e-mobil BW GmbH

e-mobil BW GmbH

Über die Landesagentur e-mobil BW
Die e-mobil BW treibt im Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand die Industrialisierung und Markteinführung zukunftsfähiger Mobilitätslösungen voran. Damit stärkt sie langfristig den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg und verfolgt eine regionale Strategie zur flächendeckenden Etablierung klimafreundlicher und vernetzter Mobilität in Baden-Württemberg. >> www.e-mobilbw.de
Über die “Good News”-Initiative
Die Antriebswende ist eine große Herausforderung und große Chance zugleich. Baden-Württemberg ist bereits jetzt voll positiver Beispiele für neue Mobilitätslösungen aus den Bereichen Elektromobilität, Batterietechnik, Energiewirtschaft, Wasserstoff, synthetische Kraftstoffe und Digitalisierung. Ihre positiven Nachrichten stellt die „Good News“-Initiative vor. >> www.e-mobilbw.de/service/good-news


Good News zur Antriebswende auf der i-Mobility


Vom 24. bis 27. April dreht sich auf dem Stuttgarter Messegelände beim TESTiVENT i-Mobility 2025 alles um intelligente und zukunftsorientierte Mobili ...


24.04.2025 | Auto & Verkehr


Schaufenster für Zukunftstechnologien


Vom 31. März bis zum 4. April präsentiert sich THE LÄND auf der Hannover Messe. Rund 40 Aussteller geben Einblicke in ihre innovativen Technologien ...


02.04.2025 | Auto & Verkehr


Vernetzen und Gestalten mit e-mobil BW


Die Landesagentur e-mobil BW ist 2025 auf zahlreichen Fachveranstaltungen, Messen und Kongressen vertreten. Dort werden aktuelle Trends und Themen der ...


31.01.2025 | Auto & Verkehr


Regionale Lösungen für die H2-Versorgung


Gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg organisierte die Plattform H2BW am 17. Dezember 2024 in Stut ...


18.12.2024 | Energie & Umwelt


Wasserstoff aus der Region für die Region


In der Metropolregion Rhein-Neckar ist der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelungen. Die beiden Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen, wie ...


24.10.2024 | Energie & Umwelt


Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2024


Rund 500 Gäste haben sich heute (10.10.2024) zum 26. Zulieferertag Automobilwirtschaft BW in Esslingen getroffen. Das Branchentreffen findet im Rahme ...


10.10.2024 | Auto & Verkehr


THE LÄND zeigt Präsenz auf der Hannover Messe


Der Industrie- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg zeigt vom 22. bis 26. April 2024 auf der Hannover Messe klima- und ressourcenschonende Mob ...


26.03.2024 | Energie & Umwelt


Resilienz in der Mobilität von Morgen


„Das Mobilitätssystem von morgen ist elektrifiziert und digital. Damit es verlässlich genutzt werden kann, müssen wir schon heute potenzielle St ...


26.01.2024 | Auto & Verkehr


Verlängerung der Beratungsgutscheine „Transformation Automobilwirtschaft“


Die Transformation verlangt dem Mittelstand der Automobilwirtschaft sehr viel ab. Die Lage bleibt herausfordernd“, betonte Dr. Nicole Hoffmeister-Kr ...


12.01.2024 | Auto & Verkehr


Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2023


Bereits zum 25. Mal fand heute (16. November 2023) der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW statt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourism ...


16.11.2023 | Auto & Verkehr


Neuauflage der Strukturstudie BW 2023


Die automobile Wertschöpfung verändert sich weltweit mit immer größerer Dynamik und Intensität. Auch der traditionsreiche baden-württembergische ...


13.11.2023 | Auto & Verkehr


Servicemarkt 2040: Perspektiven und Strategien für freie Kfz-Werkstätten


Von den insgesamt 36.570 Kfz-Werkstätten in Deutschland waren im Jahr 2021 rund 22.000 Betriebe markenungebunden. Freie Werkstätten machen damit deu ...


21.09.2023 | Auto & Verkehr


QualiBattBW: Fachkräfte für das Batterie-Ökosystem


Um eine exzellente Fachkräftequalifizierung entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette aufzubauen, starteten zum 1. April 2023 neun baden-wü ...


19.04.2023 | Auto & Verkehr


Perspektiven der H2-Tankinfrastruktur im Fernverkehr


„Mit Wasserstoff betriebene LKW sind im Straßengüterfernverkehr ein wichtiger Hebel, um die CO2-Emissionen zu reduzieren“, sagt Thekla Walker, M ...


05.04.2023 | Auto & Verkehr


Starke Netzwerke für neue Wertschöpfung


„Weltweit befindet sich die Industrie in einem Transformationsprozess. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Energie- und die Mobilitätswende“, ...


05.04.2023 | Auto & Verkehr


Scale-up E-Drive


Ein zentrales Element in der Wertschöpfung der Automobilwirtschaft ist der Antriebsstrang. Zukünftig sind die Produktion und Forschungsaktivitäten ...


30.03.2023 | Auto & Verkehr


Digitale Fitness in der Mobilitätswirtschaft


„Der digitale Reifegrad deutscher Unternehmen in der Automobil- und Mobilitätsbranche variiert stark“, sagt Prof. Dr. Stefan Bratzel vom Center o ...


16.03.2023 | Softwareindustrie


Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040


Das Kfz-Gewerbe und seine Mitarbeitenden müssen sich verstärkt auf neue Antriebsvarianten, veränderte Vertriebsmodelle und digitale Arbeitsweisen e ...


31.01.2023 | Auto & Verkehr


Wasserstoff Beirat BWübergibt seine Empfehlungen an Umweltministerin Thekla Walker MdL


„Um unser Energiesystem zukunftsfest zu gestalten, muss der Einstieg Baden-Württembergs in eine klimaneutrale Wasserstoffwirtschaft schnellstmögli ...


19.12.2022 | Energie & Umwelt


Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2022


Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sagte zur Eröffnung des 24. Zulieferertags Automobilwirtschaft BW in E ...


30.11.2022 | Auto & Verkehr


Regionale Transformationsnetzwerke


Die Automobilwirtschaft durchlebt einen tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien im Antriebsstrang, Digitalisierung und Automatisierung verändern die ...


28.10.2022 | Auto & Verkehr


f-cell 2022: H2-Aktivitäten aus THE LÄND


Auf der diesjährigen f-cell vom 4. bis zum 5. Oktober 2022 präsentiert die Plattform H2BW am Stand 2D11 Projekte und Vorhaben aus Baden-Württemberg ...


16.09.2022 | Energie & Umwelt


Zukunftsfähige Lieferketten für Baden-Württemberg


Internationale Lieferketten und globale Produktionsnetzwerke sind wichtige Säulen des Maschinenbaus und der Automobilindustrie in Baden-Württemberg. ...


20.06.2022 | Auto & Verkehr


Zu Gast im Elektromobilitätsland Norwegen


Vom 11. bis zum 15. Juni 2022 findet die 35. Ausgabe des „International Electric Vehicle Symposium and Exhibition“, kurz EVS35, in Lillestrøm nah ...


11.05.2022 | Auto & Verkehr


THE LÄND zeigt Mobilitätstechnologien von Morgen


Vom 30. Mai bis 2. Juni präsentieren sich auf der Hannover Messe 2022 baden-württembergische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verbände und Clu ...


11.05.2022 | Marketing & Werbung


Neue Studie zeigt Wasserstoff-Bedarf im Land auf


„Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung wird Wasserstoff als Energieträger eine zentrale Rolle spielen. Es ist daher entscheidend zu ...


28.04.2022 | Energie & Umwelt


Sicher. Simple. Souverän.


Der Ausbau der Elektromobilität geht in Baden-Württemberg gut voran. Ein wichtiger Baustein sind öffentliche Ladesäulen, die aktuell mit Ladekarte ...


21.04.2022 | Auto & Verkehr


Studienvergabe: Beschäftigungseffekte 2030/2040 im Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg


In Baden-Württemberg sind rund 87.000 Personen im Kfz-Handel und Kfz-Handwerk beschäftigt. Dabei gehen sie vielfältigen Tätigkeiten nach: von der ...


23.03.2022 | Auto & Verkehr


Digitaler Aufbruch– Software im Fokus des „Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2021“


„Die Software- und Elektronikarchitektur im Fahrzeug und die Infrastruktur werden in Zukunft immer bedeutender und komplexer“, eröffnet die baden ...


11.11.2021 | Auto & Verkehr


Zukunft der Mobilität im internationalen Fokus


Nachhaltige und klimafreundliche Mobilität lebt auch vom Austausch und vom Blick über Ländergrenzen. So auch derzeit im Hamburg: Unter dem Motto ...


13.10.2021 | Auto & Verkehr


Neue Studie: Wirtschaftsfaktor Ladeinfrastruktur


Die neue Studie der e-mobil BW „Wirtschaftsfaktor Ladeinfrastruktur – Potenziale für Wertschöpfung in Baden-Württemberg“ untersucht, wie sich ...


11.10.2021 | Auto & Verkehr


Ein Jahr Transformationswissen BW


"Transformationswissen BW begleitet als neutrale und unabhängige Lotsenstelle seit einem Jahr erfolgreich unsere vielen kleinen und mittleren Un ...


28.09.2021 | Auto & Verkehr


Neue Studie: Wasserstoffverbrennungsmotor vs. Brennstoffzellenantrieb


Eine neue Studie der e-mobil BW analysiert Pro und Contra des Wasserstoffverbrennungsmotors (H2-Motor) und der Brennstoffzelle (H2-BZ) im Schwerlastve ...


07.07.2021 | Energie & Umwelt


E-mobil BW startet Kommunen-Netzwerk


"Wir wollen die Kommunen bei der Umsetzung der Elektrifizierung und Digitalisierung tatkräftig unterstützen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Mo ...


29.05.2018 | Energie & Umwelt


Strategiedialog Automobilwirtschaft BW als Top-Thema auf der Hannover Messe


?Der baden-württembergische Strategiedialog Automobilwirtschaft nimmt erkennbar Fahrt auf. Die ersten zwölf Pilotprojekte zum Mobilitätswandel si ...


24.04.2018 | Auto & Verkehr


Vernetztes Know-how als Schlüssel für die Mobilitätswende


?Neue Technologien und Innovationen kraftvoll vorantreiben und gleichzeitig bestehende Kompetenzen und Produkte kontinuierlich verbessern. Mit di ...


11.04.2018 | Energie & Umwelt


Elektromobilität im After Sales


"Die zunehmende Elektrifizierung des Antriebsstranges ist mit Veränderungen in der automobilwirtschaftlichen Wertschöpfungskette verbunden. Di ...


10.12.2014 | Energie & Umwelt


Projekt OptiFeLio gestartet


Ein Konsortium bestehend aus den Partnern Daimler AG, ElringKlinger, Fraunhofer ICT, GreenIng, Lauffer Pressen, Manz, wbk - Institut für Produktions ...


17.11.2014 | Auto & Verkehr


15 Millionen Euro für neue Förderprojekte zur Industrialisierung der Elektromobilität


Wie können regenerative Energieerzeugung und komfortable sowie wirtschaftlichen Lademöglichkeiten für die Nutzer optimal miteinander verzahnt werd ...


22.09.2014 | Energie & Umwelt


Das baden-württembergische Schaufenster Elektromobilität zieht positive Halbzeitbilanz


"Unsere Projekte haben in vielfältigen Anwendungssituationen geforscht und den Beweis erbracht, dass Elektromobilität in der Praxis technisch ...


17.07.2014 | Energie & Umwelt


Studie zeigt die zentrale Rolle von Wasserstoff in der Energiewende auf und gibt Hinweise auf Strategien der Kommerzialisierung


"Wasserstoff und Brennstoffzellen haben ein großes Potenzial, die Abhängigkeit von Erdölimporten zu reduzieren", fasste Ministerialdirek ...


26.06.2014 | Energie & Umwelt


Spitzencluster Elektromobilität Süd West überzeugt Experten-Jury


Die bisher geleistete Forschung im Spitzencluster Elektromobilität Süd-West hat eine unabhängige Jury des Bundesministeriums für Bildung und Wiss ...


03.06.2014 | Auto & Verkehr


Weltrekord für die längste Elektroauto-Parade der Welt in Stuttgart geknackt


Mit einem Korso von 507 rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen ist der bisherige offizielle Weltrekord des Guiness Book of Records heute in Stuttgart ...


31.05.2014 | Auto & Verkehr


Schaufenster Elektromobilität will am 31. Mai die längste E-Mobil-Parade der Welt auf die Beine stellen


Am 31. Mai 2014 soll im baden-württembergischen Schaufenster Elektromobilität ein neuer Weltrekord aufgestellt werden. Die Wave 2014 und die Landes ...


16.05.2014 | Marketing & Werbung


Hannover Messe - MobiliTec: Badenwürttembergische Aussteller mit großer Präsenz


"Baden-Württemberg ist ein weltweit bedeutender Technologiestandort für Elektromobilität. In allen wichtigen Bereichen von der Batterietechni ...


04.04.2014 | Marketing & Werbung


Baden-württembergische Unternehmen zeigen großes Interesse an EU-Projekten zu nachhaltigen Mobilitätstechnologien


Mehr als 90 Vertreter baden-württembergischer Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie europäischer Partnerregionen nutzten verga ...


27.01.2014 | Energie & Umwelt


e-mobil BW TECHNOLOGIETAG: Nachhaltige Mobilitätskonzepte für die Zukunft


Eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen im Jahr 2020: Auf dem e-mobil BW TECHNOLOGIETAG am 2. Oktober 2013 zeigten sich Fachleute aus Po ...


28.10.2013 | Energie & Umwelt


Wissenschaftsministerin Bauer: Wir wollen Baden-Württemberg zur Pionierregion für Nachhaltige Mobilität machen


"Wir wollen Baden-Württemberg zur Pionierregion für Nachhaltige Mobilität machen", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer bei der ...


02.10.2013 | Energie & Umwelt


e-mobil BW-Geschäftsführer Loogen: Elektromobilität beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit


"Elektromobilität ist mehr als der Austausch eines Antriebsstrangs, sondern ein komplexer vielschichtiger Veränderungsprozess. Wir freuen uns, ...


01.10.2013 | Energie & Umwelt


Auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft


Der Geschäftsführer der Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie e-mobil BW GmbH Franz Loogen nahm im Rahmen der Eröff ...


30.09.2013 | Energie & Umwelt


Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid: Nachhaltige Mobilitätslösungen wird es nur mit neuartigen IKT-Systemen geben


"Gerade für den Automobilstandort Baden-Württemberg ist es von großer Wichtigkeit, über künftige Formen der Mobilität nachzudenken. Sicher ...


26.09.2013 | Energie & Umwelt


MobiliTec: 31 starke Partner auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg


"Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder zeigen zu können, dass Baden-Württemberg durch die Aktivitäten seiner starken Partner aus de ...


28.03.2013 | Energie & Umwelt


Studie zur Wasserstoff-Infrastruktur vorgestellt


Wasserstoff kann als Kraftstoff in Brennstoffzellen-Fahrzeugen eine hervorragende Ergänzung zu batteriebetriebenen Antrieben darstellen und einen wi ...


26.03.2013 | Energie & Umwelt


Presseinformation zur offiziellen Auftaktveranstaltung zum Start des Schaufensters Elektromobilität LivingLab BWe mobil


Mit einer Auftaktveranstaltung im Neckar Forum Esslingen fiel am 12.03.2013 der Startschuss für das baden-württembergische Schaufenster Elektromobi ...


13.03.2013 | Energie & Umwelt


Im Spitzencluster Elektromobilität Süd-West startet Projekt zur Reichweitenoptimierung von E-Fahrzeugen


"Um die Elektromobilität nachhaltig zu gestalten, sind nicht nur technische Innovationen im Fahrzeug selbst gefragt. Wir brauchen auch Strategi ...


11.10.2012 | Energie & Umwelt


Wirtschaftsminister Schmid auf dem e-mobil BW TECHNOLOGIETAG 2012: Baden-Württemberg ist starker Motor der elektromobilen Entwicklung in Deutschland und Europa


"Baden-Württemberg strebt bei der Industrialisierung der Elektromobilität und der Entwicklung von Speichertechnologien eine Spitzenposition an ...


10.10.2012 | Energie & Umwelt


Neue Projekte im Spitzencluster Elektromobilität Süd-West gestartet


Die geringe Reichweite und die hohen Kosten für Batterien hemmen derzeit noch die großflächige Verbreitung von E-Fahrzeugen. Dieser Problematik ne ...


30.08.2012 | Energie & Umwelt


Projektstart im Spitzencluster Elektromobilität Süd-West erfolgt


Wie bleibt das Elektroauto auch im Sommer kühl ohne eklatante Reichweitenverluste? Welche Anforderungen stellen E-Fahrzeuge an Diagnoseverfahren und ...


26.07.2012 | Energie & Umwelt


e-mobil BW-Studie: Baden-Württemberg gilt als Schwergewicht beim Leichtbau


Der Trend nach leichten Materialen in der Industrie ist ungebrochen: Auf 300 Milliarden Euro wird der weltweite Markt für Leichtbaumaterialien im Ja ...


20.07.2012 | Finanzwesen


Mit Wasserstoff 20.000 Jobs in Baden-Württemberg


. - 4,5 Milliarden Euro Umsatz und 20.000 Arbeitsplätze bis 2030 durch Zukunftstechnologie möglich - Eine neue Studie der e-mobil B ...


26.06.2012 | Bildung & Beruf


Ministerpräsident Kretschmann gratuliert den Partnern zum Erfolg des Schaufensters "LivingLab BWe mobil"


"Wir freuen uns alle sehr, dass Baden-Württemberg mit seinem Konzept "Living Lab BWe mobil" zum nationalen Schaufenster Elektromobili ...


23.04.2012 | Auto & Verkehr


Baden-württembergische Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen auf der Teilmesse MobiliTec im Rahmen der Hannover Messe Industrie, wie die Mobilität der Zukunft aussieht


"Baden-Württemberg ist ein weltweit bedeutender Technologiestandort für Elektromobilität. In allen wichtigen Bereichen von der Batterietechni ...


20.04.2012 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z