thyssenkrupp Steel Europe AG

thyssenkrupp Steel Europe AG


Statement zum Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei thyssenkrupp Steel


Der amtierende Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, Olaf Scholz, hat am heutigen Dienstag thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg besucht. ...


04.02.2025 | Industrie


Zukunftsinvestition für Elektromobilität: thyssenkrupp nimmt neue Hightech-Glüh- und Isolierlinie in Bochum in Betrieb


br /> ·        Ausrichtung auf zukünftige Marktanforderungen durch Produktion von dünnerem, hochsiliziumhaltigem, nicht kornorientiertem ...


24.01.2025 | Industrie


thyssenkrupp Steel auf der BAU 2025: Nachhaltig schön bauen mit Stahl


br /> Nachhaltigkeit im Fokus: thyssenkrupp Steel präsentiert auf der BAU 2025 den CO?-reduzierten Stahl bluemint® Steel, der für Fassaden, Dä ...


08.01.2025 | Industrie


thyssenkrupp Steel hat modernisierten Hubbalkenofen in Duisburg-Bruckhausen für hochwertige Elektrobandfertigung in Betrieb genommen


br /> Steigerung der Qualität durch homogenere Temperaturverteilung über die gesamte Brammenlänge für Zukunftsmärkte Elektroband und Verpackun ...


13.12.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel stellt wesentliche Eckpunkte für industrielles Zukunftskonzept vor


br /> Absenkung des Betriebspunktes auf ein Versandniveau von 8,7 bis 9,0 Millionen Tonnen. Weiterverarbeitungsstandort in Kreuztal-Eichen soll ges ...


25.11.2024 | Industrie


Optimierte Produktion für Kundenmärkte der Zukunft: Umbau der Gießwalzanlage am Standort Duisburg bei thyssenkrupp Steel auf der Zielgraden


  Hochlauf der neuen Anlagen ab Mai 2025 geplant Premiumgüten für Leichtbau und hohe Oberflächenqualität sowie Elektrobandgüten im Fokus thyssen ...


31.10.2024 | Industrie


Grüner Stahl für nachhaltige Mobilität


br /> thyssenkrupp Steel und Volkswagen Group unterzeichnen ein MoU zur Lieferung von CO?-reduziertem Stahl aus der zukünftigen Direktreduktionsan ...


22.10.2024 | Energie & Umwelt


thyssenkrupp verkauft indisches Geschäft für Elektroband


thyssenkrupp hat heute die indische Gesellschaft thyssenkrupp Electrical Steel India Private Ltd.und JSW Steel Limited und JFE Steel Corporation verka ...


18.10.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Automotive präsentieren innovative Lösungen auf der IZB 2024


br /> Nachhaltige Stahlproduktion: Vorstellung von bluemint® Steel, Produkte für CO2-reduzierte Stähle aus dem Hause thyssenkrupp Steel Hochleis ...


16.10.2024 | Industrie


Nachhaltige Innovationen von thyssenkrupp Steel auf der EuroBLECH 2024


br /> thyssenkrupp Steel auf der EuroBLECH 2024 in Hannover vom 22. bis 25. Oktober, Halle 17, Stand E33 CO2-reduzierter Stahl: Aktuelles zu bluemi ...


16.10.2024 | Industrie


Vor 50 Jahren: Die August Thyssen-Hütte AG bestellt den ersten Beauftragten für den Umweltschutz – ein Meilenstein für die nachhaltige Stahlindustrie


br /> 1974 wurde Dr. Jürgen Philipp erster hauptamtlicher Beauftragter für Umweltschutz bei der August Thyssen-Hütte AG. Die neue Position wurde ...


10.10.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel besetzt Unternehmensführung neu


br /> Ilse Henne, Vorstandsmitglied der thyssenkrupp AG und CEO von thyssenkrupp Materials Services, ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrats der thy ...


26.09.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel setzt Schulranzenprojekt für einen unbeschwerten Schulstart von Kindern fort


  Um bedürftigen Kindern in Duisburg einen unbeschwerten Start in ihre Schulzeit zu ermöglichen, hat die thyssenkrupp Steel Europe AG zusammen mit ...


12.09.2024 | Bildung & Beruf


Coiltech 2024 in Pordenone, Italien: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Elektromobilität und Energieeffizienz am 18. und 19. September


br /> thyssenkrupp Steel stellt serienreifes Hochleistungs-Elektroband powercore® Traction NGO 025-125Y420 für die Elektromobilität sowie den ei ...


10.09.2024 | Industrie


Jetzt geht‘s los: Knapp 350 Jugendliche starten bei thyssenkrupp Steel ihre Ausbildung in Duisburg, Bochum, Dortmund, Finnentrop und im Siegerland


br /> Heute nehmen 343 Nachwuchskräfte in 21 verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen bei thyssenkrupp Steel ihre Ausbildung auf. Sch ...


02.09.2024 | Bildung & Beruf


Startschuss für innovatives Energieversorgungsprojekt von thyssenkrupp Steel, E.ON und der König-Brauerei


br /> thyssenkrupp Steel liefert thermische Energie aus Abwärmedampf mit CO2-Faktor Null König-Brauerei investiert in Dampfübernahmeleitung, die ...


30.08.2024 | Industrie


Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung: thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzertechnologien


br /> thyssenkrupp Steel und BlueScope Steel erweitern ihre Forschungsaktivitäten für klimaneutrale Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzaggre ...


19.08.2024 | Industrie


Produktionsjubiläum bei thyssenkrupp Steel in Duisburg


br /> Besonderheit: Kontinuierlicher Produktionsprozess mit einer Kombination aus Beize und anschließender Tandemstraße Die Anlage liefert extrem ...


19.07.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel: Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Duisburg gehen in die entscheidende Phase


Die Erneuerung und Modernisierung zentraler Produktionsaggregate am Duisburger thyssenkrupp Steel-Standort geht auf die Zielgerade. Dazu zählt neben ...


05.07.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel investiert im Siegerland: Ausbau der Produktionskapazitäten für Zink-Magnesium-Produkte für die Solarbranche und weitere Anlagenmodernisierungen


br /> Modernisierung und Erweiterung der Feuerbeschichtungsanlage (FBA) 6 in Ferndorf inklusive eines neuen Coillagers: Neubau einer Schmelzenwechs ...


18.06.2024 | Industrie


Intersolar Europe 2024: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Energiewende


br /> thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Intersolar Europe 2024 vom 19. bis 21. Juni 2024 in München ZM Ecoprotect® Solar – hochwertige Zi ...


17.06.2024 | Energie & Umwelt


Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von thyssenkrupp Steel


thyssenkrupp Steel hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung gemacht: Das Unternehmen hat seine Klimaziele auf Basis d ...


13.06.2024 | Industrie


Grüner Windstrom für die Stahlproduktion: Pionierprojekt von thyssenkrupp Steel und SL NaturEnergie versorgt Hagener Stahlstandort mit Erneuerbarer Energie aus nahegelegenem Windpark


thyssenkrupp Hohenlimburg, ein Tochterunternehmen von thyssenkrupp Steel, ist das erste deutsche Industriewerk, das über eine Direktanbindung mit lok ...


03.06.2024 | Industrie


CWIEME 2024 in Berlin: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative und nachhaltige Elektroband-Produkte der Marke powercore®


br /> thyssenkrupp Steel auf der CWIEME 2024 in Berlin, 14. bis 16. Mai 2024, Halle 2.2, Stand 22B20 thyssenkrupp Steel bietet als führender Herst ...


08.05.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel-Vorstand reagiert auf herausfordernde Marktbedingungen und stellt erste konzeptionelle Grundzüge einer strukturellen Neuaufstellung vor


Der Vorstand von thyssenkrupp Steel hat dem Strategieausschuss des Stahl-Aufsichtsrats heute erste konzeptionelle Grundzüge einer geplanten Neuausric ...


12.04.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel auf der Tube 2024 in Düsseldorf: Maßgeschneiderte warmgewalzte Stähle für die Rohrindustrie


br /> thyssenkrupp Stand in Halle 3, Stand 3C28 bietet Besucherinnen und Besuchern u. a. Mangan-Bor-Stähle für Präzisionsstahlrohre für den au ...


10.04.2024 | Industrie


Realisierungsvertrag für die Anbindung von thyssenkrupp Steel an das kommende Wasserstoffnetz ist unterzeichnet


br /> Nowega, OGE und Thyssengas binden das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel in Duisburg an das geplante deutsche Wasserstoffnetz und die Importrou ...


21.03.2024 | Energie & Umwelt


Coiltech Deutschland: Am 20. und 21. März präsentiert thyssenkrupp seine powercore®-Elektrobänder mit den Schwerpunktthemen Elektromobilität und Energiewende


br /> thyssenkrupp Steel stellt jetzt serienreifes und besonders dünnes Hochleistungs-Elektroband powercore® Traction NGO 025-125Y420 für die El ...


18.03.2024 | Industrie


thyssenkrupp Veerhaven plant das klimafreundliche Schubboot der Zukunft


. Niederländische Logistiktochter von thyssenkrupp Steel Europe beauftragt individuelle Entwürfe für ein innovatives Schubboot mit umweltfreundlich ...


11.03.2024 | Industrie


Forschung für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion: Auftragsvergabe zum Bau einer Direktreduktions-Versuchsanlage am Standort Duisburg-Nord von thyssenkrupp Steel


br /> Auftrag zum Bau der Anlage ging an TS Elino aus Düren VDEh-Betriebsforschungsinstitut ist Auftraggeber und Betreiber der Direktreduktions-Ve ...


07.03.2024 | Industrie


Hochleistungs-Elektroband für Energiewende und E-Mobilität: thyssenkrupp Steel nimmt neue Spaltanlage in Motta Visconti, Italien, in Betrieb


br /> Inbetriebnahme neuer Spaltanlage in Motta Visconti, Italien, im Dezember 2023 Anlage ist ausgelegt unter anderem für Spitzengüten der Marke ...


01.03.2024 | Energie & Umwelt


Ökologischer Baustoff der Zukunft: Schülerin Anna Fromme präsentiert Pilz-Projekt beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ bei thyssenkrupp Steel in Duisburg


Spannende Forschungsprojekte aus der Welt der Naturwissenschaften haben 42 Nachwuchstalente gestern beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Bi ...


29.02.2024 | Energie & Umwelt


Berufsorientierung bei thyssenkrupp Steel: 12 Schüler:innen der Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule in Ausbildungswerkstatt


Die Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule besuchte das Bildungszentrum von thyssenkrupp Steel. 12 Schüler:innen nutzten die Gelegenheit ...


26.02.2024 | Bildung & Beruf


Klimaschutz hoch zwei: thyssenkrupp Electrical Steel beliefert Siemens Energy mit bluemint® powercore® zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Transformatoren in Offshore-Windparks


br /> thyssenkrupp Electrical Steel erhält Auftrag von Siemens Energy für CO2-reduziertes Elektroband bluemint® powercore® Rund 700 Transform ...


20.02.2024 | Energie & Umwelt


thyssenkrupp Steel und RWE schließen Vertrag über Lieferung von grünem Strom zur Versorgung der ersten Direktreduktionsanlage


  Erster Grünstrom-Liefervertrag zur Versorgung der Direktreduktionsanlage. Erneuerbare Energie ist ein Eckpfeiler des Transformationsprojekts tkH2S ...


19.02.2024 | Energie & Umwelt


thyssenkrupp Steel treibt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft intensiv voran: Ausschreibung zur Wasserstoffversorgung der ersten Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg gestartet


  thyssenkrupp Steel startet Ausschreibung zur Wasserstoffversorgung der ersten Direktreduktionsanlage im Dekarbonisierungsprojekt tkH2Steel Wasserst ...


16.02.2024 | Industrie


thyssenkrupp Steel tritt Initiative Klimapakt„Zukunftsfähiges Duisburg“ bei


thyssenkrupp Steel hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung Klimapakt „Zukunftsfähiges Duisburg“ gemeinsam mit über 30 Unternehmen und Verbänden ...


15.02.2024 | Energie & Umwelt


Erfolgreich abgeschlossen: 16 Auszubildende von thyssenkrupp Steel und HKM haben IHK-Prüfung als Wasserstoff-Experten bestanden


br /> thyssenkrupp Steel setzt auf Wasserstoff für klimafreundlichen Stahl; erste Direktreduktionsanlage mit Einschmelzaggregaten bis 2027 geplant ...


08.02.2024 | Bildung & Beruf


Startschuss für Modernisierung im Rotterdamer Hafen: EECV erteilt Bedeschi Zuschlag für Lieferung eines neuen Seeschiffentladers


br /> Europäischer Qualitätshersteller Bedeschi fertigt Greiferkran für EECV im Europoort Rotterdam Seeschiffentlader zählt mit 77 Metern Höhe ...


13.12.2023 | Industrie


Bündelung der Logistikkompetenzen am Rhein: thyssenkrupp Steel und duisport formen Joint Venture


. thyssenkrupp Steel und duisport formen ein Joint Venture (JV) mit dem Ziel, in der Partnerschaft die Logistikkompetenz auszubauen. Vorbehaltlich der ...


30.11.2023 | Transport - Logistik


Stahlstrategie 20-30 von thyssenkrupp Steel geht mit großen Schritten voran: Ministerin Neubaur besucht Grundsteinlegung für Großprojekte in Duisburg Bruckhausen


br /> Großprojekte Neu- und Umbau von vier großen Anlagenkomplexen: Brammenlager, Warmbandwerk 4, Stranggießanlagen 3 und 4, Hubbalkenöfen 1 un ...


21.11.2023 | Industrie


Anhaltendes Interesse am Bau der neuen Direktreduktionsanlage: Dialogmarkt zur Transformation des Duisburger Standorts von thyssenkrupp Steel


br /> Fortsetzung der Bürgerinformation am 14. November stößt auf großes Interesse Interessierte und Anwohner informierten sich zum Projekt und ...


17.11.2023 | Industrie


thyssenkrupp Steel stärkt mit Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüsts in Bochum Kompetenzen für Elektromobilität und höherfeste Stähle


  · Weiterer Meilenstein der Strategie 20-30 erreicht · Standort Bochum baut Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle aus · ...


30.10.2023 | Industrie


thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo 2023: Unlock your green potential


·         thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Blechexpo 2023 in Stuttgart innovative und nachhaltige Stahllösungen unter dem Motto &quo ...


27.10.2023 | Industrie


Nachhaltige Stromproduktion am Standort Duisburg von thyssenkrupp Steel: Neue Mikro-Dampfturbine wandelt Prozessdampf in elektrische Energie um


br /> Die Mikro-Dampfturbine wird auf dem Dach der Heizzentrale bei thyssenkrupp Steel in Hamborn installiert. Sie nutzt den bei der Stahlherstellu ...


11.10.2023 | Energie & Umwelt


Neuer Seeschiffentlader im Hafen von Rotterdam sorgt ab Ende 2025 für effizientere Rohstoffversorgung des Stahlstandorts Duisburg


br /> Millioneninvestition von thyssenkrupp Steel Europe in modernen Seeschiffent-lader Seeschiffentlader setzt neue Maßstäbe in Effizienz und Um ...


28.09.2023 | Industrie


High-Performance-Elektrobänder für die grüne Transformation in der Energie- und Mobilitätswende: thyssenkrupp Steel auf der Coiltech Italia in Pordenone


  Als einer der führenden Hersteller von High-Performance-Elektrobändern trägt thyssenkrupp Steel dazu bei, die grüne Transformation in der Energ ...


15.09.2023 | Industrie


thyssenkrupp Rasselstein ist First Mover beim Einsatz einer Technologie zur Energieeinsparung, die für den renommierten Deutschen Zukunftspreis nominiert wurde


  Einsatz innovativer Rekuperatoren in Durchlaufglühöfen Effizientere Vorwärmung der Luft führt zu niedrigerem Energieverbrauch thyssenkrupp Rass ...


14.09.2023 | Energie & Umwelt


Ausbildung bei thyssenkrupp Steel: Die Bewerbungsrunde für 2024 startet


  360 Ausbildungsstellen ab jetzt zum 01.09.2024 ausgeschrieben 350 Auszubildende starten am 1. September ihre Ausbildung IHK- zertifizierte Zusatzqu ...


30.08.2023 | Bildung & Beruf


NRW-Ministerin Mona Neubaur besucht Familienfest von thyssenkrupp Electrical Steel: Werkstoff der Energiewende kommt aus Gelsenkirchen


br /> Familienfest bei thyssenkrupp Electrical Steel lockt zahlreiche Gäste NRW-Ministerin Mona Neubaur besucht thyssenkrupp Standort Gelsenkirche ...


21.08.2023 | Industrie


Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck besucht thyssenkrupp: thyssenkrupp Steel erhält Förderung in einer Gesamthöhe von rund zwei Milliarden Euro durch Bund und Land


. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen das thyssenkrupp Steel Dekarbonisierungspr ...


27.07.2023 | Industrie


EU-Kommission genehmigt Förderung des thyssenkrupp Steel Dekarbonisierungsprojektes „tkH2Steel“ durch Bundes- und Landesregierung


. ·         Beihilferechtliche Genehmigung zur Förderung des Dekarbonisierungsprojektes in einer Gesamthöhe von bis zu zwei Milliarden Eur ...


20.07.2023 | Industrie


Großes Interesse am Bau der neuen Direktreduktionsanlage: Drei Dialogmärkte zur Transformation des Duisburger Standorts von thyssenkrupp Steel


  Im Juni fanden in Walsum und Rheinberg drei Dialogmärkte zur geplanten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel statt Interessierte und Anwoh ...


23.06.2023 | Bau & Immobilien


thyssenkrupp Steel führt Instandsetzungsarbeiten an der Dampfverbundleitung im Duisburger Norden durch: Geräuschentwicklung und Dampfschwaden möglich


br /> thyssenkrupp Steel informiert Anwohner:innen im Duisburger Norden über bevorstehende Arbeiten an der Dampfverbundleitung zwischen den werkse ...


16.06.2023 | Industrie


Bau der neuen Direktreduktionsanlage: Zahlreiche Besucher kamen zum ersten Bürgerdialog zur Transformation des Duisburger Standorts von thyssenkrupp Steel


  Drei Dialogmärkte im Juni zur geplanten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel Möglichkeit für Information und Austausch mit den Fachexpe ...


09.06.2023 | Industrie


Intersolar Europe, München: thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Fachmesse für Solarenergie nachhaltige Materialien mit hochwertigem Korrosionsschutz für langlebige PV-Montagesysteme


  thyssenkrupp Steel erstmals auf der Intersolar Europe vertreten ZM Ecoprotect® Solar: Effektive Korrosionsschutzlösung auf Zink-Magnesium-Basis f ...


06.06.2023 | Energie & Umwelt


Beginn der Bürgerinformation zur neuen Direktreduktionsanlage: Herzliche Einladung zum Dialogmarkt am 7. Juni nach Alt-Walsum


br /> Alle Interessierten sind zum ersten öffentlichen Dialogmarkt am 7. Juni in der Gaststätte "Zum Johanniter" zwischen 14 bis 19 Uhr ...


02.06.2023 | Marketing & Werbung


Bau der ersten Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg: Einladung zu Dialogmärkten in Duisburg-Walsum und Rheinberg


. Bürgerinformation im Juni zur geplanten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel Herzliche Einladung an alle Interessierten Termine am 7., 12. ...


24.05.2023 | Industrie


Erstes 5-Liter-Partyfass aus CO2-reduziertem Weißblech


Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den deutschen Unternehmen Kleemann und der Westerwald Brauerei im Mai ...


04.05.2023 | Industrie


Green Steel World 2023: thyssenkrupp Steel präsentiert technologisch führendes Konzept zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion


  thyssenkrupp Steel präsentiert mit tkH2Steel® ein innovatives und technologisch führendes Konzept zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion bluem ...


31.03.2023 | Energie & Umwelt


Coiltech Deutschland: Am 29. und 30. März präsentiert thyssenkrupp seine powercore®-Elektrobänder mit den Schwerpunktthemen Elektromobilität und Energiewende


  thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht-kornorientierter (NO) und kornorientierter (KO) Elektrobänd ...


24.03.2023 | Energie & Umwelt


Vorfahrt für Elektromobilität: thyssenkrupp baut neue Glüh- und Isolierlinie am Standort Bochum


  Kompetenzzentrum für Elektromobilität am Standort Bochum wird ausgebaut Ausrichtung auf künftige Kundenanforderungen nach dünnerem, hochsilizie ...


14.03.2023 | Industrie


thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für Direktreduktionsanlage an SMS group: Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte


  thyssenkrupp Steel beauftragt SMS mit dem Engineering, der Lieferung und dem Bau einer wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage, zweier innova ...


01.03.2023 | Energie & Umwelt


Grüner Kalk aus Wülfrath für grünen Stahl in Duisburg


    Europas größtes Kalkwerk am Standort Wülfrath soll klimaneutral werden. Lhoist und Air Liquide arbeiten an großindustrieller Anlage zur Absc ...


15.02.2023 | Energie & Umwelt


Hoffmann Neopac sichert sich langfristig CO2-reduziertes Weißblech von thyssenkrupp Rasselstein


br /> thyssenkrupp Rasselstein und Hoffmann Neopac unterschreiben gemeinsame Absichtserklärung zur Belieferung von CO2-reduziertem Verpackungsstah ...


09.02.2023 | Industrie


50 Jahre Hochofen„Schwelgern 1“: Der „schwarze Riese“ von thyssenkrupp Steel in Duisburg feiert Geburtstag


. Seit 50. Jahren in Betrieb und immer noch einer der modernsten Hochöfen: „Schwelgern 1“ in Duisburg, einer der größten Hochöfen in Europa M ...


06.02.2023 | Industrie


Land fördert innovativen Einschmelzer für die klimaneutrale Stahlherstellung im Ruhrgebiet mit 6,2 Millionen Euro


Nordrhein-Westfalen treibt den Umbau der heimischen Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität weiter voran. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin ...


02.02.2023 | Energie & Umwelt


Hochofen 9 von thyssenkrupp Steel erhält neuen glockenlosen Gichtverschluss – pünktlich zum 50. Geburtstag der bewährten Technologie


br /> Turnusmäßige Instandhaltungsarbeiten am Hochofen 9: Austausch des glockenlosen Gichtverschluss‘ Seit 1972 werden glockenlose Gichtversch ...


23.01.2023 | Industrie


Jetzt beruflich durchstarten: thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 mehr Ausbildungsplätze an und führt gemeinsam mit der IHK Niederrhein entwickelte „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ ein


br /> thyssenkrupp Steel Europe stellt im kommenden Ausbildungsjahr erstmals 350 statt bislang 300 Auszubildende ein – davon 220 allein in Duisbu ...


05.01.2023 | Bildung & Beruf


Fakten schaffen für die Transformation: Air Liquide stellt Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertig


br /> Vier Kilometer langer Abschnitt nach sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt. Erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk ...


22.12.2022 | Industrie


Aufbruch in eine klimafreundlicheÄra: BILSTEIN GROUP sichert sich CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp


BILSTEIN GROUP unterzeichnet sowohl mit thyssenkrupp Steel Europe als auch mit thyssenkrupp Hohenlimburg Absichtserklärungen für die Belieferung mit ...


12.12.2022 | Industrie


Festliche Stimmung in der Mercatorhalle in Duisburg: thyssenkrupp Steel lädt nach Pause wieder zum Weihnachtskonzert ein


Am 10. Dezember 2022 veranstaltet die Jubilaren-Vereinigung thyssenkrupp ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Duisburger Mercatorhalle. Nachdem ...


29.11.2022 | Marketing & Werbung


Top-Oberflächen für die Automobilindustrie: thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen am Standort Duisburg in Betrieb


br /> Neues Aggregat sorgt für optimierte Oberflächenqualitäten Abnehmer vor allem aus der Automobilindustrie Weniger Energieverbrauch und mehr ...


08.11.2022 | Auto & Verkehr


Stadt erwirbt Flächen von thyssenkrupp – Startschuss für gemeinsame Entwicklung der Westfalenhütte


Über 20 Jahre ist es her, dass die Produktion von Rohstahl auf der Westfalenhütte stillgelegt wurde. Seitdem wurde der Standort massiv umgebaut und ...


04.11.2022 | Industrie


Für sichere und leichte Fahrzeugsitze: thyssenkrupp Steel zeigt auf der EuroBLECH maßgeschneidertes Portfolio für Leichtbau-Sitzstrukturen


. Hochfest und gut umformbar: Neue hochfeste, kaltgewalzte Mehrphasen-Stähle prädestiniert für komplexe sicherheits- und crashrelevante Strukturbau ...


25.10.2022 | Industrie


Mikrolegierte HD-Stähle perform® und precidur®: thyssenkrupp Steel zeigt auf der EuroBLECH umfangreiches Warmband- und Mittelband-Portfolio mit ausgezeichneten Verarbeitungseigenschaften für den Fahrzeugbau


. perform® HD – besonders gutes Verarbeitungsverhalten für den Fahrzeugbau precidur® HSM HD – höchstes Umformvermögen für sicherheitsrelevan ...


25.10.2022 | Industrie


Mit bluemint® Steel die CO2-Bilanz verbessern: thyssenkrupp Steel zeigt auf der EuroBLECH hochwertigen Flachstahl mit reduzierter CO2-Intensität


. Kunden wie Miele, Mubea, Zentis oder der Räderhersteller Accuride verbessern mit der Nutzung von bluemint® Steel, dem hochwertigen Flachstahl mit ...


25.10.2022 | Industrie


Die nächste Generation der Warmumformung jetzt in Serie: thyssenkrupp Steel zeigt auf der EuroBLECH AS Pro-beschichtete MBW®-Stähle für den Fahrzeugbau


. Prozesssichere Bauteilfertigung: AS Pro-Beschichtung minimiert die prozessbedingte Wasserstoffaufnahme Meilenstein für Automobilbau: Höchstfeste W ...


25.10.2022 | Industrie


Waelzholz setzt in Zukunft auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp Hohenlimburg


br /> Die C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG stellt mit dem geplanten Umstieg auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp die Weichen für eine kliman ...


20.10.2022 | Industrie


Anglo American und thyssenkrupp Steel arbeiten gemeinsam an klimafreundlicheren Technologien für die Stahlproduktion


Der global tätige Rohstoffkonzern Anglo American und thyssenkrupp Steel haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam neue Wege zur Dekar ...


20.10.2022 | Industrie


Großinvestition am Standort Bochum: thyssenkrupp baut neues Doppelreversiergerüst. Im Fokus: Hochleistungsstähle für die Elektromobilität


. Weiterer Meilenstein der Strategie 20-30. Standort Bochum wird Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle. Investitionssumme be ...


19.10.2022 | Industrie


Hightech-Stahl aus Dortmund: thyssenkrupp Steel stellt Feuerbeschichtungsanlage fertig. Anlage im Beisein von Ministerpräsident Wüst eingeweiht


br /> Premiumoberflächen und Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung. Hightech-Stähle für Innenteile und Außenhautanwendungen von Fahrzeugen. Ka ...


13.10.2022 | Industrie


thyssenkrupp Steel und Miele unterzeichnen Absichtserklärung für die Belieferung mit CO2-armem bluemint® Steel


br /> thyssenkrupp Steel Europe hat mit dem Hausgerätehersteller Miele die Belieferung mit CO2-reduziertem Stahl ab Inbetriebnahme der Direktreduk ...


12.10.2022 | Industrie


thyssenkrupp Steel nimmt die Dampfverbundleitung im Duisburger Norden wieder in Betrieb: Geräuschentwicklung und Dampfschwaden unumgänglich


Am 07. Oktober 2022 beginnt thyssenkrupp Steel mit der Wiederinbetriebnahme der Dampfverbundleitung zwischen den Kraftwerken in Hamborn und Ruhrort, d ...


06.10.2022 | Energie & Umwelt


thyssenkrupp Steel und Mubea unterzeichnen Absichtserklärung für die Belieferung mit CO2-armen Stahl aus der geplanten Direktreduktionsanlage


br /> thyssenkrupp Steel Europe hat mit dem Automobilzulieferer Mubea die Belieferung mit CO2-reduziertem Stahl (bluemint® Steel) ab Inbetriebnahm ...


04.10.2022 | Industrie


Weltweit modernste Beschichtungstechnologie für Verpackungsstahl: Veredlungsanlage 13 am 17. September 2022 bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach in Betrieb genommen


  Neue Anlage erfüllt alle Nachhaltigkeitsvorgaben der EU Investitionsvolumen von 120 Millionen Euro Anlage ermöglicht Verchromung von noch dünner ...


19.09.2022 | Industrie


thyssenkrupp Steel liefert erstmals CO2-reduzierten Spezialwerkstoff für nachhaltige LKW-Räder


br /> thyssenkrupp Steel beliefert Räderhersteller Accuride mit CO2-reduziertem bluemint® Steel für die Fertigung von LKW-Räder. bluemint® Ste ...


16.09.2022 | Industrie


thyssenkrupp beschleunigt grüne Transformation: Bau der größten deutschen Direktreduktionsanlage für CO2-armen Stahl entschieden


br /> Bau der ersten Direktreduktionsanlage wird Investitionen von mehr als zwei Milliarden Euro umfassen. Aufsichtsrat unterstützt Entscheidung d ...


08.09.2022 | Industrie


Über 300 Berufsanfänger starten ihre Ausbildung: Ausbildungsstart bei thyssenkrupp Steel in Duisburg, Bochum, Dortmund, Kreuztal und Finnentrop


Für über 300 junge Berufsanfänger hat am 1. September die Ausbildung an den Standorten der thyssenkrupp Steel Europe AG begonnen. Die Nachwuchstale ...


01.09.2022 | Bildung & Beruf


thyssenkrupp Steel informiertüber aktuelle Instandsetzungsmaßnahmen: Nächste Etappe für die Sanierung der Versorgungsleitung im Duisburger Norden


Die diesjährigen notwendigen Instandsetzungsarbeiten an einer Versorgungsleitung im Duisburger Norden zwischen Beeck und Laar werden von Mitte August ...


15.08.2022 | Bau & Immobilien


thyssenkrupp Rasselstein forscht zum Einsatz von Wasserstoff in der Weißblechproduktion


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert zwei Verbundvorhaben, an denen die thyssenkrupp Rasselstein GmbH im Rahmen des Fördera ...


15.08.2022 | Industrie


bp und thyssenkrupp Steel arbeiten zusammen, um die Dekarbonisierung der Stahlproduktion voranzutreiben


br /> bp und thyssenkrupp Steel gehen eine strategische Kooperation ein, um die Dekarbonsierung der Stahlherstellung zu unterstützen. Die geplante ...


11.07.2022 | Industrie


Überarbeitete Euronorm für Verpackungsstahl verfügbar


Die überarbeitete Euronorm 10202:2022 ist ab Juli auch in Deutschland verfügbar. Sie setzt die Standards für „Kaltgewalzte Verpackungsblecherzeug ...


23.06.2022 | Industrie


thyssenkrupp Steel auf der Wire&Tube 2022: Innovative Produkte und spannende Vorträge in Düsseldorf


br /> thyssenkrupp Stand in Halle 3, Stand 3C28 bietet Besuchern u.a. Premium-Material für Präzisionsstahlrohre für den automobilen Leichtbau, m ...


17.06.2022 | Industrie


thyssenkrupp Steel informiert: Vorbereitungen für die Sanierung der Versorgungsleitung im Duisburger Norden Beeck und Laar ab Anfang Juni


Die diesjährigen notwendigen Instandsetzungsarbeiten an einer Versorgungsleitung im Duisburger Norden zwischen Beeck und Laar werden von Juni bis Okt ...


02.06.2022 | Energie & Umwelt


Stahlschrott wird hochwertiger Recyclingrohstoff für den Einsatz im Hochofen: Spatenstich für Aufbereitungsanlage in Duisburg zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft und Senkung der CO2-Emissionen


  Das im Rahmen des „Programms für rationelle Energieverwendung, regenerative Energien und Energiesparen, kurz progres.nrw“, geförderte Projekt ...


21.04.2022 | Industrie


Entwicklung neuer Produkte in Zusammenarbeit mit JFE Steel


Die japanische JFE Steel Corporation, einer der weltweit führenden integrierten Stahlhersteller, und Deutschlands größter Stahlhersteller thyssenkr ...


04.04.2022 | Auto & Verkehr


Der nationale Wasserstoffrat tagt in Duisburg: thyssenkrupp Steel als Beispiel für die grüne Transformation der deutschen Wirtschaft


br /> Der nationale Wasserstoffrat tagt in Duisburg bei thyssenkrupp Steel Beispiel thyssenkrupp Steel verdeutlicht den Ratsmitgliedern Dimension u ...


01.04.2022 | Industrie


Grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie: thyssenkrupp Steel und STEAG vereinbaren Wasserstofflieferung


br /> Grüner Wasserstoff ist Voraussetzung für eine klimaneutrale Stahlproduktion Betrieb der ersten Direktreduktionsanlage mit Wasserstoff ist w ...


21.03.2022 | Industrie


Neuheit: Erste Lebensmitteldose mit reduzierter CO2-Intensität


Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den Schweizer Unternehmen Hoffmann Neopac und Ricola im März die welt ...


10.03.2022 | Industrie


Angebote der tinplate academy jetzt in der Packaging Steel App


Einen Überblick über alle verfügbaren Schulungsinhalte der tinplate academy gibt es nun in der Packaging Steel App der thyssenkrupp Rasselstein Gmb ...


24.02.2022 | Bildung & Beruf


Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck besucht thyssenkrupp: Wasserstofflösungen entlang der gesamten Prozesskette als Motor der Klimawende


br /> thyssenkrupp stellt Minister Kompetenzen für Klimawende vor. Politische Entscheidungen als Starthilfe für Dekarbonisierung unmittelbar notw ...


22.02.2022 | Energie & Umwelt


Nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Stahl: thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel


. thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel, der globalen Initiative zur Formulierung eines Multi-Stakeholder-Standards der Stahlindustrie ...


21.02.2022 | Industrie


CO2-reduziertes Elektroband von thyssenkrupp als nachhaltiger Basiswerkstoff für die Energiewende: thyssenkrupp Electrical Steel beliefert Trafospezialisten SGB-SMIT mit Elektroband für neue digitale Stationen von E.ON


br /> bluemint® powercore® mit 50 % weniger CO2-Intensität Lieferung von 50 Tonnen an Trafo-Spezialisten SGB-SMIT Transformatoren mit CO2-reduzi ...


19.01.2022 | Industrie


thyssenkrupp Rasselstein treibt Digitalisierung voran


thyssenkrupp Rasselstein ermöglicht es Kunden ab sofort, Reklamationen digital über die Packaging Steel App zu eröffnen. Dadurch sinkt die Bearbeit ...


30.11.2021 | Softwareindustrie


Premiere auf der Blechexpo 2021: perdur - verschleißfestes Bandblech und starke Partnerschaft


thyssenkrupp Steel nutzt die Blechexpo 2021, um seine neue Produktmarke perdur für innovatives und verschleißfestes Bandblech vorzustellen. Als jün ...


26.10.2021 | Industrie


Material of Mobility: thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Blechexpo 2021 vielseitige Werkstofflösungen für die Automobilindustrie


Mit wirtschaftlichen Leichtbaulösungen für die Fahrzeugstruktur, das Fahrwerk und die Sitzstrukturen wie Vordersitz und Rücksitzbank sowie Elektrob ...


26.10.2021 | Industrie


bluemint® Steel: Premium-Stähle mit Umweltplus


Mit der neuen Produktfamilie bluemint® Steel, die auf der Blechexpo 2021 präsentiert wird, adressiert thyssenkrupp Steel metallverarbeitende Herstel ...


26.10.2021 | Industrie


Viel Qualität, weniger CO2: Wegweisende Werkstofflösungen von thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo 2021


Stähle von thyssenkrupp Steel sind so vielseitig wie die Anforderungen, die unterschiedliche Branchen an ihren bevorzugten Werkstoff stellen. Auf der ...


26.10.2021 | Industrie


bluemint® Steel: thyssenkrupp Steel startet Produktion von Stählen mit verminderter CO2-Intensität


. bluemint® Steel mit bis zu 70 Prozent verminderter CO2-Intensität Internationaler Zertifizierer DNV bestätigt bilanzielle Methode zur CO2-Einspar ...


06.10.2021 | Industrie


Modernisierter Hochofen "Schwelgern 1" produziert wieder


Hochofen „Schwelgern 1“ hat planmäßig am 1. Oktober seine Produktion wieder aufgenommen: Nach dreimonatigem Stillstand und einem investierten mi ...


04.10.2021 | Industrie


Dekarbonisierung der Lieferkette: Lhoist unterstützt thyssenkrupp Steel bei Klimatransformation


. - Kalkhersteller Lhoist führt weltweit erste klimaneutrale Produktlinie LEVEL|BLUE® ein - Kalk ist wichtiger Rohstoff für die Stahlherstellung - ...


07.09.2021 | Industrie


"Grüner Stahl als Chance für das Ruhrgebiet." NRW-Politik, IG Metall und thyssenkrupp drängen auf Transformation zur klimaneutralen Stahlproduktion


. thyssenkrupp Steel unterstreicht mit ?Transformationsforum Stahl? Notwendigkeit für politische Rahmenbedingungen für den raschen Umstieg auf grün ...


26.05.2021 | Industrie


Meilenstein erreicht: thyssenkrupp und IG Metall schließen Basisvereinbarung, um wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie beim Stahl zu begrenzen und Wettbewerbsposition zu stärken


thyssenkrupp Steel und die Industriegewerkschaft Metall haben sich auf eine Basisvereinbarung zur Ergänzung des Tarifvertrags ?Zukunftspakt Stahl? vo ...


10.03.2021 | Industrie


thyssenkrupp Steel vergibt Großauftrag zum Um- und Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum an Primetals Technologies


Nach kürzlich erfolgter Freigabe der Investitionsmittel macht thyssenkrupp nun Tempo bei der Umsetzung der Projekte im Rahmen der Strategie 20-30. Mi ...


05.03.2021 | Industrie


thyssenkrupp setzt Stahlstrategie 20-30 weiter um: Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum zielt auf den Ausbau von Premium-Stählen und stärkt Wettbewerbsfähigkeit


thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsve ...


12.02.2021 | Industrie


thyssenkrupp setzt Stahlstrategie 20-30 weiter um: Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum zielt auf den Ausbau von Premium-Stählen und stärkt Wettbewerbsfähigkeit


thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsve ...


10.02.2021 | Industrie


thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag zum Bau eines neuen Hubbalkenofens am Stand-ort Duisburg an Tenova


thyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermproce ...


06.10.2020 | Industrie


thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag zum Bau eines neuen Hubbalkenofens am Stand-ort Duisburg an Tenova


thyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermproce ...


06.10.2020 | Industrie


thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag zum Bau eines neuen Hubbalkenofens am Stand-ort Duisburg an Tenova


thyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermproce ...


06.10.2020 | Industrie


thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag zum Bau eines neuen Hubbalkenofens am Stand-ort Duisburg an Tenova


thyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermproce ...


06.10.2020 | Industrie


thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag zum Bau eines neuen Hubbalkenofens am Stand-ort Duisburg an Tenova


thyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermproce ...


06.10.2020 | Industrie


rasselstein® Express ist jetzt noch schneller


Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat die Lieferzeit für rasselstein® Express Verpackungsstahl gesenkt. Das auf www.packagingsteelshop.com bestellba ...


07.07.2020 | Industrie


Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion: RWE und thyssenkrupp planen Zusammenarbeit


br /> CO2-Emissionen bei Roheisenproduktion sollen reduziert werden 100 MW Elektrolyseur könnte 70 % des H2-Bedarfs eines thyssenkrupp-Hochofenabd ...


10.06.2020 | Energie & Umwelt


Innovationspreis Reallabore - Liefer-Drohne "Stahlbiene" setzt sich gegen zahlreiche Mitbewerber durch


Das gemeinsame Projekt delivAIRy von doks. innovation GmbH und thyssenkrupp Steel Europe AG gewinnt den Innovationspreis Reallabore des Bundeswirtscha ...


27.05.2020 | Industrie


60 Jahre Betriebsvereinbarung: Arbeitssicherheit hat trotz Corona höchste Priorität bei thyssenkrupp Steel


Das Corona-Virus bestimmt derzeit das Arbeitsleben. Viele Mitarbeitende befinden sich im Home-Office, doch nicht für alle ist das möglich. All jene ...


28.04.2020 | Industrie


Start-ups bringen digitale Lösungen in die Logistik


br /> Automatisierte Abfertigung spart bei Thyssenkrupp Zeit Bedeutung von IT-Sicherheit nimmt zu Vernetzte Prozesse, autonome Systeme und Sensorte ...


19.02.2020 | Transport - Logistik


Hochfeste bainitische Stähle für die Automobilbranche


Mit den neu entwickelten precidur® Warmbandsorten aus Hohenlimburg erweitert thyssenkrupp Steel das Portfolio für die Automobilindustrie um weitere ...


06.11.2019 | Industrie


Design trifft auf Funktion: 60 Jahre bandbeschichteter Flachstahl der Marke pladur


Unter dem Markennamen pladur erfüllen die Innovationen dieser Produktfamilie von thyssenkrupp Steel nunmehr seit 60 Jahren höchste Ansprüche an Äs ...


06.11.2019 | Industrie


Investition in Hightech und Zukunft: thyssenkrupp Steel legt Grundstein für neue Feuerbeschichtungsanlage in Dortmund


Die neue und hochmoderne Feuerverzinkungsanlage FBA10 von thyssenkrupp Steel am Standort Dortmund nimmt Form an. Nach Erteilung der Genehmigung durch ...


06.11.2019 | Industrie


Weltneuheit von thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo 2019: Neue Beschichtung AS Pro für die Warmumformung sorgt für mehr Prozess- und Bauteilsicherheit und spart Kosten


thyssenkrupp ist als Pionier der Warmumformung seit vielen Jahren Partner der Automobilhersteller. Jetzt stellt das Duisburger Unternehmen eine weiter ...


06.11.2019 | Industrie


Dritte Tuchfilteranlage in Duisburg nimmt Form an


Hitzerekorde, Greta-Effekt, CO2-Steuer ? der Klimawandel beherrscht die Schlagzeilen und stellt andere Umweltthemen in den Schatten. Neben CO2 sind ab ...


11.10.2019 | Energie & Umwelt


thyssenkrupp Steel Europe, Equinor und Open Grid Europe starten Machbarkeitsstudie, um Produktion von klimafreundlichem Wasserstoff zu fördern


Der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel Europe, das norwegische Energieunternehmen Equinor und die Erdgasfernleitungsnetzbetreiberin Open Grid Europe h ...


08.10.2019 | Energie & Umwelt


Jung geblieben: Oxygenstahlwerk von thyssenkrupp in Duisburg feiert 50-jähriges Jubiläum


Innovationskraft, unternehmerischer Weitblick und zukunftsweisende Technologie: am 29. September 1969 nahm das Oxygenstahlwerk Duisburg-Bruckhausen se ...


27.09.2019 | Industrie


Wie aus einer kleinen Drahtrolle ein großes Unternehmen wurde: Die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH feiert in diesem Jahr ihr 400-jähriges Bestehen


Richter Wessel Lappenberg hätte vermutlich nie erwartet, was aus seiner Drahtfabrik im heutigen Hagen-Hohenlimburg einmal werden sollte: Bereits 1619 ...


01.08.2019 | Industrie


Starkes Signal für Standort und Region: thyssenkrupp investiert in neue hochmoderne Veredlungsanlage am Standort Andernach


br /> Neue Anlage sichert Wettbewerbsfähigkeit bei veredeltem, hochwertigem Verpackungsstahl. Investition im niedrigen dreistelligen Millionenbere ...


18.07.2019 | Finanzwesen


thyssenkrupp stellt Hightech-Bike aus Stahl her und gewinnt Red Dot Design Award


Built by Engineers. Made from Steel. thyssenkrupp Steel hat ein Hightech-Rennrad aus Stahl entwickelt. steelworks heißt die neue Ingenieurs-Meisterle ...


09.07.2019 | Industrie


Erfolgreicher Demonstrationsflug: Autonome Transportdrohne beschleunigt Anlieferung von Laborproben bei thyssenkrupp Steel um rund 70 Prozent


Er ist ein echter Überflieger: der Flugroboter delivAIRy®, der heute auf dem Werkgelände von thyssenkrupp in Duisburg alle Blicke auf sich zog. Ein ...


21.05.2019 | Industrie


Wasserstoff statt Kohle. thyssenkrupp Steel startet wegweisendes Projekt für eine klimafreundliche Stahlproduktion am Standort Duisburg


br /> Landesregierung fördert erste Testphase im Duisburger Stahlwerk Projekt ist die erste Förderung im Rahmen der Initiative IN4climate.NRW Pro ...


16.04.2019 | Energie & Umwelt


Ästhetisch und funktional: Bandbeschichteter Flachstahl der Marke pladur® überzeugt seit 60 Jahren


Die Amerikaner schicken zwei Affen ins All, eine sowjetische Rakete erreicht den Mond und der erste ?Mini? rollt vom Band: Aufbruchstimmung und Innova ...


25.03.2019 | Industrie


thyssenkrupp zum dritten Mal in Folge als führendes Unternehmen im Klimaschutz ausgezeichnet


Die Nichtregierungsorganisation CDP (ehemals Carbon Disclosure Project) hat thyssenkrupp zum dritten Mal in Folge als eines der besten Unternehmen wel ...


08.02.2019 | Energie & Umwelt


"Exzellente Wissensorganisation 2018": thyssenkrupp Steel erhält Auszeichnung für hervorragendes Wissensmanagement


Einer der wichtigsten Awards zum Thema Wissensmanagement im deutschsprachigen Raum ging vor wenigen Tagen nach Duisburg: Für ihre ganzheitlich-method ...


29.11.2018 | Industrie


Bedeutendes Investitionsprojekt bei thyssenkrupp Steel vor dem Abschluss: Neuer Pfannenofen im Stahlwerk ist jetzt in der Erprobungsphase


br /> Strategische Investition zur Produktion hochwertiger Stahlgüten mit optimierten Reinheitsgraden Signal für die Weiterentwicklung des Stando ...


08.11.2018 | Industrie


Minister Pinkwart startet Initiative "IN4climate.NRW" für zukunftsfähige und klimaneutrale Industrie


Wie kann die Industrie in Nordrhein-Westfalen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten, zusätzliches Wachstum erzeugen und gleichzeitig zur Erreichung der ...


12.09.2018 | Energie & Umwelt


Starkes Signal für Innovation und Beschäftigung im Ruhrgebiet: thyssenkrupp Steel entscheidet sich für den Bau einer neuen Feuerbeschichtungsanlage in Dortmund


. - Neue Anlage soll steigende Nachfrage der Automobilhersteller nach hochwertigen, feuerbeschichteten Produkten bedienen - Automobilkunden können ü ...


03.09.2018 | Industrie


Nächtlicher Schwertransport nach Duisburg: thyssenkrupp Steel erhält neues Streckrichtergetriebe für die Produktion im Kaltwalzwerk


Ein Schwertransport der besonderen Art rollte nachts zu Beginn der Woche durch Nordrhein-Westfalen: thyssenkrupp Steel Europe bekam ein neues Streckri ...


22.08.2018 | Industrie


rasselstein® Express - das neue Serviceversprechen für Verpackungsstahl


Nur noch 16 Tage von der Bestellung bis zur Versandbereitschaft des ausgewählten Verpackungsstahls - das verspricht der neue Webshop der thyssenkrupp ...


06.08.2018 | New Media & Software


Leichtbau für die Landwirtschaft: Stahl-Innovationspreis für Mähbalken aus Hochleistungsstahl von thyssenkrupp Hohenlimburg


Grasmähen- ein zentrales Thema für die landwirtschaftliche Futterernte. Das Mähwerk legt dabei den Grundstein für qualitativ hochwertiges Tierfutt ...


01.08.2018 | Auto & Verkehr


Hightech- Werkstoff von thyssenkrupp schafft Energieeffizienz: Elektroband des Stahlherstellers trägt zu erfolgreicher Energiewende bei


Die Reichweite und Lademöglichkeit von Elektroautos, das Nutzen erneuerbarer Energiequellen und die ressourcenschonende Verteilung von Strom ? von Th ...


19.06.2018 | Industrie


Vielfalt bei thyssenkrupp: Stahlbereich setzt auf Unterschiedlichkeit seiner Mitarbeiter


Als er 2014 aus Eritrea floh, konnte Amanuel Brhane noch nicht ahnen, dass er eines Tages in Duisburg beim Stahlbereich von thyssenkrupp arbeiten wür ...


05.06.2018 | Bildung & Beruf


thyssenkrupp wird vom Weltstahlverband für Spitzenleistungen in der Nachhaltigkeit ausgezeichnet


Großprojekte für den Umweltschutz, Inklusion von Mitarbeitern mit Handicap oder Stahlsorten, die helfen, CO2-Emissionen zu verringern oder Energie e ...


03.05.2018 | Industrie


"Packaging Steel"-App mit neuen, interaktiven Funktionalitäten


Kunden aus dem Bereich Verpackungsstahl können nun noch einfacher relevante Informationen digital über ihr Smartphone erhalten: Die ?Packaging Steel ...


27.04.2018 | Softwareindustrie


thyssenkrupp trägt zum Ausbau des Stromnetzes in Indien bei: Neue Produktionsanlage für Elektroband im indischen Nashik gestartet


thyssenkrupp hat jetzt in Indien eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen. Im 160 Kilometer nordöstlich von Mumbai gelegenen Nashik ist eine A ...


19.04.2018 | Industrie


Materialkreislauf für Verpackungsstahl funktioniert


In Deutschland verbrauchte Weißblechverpackungen sind 2016 zu 91 Prozent stofflich verwertet worden. Damit liegt Verpackungsstahl erneut deutlich vor ...


21.02.2018 | Industrie


Untersuchung bescheinigt: Weißblechverpackungen verfügen über hervorragende Recyclingfähigkeit


Top-Ergebnis für Verpackungsstahl: Die Recyclingfähigkeit der Dose ist annähernd mit dem Weißblechanteil der Verpackung gleichzusetzen. Eine dreit ...


30.11.2017 | Energie & Umwelt


Wirtschaftliche E-Mobilität: thyssenkrupp stellt auf der Blechexpo 2017 ein gewichts- und kostenoptimiertes Batteriegehäuse zum Schutz der Fahrzeugbatterie vor


Ohne Stahl keine Elektromobilität. Der Werkstoff Stahl wird entscheidend dabei helfen, Elektromobilität erschwinglich zu machen. thyssenkrupp hat nu ...


08.11.2017 | Auto & Verkehr


Auf dem Siegertreppchen: Junger Konstruktionsmechaniker aus Duisburg gewinnt dritten Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend schweißt"


Etwa 3.600 Grad entstehen, wenn Krzysztof Trzaskowski mit einer Elektrode Metalle anschmilzt, um sie miteinander zu verbinden. Konstruktionsmechaniker ...


24.10.2017 | Industrie


Am 8. Oktober geht's los: "thyssenkrupp blue.cruiser" startet bei SolarCar-Weltmeisterschaft in Australien


Seit Monaten wurde auf diesen Termin hingearbeitet und u. a. in einem Windkanal in Stuttgart getestet (Foto 1). Jetzt ist es soweit: Am 8. Oktober sta ...


06.10.2017 | Auto & Verkehr


Fahrt ins Blaue: Werkloks von thyssenkrupp in Hohenlimburg erstrahlen in neuem Design - Weltweit erste Schienenfahrzeuge in tk-blau


Nummer 735 und Nummer 763 ? zwei Arbeitstiere sind ins Blaue gefahren: Die beiden Lokomotiven erstrahlen jetzt im blauen Design mit thyssenkrupp-Logo ...


07.07.2017 | Auto & Verkehr


Mit Bremsleitungen von TI Automotive gehen die großen Automobilhersteller weltweit auf Nummer sicher - thyssenkrupp gehört zu den "bevorzugten Lieferanten"


Der Standort der Firma TI Automotive im Heidelberger Industriegebiet wirkt von außen wie jede andere Werkhalle. Nichts lässt darauf schließen, das ...


04.07.2017 | Auto & Verkehr


Ausbildungswerkstatt von thyssenkrupp in Kreuztal-Eichen feiert 30-jähriges Bestehen - Technikzentrum stellt sich beim "Tag der offenen Tür" am 8. Juli vor


Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region verfügt Deutschlands führender Stahlhersteller, die thyssenkrupp Steel Europe AG, über eine ...


30.06.2017 | Bildung & Beruf


Schmelzen bei 30.000 Grad Celsius: Für effizientere Qualitätstests setzt der Stahlbereich von thyssen-krupp eine vollautomatisierte Anlage mit Plasma-Verfahren ein


Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.500 Millimeter pro Minute eilt der Schneidkopf über das Blech und trennt Proben für den Qualitätstest herau ...


23.06.2017 | Industrie


Neuer Besucherbus im blauen thyssenkrupp-Design fährt in Duisburg zu erstem Einsatz auf die "ExtraSchicht" - Neue Aufgabe für leistungsgewandelte Mitarbeiter


Die roten Doppeldecker-Busse sind Kult in London. In Duisburg auf dem Werkgelände von thyssenkrupp gibt es jetzt ein fahrbares Markenzeichen in blau ...


21.06.2017 | Marketing & Werbung


Wenn die Spannung steigt: Elektroband von thyssenkrupp ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung und der E-Mobilität


Es ist der zurzeit vielleicht spannendste, aber am meisten unterschätzte Werkstoff der Zukunft: Elektroband. Von ihm hängt nichts Geringeres als un ...


14.06.2017 | Energie & Umwelt


Wenn die Spannung steigt: Elektroband von thyssenkrupp ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung und der E-Mobilität


Es ist der zurzeit vielleicht spannendste, aber am meisten unterschätzte Werkstoff der Zukunft: Elektroband. Von ihm hängt nichts Geringeres als un ...


14.06.2017 | Industrie


Schüler informieren sich am "Tag der Verpackung" bei thyssenkrupp in Andernach


30 Schüler und Lehrer kamen zum bundesweiten ?Tag der Verpackung? in das Weißblechwerk von thyssenkrupp in Andernach. Der vom Deutschen Verpackungs ...


08.06.2017 | Industrie


Keine Belichtung ohne Blende: Elf Gramm leichte Stahlteilchen sorgen beim Autofahren für gute Sicht und mehr Sicherheit


Ohne Licht keine Sicht ? das weiß jeder Autofahrer. Doch kaum einer ahnt, dass für optimales Abblendlicht ein nur elf Gramm leichtes Teilchen sorgt ...


30.05.2017 | Auto & Verkehr


Schlau und sicher zum Erfolg: Berufsgenossenschaft Holz und Metall zeichnet thyssenkrupp in Andernach für vorbildlichen Arbeitsschutz aus


Hohe Rentabilität, ein gutes Image, wirtschaftlicher Erfolg: Wichtige Ziele, die in jedem Unternehmen eine zentrale Rolle spielen ? und vor allem da ...


22.05.2017 | Bau & Immobilien


Glänzende Aussichten: Feuerbeschichtungsanlage in Bochum produziert seit 25 Jahren Qualitätsstahl


Es ist mit rund 70 Metern eines der höchsten Gebäude der Stadt und eine Landmarke an der Autobahn A 40, dem Ruhrschnellweg: die Feuerbeschichtungsa ...


09.05.2017 | Industrie


Einschneidende Erfindung: Für den Maschinenmesser-Hersteller Jäkel hat thyssenkrupp einen patentierten Sonderstahl entwickelt


Ohne richtige Messer funktionieren weder Aufsitzmäher, noch Rasenmäher für den heimischen Garten. Häcksler, Futtermischwagen und Pressen, wie sie ...


05.05.2017 | Maschinenbau


Einschneidende Erfindung: Für den Maschinenmesser-Hersteller Jäkel hat thyssenkrupp einen patentierten Sonderstahl entwickelt


Ohne richtige Messer funktionieren weder Aufsitzmäher, noch Rasenmäher für den heimischen Garten. Häcksler, Futtermischwagen und Pressen, wie sie ...


05.05.2017 | Industrie


180 PS und rettet Leben: Werkfeuerwehr von thyssenkrupp stellt neuen Rettungswagen in Dienst


Fabrikfrisch glänzt er und ist mit modernster Technik ausgestattet: Der brandneue, jetzt in Betrieb genommene Rettungswagen der Werkfeuerwehr von th ...


02.05.2017 | Auto & Verkehr


Gut in Form: thyssenkrupp liefert passend zugeschnittene Formplatinen? Stahlkunden sparen einen Bearbeitungsschritt


Service-Offensive bei thyssenkrupp: Der Konzern erweitert sein Angebot für Warmumformer. Neuerdings kann in Duisburg Mangan-Bor-Stahl für die Warmu ...


27.04.2017 | Auto & Verkehr


Gut in Form: thyssenkrupp liefert passend zugeschnittene Formplatinen


Service-Offensive bei thyssenkrupp: Der Konzern erweitert sein Angebot für Warmumformer. Neuerdings kann in Duisburg Mangan-Bor-Stahl für die Warmu ...


27.04.2017 | Industrie


Soziale Woche für thyssenkrupp-Auszubildende: angehende Fachinformatiker richten Computerlandschaft in sozialer Begegnungsstätte in Duisburg-Marxloh ein


Am Rechner sind Jonas Flöth und Marvin Strehl echte Profis: Wenn es um die Einrichtung und Vernetzung von IT-Landschaften geht, sind die beiden thys ...


21.04.2017 | Bildung & Beruf


Gesamtlieferprogramm des Stahlbereichs von thyssenkrupp mit neuer Struktur und neuem Design verfügbar


Mit Elektroband wird Energieeffizienz vorangetrieben, mit extrem temperatur- und druckbeständigem Stahl werden Pipelines gebaut. Ob umweltfreundlich ...


19.04.2017 | Industrie


Neuer Service für Verpackungsstahl-Kunden: "Packaging Steel"-App von thyssenkrupp nun erhältlich


Einen schnellen und bequemen Zugriff auf Informationen rund um rasselstein®, den Premium-Verpackungsstahl von thyssenkrupp, ermöglicht ab sofort di ...


05.04.2017 | Industrie


Vom Leben in einer eigenen Welt: Wie ein junger Mann mit Asperger Syndrom seine Ausbildung zum IT'ler bei thyssenkrupp in Duisburg meistert


Er arbeitet besonders gerne nach Anleitung: Wenn er genau weiß, was er zu tun hat, übersetzt er zügig die vorgegebenen Systembefehle in Programmie ...


29.03.2017 | Bildung & Beruf


60 Jahre Europäische Gemeinschaft: Über 100 Auszubildende setzen sich bei thyssenkrupp in Duisburg mit der Bedeutung und dem Sinn der EU auseinander


Was bedeutet die Europäische Union heute für uns? Mit dieser zentralen Frage haben sich junge Menschen bei thyssenkrupp in Duisburg beschäftigt. A ...


27.03.2017 | Bildung & Beruf


140Öfen im Einsatz für die Stahlproduktion - Kokerei Schwelgern verarbeitet 50-millionste Tonne Kokskohle


Ein Meilenstein in der Produktions-Geschichte der Kokerei in Duisburg-Schwelgern fand jetzt statt: Ofen 93 wurde mit der fünfzigmillionsten Tonne Ko ...


17.03.2017 | Industrie


Anziehungspunkt innovative Produktion: das Stahlwerk von thyssenkrupp im Duisburger Norden be-grüßte 250.000 Besucherin


Drei Stunden reichen kaum aus, um die fast unvorstellbare Größe des Stahlstandortes von thyssenkrupp im Duisburger Norden kennen zu lernen. Nahezu ...


13.03.2017 | Industrie


Erweiterte Dienstleistungen: Neue Adjustage in Duisburg-Beeckerwerth bearbeitet Brammen nach individuellen Kundenwünschen


Für Stahlkunden wurde bei thyssenkrupp in Duisburg das Dienstleistungs-Angebot erweitert. Dafür haben thyssenkrupp Millservices & Systems und t ...


09.03.2017 | Industrie


Automobilkunden profitieren von neuem Verfahren: Mit "Quality Tracking" können Fehlstellen auf dem Stahlband per Barcode entdeckt und entfernt werden


Stahl herzustellen ist eine komplexe Angelegenheit. Kilometerlange Stahlbänder ? zu Rollen, sogenannten Coils, aufgewickelt ? können daher nicht gà ...


02.03.2017 | Industrie


Spart Zeit und Geld und bringt Mehrwert für Kunden, Entwickler und Verarbeiter


Stahl ist nicht gleich Stahl. Alleine thyssenkrupp führt ein Portfolio von über 1.800 Sorten. Eine entscheidende Frage ist daher: Wie verhält sich ...


23.02.2017 | Softwareindustrie


Spart Zeit und Geld und bringt Mehrwert für Kunden, Entwickler und Verarbeiter


Stahl ist nicht gleich Stahl. Alleine thyssenkrupp führt ein Portfolio von über 1.800 Sorten. Eine entscheidende Frage ist daher: Wie verhält sich ...


23.02.2017 | Industrie


thyssenkrupp richtet Regionalwettbewerb für ?Jugend forscht? in Duisburg aus


Lösungen auf bislang ungestellte Fragen, verblüffende Denkansätze und innovative Themen: ?Jugend forscht? öffnet jungen Menschen erfolgreich die ...


21.02.2017 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z