CARE Deutschland e.V.

CARE Deutschland e.V.


Gaza-Stadt: Zivile Helferin getötet, Gesundheitszentrum zerstört


CARE trauert mit palästinensischer Partnerorganisation Juzoor um schwangere Helferin und ihre beiden Kleinkinder Bei einem Luftangriff, der ihr Wohn ...


24.09.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Gaza: CARE zum neuen IPC-Bericht zur Ernährungslage: Keine Chance, einer menschengemachten Hungersnot zu entkommen


Vor dem Angriff auf Gaza-Stadt wird mit dem jetzt veröffentlichten IPC-Ernährungsbericht (https://www.ipcinfo.org/fileadmin/user_upload/ipcinfo/docs ...


22.08.2025 | Soziales


CARE: 11 Jahre nach dem Völkermord an den Ezid:innen / Überlebende können immer noch nicht sicher zurückkehren


Elf Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Ezid:innen am 3. August 2014 kämpfen die Überlebenden immer noch darum, ihr Leben wieder aufzubau ...


31.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Ich kann mir Wasser im Moment nicht leisten / CARE warnt: Kürzungen im Bundeshaushalt 2026 gefährden Menschenleben weltweit


Zwischen einen und drei fingerbreit Wasser. Viel mehr bleibt Farah in Somaliland nicht, um ihre Kinder durch den Tag zu bringen. Der Brunnen ist versi ...


30.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Gaza braucht einen Waffenstillstand und echten Zugang zu humanitärer Hilfe, um den Hunger zu beenden


Die israelische Ankündigung über eine einwöchige humanitäre Pause in bestimmten Teilen des Gazastreifens, die Einrichtung sicherer Routen für UN- ...


29.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza


Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza Humanitaria ...


21.07.2025 | Kommune


Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: CARE fordert umfassende Beteiligung von Frauen am Wiederaufbauprozess


Geschlechtergerechtigkeit muss konsequent und nachhaltig priorisiert werden Anlässlich der Ukraine Recovery Conference 2025 am 10. und 11. Juli in R ...


10.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


100 Tage nach dem Erdbeben in Myanmar: Geringe Hilfsgelder gefährden inklusiven Wiederaufbau


Bonn, 7. Juli 2025. Hundert Tage nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar hat die internationale Hilfsorganisation CARE mit einer eig ...


07.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Weltflüchtlingstag: Millionen Geflüchtete ohne Hilfe - CARE warnt vor Folgen massiver Unterfinanzierung


Derzeit nur zehn Prozent der benötigten Mittel für die Bewältigung globaler Flüchtlingskrisen gedeckt / CARE Deutschland appelliert an die interna ...


17.06.2025 | Marketing


Neuer CARE-Klimabericht analysiert Klimafinanzierungspläne von 27 Industrieländern: Reiche Länder halten Versprechen zur Klimafinanzierung nicht ein.


Die internationale Hilfsorganisation CARE hat die Klimafinanzierungspläne von 27 Industrieländern, darunter alle G7-Staaten, analysiert und die Erge ...


16.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


DR Kongo: Verheerender Anstieg von sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen / Notfallversorgung zum Schutz vor HIV für Überlebende von sexualisierter Gewalt reicht nicht mehr aus


In der Demokratischen Republik Kongo ist die Gewalt gegen Frauen und Mädchen verheerend angestiegen. Angaben von UN-OCHA zufolge wurden allein in den ...


13.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Ukraine: Eskalierende Angriffe gefährden humanitäre Hilfe


Während die Bemühungen um einen Waffenstillstand andauern, gehen Beschuss und Zerstörung in der Ukraine weiter. Menschen werden getötet und humani ...


28.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Hilfsorganisation CARE und Partner zu geplanten Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei: Die verlässliche Vereinbarung eines Waffenstillstands ist eine entscheidende Voraussetzung.


Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt diplomatische Bemühungen, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine abzielen ...


14.05.2025 | Soziales


Muttertag: CARE warnt vor Hungerkrise für Mütter weltweit / Folgen der Mittelkürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit treffen schwangere und stillende Frauen besonders


Millionen Mütter weltweit sind bereits jetzt akut mangelernährt. Durch internationale Mittelkürzungen bei humanitärer Hilfe droht sich die Situati ...


06.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Stärker denn je ist europäische Solidarität gefragt.


CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Vor 80 Jahren wurden Menschen in Deutschland von denen unterstützt, di ...


05.05.2025 | Soziales


Ein Monat nach dem Erdbeben in Myanmar: Vor Beginn der Monsun-Saison warnt CARE vor dramatischer Verschärfung der Krise / CARE-Erhebung belegt besondere Gefährdung von Mädchen und Frauen


Einen Monat nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bleibt die humanitäre Lage kritisch. Jetzt steht die Monsun-Zeit bevor, was zu einer zusätzlichen ...


25.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben


Bei jüngsten Luftangriffen in Gaza sind erneut lebenswichtige Hilfseinrichtungen für Vertriebene zerstört worden. Die internationale Hilfsorganisat ...


17.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden


Die jüngsten verheerenden Angriffe auf die Zivilbevölkerung in ukrainischen Städten wie Sumy, Kryvyi Rih und Odesa zeigen deutlich, dass sich die S ...


16.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Zwei Jahre Konflikt im Sudan: Verheerende Folgen für Frauen und Mädchen / Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt drastisch zu / Humanitäre Hilfe stark unterfinanziert


Zwei Jahre nach Ausbruch des Konflikts im Sudan im April 2023 befindet sich das Land in einer humanitären Krise historischen Ausmaßes: Mehr als 30 M ...


14.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE Deutschland zur Koalitionsvereinbarung: Einige positive Signale, aber keine ausreichende finanzielle Ausstattung


CARE Deutschland begrüßt den Erhalt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In einer Welt, die von zunehme ...


10.04.2025 | Internet


Jolien Veldwijk (CARE): Tötung von Helfenden im Gazastreifen ist Bruch des internationalen Völkerrechts


Anlässlich der neuen Erkenntnisse über die 15 Helfer des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRCS), des Zivilschutzes und der Vereinten Nationen, di ...


07.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Südsudan: Cholera und Hunger auf dem Vormarsch - eskalierende Gewalt erschwert humanitäre Hilfe / CARE fordert dringend sicheren und ungehinderten Zugang sowie mehr Mittel für humanitäre Hilfe


Die eskalierenden Spannungen im Südsudan verschärfen die humanitäre Krise und gefährden Fortschritte, die seit dem Friedensabkommen 2018 erreicht ...


04.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Erdbeben in Myanmar: Humanitäre Situation ist dramatisch / Es wird dringend mehr Unterstützung für die Menschen benötigt.


Bonn, 02.04.2025. CARE Myanmar liefert gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen bereits seit dem zweiten Tag der Katastrophe Hilfsgüter an die vom ...


02.04.2025 | Medien und Unterhaltung


CARE-Statement zur Erdbebenkatastrophe in Myanmar und Thailand


Bonn, 28. März 2025. Am frühen Freitagmorgen deutscher Zeit erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 7,7 die Region nahe Mandalay in Myanmar. ...


28.03.2025 | Soziales


CARE Deutschland zum aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen: CARE fordert den Erhalt des BMZs und das Einhalten der 0,7% Verpflichtung


Berlin, 27. März 2025. Zu den kürzlich bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen erklärt Prof. Dr. Claudia Warning, Präsidentin v ...


27.03.2025 | Bau & Immobilien


Ukraine: Schutz und Unterstützung für die Zivilbevölkerung sicherstellen


Im Vorfeld der geplanten Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien ruft CARE dazu auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um das Leiden der Zivilbevölkerun ...


21.03.2025 | Soziales


Entwicklungspolitik: CARE fordert Mut zur globalen Solidarität


Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen, der aktuellen Debatten über Kürzungen von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe sowie ...


21.03.2025 | Medien und Unterhaltung


Luftangriffe auf Gaza: Ende der Waffenruhe verschärft humanitäre Krise dramatisch / CARE fordert dauerhaften Waffenstillstand


Zwei Monate nach der Vereinbarung zur Waffenruhe im Gazastreifen sind mehr als 400 Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, bei Angriffen am Dienst ...


19.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Syrien-Konferenz: 5,8 Milliarden Euro für Hilfsmaßnahmen / CARE begrüßt zugesagte Hilfen und fordert schnelle Umsetzung insbesondere im Gesundheitssystem


Bonn, 18. März 2025. Auf der neunten internationalen Syrien-Konferenz in Brüssel haben die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten Finanzhilfen ...


18.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Gewalt und Chaos im Sudan: Humanitäre Krise eskaliert / Zwei Drittel der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen / Internationale Unterstützung stockt, Hilfsprogramme müssen schließen


Die humanitäre Katastrophe im Sudan spitzt sich weiter zu: Über 30,4 Millionen Menschen - rund zwei Drittel der Bevölkerung - sind dringend auf leb ...


17.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Syrien: Dringender Handlungsbedarf angesichts katastrophaler Lage / Gesundheitssystem vor immensen Herausforderungen: Mehr als 16 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen


Am kommenden Samstag, den 15. März, jährt sich der Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs zum vierzehnten Mal. Bis heute befindet sich das Land in ein ...


13.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE-Statement zur Blockierung humanitärer Hilfe in Gaza


"Dies ist eine Entscheidung, die schwerwiegende Folgen für eine Bevölkerung hat, die bereits 15 Monate unvorstellbaren Leids ertragen musste. ...


11.03.2025 | Wahlen


Ukraine: "Wir haben Angst, allein gelassen zu werden" / CARE appelliert an Weltgemeinschaft, humanitäre Hilfe weiter zu priorisieren


Während die Ukraine erneut im Mittelpunkt der internationalen Diskussionen steht, dürfen die betroffenen Menschen, die tagtäglich unter diesem Krie ...


07.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Drei Jahre Kriegseskalation in der Ukraine: Betroffene Zivilgesellschaft muss in Konfliktlösung eingebunden werden


Im Vorfeld des dritten Jahrestags der Eskalation des Krieges in der Ukraine am 24. Februar ist die Lage der Menschen weiterhin katastrophal. Der human ...


19.02.2025 | Finanzwesen


Türkei und Syrien: Zwei Jahre nach den Erdbeben - Der Bedarf an Nothilfe bleibt enorm / CARE und Partner unterstützten im letzten Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten


Zum zweiten Mal jähren sich am 6. Februar 2025 die verheerenden Erdbeben, die den Süden der Türkei und den Nordwesten Syriens erschütterten. Die K ...


04.02.2025 | Arbeit


Demokratische Republik Kongo: Eskalation der Kämpfe in Goma verschärft humanitäre Lage für Millionen von Menschen dramatisch / Gewalt zwingt Tausende zur Flucht


Nach Tagen schwerer Kämpfe in der Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind die Folgen der Gewalt verheerend: Zehntausende Menschen, ...


29.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Gaza: Dauerhafter Waffenstillstand erforderlich


Die vorgelegte Vereinbarung zum Waffenstillstand und zum Austausch von Geiseln und Gefangenen gibt Anlass zur Hoffnung, ist jedoch noch in der Schwebe ...


16.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Winter verschärft humanitäre Lage in der Ukraine: Weitere finanzielle Unterstützung dringend notwendig


Im dritten Winter seit der Eskalation des Krieges im Februar 2022 leiden Millionen Menschen in der Ukraine unter den Auswirkungen der zunehmenden Angr ...


02.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ukraine: Menschen in Pokrovsk benötigen dringend lebenswichtige Hilfe / Etwa 12.000 Menschen ohne Gas, Wasser und Heizung / CARE fordert ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe


Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die Situation von etwa 12.000 Menschen in der ukrainischen Stadt Pokrovsk, darunt ...


26.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


1000 Tage Eskalation des Krieges in der Ukraine: Bedarf an humanitärer Hilfe vor dem Winter steigt weiter


1000 Tage nach Beginn der Eskalation des Krieges in der Ukraine sind die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung erschütternd. Seit dem 24. Februar 20 ...


19.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Sieben Jahre Konflikt in Mosambik: Immer mehr Menschen in Cabo Delgado auf der Flucht


In der nordmosambikanischen Provinz Cabo Delgado leidet die Bevölkerung seit über sieben Jahren unter den Folgen eines anhaltenden bewaffneten Konfl ...


31.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Gaza: CARE unterstützt bei der Impfung Tausender Kinder gegen Poliovirus / Mehr Humanitäre Hilfe dringend erforderlich


In den ersten Tagen der Polio-Impfkampagne, die am 1. September 2024 begann, hat die internationale Hilfsorganisation CARE im Gesundheitszentrum Deir ...


06.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


500 Tage Konflikt im Sudan: Humanitäre Krise spitzt sich weiter zu / Fast die Hälfte der Bevölkerung leidet Hunger / Flutkatastrophe verstärkt humanitären Bedarf


Seit 500 Tagen leiden die Menschen im Sudan unter den verheerenden Folgen des gewaltsamen Konflikts. Mehr als 18.000 Menschen wurden bereits getötet, ...


27.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ukraine: Humanitäre Situation in der Region Pokrovsk verschlechtert sich dramatisch / Evakuierungsanordnung für Familien mit Kindern / Mehr Unterstützung für humanitäre Hilfe erforderlich


Die humanitäre Situation in der Region Pokrovsk hat sich über die letzten Monate massiv verschlechtert. Die Frontlinie ist mittlerweile nur noch zeh ...


23.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Gaza: Hilfsorganisationen und Gesundheitsexpert:innen warnen vor massiver Ausbreitung von Polio, wenn nicht sofort gehandelt wird. Eine gesamte Generation Kinder ist gefährdet.


Hilfsorganisationen und Gesundheitsexpert:innen fordern gemeinsam einen sofortigen Waffenstillstand, um lebensrettende Impfungen von über 640.000 Kin ...


22.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Westbank und Gaza: Tödlichster Einsatzort für humanitäre Helfer:innen / CARE zum Welttag der Humanitären Hilfe: Bereits 176 Nothelfer:innen im Jahr 2024 getötet


Mit weltweit 280 getöteten Hilfskräften war 2023 das tödlichste Jahr für humanitäre Helfer:innen seit Beginn der Aufzeichnungen, wie Daten der Ai ...


16.08.2024 | Finanzwesen


CARE: 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesid:innen / Jesidische Vertriebene können immer noch nicht sicher zurückkehren


Zehn Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Jesid:innen am 3. August kämpfen die Überlebenden immer noch darum, ihr Leben wieder aufzubauen. ...


26.07.2024 | Finanzwesen


CARE: DR Kongo ist wahr gewordener Albtraum für Frauen und Mädchen / Ausbeutung und sexualisierte Gewalt nehmen zu


Die anhaltenden Kämpfe in der Demokratischen Republik Kongo führen zu einer verheerenden humanitären Krise, über die kaum berichtet wird. Frauen u ...


17.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Sudan: Eskalierende Gewalt im Osten und Westen / Hungersituation verschärft sich weiter


Mehr als die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung, insgesamt 26,5 Millionen Menschen, leidet Hunger. Diese Situation wird sich voraussichtlich noch ...


12.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Hunger im Sudan nimmt historisches Ausmaß an / Millionen von Menschenleben in Gefahr


28.06.2024 - 25,6 Millionen Menschen im Sudan können sich nicht mehr ausreichend ernähren, das ist über die Hälfte der Bevölkerung. Der über 14 ...


28.06.2024 | Urlaub & Reisen


Sudan: Konflikt in Al-Faschir verschärft humanitäre Krise in Ost-Darfur / Trauriger Rekord im Sudan: Höchste jemals erfasste Zahl von Binnenflüchtlingen


Die jüngste Eskalation der Gewalt in Al-Faschir, der Hauptstadt von Nord-Darfur, hat erneut Flüchtlingsströme nach Ost-Darfur ausgelöst. Die inter ...


14.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Perspektiven von Frauen miteinbeziehen / CARE fordert mehr Mitsprache für ukrainische Frauenrechts- und frauengeführte Organisationen beim Wiederaufbauprozess


Im Vorfeld der von der ukrainischen und deutschen Regierung organisierten Ukraine Recovery Conference 2024 am 11. und 12. Juni in Berlin ruft die inte ...


10.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Sudan: Heftige Kämpfe in Al-Faschir verschärfen humanitäre Krise


14.000 Tote und fast 30.000 Verletzte: Die Bilanz nach über einem Jahr Konflikt im Sudan ist verheerend. Mehr als sechs Millionen Menschen wurden inn ...


16.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Maria Furtwängler erhält CARE-Millenniumspreis / CARE würdigt Engagement für mehr Geschlechtergerechtigkeit / Preisverleihung am 15. Mai um 18 Uhr im Haus der Commerzbank am Pariser Platz 1 in Berlin


Bereits zum achten Mal ehrt die Hilfsorganisation CARE Deutschland mit dem Millenniumspreis herausragende Persönlichkeiten, die sich besonders um die ...


14.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ein Jahr Konflikt im Sudan: CARE warnt vor drohender Hungersnot / Nahrungsmittelproduktion durch Kämpfe massiv eingeschränkt / Weitere finanzielle Unterstützung dringend notwendig


Der anhaltende Konflikt im Sudan, der sich am 15. April zum ersten Mal jährt, treibt Millionen von Menschen immer weiter an den Rand einer Hungersnot ...


09.04.2024 | Auto & Verkehr


Gaza: CARE warnt vor steigenden Todesfällen durch Krankheiten und Hunger / Sanitäre Grundversorgung in Gaza zusammengebrochen


Sechs Monate nach Beginn des verheerenden Konflikts im Gazastreifen ist die internationale Hilfsorganisation CARE äußerst besorgt über die zunehmen ...


05.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Abschluss der Weltklimakonferenz COP27: Historische Einigung bei Finanzhilfen für Klimaschäden, aber nur geringer Fortschritt beim Klimaschutz


Zum heutigen Abschluss der Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm El-Sheikh steht die Einigung auf einen neuen Fonds zur Unterstützung von ...


20.11.2022 | Soziales


Eskalation von Angriffen in der Ukraine: CARE warnt vor einem dramatischen Anstieg des humanitären Bedarfs bei winterlichen Temperaturen


Nach den jüngsten und bisher massivsten Luftangriffen auf lebenswichtige Versorgungsstrukturen in der Ukraine zeigt sich die internationale Hilfsor ...


17.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


10. CARE-Schreibwettbewerb: Kreative junge Menschen gefragt


"Was hält dich?" - Das ist das Motto des diesjährigen CARE-Schreibwettbewerbs. Bereits zum 10. Mal sind junge Schreibtalente zwischen 14 ...


04.11.2022 | Soziales


Cholera-Ausbruch in Syrien: Zusätzliche Bedrohung für die Bevölkerung - Millionen Menschen könnten erkranken


Die internationale Hilfsorganisation CARE warnt vor einem rapiden Anstieg von Cholerafällen in Syrien. Nach Angaben des syrischen Gesundheitsminist ...


19.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zur Flutkatastrophe in Pakistan: Frauen und Mädchen am stärksten gefährdet / 73.000 Schwangeren, die kurz vor der Geburt stehen, fehlt dringend benötigte medizinische Versorgung


Die Flutkatastrophe in Pakistan hat große Teile des Landes zerstört. 33 Millionen Menschen sind betroffen, rund 1.000 Menschen kamen bereits ums L ...


01.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zur Lage in Afghanistan: Jede zehnte Familie bietet eines ihrer minderjährigen Kinder zur Heirat an, um zu überleben


Ein neuer Bericht (https://www.care-international.org/resources/economic-and-food-crisis-afghanistan-impacts-women-and-girls) der Hilfsorganisation ...


24.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Ukraine-Krieg: Ein Drittel der Geflüchteten leidet unter Angst und Depressionen / CARE fordert einen besseren Zugang zu psychosozialer Unterstützung


Zehn Millionen Frauen und Kinder leiden seit der Eskalation des Ukraine-Krieges am 24. Februar unter den enormen psychischen Folgen des Konflikts. S ...


23.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Hilfe unter Beschuss: Der Südsudan ist der tödlichste Ort der Welt für Helfer:innen / CARE zum Welttag der humanitären Hilfe: In 2022 sind bereits 44 Nothelfer:innen im Einsatz ums Leben gekommen


Laut einer aktuellen Analyse der Hilfsorganisation CARE ist der Südsudan in diesem Jahr erneut einer der tödlichsten Orte für humanitäre Helfer: ...


16.08.2022 | Soziales


CARE-Studie: Weltweit hungern 150 Millionen mehr Frauen als Männer / Globale Hungerkrise trifft Frauen härter


Eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE zeigt, dass weltweit derzeit 150 Millionen mehr Frauen als Männer hungern. Diese Zahl w ...


08.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zur Lage im Südsudan: Hungerkrise erreicht neue Dimensionen / 7,7 Millionen Menschen benötigen dringend humanitäre Hilfe /Schwache Erntesaison und fehlende finanzielle Mittel verschärfen die Lage


Die Auswirkungen der Ukraine-Krise, der anhaltende Konflikt im Land, Krankheiten wie COVID-19 und Cholera, Wetterextreme und wirtschaftliche Problem ...


28.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zur Dürre in Somalia: Anzahl unterernährter Kinder so hoch wie nie / 1,4 Millionen Kinder unternährt / CARE fordert mehr finanzielle Mittel für humanitäre Hilfe


Menschen in Somalia leiden derzeit unter einer der schlimmsten Dürren der letzten Jahrzehnte. Ausfälle in der Nahrungsmittelproduktion, fehlende I ...


01.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


3 Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine: CARE warnt vor ernsten Risiken für Schwangere und junge Mütter / Medizinische Einrichtungen von Angriffen und Unterbrechungen der Versorgungskette betroffen


Als der Krieg in der Ukraine am 24. Februar begann, folgte eine menschliche Katastrophe: Millionen von Menschen wurden gezwungen, ihr Zuhause zu ver ...


23.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Ukraine: Neuer Bericht von CARE und UN Women zeigt unverhältnismäßige Auswirkungen des Krieges auf Frauen und Minderheiten


Ein heute veröffentlichter Bericht von CARE und UN Women zeigt auf, dass Frauen und Minderheiten in der Ukraine durch den Krieg mit großen Herausf ...


04.05.2022 | Soziales


CARE zur Lage in Somalia: Verheerende Dürre ist Katastrophe mit Ankündigung für Frauen und Mädchen


In Somalia kämpfen aktuell hunderttausende Menschen ums Überleben, nachdem mehrere Regenzeiten hintereinander ausfielen und eine schwere Dürre he ...


31.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Gewinnertexte des CARE- Schreibwettbewerbs bei der lit.COLOGNE gekürt / Mit Moderator Ralph Caspers zeichnete CARE Deutschland junge Schreibtalente aus, die sich kritisch zu globalen Themen äußerten.


Die Hilfsorganisation CARE Deutschland hat am Freitag Abend junge Schreibtalente beim Literaturfestival lit.COLOGNE in Köln ausgezeichnet. Das Them ...


25.03.2022 | Soziales


Ein Monat nach Kriegsbeginn in der Ukraine: CARE warnt vor verheerenden globalen Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit / Drastischer Anstieg von Nahrungsmittelpreisen in Somalia, Libanon und Jemen


Die ersten Prognosen für das Jahr 2022 rechneten mit insgesamt 274 Millionen Menschen, die weltweit humanitäre Hilfe und Schutz benötigen - das w ...


24.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Elf Jahre Krieg in Syrien / CARE: Menschen sind im reinenÜberlebensmodus / Die humanitären Auswirkungen des Syrienkriegs sind massiv: Neun von zehn Menschen in Syrien leben unter der Armutsgrenze


Achtung Redaktionen: Franziska Jörns, deutschsprachige CARE-Mitarbeiterin in Nordost-Syrien, steht für Interviews zur Verfügung. --------------- ...


14.03.2022 | Bildung & Beruf


Krieg in der Ukraine: Erhöhtes Risiko von Menschenhandel, Ausbeutung und Müttersterblichkeit


Die Hilfsorganisation CARE warnt, dass Frauen und Mädchen durch den Krieg in der Ukraine besorgniserregenden und spezifischen Risiken ausgesetzt si ...


08.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Nothilfe in der Ukraine: Erste Hilfsgüter in Lwiw angekommen / CARE-Partnerorganisation richtet beheizte Zelte an der slowakischen Grenze ein / deutsche Interviewpartnerin an der polnischen Grenze


Achtung Redaktionen: die deutschsprachige CARE-Mitarbeiterin Ninja Taprogge steht ab Samstagmittag für Interviews von der polnisch-ukrainischen Gre ...


03.03.2022 | Soziales


CARE zur Ukraine: "Gewalt ist niemals die Lösung!"


Anlässlich der jüngsten Entwicklungen in der Ukraine zeigt sich CARE zutiefst besorgt um den Schutz der Menschen vor Ort. "Gewalt ist niemal ...


24.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zu Afghanistan: Nahrungsmittelpreise haben sich mehr als verdoppelt / Rund die Hälfte der Bevölkerung ist von Hunger bedroht / CARE fordert verstärkte Hilfe und Ende der Wirtschaftssanktionen


Wirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit, explodierende Lebensmittelpreise: Die Situation in Afghanistan ist ein halbes Jahr nach der Machtübernahm ...


15.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Betroffene von Genitalverstümmelung in Somalia zunehmend jünger / Corona schränkt Rechte von Frauen und Mädchen in Somalia weiterhin ein


In Somalia sind Mädchen zum Zeitpunkt einer Genitalverstümmelung immer jünger. Eine neue Umfrage der Nationalen Statistikbehörde von Somalia zei ...


04.02.2022 | Soziales


CARE zum Jemen: "Alle zwei Stunden stirbt eine Mutter bei der Geburt - alle zehn Minuten ein Kind an einer vermeidbaren Krankheit"


Während sich die Menschen in Mitteleuropa zum ersten Advent langsam darauf vorbereiten, wie sie trotz der Corona-Pandemie gemeinsam Weihnachten fei ...


25.11.2021 | Soziales


CARE zur Lage in Mali: Humanitäre Krise verursacht Rekordzahl an Vertriebenen / Über eine Million Menschen von Hunger bedroht / Nahrungsmittelproduktion von Klimakrise schwer getroffen


Die Anzahl der Menschen, die im westafrikanischen Staat Mali als Folge von Konflikten, Aufständen und einer sich verschärfenden Klimakrise vertrie ...


09.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE verschickt Merkzettel an SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP: "Das muss in den Koalitionsvertrag!" / Sechs klare Forderungen an die kommende Bundesregierung


Für die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FPD hat die Hilfsorganisation CARE Deutschland einen Merkzettel (https:// ...


19.10.2021 | Soziales


CARE: Illegale Push-Backs an EU-Grenze zeigen Versagen der EU und von Kroatien


Nach Krieg, Verfolgung und Trauma in ihrer Heimat erleben Geflüchtete an den EU-Außengrenzen Tritte, Schläge und Erniedrigung. Die internationale ...


15.10.2021 | Soziales


Neue CARE-Analyse zu COVID-19: Frauen in Ländern mit niedrigem Einkommen bei Impfkampagnen benachteiligt / Fehlende Informationen zu COVID-19 führen zu niedriger Impfquote unter Frauen


Eine neue Studie (http://careevaluations.org/wp-content/uploads/Gender-gaps-in-vaccines-October-2021.pdf) der internationalen Hilfsorganisation CARE ...


14.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Weltmädchentag: Schule bleibt für Millionen Mädchen unerreichbar / Bildungschancen für Mädchen in Somalia weltweit am schlechtesten / Corona-Pandemie verschlechtert Lage zusätzlich


Im Vorfeld des Weltmädchentages am 11. Oktober warnt die internationale Hilfsorganisation CARE, dass die Zukunft von Millionen von Mädchen gefähr ...


08.10.2021 | Bildung & Beruf


CARE: Neue Corona-Welle im Nordwesten Syriens - Gesundheitssystem droht Kollaps / Krankenhäuser zu 95 Prozent belegt, nur 2,5 Prozent der Menschen in der Region erstgeimpft


Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst beunruhigend über die medizinische Versorgung im Nordwesten von Syrien. Angesichts einer sch ...


30.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE nach Erdbeben in Haiti: Logistische Hürden für die Nothilfe / Eingestürzte Brücken und zerstörte Straßen erschweren Soforthilfe / rund 120.000 Menschen erhielten bereits Nothilfe von CARE


Mehr als zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben im Südwesten von Haiti behindern massive Schäden an Straßen und Brücken weiterhin die Nothilfe ...


03.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE-Studie zu COVID-Impfungen im Irak: Angst und Fehlinformationen gefährden die Bevölkerung / 70 Prozent der Menschen im Irak lehnen die Impfung ab / Frauen fehlen Informationen über COVID-19


Eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE zeigt, dass Frauen deutlich weniger Informationen über COVID-19 und Schutzmöglichkeiten ...


01.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Humanitäre Krise in Afghanistan zwingt weitere 400.000 Menschen zur Flucht / Finanzielle Unterstützung der internationalen Gemeinschaft notwendiger denn je


Während die letzten internationalen Truppen unter den Augen der Welt aus Afghanistan abziehen, leidet die Bevölkerung im Land unter einer der schwer ...


31.08.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Delta-Variante verschärft Lage in Indonesien dramatisch - Kinder überdurchschnittlich betroffen / Krankenhäuser sind überfüllt& es fehlt an Sauerstoffflaschen / Finanzielle Hilfe dringend nötig


Die Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die sich weiter verschärfende Coronakrise in Indonesien. Bisher wurden insgesamt über 2,3 Mill ...


08.07.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Stichtag: Erstes CARE-Paket erreichte Deutschland vor 75 Jahren / CARE-Zeitzeugin: "Es war wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten an einem Tag!"


Es ist der 15. Juli 1946, als die "American Ranger", ein schwerer Dampfer aus den USA, in Bremerhaven einläuft und Hoffnung in das vom Krie ...


05.07.2021 | Soziales


Fünf Hilfsorganisationen warnen: Lebensmittelhilfe für mehr als eine Million Menschen in Syrien gefährdet


Anlässlich der in einem Monat (10. Juli) auslaufenden Resolution zur grenzüberschreitenden Hilfe nach Syrien und der in diesem Zusammenhang stattfin ...


10.06.2021 | Bildung & Beruf


CARE zum Tag der Menstruationshygiene:Über 500 Millionen Frauen fehlt Versorgung während ihrer Monatsblutung / Diese Zahl droht durch die Auswirkungen der Pandemie weiter anzusteigen


Im Vorfeld des Tags der Menstruationshygiene (28. Mai) warnt die Hilfsorganisation CARE Deutschland, dass die Anzahl der Frauen und Mädchen, die wäh ...


26.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Demokratische Republik Kongo: CARE warnt vor drohender Hungersnot / 27,3 Millionen Menschen von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen / Bisher nur rund 10 Prozent der benötigten Gelder zugesagt


Fast sieben Millionen Menschen in der Demokratischen Republik Kongo stehen kurz vor einer Hungersnot. Die internationale Hilfsorganisation CARE ruft i ...


25.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Israel/ Palästina: CARE ruft Konfliktparteien zum sofortigen Waffenstillstand auf / Zugang nach Gaza für humanitäre Helfer:innen und Hilfslieferungen dringend notwendig


Die Hilfsorganisation CARE verurteilt die Gewalt gegenüber Zivilisten in Gaza, im Westjordanland, in Ostjerusalem sowie in Israel aufs Schärfste und ...


18.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Zweite Corona-Welle spitzt Lage in Nepal zu / Monsunregen könnte Situation noch verschärfen / CARE Nepal ist dringend auf Unterstützung angewiesen


Die Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die sich weiter zuspitzende Corona-Situation in Nepal. Aktuell sind über 400.000 Corona-Infizie ...


12.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Tag der Hebamme: Pandemie vernichtet Fortschritte im Kampf gegen Müttersterblichkeit / Mehr Mütter in Entwicklungsländern sterben, Todesfälle teilweise um bis zu 30 Prozent gestiegen


Knapp 300.000 Frauen weltweit sterben jedes Jahr an Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt. Durch die Pandemie droht diese sehr hohe ...


04.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Historisches Jubiläum: Erstes CARE-Paket erreichte vor 75 Jahren Europa / Bundeskanzlerin Merkel: "Wir alle als Weltgemeinschaft tragen Verantwortung für notleidende Menschen"


Es ist ein schwerer Dampfer aus den USA, der am 9. Mai 1946 Hoffnung in Form von CARE-Paketen nach Le Havre (Frankreich) und damit in das vom Krieg sc ...


03.05.2021 | Bildung & Beruf


CARE zur Coronakrise in Indien: Bis zu 600.000 Infizierte pro Tag für Mitte Mai erwartet / CARE unterstützt bei medizinischer Versorgung, richtet Covid-Center ein / Spenden dringend benötigt


Die internationale Hilfsorganisation CARE ruft dringend zu Spenden für die sich dramatisch zuspitzende Coronakrise in Indien auf. Nach aktuellen Info ...


27.04.2021 | Soziales


CARE-Bericht zu COVID-19: Impfstoffe allein sind nicht genug / Training und Bezahlung von Gesundheitspersonal sowie Logistik entscheiden besonders im Globalen Süden über Impferfolge


Ein neuer Bericht der internationalen Hilfsorganisation CARE mit dem Titel "Our Best Shot: Women Frontline Health Workers In Other Countries Are ...


29.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


10 Jahre Krieg in Syrien: CARE-Report warnt vor Hungerkrise besonders für Frauen / Nahrungsmittelpreise auf Rekordniveau, Humanitäre Hilfe dringend notwendig


++++Sperrfrist des CARE-Reports "If we don´t work, we don´t eat": 24. Februar, 13 Uhr++++ Knapp zehn Jahre nach Ausbruch des Kriegs in S ...


24.02.2021 | Soziales


CARE baut interkulturelles Bildungsangebot KIWI weiter aus - "Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte dürfen nicht isoliert werden"


Weitreichende Unterrichtsausfälle und fehlende digitale Angebote: Die andauernde Corona-Pandemie hat vor allem auch schwerwiegende Folgen für Kinder ...


03.02.2021 | Soziales


Im Schatten der Corona-Pandemie: CARE-Bericht "Suffering in Silence" zeigt zehn humanitäre Krisen, die 2020 keine Schlagzeilen machten / Burundi auf Platz 1 / Zusätzliche Bedrohung durch COVID-19


Armut, extreme Wetterbedingungen und politische Instabilität: Nirgendwo auf der Welt leiden laut dem Welternährungsprogramm mehr Menschen unter chro ...


12.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Lebensbedrohliche Situation in Bosnien und Herzegowina - "Migranten in Sandalen im Schnee zurückgelassen"


Nach der Schließung und dem wenig später folgenden Brand im Flüchtlingscamp Lipa (Bosnien und Herzegowina) sind 1.300 Menschen ohne Heizung und Dac ...


29.12.2020 | Soziales


CARE zu fünf Jahren Paris-Abkommen und EU-Ratstreffen: Kanzlerin Merkel muss Führungsrolle im Klimaschutz gerecht werden/ CARE-Bericht zeigt: Geschlechtergerechtigkeit findet in Klimaplänen kaum statt


Vor dem Treffen des EU-Rates am 10./ 11. Dezember sowie dem UN-Sondergipfel zum fünfjährigen Jubiläum des Pariser Klimaabkommens nur einen Tag spä ...


09.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


"Happy Birthday" - Das CARE-Paket wird 75 Jahre alt / Auch in der Corona-Pandemie ein Zeichen der Hoffnung


Am kommenden Freitag, den 27. November, feiert das CARE-Paket seinen 75. Geburtstag. Zeit zurück zu blicken. Es ist Ende November 1945 als 22 amerika ...


23.11.2020 | Soziales


Spenden statt Schenken - Ein CARE-Paket zu Weihnachten?


Selten hat man sich wohl den Jahreswechsel und die besinnliche Weihnachtszeit so sehr herbeigewünscht wie in diesem Jahr. Um das Ganze daher etwas zu ...


11.11.2020 | Soziales


CARE zur Sahel-Geberkonferenz: Chronische Unterfinanzierung der humanitären Hilfe trifft Frauen am härtesten


Im Vorfeld der morgigen Geberkonferenz für die Sahelzone appelliert die internationale Hilfsorganisation CARE an die internationale Gemeinschaft, die ...


19.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE-Hilfe in Beirut: Nahrungsmittelverteilungen und psychosoziale Unterstützung gestartet / CARE Deutschland sagt Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro zu


Vor rund einer Stunde hat die internationale Hilfsorganisation CARE mit der ersten Lebensmittelverteilung für die am schwersten betroffenen Menschen ...


07.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Explosion in Beirut: CARE unterstützt die Bevölkerung und bittet um Spenden für die Nothilfe / Über die Hälfte der Bevölkerung leidet Hunger, CARE-Helferteams starten Nothilfe


Zwei Tage nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut, mobilisiert die Hilfsorganisation CARE vor Ort Nothilfeteams, um den am stärksten betroffe ...


06.08.2020 | Soziales


CARE zu COVID-19 im Irak: Rasant steigende Infektionszahlen und massive humanitäre Finanzierungslücke


Mit mehr als 77.000 Infektionen und über 3.000 Todesfällen durch COVID-19 spitzt sich die Lage im Irak dramatisch zu. Die Hilfsorganisation CARE war ...


14.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Erster Covid-19-Infizierter in Nordwest-Syrien / Russland und China dürfen Syrien-Grenzhilfen im UN-Sicherheitsrat nicht weiter blockieren


Nach Angaben der Assistance Coordination Unit (ACU) hat sich der erste Mensch in Nordwest-Syrien mit Covid-19 infiziert. Bei dem Infizierten soll es s ...


10.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE verleiht "KIWI-Preis für Vielfalt und Begegnung" an fünf Schulen online


Bereits zum dritten Mal hat die Hilfsorganisation CARE gemeinsam mit dem Förderpartner, der Deutsche Bank Stiftung, den KIWI-Preis an fünf besonders ...


17.06.2020 | Soziales


Deutsche Außenpolitik muss feministisch werden 17 Nichtregierungsorganisationen formulieren Empfehlungen an die Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Resolution 1325 Frauen, Frieden und Sicherheit


In diesem Jahr feiert die UN-Resolution 1325 Frauen, Frieden und Sicherheit ihr 20jähriges Jubiläum. Vor zwei Jahrzehnten erkannte die international ...


09.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zu Covid-19: Katastrophale Folgen für 12 Millionen Mütter in Hochrisikoländern /Wahrscheinlichkeit für eine Mutter in Sierra Leone während einer Geburt zu sterben 160-mal höher als in Deutschland


Infolge der Covid-19-Pandemie gibt es starke Anzeichen darauf, dass sich die Mütter- und Säuglingssterblichkeit in Hochrisikoländern erhöh ...


04.06.2020 | Soziales


CARE: Erster bestätigter Covid-19-Fall im größten Flüchtlingscamp der Welt in Cox's Bazar


Die internationale Hilfsorganisation CARE ist extrem besorgt, nachdem im größten Flüchtlingscamp der Welt in Cox's Bazar (Bangladesch) der ers ...


15.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zu Covid-19: Im Jemen, Kongo, Sudan, Afghanistan und Somalia droht die Katastrophe/ Weltweiter Gesundheitsplan für humanitäre Hilfe stark unterfinanziert


Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt den überarbeiteten humanitären Covid-19-Aktionplan (GHRP) der Vereinten Nationen, der eine weltw ...


13.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Petersberger Klimadialog: Nach Dürren und Überschwemmungen trifft Covid-19 ärmere Regionen noch härter


Zum Petersberger Klimadialog, der kommende Woche Montag und Dienstag stattfindet, fordert die Hilfsorganisation CARE, dass Maßnahmen und Finanzierung ...


24.04.2020 | Umwelttechnologien


CARE startet kostenfreies Online-Integrationsangebot KIWI für Lehrkräfte / Digitales Lehrangebot zu Integration und Toleranz bietet neue Ideen für Online-Unterricht


Als Reaktion auf die Schulschließungen und das allgemeine Versammlungsverbot bietet die Hilfsorganisation CARE ab sofort ihr Inlandsprojekt "KIW ...


20.04.2020 | Soziales


CARE: In diesen 15 Staaten droht die Corona-Krise zu eskalieren / Erhöhtes Risiko für Länder im Nahen Osten und in Afrika / Gesundheitsvorsorge muss dringend verstärkt werden


Laut einer Analyse der Hilfsorganisation CARE ist das Risiko für dramatische Folgen von COVID-19 weltweit sehr ungleich verteilt. Daten aus dem INFOR ...


03.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Erster Coronafall in Syrien - verheerende Folgen bei Ausbruch befürchtet / CARE verstärkt präventive Hilfsmaßnahmen


Nach dem ersten bestätigten Fall von COVID-19 in Syrien zeigt sich die internationale Hilfsorganisation CARE zutiefst besorgt. Die Gesundheit und das ...


24.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Coronavirus: Zeitfenster zum Schutz für arme Länder extrem klein, internationale Gemeinschaft muss jetzt handeln/ 160 Länder weltweit von der Pandemie betroffen


Die internationale Hilfsorganisation CARE verpflichtet sich angesichts der Coronavirus-Pandemie ihre Hilfsprogramme anzupassen sowie ihre Arbeit zu er ...


20.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Keine Rüstungsexporte für die Jemen-Militärkoalition Offener Brief von mehr als 32 Organisationen: Rüstungsexportmoratorium muss ausgeweitet werden / 24 Millionen Jemenit*innen leiden seit 5 Jahren


Am 31.03.2020 endet das Rüstungsexportmoratorium gegen Saudi-Arabien. Deswegen fordern 32 deutsche und internationale Organisationen erneut einen umf ...


13.03.2020 | Politik & Gesellschaft


CARE fordert: EU muss endlich Verantwortungübernehmen, syrische Geflüchtete sind keine "Verhandlungsmasse" / Gewalt an den Grenzen nicht tolerierbar / Türkei muss Schutzbedürftige weiter versorgen


Die Hilfsorganisation CARE verurteilt die Gewalt gegen schutzbedürftige Menschen an der griechisch-türkischen Grenze auf das Schärfste. CARE forde ...


05.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Nordwest-Syrien: Hunderttausende Menschen in Lebensgefahr, warnen Hilfsorganisationen


Die Kämpfe im Nordwesten Syriens eskalieren weiter und fordern täglich unschuldige Menschenleben. Deshalb rufen acht Hilfsorganisationen, darunter ...


06.02.2020 | Vermischtes


CARE-Millenniumspreis an Prof. Dr. Klaus Töpfer verliehen / Ehemaliger Bundesumweltminister für seinen Einsatz in der deutschen Umweltpolitik geehrt


Sperrfrist: 29.01.2020 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Am heutig ...


29.01.2020 | Soziales


CARE-Bericht "Suffering in Silence": Krisen in Afrika erhielten 2019 die wenigste mediale Aufmerksamkeit / Dürre in Madagaskar auf Platz 1 / 9 von 10 vergessenen Krisen in Afrika


Heute veröffentlichte die Hilfsorganisation CARE ihren globalen Bericht "Suffering in Silence". Seit 2017 und damit im vierten Jahr listet ...


28.01.2020 | Vermischtes


"Es wird einmal..." Aufruf zum CARE-Schreibwettbewerb 2020 Prominente Jury um Julia Engelmann und Rapper Chefket bewertet die Einreichungen / Gewinnerlesung auf der lit.COLOGNE


Wird einmal alles gut? Wird es böse enden? Oder doch ganz anders? Junge Schreibtalente geben beim CARE Schreibwettbewerb 2020 kreative Antworten. E ...


02.01.2020 | Soziales


CARE zum Abschluss der Klimakonferenz: Wirtschaftsmächte stellen sich taub, Konferenzergebnisse enttäuschend


Zum heutigen Abschluss der Klimakonferenz in Madrid, die sich fast 2 Tage länger hinzog als geplant, zeigt sich die internationale Hilfsorganisatio ...


15.12.2019 | Umwelttechnologien


Ausgezeichnet: CARE Deutschland erhält das "WIRKT!"-Siegel von Phineo Das unabhängige Beratungs- und Analysehaus zeichnet CARE und sein Projekt "KIWI" als besonders wirksam und leistungsstark aus


"Wirksames Projekt, leistungsstarke Organisation" - das steht auf dem WIRKT! -Siegel des unabhängigen Beratungs- und Analysehauses Phineo, ...


10.12.2019 | Soziales


Hilfsorganisationen zum Jemen: Hodeida immer noch gefährlichster Ort für Zivilisten


Ein Jahr nach dem Stockholmer Abkommen ist die Hafenstadt Hodeida immer noch der gefährlichste Ort für Zivilisten im Jemen. Daran erinnern heute 1 ...


10.12.2019 | Politik & Gesellschaft


Weihnachten: Mit CARE-Paketen Leben retten Nahrung, Wasser undÜberlebenshilfe im Krieg - Geschenkideen für Weihnachten per Klick bei CARE.


Weihnachten ist für viele Menschen die Zeit des Überflusses - man isst, bis man Bauchschmerzen hat und verschenkt und empfängt allerlei Geschenke, ...


06.12.2019 | Vermischtes


CARE zum Weltklimagipfel in Madrid: Klimakrise zerstört weiter Lebensräume, Industrienationen schauen nur zu/ Zusätzliche 50 Mrd. Euro für Klimaschäden und Verschärfung nationaler Klimapläne notwendig


Während hunderttausende Menschen weltweit am morgigen Freitag wieder demonstrieren, fordert die internationale Hilfsorganisation CARE von den Regie ...


28.11.2019 | Vermischtes


CARE warnt: Zehntausende Menschen sind dem Wintereinbruch in Nordost-Syrien schutzlos ausgeliefert / CARE-Nothilfekoordinator Marten Mylius steht für Interviews bereit


Angesichts der sinkenden Temperaturen im Nahen Osten warnt die Hilfsorganisation CARE, dass zehntausende Menschen im Nordosten Syriens der Kälte un ...


07.11.2019 | Vermischtes


CARE zu Syrien: Frauen und Kinder werden weiterhin vertrieben / CARE verstärkt Einsatz im Irak / Im Nordosten Syriens leistet CARE Hilfe für 20.000 Menschen / Spenden werden dringend benötigt


Mehr als zwei Wochen nach der Eskalation der Gewalt im Nordosten Syriens werden Familien weiterhin aus ihren Häusern vertrieben. Laut den Vereinten ...


25.10.2019 | Vermischtes


Syrien: Hilfsorganisationen warnen vor humanitärer Krise im Nordosten / 1,6 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe / Zivilisten müssen geschützt werden


Die jüngste Militäroffensive im Nordosten Syriens droht tausende Zivilisten von Hilfe abzuschneiden. Davor warnen 15 Hilfsorganisationen, darunter ...


10.10.2019 | Politik & Gesellschaft


CARE/OXFAM: Klima-Freitag wird zum Moment der Wahrheit für Bundesregierung / Vor Klimagipfel in New York muss die Bundesregierung entscheidende Maßnahmen liefern und Zusagen einhalten


Während weltweit Millionen Menschen für mehr Klimaschutz demonstrieren, fordern die Hilfsorganisationen CARE und Oxfam die Bundesregierung dazu au ...


19.09.2019 | Umwelttechnologien


56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für den Krieg im Jemen Rüstungsexportmoratorium muss ausgeweitet werden / 24 Millionen Zivilisten leiden seit 5 Jahren


Sperrfrist: 19.09.2019 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


19.09.2019 | Politik & Gesellschaft


CARE: Sechs Monate nach Idai - Hungerkrise bedroht südliches Afrika 41 Millionen Menschen leiden Hunger /"Unsere Nahrung reicht nicht bis zum nächsten Monat"


Sechs Monate, nachdem Wirbelsturm Idai in Mosambik, Malawi und Simbabwe massive Schäden angerichtet hat, warnt die internationale Hilfsorganisation ...


12.09.2019 | Vermischtes


CARE zum INSM-Bildungsmonitor 2019: "Für eine erfolgreiche Integrationsarbeit fehlen zusätzlich qualifizierte Lehrkräfte"/ Schulische Integration bedarf langfristiger Begleitung und externer Partner


Die Hilfsorganisation CARE Deutschland sieht in dem heute veröffentlichten INSM-Bildungsmonitor eine Bestätigung ihrer Erfahrungen aus der schulis ...


15.08.2019 | Bildung & Beruf


CARE: Das sind die gefährlichsten Orte der Welt für humanitäre Helferinnen und Helfer/2019 wurden weltweit bereits 57 Frauen und Männer im Einsatz getötet - davon allein 18 in Syrien


Zum dritten Mal in Folge ist Syrien für humanitäre Helferinnen und Helfer der tödlichste Ort der Welt, wie eine Analyse der Hilfsorganisation CAR ...


14.08.2019 | Vermischtes


Hilfsorganisationen im Jemen: Seit drei Jahren geschlossener Flughafen Sana'a für tausende Kranke ein Todesurteil


Seit drei Jahren hindert eine Beschränkung des jemenitischen Luftraums, eingeführt 2016 durch die von Saudi-Arabien geführte Koalition, tausende ...


05.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zur Lage im Irak: Finanzierungsengpässe gefährden Leben / 6,7 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe / CARE fordert verlässliche Unterstützung


Ein weiterer Rückgang der humanitären Hilfsgelder für den Nordirak könnte zahlreiche Menschenleben gefährden, warnt die internationale Hilfsorga ...


31.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Abschluss der UN-Klimaverhandlungen in Bonn: Kein Platz für klimapolitische Lippenbekenntnisse der Bundesregierung


Zum Abschluss der UN-Klimaverhandlungen in Bonn konstatiert die internationale Hilfsorganisation CARE, dass sowohl die Bundesregierung als auch ande ...


27.06.2019 | Umwelttechnologien


Weltflüchtlingstag: Nur 16 Prozent der Flüchtlinge finden Zuflucht in wohlhabenden Ländern CARE-Generalsekretär: "Die Ärmsten nehmen die Schwächsten auf, die Reichen schotten sich ab"


Im Vorfeld des Weltflüchtlingstag (20. Juni) beklagt die internationale Hilfsorganisation CARE die ungerechte Last, die besonders auf armen Länder ...


19.06.2019 | Politik & Gesellschaft


CARE zur Lage in Idlib: Humanitäres Völkerrecht bei Angriffen auf Krankenstationen erneut gebrochen / Schwangere ohne medizinische Hilfe / CARE-Hilfe erreichte im Mai 70.000 Menschen


Nach erneuten heftigen Luftangriffen im Nordwesten Syriens ist die internationale Hilfsorganisation CARE gezwungen, einen Teil ihrer Nothilfe einzus ...


31.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zu neuer Eskalation im Jemen: 19 Luftangriffe allein heute Morgen / CARE hilft Familien mit Lebensmitteln, Wasser und medizinischer Versorgung


Wenige Tage nachdem der UN-Sicherheitsrat die erfolgreiche Übernahme des Hafens von Hodeidah durch die Vereinten Nationen als einen entscheidenden ...


16.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Erneute Sturmwarnung für Mosambik: CARE bereitet sich auf Nothilfe vor 700.000 Menschen in Mosambik in Küstennähe sind in Gefahr / Weitere Hilfsgelder dringend benötigt


Knapp sechs Wochen nachdem Zyklon Idai große Zerstörung in Mosambik anrichtete, warnt die internationale Hilfsorganisation CARE vor einem weiteren ...


24.04.2019 | Vermischtes


Ein Monat nach Wirbelsturm Idai: CARE besorgt um 650.000 Frauen und Mädchen im menstruierenden Alter UN-Hilfsappell erst zu 18 Prozent finanziert


Nachdem Wirbelsturm Idai vor einem Monat in Mosambik große Zerstörung verursachte, warnt die Hilfsorganisation CARE, dass rund 650.000 Frauen und ...


11.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


"Integration ist eine Zweibahnstraße": CARE weitet Integrationsprojekt KIWI auf Grundschulen aus/Lehrmaterialien für Integrationsförderung und interkulturelles Lernen in der KIWI kids-Box


Die Hilfsorganisation CARE baut ihr Integrationsprojekt KIWI - "Kinder und Jugendliche Willkommen" weiter aus und bietet mit "KIWI kid ...


08.04.2019 | Soziales


Hilfsorganisationen zur Verlängerung des Exportstopps an Saudi-Arabien: Sorge um mögliche Schlupflöcher für europäische Rüstungslieferungen


Die humanitären Hilfsorganisationen CARE, Oxfam und Save the Children begrüßen ausdrücklich die Entscheidung der Bundesregierung, den Exportstop ...


29.03.2019 | Politik & Gesellschaft


CARE nach Zyklon Idai: Seuchen und sexuelle Ausbeutung sind eine reale Gefahr / CARE-Pakete mit Zelten und Hygieneartikeln erreichen Betroffene / Deutsche Interviewpartnerin in Beira, Mosambik


Knapp zwei Wochen, nachdem Zyklon Idai große Zerstörung in Mosambik, Malawi und Simbabwe hinterließ, arbeiten Helfer im Wettrennen gegen die Zeit ...


28.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE zum Jemen: "Jeder Verletzte, jede Hungernde, jeder Tote ist ein Mensch zu viel" / Vier Jahre nach Kriegsbeginn im Jemen sind 80 Prozent der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen


Vier Jahre nach Beginn des Krieges im Jemen zieht die Hilfsorganisation CARE eine erschütternde Bilanz: 20.000 Luftangriffe, 70.000 Tote, vier Milli ...


25.03.2019 | Vermischtes


CARE verleiht Integrationspreis an Schülerinnen und Schüler / Rap-Song, Kulturcafé und Lernkanal: Auszeichnungen an Schulen in Köln, Gelsenkirchen, Bad Schwalbach und Neutraubling


Sperrfrist: 22.03.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


22.03.2019 | Soziales


CARE zum Wirbelsturm Idai: Massive Zerstörungen in Mosambik, Simbabwe und Malawi Anhaltende Regenfälle und Fluten behindern Helfer / "Wir haben alles verloren", berichtet Augenzeugin aus Mosambik


Nachdem Wirbelsturm Idai vergangenen Donnerstagabend in Mosambik mit Geschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern auf Land traf, wird das gesam ...


18.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


CARE: Wirbelsturm Idai trifft auf Mosambik / CARE stellt 50.000 Euro Soforthilfe bereit / Trinkwasser und Hygiene sind besonders dringlich


Gestern Abend traf Wirbelsturm Idai auf Mosambik. In der Küstenstadt Beira, Mosambiks viertgrößter Stadt mit rund 530.000 Einwohnern, fiel abends ...


15.03.2019 | Vermischtes


Hilfsorganisationen zu den Ergebnissen der Brüsseler Geberkonferenz für Syrien CARE, Oxfam, Save the Children, World Vision und andere: "Der Krieg ist noch lange nicht vorbei"


Zum Ende der Brüsseler Geberkonferenz für Syrien und seine Nachbarländer warnen CARE, Oxfam, Save the Children, World Vision und 12 weitere Hilfso ...


14.03.2019 | Bildung & Beruf


CARE läuft mit beim Dead2Red Marathon in Jordanien Ein Team von CARE Deutschland läuft im Rahmen des Aktionsmonats #March4Women für die Rechte von Frauen auf der Flucht


24 Stunden, 242 Kilometer durch die heiße und trockene Wüstenlandschaft Jordaniens, vom Toten bis zum Roten Meer, nur mit dem Nötigsten ausgestat ...


12.03.2019 | Soziales


Hilfsorganisationen zur Jemen-Geberkonferenz: Geld ist nicht genug / CARE, Oxfam, NRC und Save the Children: Es braucht Sicherheit für Helfer, ein Waffenembargo und Friedensverhandlungen


Bei der heutigen Geberkonferenz für den Jemen in Genf sagten Regierungen knapp 2,3 Milliarden Euro zu, um das Leid von Millionen von Menschen im Jem ...


26.02.2019 | Politik & Gesellschaft


CARE vor Jemen-Geberkonferenz: "Vier Jahre Krieg sind vier Jahre zu viel" / Mehr Geld für humanitäre Hilfe benötigt als je zuvor / Über 24 Millionen Menschen brauchen Unterstützung


Im Vorfeld der dritten Geberkonferenz für den Jemen in Genf am kommenden Dienstag fordert die internationale Hilfsorganisation CARE: Dies muss die ...


22.02.2019 | Politik & Gesellschaft


CARE-Bericht "Suffering In Silence": Zehn humanitäre Krisen, die 2018 keine Schlagzeilen machten / Haiti toppt Liste der zehn Krisengebiete, die 2018 die wenigste mediale Aufmerksamkeit erfuhren


Heute veröffentlichte die Hilfsorganisation CARE ihren globalen Bericht "Suffering In Silence". Dieser listet die zehn humanitären Krisen ...


21.02.2019 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z