, bietet das Haus in Friedric ...
Dies ist nun erfreulicherweise in Potsdam - ebenfalls auf Antrag der Grünen - am 04.05.2011 aus Tierschutzgründen gelungen. Die Landeshauptstadt Bra ...
Zunächst sah es nach einer ganz normalen Mittagspause im ruhigen Berlin-Grunewald aus, doch dann sorgten acht Aktivistinnen und Aktivisten der Albert ...
Aus Protest gegen Polens Bemühungen, das bislang für Januar 2012 beschlossene EU-weite Verbot herkömmlicher Legehennenkäfige um mehrere Jahre zu v ...
Stopfleber gehört aus Sicht der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu den tierquälerischsten Lebensmitteln überhaupt. Ihre Produktion v ...
Das Statistische Bundesamt berichtet heute nüchtern über den neuen Schlachtrekord in Deutschland: Im Jahr 2010 wurden 302.000 Tonnen mehr Fleisch er ...
Größer könnten die Unterschiede kaum sein: Die Antworten auf die Tierschutz-Wahlprüfsteine der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeig ...
Im Supermarkt gibt es sie nicht mehr, und auch weite Teile der Lebensmittelindustrie verzichten bereits: Käfigeier gelten als Inbegriff der Tierquäl ...
Für Wildtiere bedeutet das Leben im Zirkus falsche klimatische Bedingungen, wöchentliche Tiertransporte, zu wenig Auslauf, falsche Gruppenzusammense ...
Während die vegane Ernährung vor wenigen Jahren noch eine komplette Außenseiterrolle hatte, findet sie durch die vermehrten Diskussionen um unsere ...
80% der weltweiten Sojaernte und mehr als ein Drittel der weltweiten Getreideernte werden als Viehfutter verwendet. Dabei entstehen sogenannte Veredel ...
Der internationale Tierschutzpreis Das Goldene Ei wird seit 2007 an große und bekannte Unternehmen verliehen, die durch den Wechsel von Käfigeiern z ...
Der internationale Tierschutzpreis Das Goldene Ei wird seit 2007 an große und bekannte Unternehmen verliehen, die durch den Wechsel von Käfigeiern z ...
Nach aktuellen Berechnungen der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt werden in Deutschland zwölf Milliarden Tiere pro Jahr gegessen. Das en ...
600 Luftballons, die mit Küken und Scheren bedruckt waren, ließen die Tierschützer der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt heute um 11:5 ...
Alle 10 Minuten verlieren in Deutschland 600 Küken ihr wichtigstes Tastorgan: Mit einem Infrarot-Laser oder einer heißen Klinge werden ihnen die Sch ...
Hinter der von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt gegründeten Käfigfrei-Kampagne stehen 13 Tierschutzorganisationen, die die Lebensm ...
Beim Wassersparen denken die meisten Menschen an Toilettenspülstopps und Wasserhahnaufsätze. Solche Maßnahmen tragen aber praktisch nichts zur Lös ...
In Deutschland werden Legehennen in aller Regel die mit Nerven durchsetzten Schnabelspitzen abgetrennt - Der Grund für dieses Vorgehen ist, dass sich ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sieht in dem gewaltfreien zivilen Ungehorsam gegen die Durchführung solcher Projekte eine Bürgerp ...
Die zehn Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen der Berliner Initiative für ein Wildtierverbot in Zirkussen begrüßen, dass Umweltsenatorin Lompsc ...
Immer mehr Studierende fragen in der Mensa nach schmackhaften, gesunden, tierleidfreien und ökologisch korrekten Speisen. Um dieser wachsenden Nachfr ...
Am 30. Mai 2010 fällt der Startschuss zum Tag des offenen Hofes, an dem der Deutsche Bauernverband (DBV) die Frage beantworten möchte, wie die Reali ...
Aus Gründen des Tierschutzes und aufgrund mehrerer Anfragen von Studierenden verzichtet das Studentenwerk Gießen ab sofort konsequent auf die Verwen ...
Größer könnten die Unterschiede kaum sein: Die Antworten auf die Tierschutz-Wahlprüfsteine der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeig ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kritisiert Aussagen des Bundeslandwirtschaftsministeriums, nach denen das Problem der millionenfach ...
San Francisco ist die erste US-amerikanische Stadt, die das Konzept des vegetarischen Wochentags aufgreift. Am Dienstag (06.04.2010) stimmte das »San ...
Die vorgeschriebene Betäubung wird bei hunderttausenden Schweinen und Rindern pro Jahr nicht richtig durchgeführt. Die neue EU-Schlachtverordnung wi ...
Laut einem Bericht der Tagesthemen von gestern werden in Deutschland pro Jahr 500.000 Schweine und 200.000 Rinder bei vollem Bewusstsein gesiedet oder ...
Nach Ostern dürften mit Penny und Netto wohl auch die letzten großen Supermarktketten Käfigeier aus dem Sortiment nehmen. Die Albert Schweitzer Sti ...
Die Initiative für ein Wildtierverbot in Zirkussen begrüßt die in den britischen Medien publik gewordenen Äußerungen des dortigen Umweltschutzmin ...
Die Kernforderungen der Tierschützer zur EU-Tierversuchsrichtlinie sind einleuchtend: Bevor Tierversuche genehmigt werden, muss deren ethische Vertre ...
Umweltschutzorganisationen geben viele nützliche Tipps zum Wassersparen, die vom Wasserhahnaufsatz über den Spülstopp in der Toilette bis hin zum D ...
Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und mit engagierten StudentInnen hat sich das Studentenwerk Berlin entschieden ...
Was sich derzeit in Österreich abspielt, klingt nach einem ausgemachten Justizskandal: Dreieinhalb Jahre wurde in der Tierschutzszene ermittelt. Den ...
»[Die Nutztierhaltung] verbraucht einen großen Anteil der weltweiten Ressourcen und verursacht einen signifikanten Anteil der weltweiten Treibhausga ...
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt wirbt bei BürgermeisterInnen in 100 Städten dafür, sich dem Beispiel Bremens anzuschließen, und ...