Mehr als 30.000 Flüchtlinge leben inzwischen dauerhaft in Hamburg. Besonders für die jüngeren von ihnen ist es wichtig, schnell die deutsche Sprac ...
Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren ...
Bereits im vergangenen Semester gab es an der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg in Bergedorf Forschungsprojekte zum Thema Flucht, die die psych ...
Die soeben erschienene Fachzeitschrift ?standpunkt : sozial? umfasst als Doppelausgabe zwei Themen: Die Disziplin Familienwissenschaften und die Sozi ...
Für einzelne Studiengänge der HAW Hamburg wurden die Bewerbungsfristen für das Sommersemester verlängert. Studieninteressierte können sich für ...
Um die Auswirkungen des Klimawandels in Afrika zu diskutieren und mögliche Ansätze im Bereich der Klimaanpassung zu präsentieren, organisiert das ...
Die Führungsspitze der HAW Hamburg ist komplett: Kai Vehling ergänzt ab sofort als neuer geschäftsführender Kanzler das Präsidium von Norddeutsc ...
Am 2. März 2016 findet der diesjährige SUMA-Kongress auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt. Zum Thema ?Die offene Web-Gesellschaft 4.0? spr ...
Vom 2. bis 4. März 2016 findet an der HAW Hamburg der zweite bundesweite Sexarbeits-Kongress statt. Er bietet den Referenten/innen sowie Teilnehmern ...
Am 5. Februar 2016 eröffnet das Department Information der HAW Hamburg sein Jubiläumsjahr mit einer Fachtagung. Unter dem Titel ?Move and Make ? In ...
Im Oktober 2016 startet der siebte Jahrgang des Masterstudiengangs Erneuerbare Energien (M.Sc.) an der Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dan ...
Das Stipendienprogramm ?Medienbotschafter Indien ? Deutschland? ermöglicht interessierten Journalistinnen und Journalisten exklusive Einblicke in ...
Viele Hamburger Unternehmen setzen sich für faire Handelsbeziehungen mit Produzent/innen im Globalen Süden ein. Dieses Engagement bleibt in der Öf ...
Im Sommersemester 2016 startet erneut der Weiterbildungs-Master ?Angewandte Familienwissenschaften? an der HAW Hamburg. Der 2013 eingerichtete berufs ...
Der Campus Berliner Tor mit dem nun fast fertiggestalteten Lohmühlen-Park befindet sich inmitten des urbanen Stadtteils Hamburg-St. Georg. Das ?In?- ...
Das Forschungs- und Transferzentrum ?Applications of Life Sciences? (FTZ-ALS) der HAW Hamburg mit Sitz am Campus Hamburg-Bergedorf organisiert am 7. ...
Neben der Abwahl der Präsidentin beschloss der Hochschulrat der HAW Hamburg bei seiner Sondersitzung am 11. November auch die Abwahl des Kanzlers Be ...
Die zweite Förderrunde des Bund-Länder-Programms über 2 Milliarden Euro für die Verbesserung von Studienbedingungen und höhere Qualität in der ...
Am Mittwoch, den 11. November 2015, präsentiert Dr. Christopher Kofahl im Rahmen des Forschungskolloquiums des Competence Centers Gesundheit die Stu ...
Die Kooperation zwischen der Biennale di Venezia und dem Department Design der HAW Hamburg läuft in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal erfolgreich ...
Das Forschungs- und Transferzentrum ?Applications of Life Sciences? veranstaltet im Rahmen des FP7-Projekts SSL-erate am 11. November 2015 einen Work ...
Aufgrund einer Kooperation der HAW Hamburg und der Texterschmiede Hamburg halten im Wintersemester 2015/2016 führende Köpfe der Kommunikations-, We ...
Der Hochschulrat der HAW Hamburg sieht sich aufgrund der Senatsentscheidung, die Präsidentin Prof. Dr. Präsidentin Jacqueline Otten und des Kanzler ...
Am 7. November 2015 heißt es wieder: Türen auf in Hamburgs Wissenschaftseinrichtungen! Von 17 bis 24 Uhr gibt es spannende Experimente, interessant ...
Aufbauend auf die Tagung ?Medien erfahren, gestalten, hinterfragen - Kompetenzentwicklung von Kindern zwischen 0 und 7 Jahren? im Juni 2014 lautet da ...
In seiner Sitzung am Donnerstag, dem 8. Oktober 2015, hat der Hochschulsenat der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) zwei ...
Am Mittwoch, den 7. Oktober startet um 16.30 Uhr die workshopbasierte Ringvorlesung ?Betriebliches Gesundheitsmanagement 2.0? (BGM) in der Alexanders ...
Zur Bearbeitung sozialer Problemlagen wird aktuell immer häufiger auf lokale Lösungen verwiesen. Diese Entwicklung betrifft auch das Thema Demenz. ...
Im Rahmen der ?Fairen Woche Hamburg? (11. bis 25. September) bestreiten Studierende des Departments Wirtschaft einen Hochschulwettbewerb. Bei dem Wet ...
Für die Studieninteressierten geht es um Perspektiven, Positionen und ihre Persönlichkeit. Sie möchten die ?richtige? Wahl treffen ? doch welcher ...
Wissenschaftler/innen untersuchen derzeit mit Mikroplastik-Schadstoffsammlern, Satellitenaufnahmen und Spezialnetzen die Plastikvermüllung im Sedime ...
Vom 2. bis zum 4. September 2015 treffen sich rund 320 Studienberater/innen und psychologische Berater/innen der Hamburger Hochschulen und des Studie ...
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend. Das gilt übergreifend für alle Fachbereiche ? Tendenz stark steigend. Um den Austausch ...
Das Indie Gameleon ist ein 4-tägiges Festival der Games-Entwicklungsbranche. Ziel der Veranstalter/innen ist es, professionelle Entwickler/innen und ...
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Leitbild der modernen Gesellschaft. Deshalb hat das Thema auch im Bereich der Bildung einen großen Stellenwert. Die ...
Die Jahresausstellung der Fakultät Design, Medien, Information der HAW Hamburg zeigt vom 15. bis zum 18. Juli 2015 an der Finkenau erstmals Arbeiten ...
Unter der Leitung von Dr.-Ing. Volker Skwarek, Professor für technische Informatik an der HAW Hamburg, erarbeiteten sechs Studierende des hochschulà ...
Cumulus ist ein einzigartiges internationales Netzwerk von Universitäten für Design, Kunst und Medien. Die HAW Hamburg wurde nun als vollwertiges M ...
Die HAW Hamburg ist eine von zehn europäischen Fotoschulen, die auf der Phototriennale in Hamburg mit einer Ausstellung vom 19. bis 28. Juni 2015 ve ...
Experten diskutieren auf einer internationalen Tagung vom 29. Juni bis zum 1. Juli an der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg in Hamburg-Bergedor ...
Bei der 18. b.i.t.online-Innovationspreisverleihung des Innovationsforums auf dem Bibliothekartag gingen dieses Jahr zwei der drei renommierten Ausze ...
Am kommenden Donnerstag, den 28. Mai werden an der HAW Hamburg Ergebnisse zu der Debatte präsentiert: Können oder dürfen professionell Pflegende e ...
Angesichts der zunehmenden Heterogenität von Studierenden wird das Thema Diversity für Hochschulen immer wichtiger. Über die damit verbundenen Cha ...
Das Competence Center Gesundheit (CCG) präsentiert auf seinem fünften Forschungstag aktuelle Forschungsprojekte der HAW Hamburg aus dem Bereich Ges ...
Jenni Mika, Absolventin der HAW Hamburg, hat für ihre Abschlussarbeit einen Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung erhalten. Mika absolvierte 2015 ...
Die zweite Ausgabe des Lichtdesign- und Programmier-Wettbewerbs für Nachwuchskräfte ?Hog Factor? war der Höhepunkt der ?Prolight + Sound?-Messe in ...
Der Studiengang Pflege (Master of Science) startete im Sommersemester 2013 unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Uta Gaidys an der HAW Hamburg im Depa ...
Die Bundeswehr-Universität Hamburg erhält im aktuellen CHE Hochschulranking, das im neuen ZEIT Studienführer 2015/16 veröffentlicht wird, gute Be ...
Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das am 5. Mai 2015 im ZEIT Studienführer 2015/16 erscheint, ihre Studienbedingungen. Jedes J ...
Ab dem Wintersemester 2015/2016 können Berufstätige aus Pflege, Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Hebammenkunde gemeinsam studieren, um die ...
Am Sonntagabend setzte sich Annelie Schubert gegen mehr als 400 Bewerber/innen durch und gewann beim 30. Festival International de Mode et de Photogr ...
Die Präsidenten der Hamburger Hochschulen haben heute in einer Pressekonferenz in der HafenCity Universität Hamburg ihr gemeinsam verfasstes Papier ...
Am Mittwoch, den 22. April werden ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von in der Demenzversorgung tätigen Hamburger Ärztinnen und Ärzten vorge ...
Um veraltete Energieanlagen zu sanieren und damit auch die Lehr- und Arbeitsbedingungen zu verbessern, beschritt die HAW Hamburg mit einem Energie-Ei ...
Im Sommersemester 2015 werden in einer Kooperation der beiden HAW-Fakultäten Design, Medien und Information (DMI) und Technik und Informatik (TI) fà ...
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und die Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wisse ...
Das Präsidium der HAW Hamburg hat erfreut auf die Nachricht reagiert, dass der mögliche Rot-Grüne Senat mehr Geld für die Hamburger Hochschulen b ...
In Hamburg wurde erstmalig ein Qualitätshandbuch für Eltern-Kind-Zentren im Beisein von Sozialsenator Detlef Scheele vorgelegt. Die Behörde für A ...
Unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert haben Studierende des Departments Information der HAW Hamburg eine Rallye für Kinder konzipiert, ...
Derzeit wird in den Medien eine Debatte zum Deutschlandstipendium geführt, die dessen Konzept in Frage stellt, wenn nicht verreißt. Die Contra-Argu ...
Fachhochschulen stehen für anwendungsorientierte Lehre und Forschung. Sie sind regional und international gut vernetzt. Das Studienangebot ist praxi ...
Künftig werden in Kooperation mit Hamburger Universitäten zwei neue kooperative Graduiertenschulen eingerichtet. An der HAW Hamburg als die drittgr ...
Technologisch hochentwickelte Fassaden stellen eine Möglichkeit zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden dar und leisten somit einen Beitra ...
Er gehört nicht nur zu den Erfindern der Sachgeschichten aus der ?Sendung mit der Maus?, sondern ist auch die berühmte Stimme dahinter: Armin Maiwa ...
Vom 15. bis zum 19. Februar 2015 steht der Kunst- und Mediencampus der HAW Hamburg im Zeichen des Lichts. Anlässlich des von der UNESCO initiierten ...
Zum ersten Mal schreiben die Robert Bosch Stiftung und das International Media Center (IMC) an der HAW Hamburg Stipendien für ihr Austauschprogramm ...
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz startet das junge Programm des NDR Hörfunks, N-JOY, ein bisher einmaliges crossme ...
Detlef Scheele (SPD), Senator, Präses der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg eröffnet die Ta ...
Am Mittwoch, den 21. Januar 2015, findet im Rahmen des Forschungskolloquiums des Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg ein Vortrag über ...
Aus der Auswertung der Studie von DIW Econ zur wirtschaftlichen Relevanz der Hamburger Hochschulen in Zahlen geht eindeutig hervor, dass die HAW Hamb ...
Um die wirtschaftliche Bedeutung der Hochschulen und die daraus resultierenden positiven Effekte zu belegen, hat die Landeshochschulkonferenz (LHK) b ...
Die Tagung wird von Dr. Dorothee Stapelfeldt eröffnet, Zweite Bürgermeisterin und Senatorin der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung. ...
Gemeinsam mit anderen Illustratoren der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) gestaltete Prof. Bernd Mölck-Tassel für die Ausgabe vom Sonnt ...
Erstmalig wurde eine Ringvorlesung zum Thema Organspende durch das Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg konzipiert und in Kooperation m ...
Am Mittwoch, den 10. Dezember 2014, lädt das Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg zu einem Forschungskolloquium ein. Prof. Dr. Hajo Ze ...
Die Wende hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Hoc ...
Die Wende hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Hoc ...
Wie gelingt es, dass Menschen in Computerspielen ganz real erscheinen? Soll ich mir vor dem Essen die Hände waschen? Wie helfe ich am besten, wenn j ...
100 Jahre Finkenau - 100 Geschichten: Am 10.10.2014 ab 14 Uhr wird Geschichte lebendig. Erinnerungen und Exponate aus der Frauenklinik Finkenau werde ...
Am Donnerstag, den 18. September 2014, findet im Rahmen der Aktionswoche Demenz der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hamburg ...
Die HAW Hamburg hat ihren aktuellen Forschungsbericht vorgelegt. Der Bericht stellt neben der Verschiedenartigkeit und Relevanz der Forschungsaktivit ...
Microtec Nord geht in die fünfte Runde: Mehr als 70 Fachleute aus Elektronikfirmen in der Metropolregion Hamburg nutzen die fünfte microtec nord (N ...
Von der Beratungsstelle zum international anerkannten Forschungs- und Prüfinstitut: Den 60. Geburtstag feiern die Verpackungsprofis vom Institut fü ...
Einmal im Jahr treffen sich Künstler und Designer aus dem In- und Ausland sowie Studierende und Autodidakten an der HAW Hamburg, um von namhaften Do ...
Fünf Jahre erfolgreiche Kooperation der HAW Hamburg und der Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg beim Master-Studiengang Erneuerbar ...
Die Hochschulkanzler begrüßen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Abmilderung des Kooperationsverbots von Bund und Ländern. Die Änderung de ...
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist mit ihrem Gleichstellungskonzept zum zweiten Mal positiv beschieden worden. N ...
Die Fakultät Life Sciences erhält ein Hightech-Lebensmittel-Technikum. Die feierliche Eröffnung findet am 4. Juli um 15 Uhr am Campus Bergedorf st ...
Pflegeberufe sind zukunftssicher und anspruchsvoll. Das Department Pflege und Management der HAW Hamburg bietet Aus- und Weiterbildungsstudiengänge, ...
Am 10. und 11. Juni 2014 finden am Campus Berliner Tor jeweils der Forschungstag sowie das Forschungskolloquium des Competence Centers Gesundheit (CC ...
HAWKS Racing, das Formula Student Team der HAW Hamburg, feiert Jubiläum: Am Mittwoch, den 28. Mai 2014, präsentieren die Studierenden mit dem H0X i ...
Aus einer immer stärker digitalisierten, vernetzten und projektorientierten Arbeitswelt ergeben sich neue Anforderungen des Arbeitsmarktes, die auch ...
Vom 20. Juli bis zum 9. August 2014 findet zum 26. Mal die Internationale Sommerakademie Pentiment am Department Design der HAW Hamburg statt. Es wer ...
Äußere Einflüsse auf das Essverhalten von Menschen können mit einer ganz neuen experimentellen Methode untersucht werden, über die Prof. Dr. Mic ...
Vom 26. bis zum 28. Mai 2014 richtet die HAW Hamburg gemeinsam mit dem Hochschulkanzler e.V. die 39. Jahresfachtagung der VDSI-Fachgruppe Hochschulen ...
Das Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg veranstaltet in Kooperation mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) in diesem Sommersemester z ...
Überproduktion und kurze Lebenszyklen von Bekleidung stellen komplexe Herausforderungen für die Mode- und Textilindustrie dar. Wie daraus auch inno ...
In der Pressemitteilung zu seinem heute veröffentlichten Bericht über den kaufmännischen Jahresabschluss der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) h ...
Am ersten Maiwochenende findet die Jahresmitgliederversammlung der Interessenvertretung des kulturwissenschaftlichen Textil-, Kleider- und Modeforsch ...
Zur vom Senat der Stadt geplanten Reform des Hamburger Personalvertretungsgesetzes soll es eine Expertenanhörung geben. Der Hochschulkanzler e.V. un ...
Wie kommen wir im Sinne einer nachhaltigen, CO2-freundlicheren Mobilität zukünftig am besten von A nach B? Die Elektromobilität stellt einen von v ...
Am 9. April 2014 wird im Rahmen des Forschungskolloquiums des Competence Centers Gesundheit (CCG) an der HAW Hamburg ein Vortrag über die dynamische ...
Der Weltklimarat IPCC hat im japanischen Yokohama den neuen Weltklimabericht vorgelegt. Rund 500 Experten und Wissenschaftler hatten tagelang über d ...
Der CareerService der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat ein neues Angebot zum sozialen und freiwilligen Engagement konzipiert und ...
Auch in diesem Jahr bereichern Studierende aus dem Studiengang Illustration der Fakultät Design, Medien, Information (DMI) die Magazinlandschaft der ...
In einer neuen Veranstaltungsreihe informiert die Hochschule über die Möglichkeiten an der HAW Hamburg zu promovieren. Rahmenbedingungen, Unterstü ...
Massenansammlungen an öffentlichen Orten können plötzlich in Massenpaniken umschlagen, Überfüllung kann einen Flughafen zur gefährlichen Falle ...
Für drei Bachelorstudiengänge der Fakultät Technik und Informatik ist die Bewerbungsfrist für das kommende Sommersemester verlängert worden. Onl ...
Im Masterstudiengang Erneuerbare Energien werden Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend für den Bereich der erneuerbare Energien ausgebildet. D ...
Hamburg unterhält Städtepartnerschaften mit den St. Petersburg, Marseille, Dresden, Osaka, León, Prag, Chicago, Shanghai und Dar es Salaam. Morgen ...
Die HAW Hamburg beteiligt sich seit September 2011 am EU-Forschungsprojekt ARCH (Architecture and Roadmap to manage multiple Pressures on Lagoons). I ...
Wie finden Interessierte den richtigen Studiengang und was bedeutet Studieren überhaupt? Ab dem 4. Februar 2014 erweitert die Zentrale Studienberatu ...
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und die Akademie für Publizistik (AfP) bieten in Kooperation ab dem Wintersemest ...
Im englischsprachigen, kostenpflichtigen Master-Studiengang Public Health der HAW Hamburg sind zum kommenden Sommersemester noch Plätze frei. Der St ...
Aufgrund großer Nachfrage hat die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ihren Master-Studiengang im Bereich internationale ...
Überall in Hamburg sind derzeit Wollsocken zu sehen: An rund 250 Litfaßsäulen der Firma Ströer hängen Plakatentwürfe von Studierenden der HAW H ...
Die vor fünf Jahren von der Otto Group und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) gemeinsam aufgebaute Stiftungsprofess ...
Auch wenn zur Verbesserung der Energieeffizienz in Städten lokal bereits unterschiedlichste Einzelmaßnahmen ergriffen werden, mangelt es für ein E ...
An Fachhochschulen in Deutschland besteht bislang kein eigenes Promotionsrecht. Forscherinnen und Forschern ist es an Hochschulen für angewandte Wis ...
Wie treffe ich eine gute Entscheidung? Was passiert eigentlich, wenn es richtig kalt wird? Wie schafft man es, dass Computerspiele richtig realistisc ...
In der kommenden Woche am Montag, den 18. sowie Dienstag, den 19. November, bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) allen ...
Am Samstag, den 2. November 2013, findet in Hamburg von 17 bis 24 Uhr die 5. Nacht des Wissens statt. Die HAW Hamburg ist mit über 80 kostenlosen Ve ...
Am Samstag, den 2. November 2013, findet in Hamburg von 17 bis 24 Uhr die 5. Nacht des Wissens statt. Die HAW Hamburg ist mit über 80 kostenlosen Ve ...
Wie treffe ich eine gute Entscheidung? Was passiert eigentlich, wenn es richtig kalt wird? Wie schafft man es, dass Computerspiele richtig realistisc ...
Im Wintersemester 2013/2014 geht das Forschungskolloquium des Competence Centers Gesundheit (CCG) an der HAW Hamburg bereits in die vierte Runde. In ...
Eine empirische Studie an der HAW Hamburg hat die Zahlungsbereitschaft für News-Applikationen bei 150 Tablet-Nutzerinnen und Nutzern analysiert. Die ...
Am 26. September 2013 findet die erste offizielle Promotionsfeier der HAW Hamburg statt. Insgesamt zwölf Promovendinnen und Promovenden haben seit A ...
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) erhöht den Komfort für Beschäftigte und Studierende und spart dabei ab 2014 na ...
Vor 40 Jahren startete an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) der erste Informatik-Studiengang Technische Informatik. ...
Die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang Pflegeentwicklung und Management wurde verlängert. Noch bis zum 31. August 2013 können sich Inter ...
Im Master-Angebot Mikroelektronische Systeme der HAW Hamburg wird die Anmeldefrist verlängert. Interessierte Bachelor-Absolventen können sich für ...
Frau Prof. Dr. Jacqueline Otten wird die neue Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Am 11. Juli 2013 best ...
Vom 11. bis zum 13. Juli 2013 werden auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg in der Finkenau 35 sowie auf dem Modecampus Armgartstraße aktuelle Arbe ...
Studierende des Departments Design der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und des Hochschulpartners Shenkar College of D ...
Wissenschaftliche Studie der HAW Hamburg zeigt große Akzeptanz für die Energiewende. Bergedorfer Bürger/innen befürworten mehrheitlich den Ausbau ...
Das Erreichen von Bürgerakzeptanz ist ein wesentlicher Faktor bei der Realisierung von Projekten der Erneuerbaren Energien. Das Competence Center fà ...
Am 29. Mai 2013 findet an der HAW Hamburg das Fachforum des Competence Center Kids (CCKids) statt. Das Thema: Gesundheitliche Belastungen und Ressour ...
Partnergewalt ist ein aktuelles, jedoch meist unsichtbares Thema. Jede vierte Frau erlebt laut einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Seni ...
Wie sieht Altenpflege in Norwegen aus? Welche Art der Nachmittagsbetreuung erhalten Schulkinder in Frankreich? Unter der Federführung von Prof. Dr. ...
Das Competence Center Gesundheit (CCG) präsentiert auf dem nächsten Forschungstag wieder aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich Gesundheit der ...
In der ersten Woche der Hamburger Sommerferien erhalten insgesamt 54 Jugendliche ab 14 Jahren Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Luftfahrt od ...